Am 14. August 2024 veröffentlicht der Deutsche Zentralverein homöopathischer Ärzte e.V. in seiner Website eine verheißungsvolle Botschaft:
"Ärztliche Homöopathie – Praxis mit Zukunft".
Zum Nachweis des Datums bemühen wir die Interna der Webseite:
[*quote*]
<meta property="og:title" content="Ärzte - Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte e.V." />
<meta property="og:description" content="Ärztliche Homöopathie -
Praxis mit Zukunft. Homöopathie kann integrativ oder komplementär zur konventionellen Medizin eingesetzt werden." />
<meta property="og:url" content="
https://www.dzvhae.de/fachpublikum/aerztliche-homoeopathie-praxis/" />
<meta property="og:site_name" content="Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte e.V." />
<meta property="article:modified_time" content="
2024-08-14T13:08:26+00:00" />
[*/quote*]
Was das Publikum zu lesen bekommt:
https://www.dzvhae.de/fachpublikum/aerztliche-homoeopathie-praxis/[*quote*]
Geschäftsstelle DZVhÄ: +49 (0)30 / 325 97 34-0|Mail: info@dzvhae.de
Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte e.V. Logo
Ärzte
Ärztliche Homöopathie – Praxis mit ZukunftOb in der hausärztlichen Versorgung oder in einer fachärztlichen Praxis, die Homöopathie lässt sich in jedes Praxismodell integrieren. Homöopathie kann integrativ oder komplementär zur konventionellen Medizin eingesetzt werden. Durch sie entstehen neue Therapieoptionen bei der Behandlung von akuten bis hin zu schweren chronischen Erkrankungen. Patienten wissen, ein homöopathischer Arzt erhält durch seine Methode ein tieferes Verständnis für die Krankheit und die Krankheitsursache.
Erfahren Sie mehr im Leitbild ärztlicher Homöopathie
Die Zahl der homöopathischen Ärzte in Deutschland hat sich in den letzten 20 Jahren mehr als verdreifacht und ist auf mehr als 7.000 gewachsen. Auch in der Bevölkerung steigt das Interesse an der Heilmethode. 2017 zeigte eine durch den Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) beauftragte Forsa-Umfrage, dass knapp die Hälfte der Bundesbürger ab 18 Jahre nach eigenen Angaben schon einmal Erfahrungen mit Homöopathie bzw. mit der Verwendung homöopathischer Arzneimittel gemacht hat. Diese hohe Zustimmung wird in repräsentativen Umfragen Jahr für Jahr bestätigt, etwa durch die Kantar TNS Umfrage 2018 oder Forsa 2020.
Die Krankenkassen reagieren auf diese Entwicklungen. Rund zwei Drittel der gesetzlichen Krankenkassen erstatten im Rahmen von Selektivverträgen die homöopathische Behandlung bei Vertragsärzten. Auch in der privatärztlichen Gebührenordnung (GOÄ) ist die Homöopathie fester Bestandteil. Viele gesetzliche Krankenkassen erstatten ihren Versicherten zudem nicht verschreibungspflichtige, aber apothekenpflichtige Arzneimittel, also auch homöopathische Mittel, im Rahmen einer freiwilligen Satzungsleistung Arzneimittel der Besonderen Therapierichtungen.
Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
[*/quote*]
Blicken wir zurück zum 14. Mai 2019:
Der Augiasstall DZVhÄ muß ausgemistet werden!
https://www.allaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=10770.02019 ist, wohlgemerkt, 5 Jahre her! Damals schrieb die Postille "Medwatch.de":
https://medwatch.de/2019/05/14/schirmherrschaft-in-der-kritik-peinliche-fehler-im-grusswort-von-manuela-schwesig/[*quote*]
Schirmherrschaft in der Kritik: Peinliche Fehler im Grußwort von Manuela Schwesigvon Hinnerk Feldwisch-Drentrup | 14. Mai 2019 | Gesundheitspolitik
[*/quote*]
Schwesig, eine Politikerin, also jemand mit der Lizenz zum Quartalslügen, erging sich ... in Lügen:
1. Lüge: "Die Zahl der Ärztinnen und Ärzte, die sich mit der Homöopathie beschäftigen und in ihrer täglichen Praxis anwenden, nimmt stetig zu"
2. Lüge: "Das ist Ausdruck der zunehmenden Akzeptanz der Methodik der Homöopathie."
3. Lüge: "Es sei sehr wichtig, darüber zu forschen, "wie im Säuglings- und Kleinkindalter alternative Methoden wie die Homöopathie in der Therapie wirksam eingesetzt werden können", erklärt die Ministerpräsidentin."
4. Lüge: "Für die Landesregierung sei entscheidend, was der Patientin oder dem Patienten helfe."
Beginnen wir mit der 1. Lüge. Medwatch hat tatsächlich nachgesehen:
https://medwatch.de/2019/05/14/schirmherrschaft-in-der-kritik-peinliche-fehler-im-grusswort-von-manuela-schwesig/[*quote*]
Die Zahlen sprechen eine andere Sprache
Doch nach Recherchen von MedWatch sind nicht nur die allgemeinen Aussagen der Ministerpräsidentin zur Homöopathie fragwürdig: Schlicht falsch ist ihr Statement, die Zahl der homöopathisch tätigen Ärzte nehme „stetig zu“. Zwar gibt es aktuell deutlich mehr Ärzte mit der Zusatzweiterbildung Homöopathie als vor Jahrzehnten, doch sind die Zahlen seit Jahren rückläufig. 2015 waren nach Angaben der Bundesärztekammer bundesweit knapp 6000 Ärzte mit Zusatzweiterbildung Homöopathie tätig
https://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/downloads/pdf-Ordner/Statistik2016/Stat16AbbTab.pdf, zum Ende des vergangenen Jahres fiel die Zahl auf 5482.
https://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/downloads/pdf-Ordner/Statistik2018/Stat18AbbTab.pdf[*/quote*]
Soweit waren wir schon 2019. 2019 verlautbarte die Frau Schwesig Lügen. Und bekam dafür öffentlich Ohrfeigen.
Öffentlich! Das ist aus mehreren Gründen wichtig. Zum einen wegen der Frau Schwesig, aber zum anderen wegen des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte e.V., denn von dem stammten die Lügen. Und, wie man sieht, der Deutsche Zentralverein homöopathischer Ärzte e.V. lügt auch heute noch unverschämt weiter. So schreibt der DZVhÄ mit Datum 14. August 2024:
"Die Zahl der homöopathischen Ärzte in Deutschland hat sich in den letzten 20 Jahren mehr als verdreifacht und ist auf mehr als 7.000 gewachsen."Dabei hatte Mewatch.de bereits am 14. Mai 2019 nachgewiesen, daß diese Angaben gelogen sind.
Was ist seit damals geschehen? Wir können die Zahlen Jahr für Jahr überprüfen, denn die Bundesärztekammer gibt 1x im Jahr eine Statistik heraus. Auf dem Server der Bundesärztekammer findet man die Statistik-Dateien. Wir haben sie für die Jahre ab 2016 hervorgeholt:
"Ärztestatistik zum 31. Dezember 2016"
https://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/_old-files/downloads/pdf-Ordner/Statistik2016/Stat16AbbTab.pdf"Ärztestatistik zum 31. Dezember 2017"
https://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/_old-files/downloads/pdf-Ordner/Statistik2017/Stat17AbbTab.pdf"Ärztestatistik zum 31. Dezember 2018"
https://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/_old-files/downloads/pdf-Ordner/Statistik2018/Stat18AbbTab.pdf"Ärztestatistik zum 31. Dezember 2019"
https://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/_old-files/downloads/pdf-Ordner/Statistik2019/WEBStatistik_2019_k.pdf"Ärztestatistik zum 31. Dezember 2020"
https://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/_old-files/downloads/pdf-Ordner/Statistik_2020/2020-Statistik.pdf"Ärztestatistik zum 31. Dezember 2021"
https://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/BAEK/Ueber_uns/Statistik/2021/2021_Statistik.pdf"Ärztestatistik zum 31. Dezember 2022"
https://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/BAEK/Ueber_uns/Statistik/AErztestatistik_2022_09062023.pdf"Ärztestatistik zum 31. Dezember 2023"
https://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/BAEK/Ueber_uns/Statistik/AErztestatistik_2023_18.04.2024.pdfDaraus kann man die jeweiligen Zahlen für Ärztinnen/Ärzte mit Zusatz-Weiterbildungen nach Tätigkeitsart HOMÖOPATHIE entnehmen:
Ärztestatistik der Bundesärztekammer zum 31. Dezember
Ärztinnen/Ärzte mit Zusatz-Weiterbildungen nach Tätigkeitsarten HOMÖOPATHIE:
GESAMT davon DAVON
JAHR % zum OHNE ärztl BERUFSTÄTIG % zum AMBULANT davon STATIONÄR Behörd SONSTIGE
Vorjahr TÄTIGKEIT Vorjahr niedergel Körper
2016 7038 0.0% 1231 5807 -1.8% 4954 4582 472 84 297
2017 6898 -2.0% 1286 5612 -3.4% 4797 4414 444 81 290
2018 6875 -0.3% 1393 5482 -2.3% 4665 4252 423 80 314
2019 6863 -0.2% 1493 5370 -2.0% 4521 4084 413 73 363
2020 6818 -0.7% 1641 5177 -3.6% 4352 3915 394 68 363
2021 6780 -0.6% 1726 5054 -2.4% 4232 3802 374 74 374
2022 6719 -0.9% 1881 4838 -4.3% 4043 3585 342 79 374
2023 6682 -0.6% 2051 4631 -4.3% 3852 3380 324 84 371Berufstätig, also das, was zählt, sind Ende Dezember 2023 nur noch 4631 Ärzte. Das ist von
"mehr als 7.000" mehrere Meilen entfernt. Auch die 5370 berufstätigen Homöopathie-Ärzte in 2019 waren erkennbar WEIT entfernt von den
"mehr als 7.000".
In
https://www.allaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=10770.0hat Ayumi auch die Jahre VOR 2019 unter die Lupe genommen:
Ärztinnen/Ärzte mit Zusatz-Weiterbildungen nach Tätigkeitsarten
Homöopathie
Stand: gesamt Änderung ohne ärztliche Tätigkeit berufstätig Änderung
31.12.2014 7067 0,5 % 1097 5970 -0.5 %
31.12.2015 7038 -0,4 % 1226 5912 -1.0 %
31.12.2016 7038 0.0 % 1231 5807 -1.8 %
31.12.2017 6898 -2.0 % 1286 5612 -3.4 %
31.12.2018 6875 -0.3 % 1393 5482 -2.3 %Wie man sieht: Seit 2014 ging es bergab. Die Zahl 7000 galt auch nicht für die berufstätigen Ärzte, sondern "man" hat generös die Karteileichen (Rentner und Verstorbene) mitgenommen.
Das ist nicht nur Fälschen und Lügen, sondern FORTGESETZTES Fälschen und Lügen.
Wie man sieht, lügt der Deutsche Zentralverein homöopathischer Ärzte e.V. auch heute noch auf unverschämte und liederliche Weise, wobei er doppelt betrügt: einmal die Öffentlichkeit, aber eben auch die Ärzteschaft und seine eigenen Mitglieder.
Der Deutsche Zentralverein homöopathischer Ärzte e.V. gaukelt Allen vor:
"Ärztliche Homöopathie – Praxis mit Zukunft". Und lügt mit falschen Zahlen.
"Die Zahl der homöopathischen Ärzte in Deutschland hat sich in den letzten 20 Jahren mehr als verdreifacht und ist auf mehr als 7.000 gewachsen. Auch in der Bevölkerung steigt das Interesse an der Heilmethode."Die rosige Zukunft für die Ärzte gibt es aber nicht. Wie nennt man einen liederlichen Lotterladen, der seit Jahren sogar seine eigenen Mitglieder belügt?
Für passende Ausdrücke bedienen Sie sich bitte in den üblichen Schimpfwörterbüchern. Auch die Landwirtschaft, Abteilung Tierhaltung, hat passende Vokabeln parat.
Aber das würde der Sache nicht gerecht werden, denn es würde das Lügen des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte e.V. nicht beenden. Also sollten die deutschen Minister endlich ihre faulen Hintern bewegen und diesen Verein verbieten. Das ist juristisch ganz bestimmt kein Problem, denn die Vortäuschung einer Medizin, die in Wahrheit keine ist, sondern ein Betrug an Kranken und Krankenkassen, ist ein Verbrechen. Der Deutsche Zentralverein homöopathischer Ärzte e.V. ist nichts weiter als organisierte Kriminalität.
Kangootix hat gestern die Wirtshausschlägerei bei DocCheck betrachtet, wo Homöopathen meinten, austeilen zu können wegen eines neuen Artikels von DocCheck:
Der neue Krimi: 'Die Rache des DocCheck'
https://www.allaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=13393.0Am 14.9.2024, vor 4 Tagen, hat Woschterthulia die Ärzteliste des DZVhÄ (Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte) gerupft.
Ergebnis:
Es sind nur 1309 Ärzte. DocCheck hat sich also durch die Lügen des DZVhÄs ins Bockshorn jagen lassen.
Woschterthulia dagegen hat sich die alle einzeln vorgenommen:
"Diese Arztsuche des DZVhÄ zeigt Ihnen nur homöopathische Ärzte an, die auch Mitglied im DZVhÄ sind."https://www.allaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=13384.01309 Ärzte
davon
630 Kassenpraxis-Sonderverträge
davon 166 Kassenpraxis-Sonderverträge Kassenpraxis-IM
4 Kassenpraxis-IM
452 Privatpraxis
164 Kassenpraxis
29 Angestellt (sonstige)
5 Krankenhausarzt
24 Nicht berufstätig
1 ohne Angaben (Wolfgang Handrick 01109)Edzard Ernst hat gestern, am 17.9.2024 den Artikel von DocCheck vorgestellt:
… and here is the true reason why some German doctors use homeopathy
https://edzardernst.com/2024/09/and-here-is-the-true-reason-why-some-german-doctors-use-homeopathy/Ich bin gespannt, was er sagen wird, wenn ihm klar wird, daß der Deutsche Zentralverein homöopathischer Ärzte e.V. sogar die eigenen Mitglieder belügt.