Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1

Pages: [1]

Author Topic: Quecksilberbelastung  (Read 3033 times)

gitta

  • Newbie
  • *
  • Posts: 1
Quecksilberbelastung
« on: March 17, 2007, 12:58:37 PM »

Seit ca. 17 Jahren habe ich Probleme mit einem Blähbauch (erste Zahnkronen 1988). Untersuchungen (Magen- Darmspiegelungen [3], Blutuntersuchungen, so ziemlich alles, was die Medizin hergibt - alles ok. Versch. Heilpraktiker - dann
2001 Heilpraktiker in Lübeck.
Er diagnostizierte nach Kinesiologie Metallallergie. Epikutantest - o.B.
Ich bekam Kronen und Teleskope. Jammerte dem Zahnarzt immer vor - ein Brennen unter dem Metallbogen, Blähbauch.
Aussage: Fremdkörpergefühl, könnte mich schlecht gewöhnen - Psyche.
Vor 2 Jahren Atemtest (Fruktose/Sorbit - Interoleranz) Da dachte ich, endlich. Ernährungsberatung - hat mich in der Nahrung ganz zurückgefahren und vorsichtig wieder aufgebaut. Die erste Zeit war ok, aber die Nahrungmittel- unverträglichkeiten (zur Sorbit-Intoleranz) wurden immer mehr. Heute esse ich morgens Haferschleim (Wasser, Salz), selbstgebackenens Brot (Mehl A 405) und abends koche ich sehr ausgesuchte Sachen. Da ich 10 kg abgenommen habe, bin ich Okt. 06 zum Internisten - großes Blutbild.
Erhöhte Bauchspeicheldrüsenwerte - Diät (ein Witz, oder) -
Wiederholung nach 6 Wochen - gleiches Ergebnis.
Heilpraktiker - sekretorisches IGA (Bio Diagnostik Iserlohn Soll 500-2040) Ist=7803 - Wiederholung MLB Bremen (Soll <50) Ist=183mg/dl.
Antitrypsin + PMN-Elastase i.O. - also Allergie.
Quecksilber im Stuhl = 30 µg/kg (Soll=<10) Melisa-Test - Quecksilber.
Zahnarztwechsel:
Ganzheitszahnarzt: 1 amalgamgefüllten Zahn, 9 devitale beherdete Zähne, darunter nicht ordnungsgemäß gesetzte Wurzelfüllungen (Eiter), darauf z.T. Kronen (Ich war immer in Behandlung, nie geschludert).
Woher kommt die Quecksilberbelastung?
Jetzt weiß ich es.
Letzte Woche wurden mir 2 Kronen (1988) entfernt und darunter war es voll mit Amalgam. Die Zähne waren bis in die Wurzelspitzen schwarz.
Weiß jemand, wie ein Zahn präpariert sein muß, bevor eine Zahnkrone aufgesetzt wird oder an wen ich mich wenden kann? Ich habe geglaubt, daß das Amalgam für eine Krone entfernt werden müßte.
Inzwischen bin ich fast saniert (10 Zähne gezogen). 2 Kronen aus 2001 müssen noch überprüft werden (Backenzahn Goldkrone -  Amalgam? und leider eine Wurzelfüllung neben den Kanälen - der muß heraus - keine Chance.
Müssen Wurzelfüllungen nicht überprüft werden, ob i.O.?
(bei mir gleich 3 mal n.i.O?).
Seit ein paar Tagen geht es mir besser (Entfernung amalgamgefüllter Kronen)  - aber wer gibt mir die Jahre zurück?
Weil soviel nicht i.O. ist, ich zahntechnisch alles habe machen lassen, wozu mir geraten wurde, jetzt die ganzen Unannehmlichkeiten über mich ergehen lassen mußte, sehr teurer Zahnersatz auf mich zu kommt - weiß jemand Rat, an wen ich mich mit meinen vielen Fragen wenden kann?
Für Antworten wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüße
Gitta
Logged
Pages: [1]