Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1

Pages: [1]

Author Topic: Nazis hören nicht gerne,daß sie Nazis sind.Mörder hören nicht gerne,daß sie Mörd  (Read 166 times)

Krant

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 782

Nazis hören nicht gerne,daß sie Nazis sind.Mörder hören nicht gerne,daß sie Mörd


Dies ist die Ankündigung eines Artikels der "Zeit":

https://www.zeit.de/wirtschaft/2019-11/roger-hallam-extinction-rebellion-mitgruender-klimawandel-holocaust

[*quote*]
Roger Hallam: Mitgründer von Extinction Rebellion nennt Holocaust "weiteren Scheiß"

Roger Hallam betrachtet Genozide historisch als "ein fast normales Ereignis". Er relativiert den Holocaust und bezeichnet die deutsche Haltung in der ZEIT als "lähmend".

20. November 2019, 9:15 Uhr Aktualisiert am 20. November 2019, 14:31 Uhr Quelle: ZEIT ONLINE, kg, fo 971 Kommentare
Roger Hallam: Der Mitgründer von Extinction Rebellion
Der Mitgründer von Extinction Rebellion, Roger Hallam © Laura Pannack für DIE ZEIT

Roger Hallam, Mitgründer der Klimabewegung Extinction Rebellion, hält die deutsche Haltung zum Holocaust für schädlich. "Das Ausmaß dieses Traumas kann lähmen", warnte Hallam in einem Gespräch mit der ZEIT. "Das verhindert, dass man daraus lernt." In dem Gespräch kommt Hallam immer wieder auf den Holocaust zurück – und relativiert ihn. Es tue den Deutschen nicht gut, dass sie ihn fälschlicherweise für einzigartig hielten.

"Tatsache ist, dass in unserer Geschichte Millionen von Menschen unter schlimmen Umständen regelmäßig umgebracht worden sind", sagte der 52-jährige Brite der ZEIT. Als Beispiel nennt er den Völkermord im Kongo: "Die Belgier kamen im späten 19. Jahrhundert in den Kongo und haben ihn dezimiert."

Genozide, so der Klimaaktivist, habe es in den vergangenen 500 Jahren immer wieder gegeben. "Um ehrlich zu sein, könnte man sagen: Das ist ein fast normales Ereignis." Auch der Holocaust sei für ihn "just another fuckery in human history", so Hallam – "nur ein weiterer Scheiß in der Menschheitsgeschichte".

Inzwischen hat der deutsche Verlag des XR-Mitbegründers auf die Äußerungen in der ZEIT reagiert und die geplante Veröffentlichung von Hallams Buch gestoppt. Als Grund dafür nannten Vertreter der Ullstein Buchverlage die Äußerungen zum Holocaust.

Das Buch mit dem Titel Common Sense. Die gewaltfreie Rebellion gegen die Klimakatastrophe und für das Überleben der Menschheit sollte am 26.11. in die deutschen Buchläden kommen.

Die Begegnung mit Roger Hallam können Sie ab diesem Donnerstag am Kiosk in der neuen Ausgabe der ZEIT lesen – oder hier online.
[Link ist im Original]
[*/quote*]


Der Holocaust ist KEINE Ausnahme. Die Menschheit ist ein widerlicher Haufen von Mördern. Daß sie das nicht gerne hört, kann man sich denken.

Sich zu Hitlers Zeit vor die dessen Nazis hinzustellen und sagen, daß die Nazis Scheiße sind, das hätten dessen Nazis nicht goutiert.

Die heutigen Nazis sind kein bißchen anders. Nicht alle Nazis sind braun. Die meisten von ihnen halten sich für links. Die Wahrheit vertragen sie ebensowenig wie des Hitlers Nazis.


https://twitter.com/georgrestle/status/1197253951265157121

[*quote*]
Georg Restle Verified account @georgrestle

Genau so! Sich nicht am Framing der Rechtsextremisten abarbeiten, sondern Klartext reden. Und Nazis Nazis nennen. Rechtsextremismus: Die Stigmatisierung wirkt | ZEIT ONLINE
12:42 PM - 20 Nov 2019
[*/quote*]



https://twitter.com/Ullstein/status/1197154193594818562

[*quote*]
Ullstein Buchverlage GmbH @Ullstein

Der Ullstein Verlag distanziert sich in aller Form von aktuellen Äußerungen Roger Hallams. Aus diesem Grund wird sein Buch „Common Sense“, ursprünglich angekündigt für den 26.11.2019, nicht erscheinen. Die Auslieferung des Buches wurde mit sofortiger Wirkung gestoppt.
6:06 AM - 20 Nov 2019
[*/quote*]


Ja, es ist eine unerträgliche Beleidigung, als Mörder bezeichnet zu werden. Und dann auch noch zurecht! Die Gesellschaft der Mörder mag das nicht. Die Gesellschaft der Massenmörder erst recht nicht. "Tod den Beleidigern!"
Logged
Pages: [1]