Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1

Pages: [1]

Author Topic: Niederlande: Vogelgrippe-Infektion bei Bio-Legehennen - landesweite Aufstallungs  (Read 164 times)

Krik

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1724

Wir dürfen das kopieren.

[*quote*]
AHO Redaktion Grosstiere
27. Oktober 2021 06:49

Niederlande:
Vogelgrippe-Infektion bei Bio-Legehennen - landesweite Aufstallungspflicht


Den Haag (aho) – Das Niederländische Agrarministerium hat seit gestern den 26. Oktober 2021 um 12:00 Uhr eine landesweite Aufstallungspflicht für Nutzgeflügel verordnet. Die Maßnahme wurde als Reaktion auf einen Befund einer hochpathogenen Vogelgrippe (H5) bei Bio-Legehennen in Zeewolde (Flevoland) angeordnet.

Um eine Ausbreitung des Virus zu verhindern, wird der infizierte Betrieb in Zeewolde mit etwa 36.000 Tieren von der niederländischen Behörde für Lebensmittel- und Verbraucherproduktsicherheit (NVWA) gekeult.
[*/quote*]

mehr:
http://www.animal-health-online.de/gross/2021/10/27/nl-vogelgrippe-infektion-bei-bio-legehennen-landesweite-aufstallungspflicht/35191/
Logged
REVOLUTION!

Krik

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1724
Hochrisikokontakt: Bio-Legehennen werden vorsorglich gekeult
« Reply #1 on: October 27, 2021, 01:52:17 PM »

Wir dürfen das kopieren.

[*quote*]
AHO Redaktion Grosstiere
27. Oktober 2021 18:36

Hochrisikokontakt: Bio-Legehennen  werden vorsorglich gekeult

Den Haag (aho) - Infolge der Vogelgrippe-Infektion bei Bio-Legehennen auf einer niederländischen Geflügelfarm in Zeewolde am vergangenen Montag werden heute auf einer Bio-Geflügelhaltung im niederländischen Barneveld etwa 9.500 Hühner getötet. Die Biohaltung gilt als „riskant“, weil die Kontaktverfolgung ergab, dass ein Besucher Anfang dieser Woche das Unternehmen in Zeewolde besuchte und dann einen Hühnerstall des Unternehmens in Barneveld besuchte. Der Betrieb wurde als „verdächtig“ eingestuft. Da nicht ganz auszuschließen ist, dass das Vogelgrippevirus bei diesem Besuch auf die Farm in Barneveld übertragen wurde, wurde diese drastische Maßnahme getroffen. Die Räumung erfolgt durch die niederländische Behörde für Lebensmittel- und Verbraucherproduktsicherheit (NVWA).

Obwohl die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung bei diesem Betriebes gering ist, wären die Folgen eines möglichen Ausbruchs an diesem Standort sehr groß. In der 10 km-Zone rund um das Unternehmen gibt es 277 Geflügelfarmen. Zudem zeigt die Vergangenheit, dass Unternehmen bereits ansteckend sein können, bevor dies durch Tests aufgedeckt wird. Die Tiere sind in dieser Zeit bereits ansteckend und könnten andere Betriebe infizieren. Dies wird durch das Räumen des Betriebs
verhindert.
[*/quote*]

mehr:
http://www.animal-health-online.de/gross/2021/10/27/hochrisikokontakt-bio-legehennen-werden-vorsorglich-gekeult/35193/
Logged
REVOLUTION!
Pages: [1]