[*quote*]
13.1.2020
Landtag NRW <newsletter[no]landtag.nrw.de>
Diese Woche im Landtag: Brand des Krefelder Affenhauses, Vermögenssteuer und Zukunft der Grundschulen
NEWSLETTER VOM 13.01.2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
der verheerende Brand des Affenhauses im Krefelder Zoo beschäftigt in dieser Woche die Mitglieder des Innenausschusses. Weitere Themen der Fachausschusssitzungen sind das Essen in Kitas und Schulen, der Angriff auf Polizisten in Gelsenkirchen und die Forderungen nach Wiedereinführung der Vermögenssteuer. In Anhörungen geht es u. a. um die Zukunft der Grundschulen.
ANHÖRUNGEN ZUM KLIMASCHUTZ IN KOMMUNEN, ZUR ZUKUNFT DER GRUNDSCHULEN
UND ZUM OPFERSCHUTZ
In Sachverständigenanhörungen der Fachausschüsse äußern sich Expertinnen und Experten in dieser Woche zum Klimaschutz in Kommunen, zur Zukunft der Grundschulen und zur Weiterentwicklung des Opferschutzes. Mehr Informationen zu den Anhörungen finden Sie hier:
https://www.landtag.nrw.de/home/aktuelles-presse/meldungen/pressemitteilungen-und-informati/pressemitteilungen/2020/01/1001anhorungen3kw.htmlGESPRÄCH ÜBER GESUNDES ESSEN IN KITAS UND SCHULEN
Die Mitglieder des Ausschusses für Familie, Kinder und Jugend tauschen sich am Donnerstag, 16. Januar 2020, mit Expertinnen und Experten über das Thema „Gesunde und nachhaltige Verpflegung in Kita und Schule“ aus. Grundlage der Beratung ist ein Antrag der SPD-Fraktion. Als Gäste werden u. a. Vertreter der „Sarah Wiener Stiftung“ und der Universität Paderborn erwartet. Weitere Themen der Sitzung, die um 10 Uhr in Raum E1-D05 beginnt, sind die Schwangerschaftskonfliktberatung und die Personalgewinnung für Kitas. Es werden jeweils Berichte der Landesregierung erwartet. Die Tagesordnung der Sitzung finden Sie hier:
https://landtag.nrw.de/home/parlament-wahlen/tagesordnungen/WP17/1000/E17-1087.htmlINNENAUSSCHUSS BERÄT ÜBER BRAND DES AFFENHAUSES IM KREFELDER ZOO
Der verheerende Brand des Affenhauses im Krefelder Zoo in der Silvesternacht beschäftigt am Donnerstag, 16. Januar 2020, den Innenausschuss des Landtags. Bei dem Brand waren mehr als 30 Tiere ums Leben gekommen. Es wird ein Bericht der Landesregierung erwartet. Die Ausschussmitglieder beraten zudem u. a. über den Angriff auf Polizisten in Gelsenkirchen und die Demonstrationen vor dem WDR-Gebäude in Köln im Zusammenhang mit der Diskussion um das sogenannte „Umweltsau“-Video. Die Sitzung des Ausschusses beginnt um 10 Uhr in Raum E3-D01. Die Tagesordnung finden Sie hier:
https://www.landtag.nrw.de/home/parlament-wahlen/tagesordnungen/WP17/1000/E17-1095.htmlBERATUNGEN ÜBER VERMÖGENS-, ERBSCHAFTS- UND SCHENKUNGSSTEUER
Auf der Tagesordnung des Haushalts- und Finanzausschusses steht am Donnerstag, 16. Januar 2020, ein Bericht der Landesregierung zum „Sachstand Privatisierungen“. Die Ausschussmitglieder werden sich ferner mit Forderungen nach einer Einführung eines Vermögenssteuer sowie der Erbschafts- und Schenkungssteuer befassen. Die Sitzung findet von 10 Uhr an in Raum E3-A02 statt. Die Tagesordnung finden Sie hier:
https://www.landtag.nrw.de/home/parlament-wahlen/tagesordnungen/WP17/1000/E17-1094.htmlUNSER SERVICE FÜR SIE
Mehr Infos finden Sie im Internet unter
http://www.landtag.nrw.deEine Wochenübersicht finden Sie hier:
http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/GB_II/II.1/OeA/Newsletter/ausschussliste.jsp.
https://www.landtag.nrw.de/home/aktuelles-presse/newsletter/wochenubersicht.htmlIhre Meinung ist uns wichtig!
Haben Sie Anregungen, Fragen, Wünsche oder Kritik zum Internetangebot oder zu unserem Angebot "Landtag Intern"?
Anschrift:
Landtag NRW
Öffentlichkeitsarbeit
40221 Düsseldorf
Newsletter bestellen abbestellen
https://www.landtag.nrw.de/home/aktuelles-presse/newsletter/bestellen.html:
(c) Landtag NRW 2020 Impressum:
http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/GB_II/II.1/OeA/Impressum.jsp [*/quote*]