"Naturmedizin kann für Kinder gefährlich werden
Immer mehr Eltern vertrauen bei der Behandlung ihrer Kinder auf Naturheilmittel.
Doch nicht alle pflanzlichen Präparate sind harmlos."So fängt in der "Welt" ein Artikel über die Gefahren der "Naturmedizin" an. Der Rest steht unter diesem URL:
http://www.welt.de/gesundheit/article12732953/Naturmedizin-kann-fuer-Kinder-gefaehrlich-werden.htmlEigentlich alles bekannt. Eigentlich. Dachte ich. Aber der Artikel zeigt das Gegenteil. Nicht der Artikel selbst, sondern die Reaktionen auf den Artikel. Die zeigen einen erschreckenden Grad an Verwirrheit, Ignoranz, Verdrängung, Verschwörungstheorie- um nicht zu sagen Hysterie. Die Aggression, die sich an einem kurzen, einfachen und eigentlich nebensächlichen Artikel entlädt, macht Angst. Wie sind diese Leute, wenn sie auf die Straße gehen? Wie sind die daheim? Was machen die mit IHREN Kindern? Eine Klientele, mit der ich nichts zu tun haben möchte.
[Zitat]
Noch 1000 Zeichen frei.
Weiter
Kommentare (53)
Zum neuesten Kommentar
Zurück
1
2
3
4
5
6
Weiter
08.03.2011,
10:20 Uhr
(112)
(76)
Mops sagt:
Jaja bloß keine Naturheilmittel. Propaganda der Pharma-Mafia.
Melden
08.03.2011,
10:22 Uhr
(106)
(66)
Supertyp sagt:
Dieser Artikel wurde Ihnen präsentiert von der vereinigten Pharmalobby, die durch die nicht-patentierbaren, aber dafür umso wirksameren Naturheilmittel Ihre Felle davonschwimmen sieht...
Melden
08.03.2011,
10:26 Uhr
(80)
(50)
Gehirnwäsche sagt:
Auftragsartikel der Pharmaindustrie - oder ideologische Überzeugung?
Melden
08.03.2011,
10:27 Uhr
(62)
(5)
Presserat sagt:
Autorenname?
Melden
08.03.2011,
10:30 Uhr
(86)
(31)
Peter sagt:
Den ersten drei Kommentatoren ist nichts hinzuzufügen.
Mit so einer reißerischen Überschrift eine ganze Heilmethode "platt" zumachen und dann im Artikel selbst aber so wenig fundiert Negatives zu berichten hatte ich eigentlich nur BILD und Konsorten zugetraut.
Und übrigens: der Junge auf dem oberen Foto nimmt keine "Naturmedizin", sondern Globuli...
Melden
08.03.2011,
10:33 Uhr
(79)
(23)
FDP'ler sagt:
genau, am besten sie setzten ihr Kind schon mit 4 Jahren auf Ritalin wie es ihnen viele Ärzte raten werden, das wird dem kleinen bestimmt nicht schaden.....
Melden
08.03.2011,
10:44 Uhr
(38)
(75)
ungast sagt:
"Drei Viertel der Eltern sind der Ansicht, dass die pflanzlichen Arzneien keine nachteiligen Wirkungen haben."
Äußerst dumm- Heroin ist auch eine Pflanze...vielleicht sollten Eltern endlich mal diese bekloppte Selbstmedikation bei ihren Kindern lassen
Melden
08.03.2011,
10:56 Uhr
(63)
(23)
DasDunkelSchaf sagt:
Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände.... ist Welt Online nicht mehr verpflichtet WERBUNG als solche zu Kennzeichnen? Den etwas anderes ist dieser Artikel ja wohl nicht.
Melden
08.03.2011,
11:16 Uhr
(54)
(25)
LMS sagt:
Jaja, die böse Pharmalobby. Auch an pflanzlichen Präparaten und homöopathischen Mittel verdient eine ganze Industrie prächtig. Und das umso mehr, da man sich bei der Homöopathie auch noch gleich die Wirkstoffe und Forschung spart.
Melden
08.03.2011,
11:24 Uhr
(28)
(4)
Marc (tm) sagt:
Aber zu Placebos raten......
08.03.2011,
11:26 Uhr
(40)
(9)
AntonW sagt:
Genmanipuliertes und unnatürliches ist sehr gesund.
.
.
Natur, ist bedrohlich und auch gefährlich ...
.
.
.
Der alltägliche Wahnsinn ....
Melden
08.03.2011,
11:27 Uhr
(22)
(33)
vatervon4kindern sagt:
Sechsjährige Kinder mit Depressionen, gibt es sicherlich, aber viele werden es nicht sein. Sechsjährige Kinder mit Depressionen die auch noch einen Gerinnungshemmer nehmen müssen, gibt es so gut wie keine, vermute ich mal. Das sind absolute Einzelfälle, die nichts mit einem normalen Kinderleben zu tun haben. Ich gebe meinen Kindern auch keine Naturmedizin, sondern Schulmedizin z.B. gegen hohes Fieber oder Schmerzen. Homöopathische Mittel lehne ich aus Überzeugung ab. Ansonsten sind meine Kinder schon Ewigkeiten nicht mehr krank gewesen, was auch daran liegen mag, dass wir sie gegen alle erdenklichen Krankheiten geimpft haben. Gesunde Ernährung ist sowieso das Wichtigste.
Melden
08.03.2011,
11:36 Uhr
(27)
(14)
konne sagt:
Wem soll man vertrauen ? Wenn ein Arzt einem Kind eine unnötige Brille verpasst ein aktives junges Kind als Hiperaktiv einstuft, und es mit Pharmaka vollstopft ,oder eine von vielen Allergien diagnostiziert die es dann gar nicht gibt, kann man spÄter nicht mal an all das glauben und man denkt an die Abzocke. Die Natur offeriert alle Substanzen (auch Drogen) die wir brauchen sie ist also ein "reine Apotheke". Lieber auf die Natur vertrauen als auf chemische Produkte von denen man nicht mal weiss was sie spÄter bringen. "Hausrezepte gibt es zu genüge.
Melden
08.03.2011,
11:47 Uhr
(26)
(30)
Don Pelayo sagt:
Quacksalberei "Traditionelle chin. Medizin" und Homöopathie schadet stattdessen in erster Linie nur dem Geldbeutel.
Melden
08.03.2011,
11:47 Uhr
(34)
(21)
ziviler Ungehorsam sagt:
Na logisch! Die Chemie der Pharmamafia ist ja viiiiieeeel gesünder als das was die Natur zu bieten hat. Sehr seltsam, dass es Studien gibt die besagen, dass Natürvöker viel gesünder sind als Menschen die in der Zivilisation leben udn die Naturvölker werden wohl kaum zu dem ganzen gepanschten Chemiezeugs der Pharmaindustrie greifen.
.
Vor der Benutzung von Naturheilmitteln, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker! Einfach ROFL!
Melden
08.03.2011,
12:00 Uhr
(33)
(15)
mutter sagt:
Am besten ist es, wenn die Kleinen gar keine Medikamente brauchen. Der liebe Gott hat uns so erschaffen, dass wir ohne Medikamente auskommen sollten. Tun wir aber leider nicht alle. Wer schon einmal einen Fieberkrampf miterlebt hat, der ist froh, einen synthetischen Wirkstoff zu haben, da kann die Natur nichts bieten. Auch bei Pseudo-Krupp-Anfällen ist man für gewisse Zäpfchen froh. Ein Nasenspray oder Tropfen mit abschwellenden Wirkstoffen ist ein Segen für ein Kind, das keine Luft mehr durch die Nase bekommt und dadurch wieder friedlich schlafen kann. Nach ein paar Tagen ist die Erkältung weg, und dann setzt man die Tropfen wieder ab. Das sind doch wunderbare Medikamente für die wir dankbar sein müssen. Von den Antibiotika ganz zu schweigen. Es würde täglich viele Kinder sterben, gäbe es sie nicht.
Melden
08.03.2011,
12:09 Uhr
(29)
(0)
Supertyp sagt:
@ jens
Auch ich benutze Lavendelöl, nämlich gegen einen sehr hartnäckigen Fuss- und Nagelpilz, gegen den bisher noch kein einziges wirksames Medikament aus den Laboren deutscher Pharmakonzerne entsprungen ist. Etwa 120 Euro habe ich vorher für völlig wirkungslose Präparate ausgegeben. Heute, 2 Wochen nach Beginn meiner selbstverschriebenen Lavendelöl-Therapie, die mich bisher 8 Euro gekostet hat, ist der Hautpilz fast weg und der betroffene Nagel zeigt am Ansatz eine vollständige Gesundung, während sich die Nagelspitze auflöst. Das Lavendelöl hat den Pilz praktisch vernichtet. Und Brüste sind mir bisher noch keine gewachsen : )
Melden
08.03.2011,
12:14 Uhr
(25)
(18)
Don Pelayo sagt:
@ ziviler Ungehorsam
.
Die Naturvölker sind im Durchschnitt gesünder, weil sie eine kürzere Lebenserwartung haben, d.h. die Kranken sterben früher weg.
Melden
08.03.2011,
12:18 Uhr
(18)
(12)
Horst sagt:
Und da ist er wieder: der lächerliche Verfolgungswahn, der Homöopathie-Gläubigen (wenn es wenigstens Naturheilkunde wäre...) vor der bösen Pharmaindustrie. Merke: Gut ist, was hilft. Und wenn "Chemie" hilft, wo "Natur" versagt, sollte man das nicht ignorieren. Gilt natürlich auch umgekehrt. Und wer glaubt, dass Nebenwirkungen von Naturheilmitteln ein Märchen der Pharmaindustrie sind, der kann sich ein beliebiges Buch zum Thema Giftpflanzen greifen. Und wie ein Kommentator schon richtig sagte: Gerade mit Homöopathie macht die Pharmaindustrie traumhafte Gewinne. Die Forschung entfällt, der Wirkstoff entfällt, was bleibt ist ein bisschen Zucker, das sich zu Mondpreisen verkaufen lässt.
Melden
08.03.2011,
12:19 Uhr
(21)
(18)
ju sagt:
12:00 Uhr
(1)(1)mutter sagt:
Am besten ist es, wenn die Kleinen gar keine Medikamente brauchen. Der liebe Gott hat uns so erschaffen, dass wir ohne Medikamente auskommen sollten. Tun wir aber leider nicht alle. Wer schon einmal einen Fieberkrampf miterlebt hat, der ist froh, einen synthetischen Wirkstoff zu haben, da kann die Natur ..............
..................
Was soll man da noch sagen? Arme Mutter oder arme Kinder?.
.
Natürlich ist es viel bequemer den Kleinen eine Pille zu verabreichen als sich zu informieren
Vielleicht lesen sie mal: die wahren-hintergruende-contergan-skandals-10773656, und das nur als ein Fall von vielen!
Melden
08.03.2011,
12:20 Uhr
(33)
(12)
aufgepasst sagt:
16 000 Tote durch schulmedizinische Medikamente pro Jahr allein in Deutschland.
Wie wär's auch darüber zu berichten ?
Melden
08.03.2011,
12:28 Uhr
(21)
(10)
freiheitimherzen sagt:
Unverantwortliche Ärzte und Apotheker sind noch viel gefährlicher - nicht nur für Kinder, sondern für alle!
Auch für die Schulmedizin gilt: Wissenschaft ist nur der aktuelle Stand des Irrtums!
Am Ende muß sowieso jeder die Verantwortung vollständig für sich selbst übernehmen.
Melden
08.03.2011,
12:34 Uhr
(14)
(20)
Don Pelayo sagt:
@ aufgepasst
.
Korrekter wäre sicher die Aussage "16 000 Tote TROTZ schulmedizinischer Medikamente pro Jahr allein in Deutschland."
.
D.h. andere Methoden hätten a) auch, bzw. erstrecht versagt, und b) ist obige Statistik kein Beleg dafür, dass andere Mittel/Methoden geholfen hätten,, bzw. diese Personen nicht gestorben wären.
Melden
08.03.2011,
12:36 Uhr
(24)
(7)
Ruth sagt:
Jahrelang wurde behauptet, Naturheilmittel hätten gar keine Wirkung. Das wollten aber die ungehorsamen Verbraucher einfach nicht einsehen. Nun zieht man die Angstkeule, wird auch nicht helfen.
Melden
08.03.2011,
12:39 Uhr
(6)
(9)
Magier sagt:
An einigen schönen Kommentaren kann man den Zustand der Moderne und ihrer "Aufklärung" ablesen. Anstatt sich epistemiologisch weiter zu entwickeln, wird in "großinquitorischer" Haltung alles, was nicht ins herrschende Denkschema paßt, marginalisiert. Wüßte gerne wieviele Patienten die selbsternannten Experten überhaupt schon behandeln durften......die Erde ist zwar schon rund, das Denken manchmal noch sehr beschwerlich.
Melden
08.03.2011,
12:41 Uhr
(14)
(10)
lobbypapst123 sagt:
Na, da hat die Pharmalobby sich wieder einen runtergewedelt....
Ich will nicht wissen, welche Nebenwirkungen der konventionellen Pharmaprodukte schon die Gesundheit der Leute ruiniert hat.....
Sollen wir mal einen Vergleich machen

?
Melden
08.03.2011,
12:44 Uhr
(

(10)
kritikaster sagt:
"Natur"Mediezin ist genauso harmlos, wie die von der Pharmaindustrie hergestellten und vertrieben Mittelchen ;-)
Melden
08.03.2011,
12:44 Uhr
(11)
(11)
alfons1249 sagt:
"Don Pelayo sagt:
Quacksalberei "Traditionelle chin. Medizin" und Homöopathie schadet stattdessen in erster Linie nur dem Geldbeutel."
Naturheilmittel, Chinesische Medizin, Homöopathie und auch altbewährte Hausmittel waren, sind und bleiben grundsätzlich keine Geldschneiderei.
Nur wenn der Hausarzt bei Kleinigkeiten sofort "mit Kanonen auf Spatzen Schießt", das heißt z.B. bei Erkältungen mit antibiotika um sich wirft, wird der Patient öfter krank, weil dann Resistenzen gegenüber diesen "Allheilmitteln" entstehen.
Allerdings die absurde Forderung öfter Placebos einzusetzen ist in meinen Augen eine absolut strafbare Aufforderung zur Körperverletzung oder gar Mord durch unterlassene Hilfeleistung.
Jeder Mensch reagiert sehr unterschiedlich auf bestimmte Stoffe und damit ist erst mal völlig klar, daß der Spruch "Wer heilt, hat Recht." immer wieder zutrifft und der Wahrheit entspricht.
Aber andererseits muß es nicht sein, daß Naturheilstoffe, die seit Jahrtausenden den Menschen helfen, ne
Melden
08.03.2011,
12:46 Uhr
(12)
(

hasrtiuetw sagt:
Leute,
heutzutage darf man NIEMANDEM mehr vertrauen,
was wie Wahrheit aussieht ist Lüge,
was versprochen wird, wird gebrochen,
wer den Freund sein will, ist dein Feind.
Wer dich in Sicherheit wiegen will, will Dich erdolchen,
wer ein Experte sein will, ist ein Scharlatan,
Wer dein bestes will, will dich vernichten.
Wer vorgibt, die Familien schützen zu wollen, will sie brechen.
Zum Artikel sage ich: CUI BONO ?
Wer hat es geschrieben ? Was gibt es als Gegenleistung von der Pharma-Lobby ?
denn wenn die Naturmedikation nicht mehr ist, dann wird die Schulmedizin ALTERNATIVLOS.....
Melden
08.03.2011,
12:52 Uhr
(11)
(

alfons1249 sagt:
Fortsetzung
Aber andererseits muß es nicht sein, daß Naturheilstoffe, die seit Jahrtausenden den Menschen helfen, neuerdings nach den in Deutschland üblichen sehr langwierigen und aufwendigen Prüfverfahren zur Zulassung als Medikament unterzogen werden müssen.
Fakt ist doch, daß bisher die Versuche die "Wirkstoffe" von Naturheilmitteln zu separieren und dann anzuwenden mehr als kläglich gescheitert sind.
So auch bei der Homöopathie, deren Wirksamkeit zwar vorhanden ist aber eben mit der plumpen und thumben Apparatemedizin nicht nachvollziehbar ist.
Der jahrtausende-alten Heilkunst der akkupunktur ging es doch ebenso.
Heute versuchen sich einige Ärzte, die sich einbilden in wenigen Monaten diese Kunst zu "erlernen" aber das ist nun mal nicht möglich, weil dazu auch eine Innere Einstellung des Heilenden gehört nicht nur die mechanische Stecherei.
Melden
08.03.2011,
12:54 Uhr
(13)
(

Lichtbringer sagt:
Wie schön zu lesen, dass immer mehr Menschen aufwachen und sich nicht länger diesen einseitigen Diktaten und Manipulationen aussetzen.
Wenn die so was schreiben müssen, merken sie wenigstens, dass die Fälle langsam schwimmen gehen.
Melden
08.03.2011,
12:57 Uhr
(

(11)
Horst sagt:
@ Damnpharma
16.000 Tote gegen wievele, denen Medikamente das Leben gerettet haben?
Dass die Pharmaindustrie profitgierig ist und sicher auch viel schlechten Einfluss auf die Zulassung wirksamer Naturheilmittel ausübt dürfte klar sein.
Darüber sollte man aber nicht vergessen, welch gigantischen Nutzen die Menschheit aus den entwickelten Medikamenten zieht.
Melden
08.03.2011,
13:07 Uhr
(13)
(13)
Wovor fürchten sie sich? sagt:
Es ist halt immer problematisch, wenn man Medikamente einsetzt, die weder gründlich getestet noch auf Wirksamkeit untersucht sind. Warum weigern sich die Vertreter der Homöopathie und anderer Alternativer dieselben wissenschaftlichen Standards einzuführen wie sie in der Schulmedizin schon lange Standard sind? Wovor fürchten sie sich?
Melden
08.03.2011,
13:12 Uhr
(13)
(10)
Dennis Smitt sagt:
Das ist ja wohl nicht war. Es erklärt sich von selbst, aus welchem Grund der Schreiber dieses geistigen Durchfalls seine Exkremente nicht mit seinem Namen gezeichnet hat, da dieser ganze Artikel eine Farce ist. Wie kann die Welt, die überdies ein politisch willfähriges Idiotenblatt ist, aber das nur nebenbei bemerkt, eine Instanz der Apothekerverbände zu Wort kommen lassen, wenn es um die Homöopathie geht? Es ist doch klar, dass diese sich negativ äußert, da die Naturheilverfahren diesen Pharmaverbrechern und Giftmischern die Kunden entzieht, da sich diese nicht mehr weiter vergiften lassen wollen! In der Schulmedizin geht es nur um das Geld. Was würde nun passieren, wenn dieselbe Euch heilen würde?
Es ist eine absolute Frechheit, was hier passiert. Da macht die WELT mal wieder den Bock zum Gärtner. Warum lässt man nicht im gleichen Artikel auch einen Homöopathen zu Wort kommen? Versteht man diese Einseitigkeit in der Berichterstattung als Durchetzung des Gleichheitsgrundsatzes?
Melden
08.03.2011,
13:12 Uhr
(14)
(17)
AHAB sagt:
Dieser Tanz um das goldene Kalb der Naturheilmittel wird nur von Spinnern und Esoterikern (das ist genau genommen dasselbe) vorgeführt. Bei modernen Pharmaka gibt es in der Regel genau 1 bekannter Wirkstoff pro Pille. Bei Naturheilmitteln sind in der Regel Hunderte unbekannte Wirkstoffe in der Pille, die alles möglivhe anrichten können. Mit Johanniskraut z.B. kann man in kurzer Zeit seine Leber schrotten.
Melden
08.03.2011,
13:15 Uhr
(4)
(4)
Leser sagt:
Quelle: dpa ... noch Fragen?
Melden
08.03.2011,
13:17 Uhr
(9)
(7)
Don Pelayo sagt:
@ alfons1249
.
Sie dürfen Naturheilmittel, Chinesische Medizin, Homöopathie nicht in einem Topf werfen. Naturheilmittel enthalten Wirkstoffe, viele werden auch als Arzneimittel verwendet, d.h. gegen sie ist nichts einzuwenden, da sie nachweislich wirksam sind, nur eben auch nicht immer völlig ungefährlich, wie einige glauben.
.
Chinesische Medizin und Homöopathie sind hingegen reine Quacksalberei, wobei die TCM sogar massiv zum Aussterben bedrohter Tierarten beiträgt. Selbst die Chinesen in den Städten bevorzugen längst die Schulmedizin.
.
Die fehlerhafte Anwendung von Antibiotika ist natürlich ein großes Problem.
Melden
08.03.2011,
13:26 Uhr
(10)
(9)
Jonas Beutler sagt:
"Horst sagt:
@ Damnpharma
16.000 Tote gegen wievele, denen Medikamente das Leben gerettet haben?
Dass die Pharmaindustrie profitgierig ist und sicher auch viel schlechten Einfluss auf die Zulassung wirksamer Naturheilmittel ausübt dürfte klar sein.
Darüber sollte man aber nicht vergessen, welch gigantischen Nutzen die Menschheit aus den entwickelten Medikamenten zieht."
Ja, genau, wir ziehen einen riesigen Nutzen daraus. Nehmen wir zum Beispiel die Onkologie (Krebsheilkunde): 1960 starben jährlich 90.000 Leute an Krebs und nachdem in den folgenden 40 Jahren hunderte Milliarden in die Krebsforschung investiert wurden, lag die Krebsquote in Deutschland im Jahr 2004 bei 220.000 Menschen. Hat sich einer von den naiven Gutmenschen hier gefragt, wieso das so ist? Man möchte keine Heilung, da das Geschäft mit dem Krebs ein sehr einträgliches Geschäftsmodell ist, dass hunderttausende Quacksalber unterhält. Genau so verhält es sich auch mit anderen Primär- und Sekundärerkrankungen.
Melden
08.03.2011,
13:28 Uhr
(18)
(20)
vatervon4kindern sagt:
Wir haben homöopathisch verhütet.
Melden
08.03.2011,
13:32 Uhr
(10)
(5)
mike sagt:
Stattdessen spritzt den kleinen doch lieber Schwermetalle in die Adern, damit sie vor einem besseren Schnupfen geschützt sind
Melden
08.03.2011,
13:34 Uhr
(

(4)
bürger77 sagt:
Ich habe es schon ein paar mal geschrieben. Einem Bekannten wurde vor ein paar Monaten ein Pankreaskarzinom diagnostiziert, ist sofort operiert worden und nach 2 Wochen auf Intensiv gestorben. Das Ganze hat über 100 000 € gekostet, er war Privatpatient.
Melden
08.03.2011,
13:39 Uhr
(14)
(10)
tirsha sagt:
also mich würde mal interessieren, wie viele von den leuten, die hier nach der "pharmamafia" schreien, eine ahnung von arznei haben. sehr viele wirkstoffe der "modernen" medikamente kommen aus der natur. und nur so konnte in studien die richtige dosierung herausgefunden werden! da kinder-körper anders reagieren, als der von erwachsenen, sollte man bei allem aufpassen. natur oder nicht natur! und wer den artikel aufmerksam liest, findet keine aussage wie "nehmt lieber pharmazeutische mittel, statt naturkrams" also mal ruhig bleiben leute!
Melden
08.03.2011,
14:39 Uhr
(11)
(16)
Paulchen sagt:
An alle Pharma-Hasser:
es gibt für die meisten dieser netten Mittelchen keinerlei Wirkungsnachweis, der den Anforderungen an eine heutige Arzneimittelzulassung standhalten würde. Das vielbeschworene "Wer heilt, hat Recht" müsste eben mehr als bloßes Hörensagen sein. Insbesondere die Homöpathie (die eigentlich vom vermeintlichen Wirkprinzip nix mit pflanzlichen Arzneimiteln zu tun hat) ist reiner Hokuspokus, mit völlig aus der Luft gegriffenen Grundannahmen, die durch nichts zu belegen sind.
Mir tun nur immer die Kinder leid, die dann zum Versuchskaninchen für irgendwelche Therapieversuche gemacht werden. Im Zweifelsfall braucht es entweder gar keine Medikament oder eines mit belegter Wirksamkeit (und dazu gehören auch und v.a. richtig(!) verordnete Antibiotika)
Melden
08.03.2011,
16:14 Uhr
(3)
(1)
Parvis sagt:
Über Aspirin schimpfen aber begeistert an Botox-Partys teilnehmen. Botulinumtoxin ist ja ein Naturprodukt.
Melden
08.03.2011,
17:27 Uhr
(5)
(2)
AntonW sagt:
In der ehemaligen DDR gab´s nach der Wende viele Naturkräuterläden. Nach und nach wurden diese Läden unter amtlichen Druck geschlossen. Komme zwar selber nicht aus den neuen Bundesländern aber dieser inzwischen Fakt, gab mir gehörig zu denken.
.
.
Nicht nur das man hiermit kleine Existenzen bewußt und willkürlich zerstörte, nein, gleichzeitig machte man es den Menschen draußen hierdurch schwer, sich natürlich, was unsere Gesundheit betrifft, vernünftigerweise zu orientieren.
.
.
Aber dieser Schuss wird gewiss nach hinten los gehn. Nämlich so dumm ist, so glaube ich, selbst der zwar noch oftmals ziemlich verpeilt drein schauende letzte Deutsch-Mich,l inzwischen ebenfalls nicht mehr.
Melden
08.03.2011,
18:09 Uhr
(2)
(5)
Parvis sagt:
Wo gab es zur Wendezeit in der DDR Naturkräuter? In Bitterfeld?
Melden
08.03.2011,
19:00 Uhr
(0)
(6)
Parvis sagt:
08.03.2011, 13:34 Uhr bürger77 sagt:
' er war Privatpatient.'
Es mag jetzt meinerseits jetzt sehr zynisch klingen, aber ich bin jeden Privatversicherten dankbar. Testen diese Menschen doch für das Allgemeinwohl die neusten Medikamente, Therapien und Operationsmethoden. Wenn diese dann ausgereift und die Nebenwirkungen bekannt sind, stehen sie uns allen zur Verfügung. Menschliche Meerschweinchen also und diese verdienen Respekt. Dafür warte ich gerne etwas länger im Wartezimmer, denn meine Gesundheit ist mir wichtig.
Melden
08.03.2011,
20:05 Uhr
(7)
(1)
badazz sagt:
@ ungast:
So?! Und ich hätte fast angenommen,
Heroin sei ein Rauschgift aus einer Pflanze... :-D
Danke vielmals für die Aufklärung! *gröhl*
Melden
08.03.2011,
21:06 Uhr
(1)
(2)
Marco Vogt sagt:
"Um Komplikationen zu vermeiden, sollten Eltern vor jeder Selbstmedikation - egal ob mit pflanzlichen oder synthetisch hergestellten Präparaten - mit dem Kinderarzt oder dem Apotheker sprechen."
Das hättet Ihr wohl gerne, um weiter die Krankenkassen abzuzocken...
Melden
08.03.2011,
21:12 Uhr
(1)
(1)
Anonymous sagt:
Ein paar Beispiele, die geholfen haben?
Eingewachsene Zehennagel:
Standard: OP, Kosten für Behandlung insgesamt mehrere 100 Euro
Alternative: Heiße Bäder über eine Woche in Kernseife, danach Zehennagel spitz herausschneiden und nochmal ne Woche Seifenbad.
Entzündung weg, Problem beseitigt...
Erkältung:
Standard: Synthetischer Hustensaft, Schleimlöser ACC, Paracetamol gegen das Fieber.
Alternative: Rohe Zwiebel in Honig einlegen, den Saft, der entsteht als Hustensaft nehmen. Ansonsten dreimal täglich einen Löffel Meerrettich.
Als Schleimlöser: Tee aus Thymian, Fenchel, Spitzwegerich.
Funktioniert super.
Bei Fieber: Wadenwickel
Alles Tips, die man vom Arzt als PKV Patient bekommt. Der GKV Patient wird nach Standard behandelt.
Melden
08.03.2011,
21:54 Uhr
(2)
(4)
Parvis sagt:
@Anonymous
Zwiebel gegen Husten ist o.k. nehme ich auch. Ich nutze ein klein wenig anderes Rezept.
Bei normalen Fieber brauch man keine Medikamente. Bei hohem Fieber nutzen Wickel wenig.
Melden
08.03.2011,
22:08 Uhr
(2)
(0)
blauäugig sagt:
"Um Komplikationen zu vermeiden, sollten Eltern vor jeder Selbstmedikation - egal ob mit pflanzlichen oder synthetisch hergestellten Präparaten - mit dem Kinderarzt oder dem Apotheker sprechen".
Nur, daß die meisten Kinderärzte über pflanzliche Mittel überhaupt nichts wissen, oder befangen sind, weil die Pharma-Lobby alles im Griff hat.
Grundsätzlich weiß doch jedes Kind, woher bei solchen Meldungen der Wind weht.
Melden
08.03.2011,
22:15 Uhr
(2)
(0)
Das tut schon weh.... sagt:
@ungast sagt:
"Drei Viertel der Eltern sind der Ansicht, dass die pflanzlichen Arzneien keine nachteiligen Wirkungen haben."
Äußerst dumm- Heroin ist auch eine Pflanze...vielleicht sollten Eltern endlich mal diese bekloppte Selbstmedikation bei ihren Kindern lassen
---------------------------------------------
Du Depp, Heroin ist eine Pflanze, so so.
Melden
[/Zitat*]
Das gefällt mir am besten:
"08.03.2011, 13:28 Uhr
vatervon4kindern sagt:
Wir haben homöopathisch verhütet."
Werden die das verstehen? Nicht anzunehmen. Die werden höchstens nach dem Mittel und seiner Potenz fragen.
[Die "Welt" ist nicht die Welt.
Name korrigiert, ama]