Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1

Pages: [1]

Author Topic: DARWIN-JAHR.DE - WEBSITE DER WOCHE!  (Read 3541 times)

ama

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1276
DARWIN-JAHR.DE - WEBSITE DER WOCHE!
« on: February 19, 2009, 11:49:31 AM »

NEWSLETTER der Giordano Bruno Stiftung:

[*QUOTE*]
--------------------------------------------------------------------------
- Darwins Dankesrede – Impressionen vom Festakt in der Deutschen Nationalbibliothek
- "Susi Neunmalklug erklärt die Evolution" – gbs veröffentlicht Video zu dem wohl frechsten Buch des Darwin-Jahrs
- http://www.darwin-jahr.de - Website der Woche!
- Veranstaltungshinweise im März (Frankfurt, Bern, Köln, Erlangen)




DARWINS DANKESREDE – IMPRESSIONEN VOM FESTAKT IN DER DEUTSCHEN NATIONALBIBLIOTHEK

Der Darwin-Festakt am vergangenen Freitag war ein voller Erfolg! Rund vierhundert Menschen feierten den 200. Geburtstag des Begründers der modernen Evolutionstheorie. Einen Eindruck von der Stimmung in der Deutschen Nationalbibliothek vermittelt die nun veröffentlichte Videodokumentation der Dankesrede, die der Schauspieler Walter Gontermann in Gestalt von Charles Darwin vortrug. Neben dem Video präsentiert der Humanistische Pressedienst (hpd) den vollständigen Text der Rede. Im Anmerkungsapparat finden sich Hinweise auf Original-Zitate Darwins, die gbs-Vorstandssprecher Michael Schmidt-Salomon in die Rede einbaute.

Link:
http://hpd.de/node/6395



"SUSI NEUNMALKLUG ERKLÄRT DIE EVOLUTION" – GBS VERÖFFENTLICHT VIDEO ZU DEM WOHL FRECHSTEN BUCH DES DARWIN-JAHRS

Einer der Höhepunkte des Frankfurter Festakts war die Uraufführung des amüsanten Kurzfilms "Susi Neunmalklug erklärt die Evolution", das auf dem gleichnamigen, just zum Darwin-Geburtstag erschienenen Buch von Michael Schmidt-Salomon und Helge Nyncke beruht. Die Filmemacherin Ricarda Hinz hat das "Susi-Video" nun im Auftrag der Giordano Bruno Stiftung auf ihrem YouTube-Channel veröffentlicht. Begleitend dazu erschien heute auf hpd ein ausführliches Interview mit den beiden Autoren zu Buch und Film.

Unsere Bitte: Wenn Ihnen das knapp vierminütige Susi-Video gefällt, helfen Sie bitte mit, Susis aufklärerische Botschaft im Internet zu verbreiten! Immerhin ist der Schöpfungsglaube selten zuvor auf so charmant-witzige, neunmalkluge Weise entzaubert worden…

Susi Neunmalklug-Video auf YouTube:
http://www.youtube.com/watch?v=X-j3I4kjHWI

Interview mit den Autoren:
http://hpd.de/node/6409

Susis Website im Internet:
http://www.susi-neunmalklug.de


DARWIN-JAHR.DE - WEBSITE DER WOCHE!

Unser Internetportal zum Darwin-Jahr www.darwin-jahr.de erfährt immer größere Resonanz. Von Wissenschaftsmagazinen wie "bild der wissenschaft" und "spektrum der wissenschaft" ist das Portal schon vor einiger Zeit empfohlen worden. Nun wurde http://www.darwin-jahr.de auch von der "Berliner Zeitung" entdeckt und zur "Website der Woche" gekürt.

Das Urteil der Redakteure: "Die Texte lassen erkennen, dass hier Experten das Sagen haben."

Diesem Lob, das nicht nur den Wissenschaftlern des Darwin-Jahr-Komitees, sondern vor allem dem leitenden Redakteur des Portals Andreas Müller gilt, schließt sich das GBS-Newsletter-Team gerne an!

Wer in Bezug auf die evolutionstheoretischen Debatten unserer Zeit auf dem Laufenden bleiben möchte, sollte regelmäßig bei www.darwin-jahr.de vorbeischauen!



VERANSTALTUNGSHINWEISE IM MÄRZ

06.03.09, Frankfurt/M: Vortrag von Michael Schmidt-Salomon. Thema: Ethik für nackte Affen - Evolutionärer Humanismus und die Suche nach dem Sinn. Veranstalter: Säkulare Humanisten Rhein-Main. Beginn: 20.00 Uhr, Veranstaltungsort: Saalbau Bornheim, Arnsburger Straße 24, 60386 Frankfurt/M.
Infos unter: http://www.saekulare-humanisten.de

13.03.09, Bern: Vortrag von Michael Schmidt-Salomon: Ethik für nackte Affen - Evolutionärer Humanismus und die Suche nach dem Sinn. Veranstalter: Volkshochschule Bern. Beginn: 19.00 Uhr. Veranstaltungsort: Universität Bern, Hauptgebäude, Hochschulstr. 4, Bern.
Info +Anmeldung:
http://www.seminare.ch/extern/vhsbe/search_details.asp?seminar_id=4007961

14.03.09, Bern: "Stollbergs Inferno". Michael Schmidt-Salomon liest aus seinem "philosophischen Groschenroman über die Hölle, die Revolte und das Absurde". Sonntagsuniversität VHSBE, 10:15–11:45 Uhr, Stadttheater Bern, Foyer.
Link: http://www.stadttheaterbern.ch/295-samstagsuniversitaet-vhsbe.html

21. 03. 09, Köln: "Das WDR 3 - Charles Darwin-Projekt." Mit Jürgen Neffe, Dietmar Dath, Thomas Junker und Wolfgang Welsch; Moderation René Aguigah und Tanja Busse." Veranstalter: WDR. Veranstaltungsort: Wallrafplatz, WDR Funkhaus, Kleiner Sendesaal, Eintritt frei 12.00 – 15.00 Uhr, Liveübertragung im WDR 3-Fernsehen.
Link: http://litcolony.de/festival/181

25.03.09, Erlangen: Vortrag von Michael Schmidt-Salomon: Projekt Aufklärung - Glaubst du noch oder denkst du schon? Veranstalter bfg Erlangen. Beginn: 19.00 Uhr. Veranstaltungsort: Erlangen Frankenhof, Raum 20

Weitere interessante Veranstaltungshinweise finden Sie unter:
http://www.darwin-jahr.de/termine
http://hpd.de/termine/kalender/termine.php


Mit freundlichen Grüßen
Das gbs-Newsletter-Team
http://www.giordano-bruno-stiftung.de
--------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
.
Logged
Kinderklinik Gelsenkirchen verstößt gegen die Leitlinien

Der Skandal in Gelsenkirchen
Hamer-Anhänger in der Kinderklinik
http://www.klinikskandal.com

http://www.reimbibel.de/GBV-Kinderklinik-Gelsenkirchen.htm
http://www.kinderklinik-gelsenkirchen-kritik.de

ama

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1276
DARWIN-JAHR.DE - WEBSITE DER WOCHE!
« Reply #1 on: February 19, 2009, 03:32:44 PM »

Damit es nicht heißt, hier würde einseitig berichtet, soll auch die Gegenseite zu Wort kommen:

[*QUOTE*]
--------------------------------------------------------------------------
EZW-Newsletter 2/2009
From:      newsletter@ezw-berlin.de
Date:      Thu, February 19, 2009 6:07 am


Informationen zum Abbestellen des Newsletters finden Sie ganz unten.

Sehr geehrte Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten,


im Darwinjahr erhält das Thema Naturwissenschaft und Glaube neue Aufmerksamkeit.
Reinhard Hempelmann geht auf fundamentale Religionskritik aus den Reihen der
Giordano-Bruno-Stiftung ein.

Matthias Pöhlmann berichtet über eine Begegnung von Bundespräsident Köhler mit einer
Freimaurer-Delegation im Dezember.

Über Entwicklungen buddhistischer Ansätze im Bereich der Psychotherapie informieren
Friedmann Eißler und Michael Utsch.

Weitere Meldungen betreffen den Tvind-Humana-Leiter Amdi-Petersen, der in Dänemark
nun doch zu einer Haftstrafe verurteilt worden ist, sowie ein neues Buch, das sich
der alten Frage nach der Entschlüsselung der biblischen Sprache widmet.

Neueste Informationen zu Religions- und Weltanschauungsfragen liefert Ihnen die
Februarausgabe des "Materialdienst der EZW". Teile daraus sind online zugänglich.

Was das Märzheft der Zeitschrift für Religions- und Weltanschauungsfragen enthält,
erfahren Sie schon jetzt in unserem Newsletter.

Als besonderen Service haben wir für Sie das Jahresregister 2008 der Zeitschrift
"Materialdienst" als pdf-Datei online gestellt.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Darstellung der pdf-Datei die Software Acrobat
Reader der Firma Adobe, Version 7.0 oder höher benötigen.

Noch ein Tipp: Falls Sie unseren Newsletter noch nicht im optisch ansprechenderen
HTML-Format beziehen, können Sie am Ende dieses Newsletters die Einstellungen
entsprechend ändern. Sie werden sehen: Es lohnt sich!

Mit freundlichen Grüßen aus Berlin-Mitte

Ihre
EZW-Internet-Redaktion
Dr. Friedmann Eißler
Marion Löfflmann
________________________________

Absender:
Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW)
Auguststr. 80
10117 Berlin
Tel.: 030/28395-211
Fax: 030/28395-212
Kontakt: info@ezw-berlin.de
Internet: www.ezw-berlin.de

Die Rechte der in diesem EZW-Newsletter verbreiteten Meldungen und Beiträge liegen
bei der EZW. Sie können jedoch unter Angabe der Quelle (EZW-Newsletter 2/2009) und
des Internetlinks (www.webmart.de/nlhistory.cfm?id=41596) zitiert und weiter
verbreitet werden.

==================================================
1.     Gegen eine Vereinnahmung Darwins
2.     Bundespräsident Horst Köhler empfängt deutsche Freimaurer
3.     Neuigkeiten über buddhistische Psychotherapie
4.     Neues von Humana
5.     Esoterischer Büchermarkt: Geheimsprache Bibel
6.     Materialdienst 2/2009
7.     Vorschau Materialdienst 3/2009
8.     Materialdienst-Register 2008 online (pdf-Datei)
==================================================


1. Gegen eine Vereinnahmung Darwins
==================================================
Am 12. Februar jährte sich Charles Darwins Geburtstag zum 200. Mal. Zugleich kann
2009 an das vor 150 Jahren erschienene Hauptwerk Darwins "Über die Entstehung der
Arten durch natürliche Zuchtwahl" (On the Origin of Species by Means of Natural
Selection) erinnert werden. Das berechtigte intensive Gedenken an diesen bedeutenden
Forscher wird gegenwärtig von Mitgliedern der Giordano-Bruno-Stiftung genutzt, um
eine sich mit dem Mantel der Wissenschaftlichkeit umgebende fundamentale
Religionskritik vorzutragen. Darwins Einsichten zur Entwicklung des Lebens werden in
den Rang einer naturalistischen Weltanschauung erhoben. Die Entdeckungen Darwins
werden zum "Darwin-Code" (so der Titel des Buches von Thomas Juncker und Sabine
Paul), der beansprucht, das Geheimnis des Lebens umfassend und vollständig erklären
zu können. Das Darwinjahr wird propagandistisch aufgegriffen zur Verbreitung der von
der Giordano-Bruno-Stiftung in einem Manifest verabschiedeten Orientierung: "Wer
Wissenschaft, Philosophie und Kunst besitzt, braucht keine Religion".

Ich glaube nicht, dass die Verbreitung einer atheistisch geprägten
Wissenschaftsreligion eine angemessene Erinnerung an die unsere Kultur prägenden
Entdeckungen Darwins darstellt. Denn die Abschaffung der Religion führt zwangsläufig
zur Ersatzreligion, die sich als Totalisierung von Politik und Ökonomie, aber auch
als naive Wissenschaftsgläubigkeit manifestieren kann. Eine im Namen der
Wissenschaft vorgetragene naturalistische Weltanschauung stellt keine seriöse Kritik
an der Religion dar. Sie führt allerdings dazu, dass die Wissenschaft zur
Konkurrentin der Religion auf dem Felde der Orientierung wird.
Naturwissenschaftliche Welterkenntnis und christlicher Glaube stellen aber keine
Alternativen dar. Sie schließen sich nicht aus. Dem Versuch einzelner
Evolutionsbiologen und Wissenschaftler, die keineswegs die Mehrheit darstellen, ihre
atheistische Weltdeutung zur allgemeinen Norm zu ergeben, muss deutlich
widersprochen werden.

Dr. Reinhard Hempelmann


2. Bundespräsident Horst Köhler empfängt deutsche Freimaurer
==================================================
Am 15. Dezember 2008 hat Bundespräsident Horst Köhler die sechs Großmeister der
deutschen Freimaurer auf Schloß Bellevue in Berlin empfangen. Dies berichtet die
aktuelle Ausgabe der Zeitschrift "Humanität" (1/2009). Der Empfang war - wie es
heißt - "auf beharrliche Initiative" von Klaus-M. Kott, dem höchsten Repräsentanten
der 14100 Freimaurer in Deutschland, zustandegekommen. Wichtige Aspekte in dem
Gespräch waren u.a. die Stellung der Bruderschaft in der Gesellschaft, die Ansprache
der Jugend und die internationalen Beziehungen der Vereinigten Großlogen von
Deutschland (VGLvD).

Besonders interessiert zeigte sich das Staatsoberhaupt an der Frage, wie die
Freimaurer "vor allem junge Menschen für die individuellen und gesellschaftlichen
Werte und Ziele der Bruderschaft gewonnen werden." Dabei räumte der Großmeister der
VGLvD, Klaus-M. Kott, ein, dass sich für den Bund meist "gestandene Männer"
interessierten. Nach Beobachtung von Karl Hordenbach, dem Großmeister der Großen
National-Mutterloge "Zu den drei Weltkugeln", sei es nicht leicht, "in unserer
heutigen, durch Hedonismus geprägten Zeit" junge Menschen für die freimaurerischen
Ziele zu gewinnen, "die nicht nur Spaß, sondern auch Pflichten mit sich bringen".

Beeindruckt zeigte sich der Bundespräsident von der Preisverleihung der Großloge der
Alten Freien und Angenommenen Meister von Deutschland an den katholischen Theologen
Hans Küng. Das Staatsoberhaupt fasste das Ergebnis des fast einstündigen Gesprächs
mit den Worten zusammen: "Die Freimaurerei hat einen festen Platz in unserer
freiheitlichen Gesellschaft."

Rückblickend sieht VGLvD-Großmeister Kott in dem Gespräch die Fortsetzung "einer
guten Tradition". Bereits in früheren Jahren hatten die Bundespräsidenten Karl
Carstens und Roman Herzog eine Freimaurer-Delegation empfangen.

An dem Treffen mit Bundespräsident Köhler am 15. Dezember 2008 in Schloß Bellevue
nahmen teil:

Klaus-M. Kott, Großmeister der Vereinigten Großlogen von Deutschland
Jens Oberheide, Großmeister der Alten Freien und Angenommenen Maurer von Deutschland
Joachim Strassner, Großmeister der Großen Landesloge von Deutschland
Karl Hordenbach, Großmeister der Großen National-Mutterloge "Zu den drei Weltkugeln"
Frederick T. Colbran, Großmeister der Grand Lodge of British Freemasons in Germany
Grady M. Adams, Großmeister der American Canadian Grand Lodge.

Dr. Matthias Pöhlmann

http://nl.xeu.de/j.cfm?i=368722&k=41596


3. Neuigkeiten über buddhistische Psychotherapie
==================================================
Buddhistische Einsichten stoßen unter Psychotherapeuten zunehmend auf ernsthaftes
Interesse. Buddhistische Werte wie Achtsamkeit und Akzeptanz werden besonders in der
Verhaltenstherapie aufgegriffen. Einige Kliniken bieten mittlerweile
Achtsamkeits-Meditation zur Stressreduktion an. Im Juni 2009 findet in Freiburg der
Kongress "Achtsamkeit in Medizin und Psychotherapie" mit führenden Forschern statt
(http://www.mbsr-deutschland.de). Auch Jon Kabat-Zinn hat sich angekündigt, der vor
30 Jahren die Methode der "achtsamkeitbasierten Stressreduktion" (MBSR) entwickelte
und bis heute erfolgreich verbreitet.

Das im vorigen Jahr gegründete "Institut für Essentielle Psychotherapie" mit Sitz in
Hennef (NRW) geht aus der Arbeit von buddhistischen Lehrern und Psychotherapeuten
unterschiedlicher Schulen am Thema "Buddhistische Psychotherapie" hervor, die als
regelmäßiger Fachaustausch seit 2001 besteht. Seit 2004 gibt es für die von dem
Mediziner und Homöopathen Lama Sönam Lhündrup (Dr. Tilmann Borghardt) organisierten
Tagungen die offiziellen Fortbildungspunkte der Ärztekammer.

Das Institut hat es sich zur Aufgabe gestellt, Psychotherapiemethoden zu entwickeln,
die in der Weisheitslehre des Buddhadharma verankert sind und in der die Methodik
der buddhistischen Geistesschulung integriert ist. Praktiziert wird damit eine
"methodenübergreifende, transpersonale, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
auf dem Hintergrund der buddhistischen Lehre".

Die ab Herbst 2009 geplante dreijährige berufsbegleitende Fortbildung wendet sich
neben Psychotherapeuten u.a. auch an Personen, die in "Seelsorge oder Beratung"
tätig sind. Die Leitung des Instituts liegt bei Diplom-Psychologe Wolfgang Erhardt,
der auf eine langjährige Erfahrung mit buddhistischen Meditationsmethoden
zurückblickt.

Buddhisten hätten mit den Methoden des Dharma wirksame Instrumente in der Hand, um
aus Leid zu befreien, so der Dharma-Ausbilder Lhündrup im Interview in "Buddhismus
aktuell" (1/2009). Wo das über längere Zeit nicht gelingt, sei auch für Buddhisten
die Inanspruchnahme der Hilfe von Therapeuten "ungeniert" möglich und angeraten. Der
Therapeut sei "ein guter Freund", der achtsam den Prozess der Befreiung begleite.
Hilfreich seien die Persönlichkeitsmodelle der modernen Psychologie, die ein
Individuum eher als einen stetigen Fluss wechselnder Erfahrungen ohne persönlichen
Wesenskern sähen.

Jede buddhistische Psychotherapie steht allerdings vor einem Dilemma: Während in der
Psychotherapie das Ich aufgebaut und gestärkt werden soll, zielt der Buddhismus auf
Auslöschung und Befreiung. Aus psychologischer Sicht ist es fragwürdig, wenn ein
religiöses Menschenbild zur Grundlage psychologischer Methodik wird. Eine
wissenschaftliche Heilbehandlung und weisheitliches Heilen sollten nicht vermischt
werden.

Dr. Friedmann Eißler / Dr. Michael Utsch

http://nl.xeu.de/j.cfm?i=368723&k=41596


4. Neues von Humana
==================================================
Nachdem das aufwändige Verfahren gegen den ehemaligen Tvind-Humana-Leiter Morgens
Amdi-Petersen und einige Mitarbeiter im Jahr 2006 überraschend mit einem Freispruch
endete
http://www.ekd.de/ezw/42714_informationen_tvind_humana_leiter_wieder_auf_der_flucht.php),
kam nun die nächst höhere Instanz in Aarhus (Dänemark) zu einer anderen
Einschätzung. Der ehemalige Tvind-Sprecher Jorgenson wurde im Januar 2009 wegen
Unterschlagung und Steuerhinterziehung zu zweieinhalb Jahren Gefängnisstrafe
verurteilt. Amdi-Petersen und andere Mitarbeiter befinden sich weiter auf der Flucht
und sollen sich angeblich in Mexiko aufhalten.

Zu dem undurchsichtigen Firmengeflecht der Tvind-Gruppe zählt auch das Unternehmen
"Humana". Es wirbt damit, Altkleider für einen guten Zweck zu sammeln. Kritiker
monieren, dass die Geschäfte nicht der Entwicklungshilfe, sondern dem eigenen Profit
dienten. Deshalb hat das Bundesentwicklungsministerium nun auch den Antrag des
Vereins "Humana People to People Deutschland e.V." abgelehnt, als Teilnehmer ihres
Programms "Weltwärts" in Entwicklungsländer entsandt zu werden. Zuvor waren
kritische Anfragen von Grünen-Bundestagsabgeordneten sowie von Berliner
entwicklungspolitischen Nichtregierungsorganisationen erfolgt, die an die
Sorgfaltspflicht des Ministeriums gegenüber jungen engagierten Freiwilligen
appellierten.

Antwort der Bundesregierung:
http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/16/115/1611537.pdf

Pressemitteilung "Berliner Entwicklungspolitischer Ratschlag e.V":
http://www.ber-ev.de/download/BER/09-infopool/2009-01-22_ber-pm_humana.pdf

Dr. Michael Utsch


5. Esoterischer Büchermarkt: Geheimsprache Bibel
==================================================
Die Entschlüsselung der "Geheimsprache der Propheten" wird neuerdings wieder auf
über 300 Seiten als "Einweihung in das spirituelle Ur-Wissen der Menschheit"
angeboten. Unabhängig von religiösen Dogmen sollen bisher verborgene Inhalte des
Bibeltextes, ja "völlig neue spirituelle und wissenschaftliche Zusammenhänge" zutage
gefördert werden. Man erinnert sich an Rashad Khalifa im Blick auf den Koran oder an
Michael Drosnin, der den "Bibelcode" berühmt machte. Doch hier geht es weniger um
mathematische Formeln, sondern um angeblich enge Verbindungen zu den indischen
"Weisheitsschriften".

Werden die Wörter nicht wörtlich verstanden, sondern in ihrer tiefgründigen
Bedeutung ermittelt, so zeigt sich, dass das Tetragramm (JHWH) ein weibliches Wort
ist, das das absolute Sein bezeichnet, und die Mosebücher, insbesondere die drei
Schöpfungsgeschichten (analog zu den drei Daseinsformen
Idee-Energetisierung-Erscheinung), erweisen sich als "wissenschaftlicher und sehr
präziser Text". Hebräisch YOM "Tag" verbindet sich lautlich mit dem Sanskrit-Urklang
OM; "Adam" ist Abbild des höchsten Bewusstseins, Atman; Noah errichtet ein
Mantra-System (TEVA "Arche" bedeutet auch "Wort"), das nicht auf den Berg Ararat,
dafür aber in die Höhen des Bewusstseins führt. Die Moseerzählung enthält alle
Elemente des klassischen Yoga. Die Beispiele mögen genügen um anzudeuten, wie die
Bibel, die in "einer Art Fachsprache" geschrieben sei, bei "hinterschauender Lesart"
entschlüsselt werden kann.

Aleksandar Stefanovic, Geheimsprache Bibel. Verborgene Wortbedeutungen - Spirituelle
Zusammenhänge, Edition 10 (Selbstverlag) 2008, 335 S., ISBN 978-3-9812524-0-8.

Dr. Friedmann Eißler


6. Materialdienst 2/2009
==================================================
IM BLICKPUNKT  
Rainer Waßner
Jugend und Religion
Eine Bestandsaufnahme aus religionssoziologischer Sicht
(auszugsweise online lesbar)
 
BERICHTE  
Stefanie Schwarz
Die Jesus Freaks - eine religiöse Jugendkultur
(auszugsweise online lesbar)

Harald Lamprecht
Christlicher Schöpfungsglaube zwischen Anti-Evolutionismus und "neuem" Atheismus
Ein Tagungsbericht
(auszugsweise online lesbar)

Folgende INFORMATIONEN sind online lesbar  
 
Antisemitismus - Islamfeindlichkeit - Islamophobie
 
Zu Besuch bei Eckankar in Berlin
(auszugsweise)

STICHWORT  
Transpersonale Psychologie
(online lesbar)
 
BUCHREZENSIONEN (in der Printausgabe)  
Hans Jansen
Mohammed. Eine Biographie
 
Nasr Hamid Abu Zaid mit Hilal Sezgin
Mohammed und die Zeichen Gottes
Der Koran und die Zukunft des Islam

Wolf Schneider
Kleines Lexikon esoterischer Irrtümer
Von Astrologie bis Zen

Wennemar Schweer
Abbruch oder Übergang?
Die Frage nach Tod und Transzendenz aus theologischer und grenzwissenschaftlicher Sicht
 
Richard Schröder
Abschaffung der Religion?
Wissenschaftlicher Fanatismus und die Folgen
 
http://nl.xeu.de/j.cfm?i=368724&k=41596


7. Vorschau Materialdienst 3/2009
==================================================
Was sind Menschenrechte?

Der Fall Williamson
Eklat um Piusbruderschaft

Volkshochschulen als Werbeplattform für Esoterik?

Gibt es einen Gotteswahn?
Zum Verhältnis von Naturwissenschaft und Glaube

"Stichwort": Aberglaube

Das Materialdienstheft 3/2009 ist ab Anfang März erhältlich. Sie können es zum Preis
von 2,50 Euro zuzügl. Porto online bestellen:
http://nl.xeu.de/j.cfm?i=368725&k=41596


8. Materialdienst-Register 2008 online (pdf-Datei)
==================================================
Das Registerheft des 71. Jahrgangs der Zeitschrift für Religions- und
Weltanschauungsfragen bietet Ihnen eine Inhaltsübersicht des Materialdienstes
gegliedert in die Rubriken:

A. Hauptartikel, Berichte, Dokumentationen

B. Autoren

C. Übersicht nach Themen

D. Rezensierte Bücher

E. Personen- und Sachverzeichnis

Ferner finden Sie dort eine Übersicht neuer Veröffentlichungen der EZW-Referenten
sowie der im Jahre 2008 durchgeführten Tagungen und publizierten EZW-Texte.

Download pdf-Datei (151 KB)
http://nl.xeu.de/j.cfm?i=368726&k=41596
--------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]

.
Logged
Kinderklinik Gelsenkirchen verstößt gegen die Leitlinien

Der Skandal in Gelsenkirchen
Hamer-Anhänger in der Kinderklinik
http://www.klinikskandal.com

http://www.reimbibel.de/GBV-Kinderklinik-Gelsenkirchen.htm
http://www.kinderklinik-gelsenkirchen-kritik.de

ama

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1276
« Last Edit: February 19, 2009, 04:16:32 PM by ama »
Logged
Kinderklinik Gelsenkirchen verstößt gegen die Leitlinien

Der Skandal in Gelsenkirchen
Hamer-Anhänger in der Kinderklinik
http://www.klinikskandal.com

http://www.reimbibel.de/GBV-Kinderklinik-Gelsenkirchen.htm
http://www.kinderklinik-gelsenkirchen-kritik.de

ama

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1276
DARWIN-JAHR.DE - WEBSITE DER WOCHE!
« Reply #3 on: February 19, 2009, 04:19:12 PM »

[*QUOTE*]
--------------------------------------------------------------------------
Darwin für Kids
19 Feb 2009 - 00:21 Nr. 6409
Susi Neunmalklug erklärt die Evolution



Aschaffenburg (hpd). Pünktlich zu Darwins Geburtstag ist die neue Koproduktion der Ferkelbuch-Macher Michael Schmidt-Salomon und Helge Nyncke erschienen: „Susi Neunmalklug erklärt die Evolution". Die Giordano Bruno Stiftung produzierte auf der Basis des Buchs einen Kurzfilm, der auf dem Darwin-Festakt in der Deutschen Nationalbibliothek uraufgeführt wurde und beim Publikum für große Heiterkeit sorgte. hpd sprach mit den beiden Autoren über die Hintergründe von Buch und Film.
--------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]

mehr:
http://hpd.de/node/6409

.
Logged
Kinderklinik Gelsenkirchen verstößt gegen die Leitlinien

Der Skandal in Gelsenkirchen
Hamer-Anhänger in der Kinderklinik
http://www.klinikskandal.com

http://www.reimbibel.de/GBV-Kinderklinik-Gelsenkirchen.htm
http://www.kinderklinik-gelsenkirchen-kritik.de
Pages: [1]