Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1

Pages: [1]

Author Topic: Rabatt bei Leuchtmitteln: Glühbirnen versus Energiesparlampen  (Read 1491 times)

ama

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1276
Rabatt bei Leuchtmitteln: Glühbirnen versus Energiesparlampen
« on: February 28, 2007, 10:36:08 AM »

[*QUOTE*]
--------------------------------------------------------------------------
From: "UBA-Presseinformation" <presseverteiler@uba.de>
"Bundesweites Informationsangebot zu energieeffizienter Beleuchtung:
Aktionswochen "Energiesparlampen" bei Karstadt",
Umweltbundesamt-Presseinformation 09/2007

Date: Wed, 28 Feb 2007 11:42:02 +0100

Gemeinsame Presseinformation mit der Karstadt Warenhaus GmbH, Lightcycle
und der Deutschen Umwelthilfe

Bundesweites Informationsangebot zu energieeffizienter Beleuchtung
Aktionswochen "Energiesparlampen" bei Karstadt

Die aktuelle Klimadiskussion und erhöhte Energiekosten steigern das
Interesse der Öffentlichkeit an Informationen zum effizienten Umgang mit
Energie stetig. Zur Minderung des CO2-Ausstoßes trägt maßgeblich das
Energiesparen in privaten Haushalten bei. Auch die Beleuchtung ist hierbei
von Bedeutung. Kauf, Nutzung, Entsorgung und Verwertung von
Energiesparlampen - darum drehen sich die im März stattfindenden
Karstadt-Aktionswochen. Mit dabei sind alle Karstadt-Warenhäuser, die über
ein Beleuchtungssortiment verfügen. Die bundesweiten Aktionswochen sind
eine Kooperation der Karstadt Warenhaus GmbH, Lightcycle und der Deutschen
Umwelthilfe (DUH), die vom Umweltbundesamt (UBA) unterstützt wird.

Energiesparlampen senken die Stromkosten für Beleuchtung um bis zu 80
Prozent, denn für das gleiche Licht benötigen sie viel weniger Strom.
Hochwertige Energiesparlampen leuchten mindestens zehnmal so lange wie
normale Glühlampen.  Doch kein Licht brennt ewig. Das gilt auch für
Energiesparlampen. Da sie geringe Mengen Quecksilber enthalten, sind
Energiesparlampen getrennt vom Hausmüll zu entsorgen. So schreibt es auch
das Elektro-Gesetz vor, das seit 24. März 2006 bundesweit umgesetzt wird.

Während der Aktionswochen hält Karstadt deshalb ein besonderes Angebot für
die Kunden bereit: Verbraucher, die alte oder defekte Glühlampen,
Energiesparlampen bzw. Leuchtmittel aller Art beim Kauf einer neuen
Kompakt-Energiesparlampe abgeben, erhalten einen Rabatt von fünf Prozent.
Mit jedem weiteren zurückgegebenen Leuchtmittel erhöht sich der Rabatt um
fünf Prozent, begrenzt ist die Rabattierung jedoch auf die Rückgabe von
sechs Altlampen - also auf 30 Prozent. In allen teilnehmenden Filialen
werden spezielle Sammelbehälter der Firma Lightcycle aufgestellt, so
können ausgediente Energiesparlampen problemlos entsorgt und recycelt
werden. Darüber hinaus gibt die vom Umweltbundesamt und Karstadt gemeinsam
erstellte Broschüre "Wer will schon im Treibhaus leben" weitere nützliche
Hinweise zum effizienten Umgang mit Energie in Haushalten.

Die Broschüre "Wer will schon im Treibhaus leben" steht kostenlos unter
http://www.umweltdaten.de/publikationen/fpdf-l/3155.pdf zum Download
bereit.

Pressekontakte:
Karstadt Warenhaus Gesellschaft mbH - Theodor-Althoff-Str. 2 - 45133 Essen
- Tel. 0201-727-5221 - Fax 0201-727-69 5221 -  E.Mail:
qs-umwelt@karstadt.de - http://www.karstadt.de

Deutsche Umwelthilfe e.V. - Eva Leonhardt - Hackescher Markt 4 - 10178
Berlin - Tel.: 030 - 2589 86 -12 - Fax: 030 - 2589 86 -19 - http://www.duh.de

Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH - Landsbergerstr. 155 - 80687
München - Redaktion Petra Griebel - Tel 089-892676-0 - Fax 089-892676-17 -
pg@mpagmbh.de - http://www.lightcycle.de

Umweltbundesamt - Wörlitzer Platz 1 - 06844 Dessau - Tel.-0340-2103-2208,
Fax 0340-2104-2208 - karsten.klenner@uba.de ; http://www.umweltbundesamt.de

Dessau, 28.2.2007
(3.097 Zeichen)
--------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]


Wie heißt die Hauptstadt von Italien, Rom oder Rom? JEDER hat irgendwie in seinem Haushalt mal eine kaputte Glühbirne. Das ist das Ding, das LEUCHTET. Es gibt aber Leute, die das mit LAMPE bezeichnen. Bloß werden die meisten von uns unter einer LAMPE das Ding verstehen, wo die Glühbirne reinkommt zu Leuchten. Was WOLLEN Karstadt und die Tauschergruppe denn nun wirklich??? Leuchtmittelbenamsungspuristen haben Aufklärungsbedarf. :-)

So oder so, man darf auch etwas kaputtes zum Eintauschen gegen den Rabatt vorlegen. Aber warum? Wozu einen Rabatt geben, bei dem klar ist, daß er so leicht zu erfüllen ist? Ist das alles nur eine primitive Werbekapagne für Leute, die nicht rechnen können?

Ganz sicher ist es am besten, auf den Preis zu sehen. Ein um 50 Prozent überhöhter Preis mit einem vollen Drittel Rabatt macht 100 Prozent von einem 100-Prozent-Preis. Also nichts mit Preisvorteil...

Worauf man achten muß: Keine Asienware kaufen! Dort werden die Menschen als Sklaven ausgebeutet UND sie nehmen uns die Arbeitsplätze weg. Also Hände weg von Billigangeboten. Die Lebensdauer der Leuchtmittel ist übrigens sehr schlecht und die Materialien auch. Giftig ist das Zeug auch, vor allem, wenn es für den Seetransport mit Giften eingesprüht wird (gegen Fäulnis und gegen Insekten).
.
« Last Edit: February 28, 2007, 10:37:28 AM by ama »
Logged
Kinderklinik Gelsenkirchen verstößt gegen die Leitlinien

Der Skandal in Gelsenkirchen
Hamer-Anhänger in der Kinderklinik
http://www.klinikskandal.com

http://www.reimbibel.de/GBV-Kinderklinik-Gelsenkirchen.htm
http://www.kinderklinik-gelsenkirchen-kritik.de
Pages: [1]