Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1

Pages: [1]

Author Topic: Die Skeptiker und Birgit Raab  (Read 242 times)

Velloritonia

  • Newbie
  • *
  • Posts: 1
Die Skeptiker und Birgit Raab
« on: March 09, 2019, 03:19:49 AM »

Die Skeptiker kriegen mal wieder nichts auf die Reihe:



https://pbs.twimg.com/media/D1KPh_bWoAAz_vT.png:large


Keine Quellenangabe und keine ausreichende Recherche. Wie üblich. Dann gucken wir eben nach, was da wirklich los ist.  Wie macht man das? Man sucht nach den relevanten Einzelheiten:

       selbsthilfegruppe    raab    ansbach

Google findet auch einiges:

https://www.google.com/search?as_q=selbsthilfegruppe+raab+ansbach


Bei Twitter findet man auch Screenshots wie diese:



https://pbs.twimg.com/media/D09Zhy9WsAAO2Ol.jpg




https://pbs.twimg.com/media/D09NcyiWwAASwl3.jpg:small


Jemand mit einem ziemlich großen Mundwerk meint also, etwas von Homöopathie zu verstehen? Dem hohlen Zahne kann geholfen werden.

Schwester Luzifer, die Hilti!


Bei Hahnemannia.de sind für Bayern als Mitglied eingetragen zwei Vereine:

https://www.hahnemannia.de/index.php/mitgliedschaft/bereich-baden/

[*quote*]
Vereine in Bayern

Selbsthilfegruppe für Klassische Homöopathie e.V. (gegr. 2002)
Birgit Raab
Auf der Aich 7
91126 Schwabach
Tel. (0 91 22) 1 81 65 73
E-Mail: birgit.raab@homoeopathie-ansbach.de
Webseite: www.homoeopathie-ansbach.de

Verein zur Förderung der Klassischen Homöopathie in Bayreuth e.V. (gegr. 2007)
Dr. Reinhard Tutschek
Meyernberger Str. 42a
95447 Bayreuth
Tel. 0921 / 15 00 61 5
E-Mail: info@homoeopathieverein-bayreuth.de
Webseite: www.homoeopathieverein-bayreuth.de
[*/quote*]


Seltsam, aber wahr.

Auch die Website des "Vereins Selbsthilfegruppe für klassische Homöopathie e.V." in Ansbach ist nicht das, was man dort erwartet:

http://www.homoeopathie-ansbach.de/sites/kontakt.html
   
[*quote*]
Selbsthilfegruppe für klassische Homöopathie e.V.

Kontakt
     
Der Vorstand - Ansprechpartner/innen

Unsere Geschäftsstelle befindet sich bei Sabine Harbauer in der
Heinrich-Brandt-Str. 2, 91575 Windsbach, Tel. (01 63) 15 65 73 3
E-Mail: buero@homoeopathie-ansbach.de
   

Birgit Raab    

Birgit Raab (1. Vorsitzende), Tel. 09122 - 18 16 575
E-mail: birgit.raab@homoeopathie-ansbach.de
 
Hedi Czech    Heidi Czech (HP), Tel. 09827 - 92 53 88 (2. Vorsitzende)    
Dieter Scharl    Dieter Scharl (HP), Tel. 09831 - 61 28 86 (Kassier)    

Sabine Harbauer    Sabine Harbauer (HP), Tel. 0163 15 65 733
(Geschäftsführerin und Schriftführerin)
   
Barbara Falb    Barbara Falb (HP), (stv. Schriftführerin), Tel. 0911 - 64 91 318    

Beisitzer/innen:    
Sabine Kneitz    Sabine Kneitz (HP), Tel. 0981 - 97 77 685    
[*/quote*]


HP heißt: Heilpraktiker.

Der 2. Vorsitzende, der Kassenwart, der Geschäftsführer und Schriftführer, der stellvertretende Schriftführer und der Beisitzer sind Heilpraktiker. Also keine Privatpersonen, sondern Geschäftsleute. Schon die Bezeichnung "Geschäftsführer" spricht Bände.

Wer ist dann der 1. Vorsitzende? Doch nicht etwa eine Privatperson? Das wäre ja ein Wunder...

Auch wenn es in der schlampig gestrickten und nicht direkt adressierbaren Website heißt
     
http://www.homoeopathie-ansbach.de/index.html

[*quote*]
Selbsthilfegruppe für klassische Homöopathie e.V.

Wer wir sind und was wir wollen:

    Im Herbst 1996, gründeten einige Frauen eine Selbsthilfegruppe für Klassische Homöopathie mit dem Ziel, sich gegenseitig über Erfahrungen und Erlebnisse mit Homöopathie auszutauschen.

    Nach kurzer Zeit wuchs das Bedürfnis, die Klassische Homöopathie vielen Menschen nahe zu bringen. Diese Heilmethode, die bei uns selbst schon viel Gutes bewirkt hat, sollte auch anderen Menschen bekannt werden. Viele Veranstaltungen seit dieser Zeit haben wichtige Impulse gegeben.

    Seit 2002 sind wir ein gemeinnütziger Verein mit Mitgliedern aus ganz Mittelfranken und darüber hinaus. Wichtig ist uns die Vernetzung - deshalb ist unser Verein bei Gründung auch Mitglied bei der Hahnemannia - dem Dachverband der Laienvereine für Homöopathie und Lebenspflege e.V. geworden. Hahnemannia www.hahnemannia.de
[*/quote*]

ist trotz des Eindrucks, es handele sich um eine private Website, dieser Eindruck falsch.

Die in der Website angegebene Vereinsführung ist gewerblich tätig und nutzt den Verein für Reklame.



Der Inhalt der folgenden Seite ist an Idiotie kaum zu überbieten. Ihn zu befolgen hat im 2. Weltkrieg und auch danach möglicherweise tausende das Leben gekostet: "Eine Krankheit kann [...] durch ein ähnlich wirkendes Mittel - z.b. Abreibungen mit Schnee bei Erfrierungen - behandelt werden."

http://www.homoeopathie-ansbach.de/sites/info.html

SCREENSHOT:

http://archive.is/8Zhmq/image



https://archive.is/8Zhmq/c6ea581411a0b7178696dfecca16228d9cc7cfae/scr.png

TEXT:
FROZEN:
http://archive.is/8Zhmq

[*quote*]
Selbsthilfegruppe für klassische Homöopathie e.V.
     
Informationsmaterial

Was ist Homöopathie?

Homöopathie ist eine sanfte, aber wirkungsvolle Behandlungsmethode für viele funktionelle Störungen, Beschwerden und Krankheiten. Sie ist eine Heilmethode, die auf dem Ähnlichkeitsprinzip "Similia similibus curantur" begründet ist. Eine Krankheit kann entweder durch ein Gegenmittel - z.b. fiebersenkendes Mittel bei Fieber - oder durch ein ähnlich wirkendes Mittel - z.b. Abreibungen mit Schnee bei Erfrierungen - behandelt werden. Allopathie und Homöopathie. Das Ähnlichkeitsprinzip ist die Basis der Homöopathie.

    Samuel Hahnemann (1755 - 1843) - der Begründer der Homöopathie - hat in zahlreichen Selbstversuchen Wirkstoffe studiert, die beim Gesunden Krankheitssymptome auslösen. Beim Kranken mit ähnlichen Symptomen vermögen diese Mittel in starker Verdünnung zu heilen.
 
   Flyer: So finden Sie einen guten Homöopathen.    
   Flyer: Literaturhinweise zur "klassischen Homöopathie" (Stand 10/2017)    

Die homöopathischen Arzneien

    Zur Herstellung von homöopathischen Arzneien werden vorwiegend pflanzliche, mineralische oder tierische Ausgangsstoffe nach bestimmten Herstellungsvorschriften verarbeitet. Nach Abschluss des Herstellungsverfahrens (=Potenzierung) üben sie feinste Reize auf den Organismus aus, um die natürlichen körpereigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Die Potenzierung

    Der Arzneigrundstoff wird in der Homöopathie stufenweise verdünnt, dabei kräftig verschüttelt oder verrieben. Nach der homöopathischen Lehre verstärkt diese Art der Behandlung die Heilkraft.

    Die Potenz eines Mittels beschreibt demnach die Verdünnungsstufe und auch die Wirkkraft der Arznei. Deren energetische Wirkung beeinflusst nicht unser erkranktes Organ, sondern unsere übergeordnete Steuerzentrale - unsere "Lebenskraft". Homöopathisch heilen heißt nun, diese verstimmte Lebenskraft mit Hilfe von Arzneimittelreizen wieder richtig zu stimmen. Funktioniert die Lebenskraft wieder optimal, verschwinden die Symptome und Beschwerden und wir sind gesund.
[*/quote*]


EInem in der Kälte gefundenen Menschen (oder auch Tier), der stark untergekühlt ist und möglicherweise schon Erfrierungen hat, mit dem Aufbringen von Schnee noch mehr Wärme zu entziehen, ist ein Verbrechen.

In einer offenkundig gewerblichen Website eines Vereines ausgerechnet diese lebensgefährliche Idiotie als Beispiel für die Vorgehensweise der angestrebten und durchgeführten Behandlungsmethode anzugeben, zeugt von einer nicht hinnehmbaren Unfähigkeit zu medizinischem Handeln.

Der "Heilpraktikerschein" soll angeben, daß derjenige, auf den er ausgestellt ist, keine Gefahr für die Allgemeinheit darstellt. Wie man hier sieht, bezeugt der Verein das genaue Gegenteil.

Wer auch immer für die Heilpraktikerscheine der Mitglieder dieses Vereins jeweils zuständig ist, man sollte ihn in die Pflicht nehmen und ihn sämtliche Heilpraktikerscheine wieder entziehen lassen.


Nun zum Vorsitzenden des Vereines, einer Birgit Raab. Auch sie ist gewerblich tätig:

https://www.selbstveraenderungen.de/person.html

FROZEN:
http://archive.is/u98cf

[*quote*]
Birgit Raab und Jan Stewart
Birgit Raab
mit Jan Stewart (TSTA)
Birgit Raab und Fanita English
Fanita English
und Birgit Raab
Zertifikat Organisationsaufstellung und systemisches Coaching
    

In der Mitte sein mit Körper, Psyche und Geist
Gesund sein ist ein Dreiklang aus Körper, Geist und Psyche. Wenn wir uns wohl fühlen, dann klingen wir "harmonisch". Sind wir "ver"stimmt, dann zeigt unser Körper schnell, was nicht in Ordnung ist.
Schon als Jugendliche interessierte ich mich für gesunde Ernährung und alternative Heilmethoden. Von 1998 bis 2000 nahm ich mit 34 Jahren an einer 2-jährigen berufsbegleitenden Ausbildung in Klassischer Homöopathie an der Homöopathieschule Nürnberg teil, das ich mit Zertifikat abschloss.
Parallel dazu wollte ich mehr wissen, wie der menschliche Körper funktioniert und welche Möglichkeiten wir selbst haben, gesund und im Gleichgewicht zu bleiben. Um dies zu lernen, besuchte ich beim Tagungshof in Spalt eine 2jährige berufsbegleitende Heilpraktiker/innen-Ausbildung (u.a. mit Shiatsu, Fußreflexzonentherapie, Pflanzenheilkunde).

In den vergangenen fünf Jahren lernte ich die Heilkraft der Töne durch Oberton- und Untertongesang wie auch Stimmarbeit kennen. Meine Lehrer*innen waren Chris Amrhein, Wolfgang Saus und Sandy Kühn. Unsere Stimme ist ein guter Gradmesser, wie wir uns fühlen.
Erfahren Sie mehr in meinem Seminar "Mit Obertonsingen und Stimmbildung zur Stärkung der eigenen Ausdrucksfähigkeit" (mehr unter Termine).
Nach meinem Studium mit Schwerpunkt Agrarökonomie
und Unterschwerpunkt Ökologischer Landbau war ich tätig als Mitautorin bei der Erstellung von agrarstrukturellen Entwicklungsgutachten und landwirtschaftlichen Fachgutachten zur Dorferneuerung.
Weitere Aus- und Fortbildungen von Birgit Raab:
3jährige berufsbegleitende Weiterbildung
in systemischer Transaktionsanalyse für Beratung und Coaching
bei Walter Allinger und Friederike von Tiedemann bei Professio GmbH

Personality Adaptations: Der Schlüssel zum menschlichen Verstehen und Veränderung mit Ian Stewart, Abakus HaD Consulting GmbH

"Individualität und Kooperation – Beziehungen verbessern mit neuen Konzepten der Transaktionsanalyse" mit Fanita English am Odenwald‐Institut - Juni 2006

zertifiziert seit Januar 2010 als System-Coach "Organisationsaufstellung und systemisches Coaching" -
Dr. Horn, Brick und Partner

Process Communication Model (PCM) nach Taibi Kahler,
(Dr. Weinert Communications, München)

Coaching-Fortbildung zu persönlichen Themen bei dem
bekannten Coach und Paartherapeuten Dr. Hans Jellouschek

15 Jahre kommunalpolitisch tätig

5 Jahre Fraktionsvorsitzende

Langjährige Führungserfahrung in Politik und Wirtschaft

[*/quote*]


Der Punkt Politik ist von besonderer Bedeutung, auch gewerblich:

http://web.archive.org/web/20161025123228/http://selbstveraenderungen.de/coaching-politik.html

[*quote*]
Birgit Raab
Rufen Sie mich an unter
(0 91 22) 88 72 23 1
und informieren Sie sich unverbindlich.
Oder schicken Sie mir
eine E-Mail an
info(at)selbstveraenderungen.de

Coaching für Politiker/innen

Als langjährige Politikerin habe ich selbst vielfältige und viele Erfahrungen im Politikbetrieb sammeln dürfen. Ich kann deshalb Menschen, die sich in der Politik engagieren, gut unterstützen und beraten.

Wer sich politisch aktiv als Mitglied, Vorsitzende/r einer Ortsgruppe, Kreisverbandes oder Fraktion, als Kommunalpolitiker/in oder als Berufspoltiker/in beteiligt, erlebt manchmal sehr knifflige Situationen und persönliche Konflikte, die auch ins Persönliche gehen können. Hier hilft häufig der Blick von außen und in einem individuellen Coaching können neue Wege und Lösungen entwickelt werden.

Wer politisch erfolgreich sein will, braucht Durchsetzungsvermögen, kommunikative Fähigkeiten und einen langen Atem. Oft bewegt sich politisches Handeln im Spannungsfeld zwischen Eigennutz und Gemeinwohl, zwischen Konflikt und guter Zusammenarbeit.

Hier kann "Hilfe von außen" durch ein Coaching hilfreich sein, seinen Blickwinkel zu verändern, neue Lösungswege zu erkennen und Auswege aus verworrenden Lagen zu finden.

„Politik ist die „Gesamtheit aller Aktivitäten zur Vorbereitung und Herstellung gesamtgesellschaftlich verbindlicher und/oder am Gemeinwohl orientierter und der ganzen Gesellschaft zugute kommender Entscheidungen.“
Zitat von Thomas Meyer (Politikwissenschaftler)

Selbst war ich 15 Jahre lang als Kommunalpolitikerin aktiv, davon 5 Jahre lang als Fraktionsvorsitzende. Seit 2007 biete ich Fortbildungen an.

Ich biete an:

    Beratung und Coaching von Organisationen im politischen Umfeld

    individuelles Coaching für Menschen, die in der Politik und im Umfeld tätig sind
    Seminare für Mitarbeiter im Bereich Teamtraining und Stimmbildung

Themen und Ziele des Coachings sind unter anderem:

    Durchsetzungsfähiges Auftreten und Handeln
    Entscheidungen treffen bei verschiedenen Optionen
    Herausarbeiten der eigenen Rolle
    Stressbewältigung
    Work-Life-Balance
    Stimmbildung und Stimmtraining
    Erfolg im Team
    Konfliktmanagement
    Ausbau persönlicher Potenziale
    Wirksame Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
    ...
    ...

Weitere Informationen:

>>>>Systemisches Coaching

>>>> Organisationsaufstellungen
[*/quote*]


Birgit Raab bei Twitter:

[*quote*]
    Tweets 175
    Following 138
    Followers 107

Birgit Raab @birgit_raab ‏

Kandidatin für die Europawahl 2019, Sprecherin LAG Verkehr GRÜNE Bayern, im Team BAG MoVe, Mitarbeiterin von Tessa Ganserer MdL

http://birgit-raab.eu

[*/quote*]


Birgit Raab ist demnach

* Kandidatin für die Europawahl 2019
* Sprecherin LAG Verkehr GRÜNE Bayern
* im Team BAG MoVe
* Mitarbeiterin von Tessa Ganserer MdL

und betreibt, interessensgesteuert,  einen Reklameverein für zutiefst esoterischen und lebensgefährlichen Medizinbetrug.


Homöopathie ist Betrug. Es ist höchste Zeit, ihn einfürallemal zu beenden und seine Betreiber und Unterstützer fern von öffentlichen Ämtern zu halten.
Logged
Pages: [1]