Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1

Pages: [1]

Author Topic: Reklame-Bot der Homöopathiemafia lügt sich die Welt zurecht  (Read 397 times)

Ayumi

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1626
Reklame-Bot der Homöopathiemafia lügt sich die Welt zurecht
« on: February 24, 2019, 03:23:10 PM »

Lügen haben kurze Beine. Ob der Reklame-Bot 2 Beine, 16 Beine, 40 Beine oder 200 Beine hat, ist egal. Sie sind auf jeden Fall sehr kurz.

https://twitter.com/Rolf_Peters_/status/1087659605981913088



TEXT:

[*quote*]
Rolf Peters @Rolf_Peters_

RT @vanessa_breuer_ Deutschlandradio @DKultur: #Homöopathie ist wirksam in der Medizinischen Praxis
http://www.deutschlandradiokultur.de/homoeopathie-debatte-globuli-zeigen-doch-wirkung.1008.de.html?dram:article_id=380734
@BMG_Bund Homöopathie #Globuli #Gesundheit
2:33 AM - 22 Jan 2019
[*/quote*]

Der Reklame-Bot tut so, als ob die Aussage "Homöopathie ist wirksam in der Medizinischen Praxis" die Aussage des Deutschlandfunks wäre. Doch das ist gelogen. Die Aussage stammt von Björn Bendig, dem Mietmaul des Deutschen Zentralvereins Homöopathischer Ärzte,

Hier der Beweis:

Der Text vom Deutschlandfunk ist noch online. Der Mitschnitt der Sendung ist verschollen.

https://www.deutschlandfunkkultur.de/homoeopathie-debatte-globuli-zeigen-doch-wirkung.1008.de.html?dram:article_id=380734

[*quote*]
Interview / Archiv | Beitrag vom 07.03.2017
Homöopathie-Debatte„Globuli zeigen doch Wirkung“

Björn Bendig im Gespräch mit Vladimir Balzer und Axel Rahmlow

Vor allem an der Frage, wie Globuli ihre Wirkung entfalten, enzündet sich der heftige Streit zwischen Gegnern und Befürwortern der Homöopathie. (picture alliance / ZB / Michael Reichel)

Im Streit um die Homöopathie sind die Fronten verhärtet. Björn Bendig, Sprecher des Deutschen Zentralvereins Homöopathischer Ärzte, widerspricht Kritikern und verweist darauf, dass der klinische Alltag sehr wohl die positive Wirkung von Globuli zeige.

„Ein Problem ist, wenn man sich über die Wirksamkeit der Homöopathie unterhält, dass da oft viele Ebenen miteinander vermischt werden“, sagte der Sprecher des Deutschen Zentralvereins Homöopathischer Ärzte, Björn Bendig im Deutschlandradio Kultur. Es gebe den Forschungszweig der Versorgungsforschung, der unstrittig positive Ergebnisse für die Homöopathie vorgelegt habe. „Das ist die Forschung, die quasi untersucht, was bei den Patienten unter dem Strich dabei rauskommt.“ Das seien Ergebnisse von Patientenbefragungen, bei denen systematisch untersucht werde, ob es im medizinischen Alltag eine Heilung der Symptome gebe. Im klinischen Alltag zeigten sich relevante Verbesserungen, wenn Patienten homöopathisch behandelt würden. 

Studien zeigen die Wirkung von Globuli   

Bendig sagte, es seien oft chronische Patienten, die zu homöopathisch behandelnden Ärzten kämen, wie auch eine Bertelsmann-Studie gezeigt habe. Als Beispiele nannte er Neurodermitis oder chronische Kopfschmerzen. Die Patienten hätten angeben, dass anderswo bisher keine Besserung erzielt worden sei. Bendig verwies auf einen Forschungsbericht der wissenschaftlichen Gesellschaft für Homöopathie mit dem Titel „Der aktuelle Stand der Forschung zur Homöopathie“. Das Fazit der Wissenschaftler laute, eine zusammenfassende Betrachtung klinischer Forschungsdaten belege hinreichend einen therapeutischen Nutzen der homöopathischen Behandlung.

Wissenschaftlich im Dunkeln 

Die Debatte um Sinn und Nutzen der Homöopathie werde deshalb so leidenschaftlich geführt, weil der Wirkmechanismus von Globuli im Körper nicht aufgeklärt sei. „Der liegt im Dunkeln wissenschaftlich“, sagte Bendig. Die Mittel würden sehr stark verdünnt und verschüttelt,  sodass nur noch sehr geringe Spuren oder kein Wirkstoff mehr nachweisbar sei.

Im Alltag sind Homöopathen geschätzte Kollegen

Deshalb meldeten sich viele Kritiker zu Wort, die sich auf dieses eine Argument verengten und aus Sicht der traditionellen Pharmakologie sagten, es sei unmöglich, dass so ein Globuli noch eine Wirkung entfalten könne. „Das ist ein Hauptgrund, warum da so stark die Gemüter aufeinander prallen“, sagte Bendig. In der Praxis sei das nicht der Fall. „Homöopathische Ärzte sind geschätzte Kollegen“, sagte Bendig. Es seien schließlich auch Fachärzte, die eine normale schulmedizinische Laufbahn hinter sich hätten und dann eine von der Ärztekammer zertifizierte Zusatzausbildung in Homöopathie hätten. 


Mehr zum Thema

Homöopathie in der Diskussion – „Da wirkt nichts!“
(Deutschlandradio Kultur, Interview, 06.03.2017)

Homöopathie – Der Streit um die Globuli
(Deutschlandradio Kultur, Zeitfragen, 29.09.2016)

Nachrichten aus dem Sommerloch – Mit Kügelchen gegen Schaum vor dem Mund
(Deutschlandradio Kultur, Länderreport, 31.08.2016)
[*/quote*]
« Last Edit: February 24, 2019, 05:53:54 PM by Ayumi »
Logged

Écrasez l'infâme!

Thymian

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 2139
Re: Reklame-Bot der Homöopathiemafia lügt sich die Welt zurecht
« Reply #1 on: February 24, 2019, 06:40:47 PM »

Sushi. Let's sink the Deutschlandfunk!


Der Text vom Deutschlandfunk:

https://www.deutschlandfunkkultur.de/homoeopathie-debatte-globuli-zeigen-doch-wirkung.1008.de.html?dram:article_id=380734

[*quote*]
Interview / Archiv | Beitrag vom 07.03.2017
Homöopathie-Debatte "Globuli zeigen doch Wirkung"

Björn Bendig im Gespräch mit Vladimir Balzer und Axel Rahmlow

Vor allem an der Frage, wie Globuli ihre Wirkung entfalten, enzündet sich der heftige Streit zwischen Gegnern und Befürwortern der Homöopathie. (picture alliance / ZB / Michael Reichel)
[*/quote*]


"Globuli zeigen doch Wirkung". Das ist ein Zitat und keine Aussage des Senders!


"Vor allem an der Frage, wie Globuli ihre Wirkung entfalten, enzündet sich der heftige Streit zwischen Gegnern und Befürwortern der Homöopathie." Das ist gelogen. Die Homöopathen wollen es so hindrehen. Aber das wahre Problem ist die Wirksamkeit. Homöopathie wirkt nicht. Homöopathie ist Lüge und Betrug.

Wenn Homöopathie wirken würde, könnte man ja sagen: "Laßt uns den Wirkmechanismus erforschen." Aber da ist keine Wirkung!

Was den angeblichen Wirkmechanismus angeht, so hat Hahnemann, der alte Betrüger, schon damit angefangen und was vom Nagel und dem Magnetismus zusammengefaselt. Seine heutigen Nachfolger schwafeln zum Beispiel was von "nano". Oder von Quanten, wie der Quantenschwätzer Harald Walach. All das ist von a bis z nichts als ein billiges Ablenkungsmanöver. Die Kernfrage ist einzig und allein, ob Homöopathie wirkt. Und das tut sie nicht!


[*quote*]
Im Streit um die Homöopathie sind die Fronten verhärtet. Björn Bendig, Sprecher des Deutschen Zentralvereins Homöopathischer Ärzte, widerspricht Kritikern und verweist darauf, dass der klinische Alltag sehr wohl die positive Wirkung von Globuli zeige.
[*/quote*]

Bendig lügt. Der "klinische Alltag", nimmt man ihn zusammen und zählt alles zusammen, kommt zu einem eindeutigen Ergebnis: Homöopathie hat keine Wirkung.

Studien sind nichts anderes als die Zusammenfassung des klinischen Alltags, besonders genau beobachtet, besonders genau durchgeführt und besonders genau ausgewertet. Es sei denn, man ist Homöopath und lügt und betrügt.


[*quote*]
„Ein Problem ist, wenn man sich über die Wirksamkeit der Homöopathie unterhält, dass da oft viele Ebenen miteinander vermischt werden“, sagte der Sprecher des Deutschen Zentralvereins Homöopathischer Ärzte, Björn Bendig im Deutschlandradio Kultur.
[*/quote*]

Das Vermischen ist gerade das, was die Homöopathen tun, um ihren Betrug zu verschleiern. Die Homöopathen lenken immer ab von dem Wirksamkeit und faseln was für einen angeblichen Wirkmechanismus. Das ist ihr Hauptmanöver, ihr ältester und schon von Hahnemann durchgezogener Zaubertrick.


[*quote*]
Es gebe den Forschungszweig der Versorgungsforschung, der unstrittig positive Ergebnisse für die Homöopathie vorgelegt habe.
[*/quote*]

Das ist gelogen.


[*quote*]
"Das ist die Forschung, die quasi untersucht, was bei den Patienten unter dem Strich dabei rauskommt." Das seien Ergebnisse von Patientenbefragungen, bei denen systematisch untersucht werde, ob es im medizinischen Alltag eine Heilung der Symptome gebe. Im klinischen Alltag zeigten sich relevante Verbesserungen, wenn Patienten homöopathisch behandelt würden. 
[*/quote*]

"Patientenbefragungen"? Etwa wie im Fall von Infektionen, wo nicht geguckt wurde, ob die Infektion tatsächlich weg ist, sondern der Patient bloß gefragt wird, wie er sich fühlt?

Krokant hat so einen Fall aufgedeckt:

Wie man eine Studie voll in den Sand setzt
http://www.transgallaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=9751.0

[*quote*]
"Studie zu Harnwegsinfekten: Homöopathie senkt Infektrate" behaupten die Homöopathen. Das kann gar nicht sein, weil Homöopathie nicht funktioniert. Was haben die gemacht? Fehler. Fehler, die so dumm sind, daß selbst Studienanfänger die sofort erkennen müssen.
[*/quote*]

Das muß man lesen! Krokant hat die Betrugsmethode auseinander genommen:

Wie man eine Studie voll in den Sand setzt
http://www.transgallaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=9751.0


Deutschlandfunk weiter:

[*quote*]
Studien zeigen die Wirkung von Globuli

Bendig sagte, es seien oft chronische Patienten, die zu homöopathisch behandelnden Ärzten kämen, wie auch eine Bertelsmann-Studie gezeigt habe. Als Beispiele nannte er Neurodermitis oder chronische Kopfschmerzen. Die Patienten hätten angeben, dass anderswo bisher keine Besserung erzielt worden sei. Bendig verwies auf einen Forschungsbericht der wissenschaftlichen Gesellschaft für Homöopathie mit dem Titel „Der aktuelle Stand der Forschung zur Homöopathie“. Das Fazit der Wissenschaftler laute, eine zusammenfassende Betrachtung klinischer Forschungsdaten belege hinreichend einen therapeutischen Nutzen der homöopathischen Behandlung.
[*/quote*]

"Studien zeigen die Wirkung von Globuli" Das ist gelogen. Der Deutschlandfunk ist sogar so dämlich, die Aussage als Zwischenüberschrift zu nehmen.

Die "Forschungsbericht"e sind von a bis z Mist. Krokant hat ein Beispiel auseinandergenommen. Das hatte ich ja schon geschrieben. Hier nochmal, weil es so schön ist:

Wie man eine Studie voll in den Sand setzt
http://www.transgallaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=9751.0


[*quote*]
Wissenschaftlich im Dunkeln 

Die Debatte um Sinn und Nutzen der Homöopathie werde deshalb so leidenschaftlich geführt, weil der Wirkmechanismus von Globuli im Körper nicht aufgeklärt sei. „Der liegt im Dunkeln wissenschaftlich“, sagte Bendig. Die Mittel würden sehr stark verdünnt und verschüttelt,  sodass nur noch sehr geringe Spuren oder kein Wirkstoff mehr nachweisbar sei.
[*/quote*]

Das ist gelogen. Es geht nicht um den Wirkmechanismus, sondern einzig und allein darum, OB Homöopathie wirkt. Homöopathie wirkt aber nicht!


Wir sind hier übrigens an einer sehr interessanten Stelle. Bendig (wiedergegeben durch den Deutschlandfunk) behauptet, " Die Mittel würden sehr stark verdünnt und verschüttelt,  sodass nur noch sehr geringe Spuren oder kein Wirkstoff mehr nachweisbar sei."

Was bedeutet das? Nicht mehr und nicht weniger, als daß man immer auf der Ebene eines Placebos testet, und dabei nach Belieben hin und her mogeln kann.

Würde man sich im Bereich NACHWEISBARER Stoffmengen bewegen, könnten, was sehr leicht zu machen ist, Versuchsreihen mit verschiedenen Verdünnungen und Dosismengen durchgeführt werden. Dann würde man sehr direkt sehen können, welche Verdünnung und welche Dosis besser wirkt als die anderen.

Dann jedoch hätten die Homöopathen ein Problem: die pharmazeutische Wirkung des Mittels wäre eindeutig. Die pharmazeutische Wirkung ist aber gerade das, was die Homöopathen bestreiten. Obwohl sie, die hundsmäßig verlogenen Oberbetrüger, mehr als die Hälfte ihres Umsatzes mit Komplexmitteln machen, bei denen ein großer Anteil sogar unverdünnte Rohtinkturen enthält, die tatsächlich pharmazeutische Wirkung haben!

Komplexmittel sind ein Betrug an den Grundlagen der Homöopathie. Und natürlich an den Kranken.


[*quote*]
Im Alltag sind Homöopathen geschätzte Kollegen

Deshalb meldeten sich viele Kritiker zu Wort, die sich auf dieses eine Argument verengten und aus Sicht der traditionellen Pharmakologie sagten, es sei unmöglich, dass so ein Globuli noch eine Wirkung entfalten könne. „Das ist ein Hauptgrund, warum da so stark die Gemüter aufeinander prallen“, sagte Bendig. In der Praxis sei das nicht der Fall. „Homöopathische Ärzte sind geschätzte Kollegen“, sagte Bendig. Es seien schließlich auch Fachärzte, die eine normale schulmedizinische Laufbahn hinter sich hätten und dann eine von der Ärztekammer zertifizierte Zusatzausbildung in Homöopathie hätten. 
[*/quote*]

Warum sollte ein seriöser Arzt einen Pfuscher als "geschätzten Kollegen" betrachten? So blöd kann kein Arzt sein. Nein, wer Homöopathen als "geschätzten Kollegen" betrachtet, ist entweder ein medizinischer Blindgänger, der von nix ne Ahnung hat, oder hat so viel Dreck am Stecken, daß er froh ist, wenn man ihm nicht auf die Schliche kommt.

Man kann das auch anders sagen: "Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus."

Daß Jemand als "geschätzter Kollege" betrachtet wird, beweist übrigens kein bißchen, daß Homöopathie wirkt, sondern nur die Existenz von Korruption und Mafia, alles zu Lasten des Lebens und der Gesundheit der Kranken.

Medizin ist dazu da, Kranke zu heilen. Medizin ist nicht dazu da, Mafiosi den Südseeurlaub und den Golfplatz zu finanzieren.
« Last Edit: February 24, 2019, 06:43:18 PM by Thymian »
Logged
.         Im Angesicht von Gewalt ist Höflichkeit gegenstandslos.
.         At face with violence politeness is pointless.

.         (User TNT in the former CDU forum)
--------------------------------------- * --------------------------------------- * ---------------------------------------
Pages: [1]