Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1

Pages: [1]

Author Topic: Rotterdam ist käuflich  (Read 133 times)

Julian

  • Boltbender
  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 2214
Rotterdam ist käuflich
« on: February 02, 2022, 09:06:19 PM »

Rotterdam ist käuflich. Käuflich im Sinne von käuflich in einer Hafenstadt. Woher man das jetzt weiß? Der Videotext des ORF2 meldet es:

[*quote*]
Brücke muß Bezos-Jacht weichen

Die niederländische Hafenstadt Roderdam will eine historische Brücke vorübergehend abbauen, damit die fast 40 Meter hohe Superjacht von Amazon-Gründer Jeff Bezos passieren kann.

"Es ist der einzige Weg zum Meer", sagte ein Sprecher des Bürgermeisters von Rotterdam der Nachrichtenagentur AFP. Der US-Milliardär habe zugesichert, die Kosten zu tragen.

Bezos Dreimaster wurde in der Werft von Alblasserdam gebaut. Jetzt ist der 430 Millionen teuren Jacht die 1878 erbaute Koningshaven-Brücke im Weg.
[*/quote*]


"Man" prostituiert sich. Das ist aber nichts Neues. Auch das Emsland (in Norddeutschland) ist dafür bekannt. Damit die Schiffe der Papenburger Meyer-Werft ins Meer konnten, wurden die Wasserwege dahin vergewaltigt. Der Einfluß des heutigen Putin-Reklamikers Gerhard Schröder ist untrennbar damit verbunden. Politik ist manches Mal eben eine schnurgerade Linie. Daß die gewunden und gebogen aussieht und im Zickzack Schlangenlinien fährt, ist bloß die Kunst der verbogenen Optik. In der Sache geht es geradeaus. So etwas Ähnliches hat übrigens die SPD schon viel früher gesagt. Nennt man das nun Weitblick oder ist es nicht doch die konsequente Durchführung eines alten Plans? Es gab da Jünger bei den Linken, die schon in den nach-68-ern in der Schule sagten, daß sie nur darauf warten, korrumpiert zu werden. Bei einem CDU-Wähler würde man das als Frevel bezeichnen, bei den Linken dagegen als schick und konsequent und strategisch brillant. Das Sein bestimmt das Bewußtsein. Das wußte schon der bewußte Karl Marx. Die Linken haben sein Kapital durchaus gewinnbringend eingesetzt. Kein Kapitalist hätte es besser gekonnt als sie.

Wann stellt Jemand endlich die wichtige Frage, ob das mit der Koningshaven-Brücke nicht schon VOR dem Baubeginn der Jacht bekannt war. Wann ist man damit herausgerückt, daß es der Brücke an den Stahl geht? Wer hat wie lange geschwiegen? Ich denke, da warten jetzt Viele auf die Antworten lange nicht gestellter Fragen.
Logged
StarCruiser http://WWW.ALLAXYS.COM
-----  Travelling beyond c   -----
Pages: [1]