Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1

Pages: [1]

Author Topic: Studenten stellen Fälscher Christian J. Becker und Fröhlich öffentlich zur Schau  (Read 411 times)

Yuriki

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 312

Am 14.7.2020 schäumt sich der bekannte Christian Joachim Becker mit Rasierschaum zu neuen Schaumkronenhöhen:

http://archive.is/fpFjJ

[*quote*]
Froehlich   
Homöopathische Ärztin Ulrike Fröhlich diskutierte INH-Lobbyisten Norbert Aust in Grund und Boden bei Podiumsdiskussion des Bundesverbandes der Pharmaziestudierenden (BPhD) am 9. Juli
14/07/2020 Christian J. Becker Allgemein Ein Kommentar

Wie zeigt man Anti-Homöopathie-Lobbyisten ihre Grenzen auf? Indem man im öffentlichen Streitgespräch ihre Desinformations-Strategie entlarvt. Das hat die homöopathische Ärztin Ulrike Fröhlich bei einer Video-Podiumsdiskussion getan. Ihr Kontrahent Norbert Aust, Sprecher der Anti-Homöopathie-Lobby INH, kam an seine Grenzen und kochte vor Wut, wie die Ärztin in ihrem Bericht exklusiv hier für den Homoeopathiewatchblog schreibt. Eingeladen hatte der Bundesverband der Pharmaziestudierenden [ … weiter lesen als Globuli-Club-Mitglied … ]
————————————————————————————-
Sie möchten diesen Artikel in voller Länge lesen? Dafür brauchen Sie ein Passwort. Das erhalten Sie, wenn Sie Globuli-Club-Mitglied sind. Bitte beschreiben Sie in einer E-Mail an mich ( christian.j.becker.redaktion (at) homoeopathiewatchblog.de) wie Ihre Verbindung zur Homöopathie ist
[*/quote*]

Wenn es kein Rasierschaum war, was war es dann? Luftblasen?


Gestern, am 20.7.2020, legte Christian Joachim Becker bei Twitter nach:

https://twitter.com/Watchblog_H/status/1285181719289659394

[*quote*]
HomoeopathieWatchBlog
@Watchblog_H
Welchen Einfluss könnte Anti-#Homöopathie-Lobby v Norbert Aust auf Pharmazie-Studierende zu nehmen versuchen? Glückwunsch, dass sich der @bphd_ev
 offen dieser Frage stellt und dazu eine kritische E-Mail von Ärztin Ulrike Fröhlich in PM nach Streitgespräch veröffentlicht:
Image



https://pbs.twimg.com/media/EdXhmHWWAAIRwQC?format=png&name=medium

1:56 PM · Jul 20, 2020·TweetDeck
[*/quote*]


Dabei machte er einen sehr dummen Fehler. Aber das war bei einer so bildungsfernen Randfigur wie ihm auch nicht anders zu erwarten.

Das Bild https://pbs.twimg.com/media/EdXhmHWWAAIRwQC?format=png&name=medium welches Christian Joachim Becker bei Twitter postete, enthält Text vor einem Hintergrund. Dieser Hintergrund trägt die Buchstaben "e.V." Wo ist der Rest des dazugehörenden Textes, der offensichtlich ein Vereinsname ist?

Der Bundesverband der Pharmaziestudierenden in Deutschland e. V. (BPhD) hat eine Pressemitteilung veröffentlicht. Dies ist der vollständige Text:

https://mailchi.mp/b7560b845bf3/ag-gesundheitspolitik

[*quote*]
Pressemitteilung des BPhD e. V.
Klarstellung Treffen der AG Gesundheitspolitik am 9. Juli 2020

In der vergangenen Woche gab es einige Diskussionen um das online Meeting der AG Gesundheitspolitik am 09. Juli 2020. In diesem Zuge wurden einige Unwahrheiten diskutiert. Unter anderem veröffentlichte Frau Ulrike Fröhlich, welche als Referentin eingeladen war, einen Artikel über das Treffen. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und dem Verhalten von Frau Ulrike Fröhlich gegenüber dem Bundesverband der Pharmaziestudierenden in Deutschland e. V. (BPhD) und den Pharmaziestudierenden – besonders durch ihre Artikelveröffentlichung – hat sich der Verband zu einer Klarstellung entschlossen.

Am Donnerstag, den 09. Juli 2020, fand ein besonders auf Pharmaziestudierende ausgerichtetes offenes Online-Meeting der AG Gesundheitspolitik zum Thema „Homöopathie – wie positionieren sich die Studierenden?“ statt. Als Referierende waren sowohl Frau Ulrike Fröhlich, Vorstandsmitglied der Hahnemann Gesellschaft, als auch Dr. Norbert Aust vom Informationsnetzwerk Homöopathie eingeladen. Beide Referierende bekamen die Möglichkeit, einen Vortrag zu halten. Im Anschluss konnten die Studierenden beiden Referierenden Fragen stellen.

Bereits während und nach der Veranstaltung erhob Frau Fröhlich einige Anschuldigungen sowohl gegen Dr. Aust, als auch gegen den BPhD. Unteranderem kritisierte Frau Fröhlich die Veranstaltung am 09. Juli in einer E-Mail wie folgt: 

„Gerne habe ich Sie alle nach dem Wissenschafts- Kodex informiert. Als Pharmazie Studierende sollte dies der Mindeststandard solch einer Veranstaltung sein.“ Weiter zitierte sie die „Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis“ der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG): „Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Karriereebenen aktualisieren regelmäßig ihren Wissenstand zu den Standards guter wissenschaftlicher Praxis und zum Stand der Forschung.“ In einer weiteren E-Mail vom 12. Juli, welche Ihnen im Anhang zur Verfügung steht, warf Frau Fröhlich sowohl der AG, als auch dem Dr. Aust Niveaulosigkeit vor. Des Weiteren bezichtigte sie die Studierenden der Humanmedizin, sich bei der Positionierung zum Thema Homöopathie “vor den Karren verdeckter Interessen” spannen gelassen zu haben. 

Am 14. Juli 2020 veröffentlichte Frau Fröhlich einen Artikel über das Treffen der AG Gesundheitspolitik mit dem Titel „Homöopathische Ärztin Ulrike Fröhlich diskutierte INH-Lobbyisten Norbert Aust in Grund und Boden bei Podiumsdiskussion des Bundesverbandes der Pharmaziestudierenden (BPhD) am 9. Juli“ auf der Seite „homoeopathiewatchblog.de“. Dieser Artikel befindet sich hinter einer Paywall bzw. im internen Bereich der Seite und ist daher für uns bis heute (19. Juli2020) nicht einsehbar. 

Der Artikel war nicht abgesprochen und kam daher überraschend. Dieses Vorgehen kritisieren wir ausdrücklich. Zwar handelt es sich bei dem AG Meeting um ein öffentliches Treffen, dennoch stört es die Idee der AG Gesundheitspolitik, wenn die Studierenden befürchten müssen, dass als Gäste eingeladene Referierende Inhalte solcher Meetings verfälschen, Teilnehmer oder Referierende diskreditieren, ihre eigene Rolle schönen und diese Unwahrheiten dann in Artikeln nach außen tragen, um so ein falsches Bild in der Öffentlichkeit zu erzeugen. Zudem steht der Artikel nur den Mitgliedern des “Globuli-Club” der Website “homoeopathiewatchblog.de” zur Verfügung. Diese nicht-öffentliche Publikation des Artikels steht dem Diskurs in der AG Gesundheitspolitik entgegen.

Auf mehrfache Kontaktversuche per E-Mail und Telefon unsererseits mit der Aufforderung, uns den Artikel zur Verfügung zu stellen, haben weder Frau Fröhlich noch Christian J. Becker, Verantwortlicher für die Website „homoeopathiewatchblog.de“, reagiert. Daher können wir nur auf die Passagen des Artikels eingehen, die nicht hinter der Paywall versteckt sind: 
 

    Frau Fröhlich hat Dr. Norbert Aust bei dem Treffen der AG Gesundheitspolitik am 09. 07.2020 nicht “in Grund und Boden diskutiert”.

    Frau Fröhlich hat keinem „Anti-Homöopathie-Lobbyisten“ seine Grenzen aufgezeigt. Sie hat auch keine „Desinformations-Strategie entlarvt“. 

    Dr. Norbert Aust kochte nicht vor Wut, wie es in der Vorschau des Artikels dargestellt wird.


Wir bedauern die aktuellen Entwicklungen sehr. Besonders im Sinne der Studierenden, die an dem online Meeting der AG Gesundheitspolitik teilgenommen haben, fordern wir Frau Ulrike Fröhlich und Christian J. Becker erneut auf, uns den besagten Artikel zur Verfügung zu stellen, damit sich die Studierenden ein Bild über den Umfang der Berichterstattung von Frau Fröhlich machen können.



Weitere Informationen finden Sie auf www.bphd.de. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte unter extern@bphd.de an uns.

 
Pressemitteilung (pdf-Format)

Mit freundlichen Grüßen

Svea Alina Türschmann
Beauftragte für Externes des BPhD e. V.
Share    Share
Tweet    Tweet
Forward    Forward
Haben Sie Fragen?
 
Schreiben Sie einfach eine E-Mail an extern@bphd.de. Ich helfe Ihnen gerne weiter!

Svea Alina Türschmann
Beauftragte für Externes des BPhD e. V.
www.bphd.de
Copyright © 2020 BPhD e.V., All rights reserved.
[*/quote*]


In der Liste der Pressemitteilungen des Bundesverbands der Pharmaziestudierenden in Deutschland e. V. (BPhD) https://www.bphd.de/pressemitteilung/ ist diese Pressemitteilung als PDF eingetragen. Das PDF befindet sich auf dem Server des Bundesverbands der Pharmaziestudierenden in Deutschland e. V. (BPhD):

https://www.bphd.de/wp-content/uploads/2020/07/BPhD_PM_AGGP_20200720.pdf

Die Optik des Hintergrundes zeigt den Schriftzug des BPhD e.V. Der Hintergrund ist in dem von Becker geposteten Bild eindeutig wiederzuerkennen. Becker hat von der Pressemitteilung einen Screenshot gemacht und dabei die Stellungnahme des BPhD weggelassen. Diese Stellungnahme gefällt dem Fälscher Christian Joachim Becker offensichtlich nicht. Er verbreitet die Albernheiten der Ulrike Fröhlich. Den Rest unterschlägt er. Wahrheit ist nicht ihre und ist nicht seine Sache. Ich zitiere den Bundesverband der Pharmaziestudierenden in Deutschland e. V. (BPhD):

[*quote*]
Der Artikel war nicht abgesprochen und kam daher überraschend. Dieses Vorgehen kritisieren wir ausdrücklich. Zwar handelt es sich bei dem AG Meeting um ein öffentliches Treffen, dennoch stört es die Idee der AG Gesundheitspolitik, wenn die Studierenden befürchten müssen, dass als Gäste eingeladene Referierende Inhalte solcher Meetings verfälschen, Teilnehmer oder Referierende diskreditieren, ihre eigene Rolle schönen und diese Unwahrheiten dann in Artikeln nach außen tragen, um so ein falsches Bild in der Öffentlichkeit zu erzeugen. Zudem steht der Artikel nur den Mitgliedern des “Globuli-Club” der Website “homoeopathiewatchblog.de” zur Verfügung. Diese nicht-öffentliche Publikation des Artikels steht dem Diskurs in der AG Gesundheitspolitik entgegen.
[*/quote*]


Ich danke für dieses Gespräch.


Die Verbindungen zwischen Christian Joachim Becker und dem Homöopathenverein um Ulrike Fröhlich tragen Früchte. Aber nicht die, die sich sie wünschen. Christian Joachim Beckers Rolle als Todesengel der Homöopathie ist vorgezeichnet. Vor ihm war der Medizinlaie Claus Fritzsche in dieser Rolle so überzeugend, daß die Homöopathiehersteller ihn wie eine heiße Kartoffel fallen ließen, nachdem ihnen klar wurde, wie groß der durch ihn angerichtete Schaden geworden war. Daß Christian Joachim Becker sich aus noch dunkleren Geldquellen speist, sollte niemanden wundern. Bei Heilpraktikern ist alles möglich.
Logged

Pangwall

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1675

Bei Twitter macht gerade die Runde, daß Christian Joachim Becker juristisch eins auf seine große Schnauze bekommen hat.
Logged
Stoppt die deutschen Massenmörder!
Stoppt die österreichischen Massenmörder!
Stoppt die schweizer Massenmörder!

Revolution jetzt. Sonst ist es zu spät.

Pangwall

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1675

Hier ist das Beweisfoto:

https://pbs.twimg.com/media/EdclHg6XYAIjYgM?format=jpg&name=900x900

Der Screenshot, der in diesem Tweet durch Becker veröffentlich wird, ist kein Original, sondern ein bearbeitetes Bild. Im Original hatte Becker die Adresse und die Telefonnummer von Ilia Essaida veröffentlicht. Der betreffende Tweet wurde inzwischen gelöscht und der echte Screenshot durch ein bearbeitetes Bild ersetzt. Christian Joachim Beckers Stalkermethoden könnten zu einem Gerichtsverfahren führen, bei dem Christian Joachim Becker sauber, schnell und gründlich verknackt wird.

https://twitter.com/Watchblog_H/status/1285537053460103169

HomoeopathieWatchBlog
@Watchblog_H
Pharmazieverband @bphd_ev
 weigert sich,Video d #Homöopathie-Streitgesprächs zw. Ulrike Fröhlich und INH-Chef zu veröffentlichen. Um abzulenken,verbreitet BPHD-Funktionär @IliasEssaida
 FakeNews, @Watchblog_H
 würde nicht auf seine Mails reagieren.Hier unser netter Mail-Kontakt ;)
Image


https://pbs.twimg.com/media/EdclHg6XYAIjYgM?format=jpg&name=900x900

1:28 PM · Jul 21, 2020·TweetDeck
3
 Retweets
« Last Edit: July 22, 2020, 04:49:53 PM by Pangwall »
Logged
Stoppt die deutschen Massenmörder!
Stoppt die österreichischen Massenmörder!
Stoppt die schweizer Massenmörder!

Revolution jetzt. Sonst ist es zu spät.

Pangwall

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1675

Im Web archive.is ist ein neues Beweisstück archiviert worden:

http://archive.is/8fNqJ/image

Ein Screenshot aus dieser Seite https://heilpraktiker-newsblog.de/2020/07/22/glaser-gruene-antrag ist hier archiviert: http://archive.is/8fNqJ

Oben rechts ist ein Foto, bei dessen umlaufenden Text im Archiv zu lesen ist:

><img alt="christian becker" height="116" old-class="wp-image-617 alignright jetpack-lazy-image jetpack-lazy-image--handled" src="/8fNqJ/75e339f41df54af7c4077d49ff75cab435564b4f.webp" width="110" style="min-height:115.344px;min-width:110px;font-family:Roboto, sans-serif;font-size:15.3px;font-style:normal;font-weight:400;border-bottom-color:rgb(238, 238, 238);border-bottom-style:solid;border-bottom-width:1px;border-image-outset:0px;border-image-repeat:stretch;border-image-slice:100%;border-image-source:none;border-image-width:1;border-left-color:rgb(238, 238, 238);border-left-style:solid;border-left-width:1px;border-right-color:rgb(238, 238, 238);border-right-style:solid;border-right-width:1px;border-top-color:rgb(238, 238, 238);border-top-style:solid;border-top-width:1px;box-sizing:border-box;height:auto;line-height:1;margin-bottom:0px;margin-left:0px;margin-right:0px;margin-top:0px;max-width:100%;padding-bottom:5px;padding-left:5px;padding-right:5px;padding-top:5px;width:110px;" />Sie möchten über alle neuen Artikel im Newsblog automatisch informiert werden? Dann können Sie ihn kostenfrei und unverbindlich abonnieren. Rechts am unteren Rand dieses Fenster sehen Sie einen blauen Knopf „Artikel abonnieren“. Wenn Sie auf ihn klicken, geht ein Fenster mit einem Feld auf, in dem sie Ihre E-Mail-Adresse eingeben können (es gilt der Datenschutz DSGVO. Ich schicke Ihnen weder einen Virus, noch will ich Ihnen einen Teppich verkaufen). Sie erhalten dann automatisch eine E-Mail mit Link, wenn ich einen neuen Artikel veröffentlicht habe. Dieser Service ist kostenfrei. Sie können ihn auch jederzeit wieder abbestellen. Danke für Ihr Interesse, Christian J. Becker (Dipl. oec. troph., PR-Berater und Blogger)</div>


Ist das wirklich Christian Joachim Becker oder ist das Foto geklaut? Bei seinen Neigungen würde ich vorsichtigerweise auf geklaut tippen. Gibt es nähere Hinweise? Bei einem Stalker wäre es schon interessant zu wissen, wen man vor sich hat...
Logged
Stoppt die deutschen Massenmörder!
Stoppt die österreichischen Massenmörder!
Stoppt die schweizer Massenmörder!

Revolution jetzt. Sonst ist es zu spät.

Pangwall

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1675

Der Herr Stalker fühlt sich mächtig stark und mächtig schlau. Die Richter werden das zu würdigen wissen.

Dies ist der Wortlaut des Texts:

Aw: Artikelveröffentlichung 14.07.2020
An: Ilias Essaida <gesundheitspolitik@bphd.de>  Kopie:& 3 weitere

Sehr geehrter Herr Essaida,

vielen Dank für Ihr Interesse, dass Sie mit den Worten "Frist" und "Forderung" sehr charmant darlegen.

Ich darf Sie darauf aufmerksam machen, dass Artikel des Homoeopathiewatchblog nur für Mitglieder des Globuli-Club lesbar sind. Das ist ähnlich wie in Ihrem Verband, wo auch viele Informationen auch nur für Mitglieder des BPHD lesbar sind.

Mitglied des Globuli-Club können Menschen werden, die an der Homöopathie interessiert sind und die einen Antrag auf Mitgliedschaft gestellt haben. Bisher haben
Sie keinen Antrag gestellt - oder ist er mir entgangen?
Für den Antrag ist ein Motivationsschreiben von Ihnen notwendig, in dem Sie (falls Sie mitglied werden möchten) auf zwei Seiten ausführlich darlegen,
wie sie zur Homöopathie stehen und wie Sie sich für die Therapie politisch einsetzen möchten. Ebenfalls fügen Sie bitte einen ausführlichen Lebenslauf sowie Ihre Kontakt- und Adressdaten bei (es gilt das DSGVO).
Der Antrag wird dann gewissenhaft von einem Redaktions-Gremium sowie meinem Anwalt (damit sich kein Homöpathie-Gegner einschleichen kann) geprüft.
Ich bitte um Verständnis, dass durch Corona und Sommerferien das Gremium erst im Herbst wieder zusammentreten kann.

Ich freue mich auf Ihren Antrag und verbleibe mit
freundlichem Grüßen

Christian J. Becker

PS: Kleiner Tipp vom Journalisten: Veröffentlichen Sie einfach einen Video-Mitschnitt des Streitgespräches zwischen Frau Fröhlich und
dem Ingenieur. Das würde der Transparenz dienen, das ist wichtig für Sie als E.V.
Und alle wissenschaftlich Interessierten wollen sich doch aus einer Primärquelle informieren - und nicht aus
Sekundärquellen wir Blogs oder Presseinfos.
Logged
Stoppt die deutschen Massenmörder!
Stoppt die österreichischen Massenmörder!
Stoppt die schweizer Massenmörder!

Revolution jetzt. Sonst ist es zu spät.

Pangwall

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1675

In den Pressemitteilungen des Bundesverbands der Pharmaziestudierenden in Deutschland e. V. (BPhD) https://www.bphd.de/pressemitteilung/ ist der Pressemitteilung außer der Stellungnahme des BPhD auch die Email von Ulrike Fröhlich vom 12.7.2020:

Zitat aus
https://www.bphd.de/wp-content/uploads/2020/07/BPhD_PM_AGGP_20200720.pdf
...
Weitere Informationen finden Sie auf www.bphd.de. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte
unter extern@bphd.de an uns.

Anhang:
E-Mail von Frau Ulrike Fröhlich an Ilias Essaida vom 12. Juli 2020:

Sehr geehrter Herr Essaidas,
in meiner Wahrnehmung ist der Abstimmungsprozess bereits sehr weit fortgeschritten.
Er wird von ca. 4 Studierenden bestimmt, was ich an den Fragetechnik erkennen konnte.
Wissenschaft ist eine sehr unaufgeregte Sache. Achtsam und wertschätzend begegnen sich die
echten Wissenschaffenden weltweit und tauschen sich zugewandt aus, um den kollektiven
Prozess der Wissenserweiterung voranzubringen.
Was ich an diesem Abend bei Ihnen erleben durfte war für mich schockierend. Ich habe selten
so viel medizinischen und wissenschaftlichen Blödsinn am Stück gehört. Das Niveau der Argu-
mentationskette von Herrn Aust ist selbst für Laien inakzeptabel. Gespickt mit Meinungsäuße-
rungen und unkorrekt belegten Behauptungen gefährden seine laienhaften Gedanken darüber,
wie Medizin funktionieren könnte, das Allgemeinwohl.
Es ist für mich nicht nachvollziehbar, wie sich die AG Gesundheitspolitik auf ein solch unterirdi-
sches wissenschaftliches Niveau herunterbegeben kann. Auch wenn die weitere Unterdrückung
der Homöopathie politischer Wille ist und es im öffentlichen Leben gesellschaftsfähig und schick
ist, gegen die Homöopathie zu polemisieren, so ist dies wissenschaftlich falsch, belastet das
Gesundheitssystem unnötig und schadet real die Bevölkerung.
Es braucht Rückgrat, sich selbst in die Augen zu schauen und zu erkennen, wie die Dinge tatsäch-
lich sind. Es braucht Rückgrat sich gegen einen Main-Stream zu positionieren,
wo man bei der entgegengesetzten Entscheidung schick mit den Mächtigen mitschwimmen
kann.
Wenn schon die Fachleute nicht mehr den Mumm haben zu sagen, wie sich die Dinge verhalten,
dann können wir alle Wissenschaft auch direkt einstellen.
Als Pharmazie Studierende ist es Ihnen nicht möglich die verschiedenen Kräfte zu überblicken,
die in diesem Politikon wirken. Aber Sie alle können selbst denken. Die Datenlage ist so deutlich,
dass es Fachleuten nicht möglich ist, daran vorbei zu schauen. Die Personen, die die AG Gesund-
heitspolitik in der Frage der Homöopathie befragen muss sind die Fachapothekerinnen und
Apotheker. Sie sind es, die eine Expertise sowohl in der Pharmazie als auch in der Homöopathie
haben.
Mich persönlich würde es freuen, wenn es die Pharmazie Studierenden schaffen würden, sich
nicht vor den Karren verdeckter Interessen spannen zu lassen, wie es bei den Studierenden der
Humanmedizin gerade geschah.
Gerne stelle ich Kontakte zu geeigneten Fachapothekerinnen und Fachapotheker her. Bei weiter-
führenden vertiefenden Fragen zu Wissenschaft und Forschung können Sie mich gerne anspre-
chen. Allerdings dann auf einem höheren Niveau. Die Quellen sind ja benannt.
Zum Australischen Report vergaß ich die links:
https://www.hri-research.org/de/informationsquellen/die-homoopathie-debatte/der-australis
che-bericht/
https://www.hri-research.org/de/informationsquellen/die-homoopathie-debatte/der-australis
che-bericht/faq-australischer-bericht/
Mit freundlichem Gruß
Ulrike Fröhlich
Ärztin

Logged
Stoppt die deutschen Massenmörder!
Stoppt die österreichischen Massenmörder!
Stoppt die schweizer Massenmörder!

Revolution jetzt. Sonst ist es zu spät.

Pangwall

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1675

Da stellt sich die Fröhlich hin und schleudert den Pharmaziestudenten an den Kopf:

"Als Pharmazie Studierende ist es Ihnen nicht möglich die verschiedenen Kräfte zu überblicken,
die in diesem Politikon wirken.
"


Was hat sie dann erst dem Ingenieur Norbert Aust an den Kopf geschmissen? Der studiert noch nicht einmal Pharmazie. Der ist ein Volllaie.

Das Video, selbst wenn es eines gäbe, kann man sich schenken. Die Email von Ulrike Fröhlich, die auch noch mit "Ärztin" unterschreibt ("Rumpelstilz" wäre ehrlicher gewesen), reicht völlig aus, um den Sachstand und den Wissensstand von Ulrike Fröhlich vollumfänglich zu beschreiben: dem Kindergartenmilieu nie entwachsen. Eine Sozialisation, die bleibt.

Für die anwesenden Studenten dürfte der Auftritt von Ulrike Fröhlich ein Schock fürs Leben gewesen sein. Der tiefe Einblick in die Parallelwelt der Homöopathen ließ automatisch den Wunsch spüren, daß das geistige Elend der Homöopathie nie und nimmer Besitz von der Pharmazie ergreifen darf. Wehret den Anfängen!
Logged
Stoppt die deutschen Massenmörder!
Stoppt die österreichischen Massenmörder!
Stoppt die schweizer Massenmörder!

Revolution jetzt. Sonst ist es zu spät.

Yuriki

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 312

Ich habe in anderen Foren nach Neuigkeiten über Christian J. Becker gesucht. Psiram.com hat seit knapp drei Stunden ein neues Zitat:

Diskussion:Christian J. Becker: Unterschied zwischen den Versionen
Version vom 29. Oktober 2018, 20:32 Uhr (Quelltext anzeigen)
Abrax (Diskussion | Beiträge)
(→‎Links)
← Zum vorherigen Versionsunterschied
   
Aktuelle Version vom 23. Juli 2020, 08:45 Uhr (Quelltext anzeigen)
Abrax (Diskussion | Beiträge)
(→‎Zitate)

https://www.psiram.com/de/index.php?title=Diskussion:Christian_J._Becker&curid=14953&diff=184032&oldid=164705

[*quote*]
==Zitate==
−   
*Zuckerbecker
   +   
*''Ich darf Sie darauf aufmerksam machen, dass Artikel des Homoeopathiewatchblog nur für Mitglieder des Globuli-Club lesbar sind. Das ist ähnlich wie in Ihrem Verband, wo auch viele Informationen auch nur für Mitglieder des BPHD lesbar sind.<br>

Mitglied des Globuli-Club können Menschen werden, die an der Homöopathie interessiert sind und die einen Antrag auf Mitgliedschaft gestellt haben. Bisher haben Sie keinen Antrag gestellt - oder ist er mir entgangen? Für den Antrag ist ein Motivationsschreiben von Ihnen notwendig, in dem Sie (falls Sie mitglied werden möchten) auf zwei Seiten ausführlich darlegen, wie sie zur Homöopathie stehen und wie Sie sich für die Therapie politisch einsetzen möchten. Ebenfalls fügen Sie bitte einen ausführlichen Lebenslauf sowie Ihre Kontakt- und Adressdaten bei (es gilt das DSGVO). Der Antrag wird dann gewissenhaft von einem Redaktions-Gremium sowie meinem Anwalt (damit sich kein Homöpathie-Gegner einschleichen kann) geprüft. Ich bitte um Verständnis, dass durch Corona und Sommerferien das Gremium erst im Herbst wieder zusammentreten kann.<br>

Ich freue mich auf Ihren Antrag und verbleibe mit<br>

freundlichem Grüßen<br>

Christian J. Becker''
[*/quote*]


Das haben die bei Pangwall abgekupfert. Der Beweis ist eindeutig und er springt Einem direkt ins Auge.
Logged
Pages: [1]