Es müffelt. Laut und deutlich.
https://forum.psiram.com/index.php?topic=17941.msg256258#msg256258[*quote*]
Autor Thema: zu Eintrag vom IBN (Institut für Baubiologie und Ökologie)
deus ex machina
Forum Member
zu Eintrag vom IBN (Institut für Baubiologie und Ökologie)
« am: Heute um 22:56:45 »
Zitat
Liebe Autoren von Psiram
Zu allererst: Ich bin dankbar, dass es Psiram gibt!
Meine verstorbene Mutter hat ihr Leben lang Tarot-Kartenlegern geglaubt und wurde unzählige Male in die falsche Richtung gelenkt. Mit vielen fatalen Folgen. Sie wäre vielleicht heute noch am Leben, wenn sie Dieses rational gesteuert hätte.
Mir haben komische Ärzte homöopathische Mittelchen verschrieben, die natürlich nie geholfen haben. Der Placebo-Effekt wirkt bei mir so wenig wie der Noncebo-Effekt. Und dann war da noch diese „NLP-Tante", die einfach nur pro Sitzung 90€ kassiert hat und völligen Blödsinn mit mir gemacht hat. War halt ein (teures) Experiment für mich.
Als ich noch jung war, hat man mich massiv verunsichert bezüglich der Mondlandung mit dieser idiotischen Verschwörungstheorie „Filmstudio". Schon damals habe ich begonnen Esoteriker und Verschwörungstheoretiker, ja fast schon, zu hassen.
Ich glaube auch nicht an Gott oder „Überirdisches" und ich hasse alle Gurus, welche oft Sekten daraus entstehen lassen. Meine Liste ist eigentlich noch sehr viel länger...
Psiram behandelt oft komplexe Themen und in gefühlten 90% der Fälle doch sehr differenziert.
Nun ist es so, dass einer meiner besten Freunde eine Ausbildung zum Baubiologischen Messtechniker gemacht hat. Ich habe sehr viel mit ihm diskutiert, da ich mich schon wunderte, wer da Grenzwerte festlegt, auf welcher Basis, etc.
Nun habe ich Eure Abhandlung
https://www.psiram.com/de/index.php/Institut_f%C3%BCr_Baubiologie_und_%C3%96kologiegelesen und zusammen mit dem, was ich von meinem Freund weiß, sehe ich diesen Artikel als nicht differenziert genug. Also nicht so, wie die anderen 90%.
Also:
Ja, beim IBN spricht man teilweise von Wasseradern und Wünschelrutengängern. Aber, wie ich weiß, ist das nur ein Thema am Rande. Ja, der IBN ist nicht frei von, sagen wir mal, nicht positiv falsifizierter Wissenschaftlichkeit.
Das Thema Elektrosmog ist auch sehr vertreten, welches nach wie vor diskussionswürdig ist. Ich gebe zu, nach Stunden über Stunden Diskussion sehe ich hier jetzt selber weiteren Forschungsbedarf. Also echte Forschung mit neuen Hypothesen und deren Falsifikation.
Auch wundert es mich, wie Wolfgang Maes so viele Grenzwerte ermittelt oder definiert hat. Ich hab in sein Buch reinschmökern können...
Nun, jedoch:
Das IBN und die Baubiologie behandelt auch wissenschaftlich erforschte Themen, wie
· Schimmel
· Wohngifte durch nicht mehr zugelassene chemische Stoffe
· Radonvorkommen in Kellern
· ... alles was ich jetzt vergessen habe, aber als nicht-esoterische oder pseudowissenschaftliche Methoden bewerte
Mein Freund hat Messinstrumente im Wert von ca. 20'000 Euro. Die sind nicht vom IBN. Der IBN empfiehlt zwar welche, aber die Baubiologischen Messtechniker sind dennoch Frei in der Wahl.
Beispielsweise werden eingesammelte Proben von Schadstoffen oder Schimmel an ganz normale professionelle Labore zur Analyse geschickt.
Oder: Es gibt viele Messgeräte, die auf Radon spezialisiert sind bzw. auch ganz normale Geigerzähler. Und ich selber war Zeuge, dass Radon in meinem Keller nachgewiesen wurde – das nicht zu knapp und, wie es Amt für Strahlenschutz empfiehlt, ging der Wert nach drastisch runter, nachdem ich meine zwei Keller-Fenster 10 min. auf Durchzug gestellt habe.
Mein Fazit:
Die Baubiologie und damit das IBN leisten schon wichtige Beiträge für gesünderes wohnen. Und ja, dazu gehören meiner und Ihrer Meinung nach nicht Wasseradern oder „Strahlungen durch 5G-Satelliten". Aber das sind nicht deren Haupt-Themen.
Mein Anliegen:
Ich wollte Sie bitten, wenn ich das überhaupt kann, dass Sie diesen Artikel zu aktualisieren und damit so differenziert, wie viele andere Artikel auf Psiram. Das wäre objektiver und hilft Psiram bei der Glaubwürdigkeit. Das ist ja das, was was Psiram ausmacht! Realismus als Chance!
Euer (und mein persönliches) Ziel dient ja der (wissenschaftlichen) Aufklärung.
Ich sehe den IBN so, wie einen Arzt für Naturheilkunde und Homöopathie. Pflanzlichen Wirkstoffe sind oft nicht von schlechten Eltern, da diese ja komplexe Inhaltsstoffe enthalten, die noch immer aus berechtigtem Interesse beforscht werden. Bsp.: 2-3 Beutel Magen-Tee mit Süßholzwurzelextrakt wirken wie Maloxan, aber halt viel länger.
Bei sowas bin ich als bester Freund der Schulmedizin und der Pharmakologie oft überrascht!
Wenn aber dann Globuli verabreicht werden, dann bin ich halt dann raus. Das ist dann so wie Wasserader- oder Wünschelruten-Blödsinn.
Falls Sie meine Anmerkungen konstruktiv finden:
Ich helfe sehr gerne, wenn Sie den Artikel überarbeiten wollen und damit objektiver gestalten wollen. Und ich bin keiner, der Ihre Kritik abtun möchte. Mir geht es einfach um Objektivität, aber auch dass Leute nicht verarscht werden. Und genau deswegen bin ich ein Fan von Psiram!
Ich würde mich sehr [...] freuen [...], falls Sie Interesse haben, den Artikel zum IBN objektiver zu gestalten.
Mit freundlichen Grüßen,
xxx
[*/quote*]