Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1

Pages: [1]

Author Topic: Daten zur Lage in Frankreich  (Read 252 times)

Krant

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 782
Daten zur Lage in Frankreich
« on: July 12, 2019, 02:56:53 PM »

Für die Analyse der Situation in Frankreich benötigt man Daten zur Bevölkerung.

"Frankreich hat insgesamt eine Fläche von 632.834 km².

Das französische Festland in Europa (France Métropolitaine), das wegen seiner Form auch Hexagone (Sechseck) genannt wird, umfasst 543.965 Quadratkilometer."


"Bevölkerung: 67.190.000 Einwohner"

Wie das? Wo sind diese Menschen? Doch nicht alle im europäischen Teil. Boiron wütet aber gerade im europäischen Teil.


Die Angaben sind aus 
https://de.france.fr/de/nuetzliche-tipps/steckbrief-frankreich

[*quote*]
Steckbrief Frankreich

Hauptstadt: Paris

Bedeutende Städte: Bordeaux
, Lille
, Lyon
, Marseille
, Nizza
, Nantes, Straßburg
, Montpellier, Toulouse
, Rennes
, Reims

Sprache: Französisch

Staatsform: Republik

Staatspräsident: Emmanuel Macron

Regierungspräsident: Premierminister Édouard Philippe
[...]
Fläche: 632.834 km², davon 88.868km² Überseegebiete

Bevölkerung: 67.190.000 Einwohner (Jan. 2019)

Währung: Euro, Pazifischer Franc (CFP-Franc, XPF) teilweise in den Überseegebieten; bis 2002 war der Franc das gesetzliche Zahlungsmittel

KFZ-Kennzeichen: F

Länderkürzel: FRA

BIP: 2776 Mrd. USD, 44.008 USD / Einwohner

Geographie

Fläche

Frankreich hat insgesamt eine Fläche von 632.834 km². Das französische Festland in Europa (France Métropolitaine), das wegen seiner Form auch Hexagone (Sechseck) genannt wird, umfasst 543.965 Quadratkilometer.


Grenzen

Das Festland von Frankreich grenzt im Osten an Deutschland, die Schweiz und im Südosten an Italien. Im Süden befindet sich das Mittelmeer und als ländliche Grenze Spanien. Im Westen brechen die Wellen des Atlantiks an die französische Küste. Der Norden von Frankreich wird vom Ärmelkanal begrenzt. Weiterhin grenzt Frankreich im Norden an Belgien und Luxemburg.
Die gemeinsame deutsch-französische Grenze reicht von Perl (Saarland) bis Weil am Rhein (Baden-Württemberg). Von Au am Rhein bis Weil am Rhein stellt der Fluss Rhein die natürliche Grenze zwischen Frankreich und Deutschland dar.
Zu Frankreich gehört ebenso die Insel Korsika, die im Mittelmeer vor der südlichen Küste liegt.
Weiterhin gehören auch einige Übersee-Departements offiziell zu Frankreich. Dazu zählen die Inseln Martinique, Guadeloupe, Saint Barthélemy und St. Martin im Karibischen Meer, Französisch-Guyana im Norden Südamerikas, die Insel Saint-Pierre & Miquelon vor der Küste von Neufundland (Nordamerika). Weiterhin gehören die Inseln La Réunion und Mayotte im Indischen Ozean, östlich von Afrika ebenfalls zu Frankreich. Ganz weit im Süden gibt es in der Antarktis ebenfalls ein Stück Frankreich: die Terres Australes & Antarctiques. Im Pazifik gehören Tahiti und ihre Inseln, Neukaledonien und auch die Inseln Wallis & Futuna ganz offiziell zu Frankreich.

Verwaltung

Bis Anfang 2016 gab es insgesamt 27 Regionen, seit der Reform sind es noch 18 sogenannte Großregionen. Insgesamt 13 dieser Regionen befinden sich in Europa, 5 sind französische Überseegebiete in der Karibik, in Südamerika und im Indischen Ozean.

Jede der 13 in Europa gelegenen Regionen besteht jeweils aus mehreren Departements.
Regionen (Großregionen)

Nach der Gebietsreform 2015 ist Frankreich in 18 Regionen unterteilt. In Klammern sind die ehemaligen Regionen aufgezählt, die nun die Großregion bilden.

    Hauts-de-France (Picardie, Nord-Pas de Calais)
    Grand Est (Elsass, Lothringen, Champagne-Ardenne)
    Ile de France
    Normandie
    Bretagne
    Pays de la Loire
    Nouvelle-Aquitaine (Aquitaine, Poitou-Charentes, Limousin)
    Okzitanien (Midi-Pyrenäen, Languedoc-Roussillon)
    Provence-Alpes-Côte d'Azur
    Auvergne-Rhône-Alpes (Auvergne, Rhône-Alpes)
    Bourgogne-Franche-Comté (Burgund, Franche-Comté)
    Centre-Val de Loire
    Korsika
    Guadeloupe
    Martinique
    Mayotte
    La Réunion
    Französisch Guyana

Dazu kommen

    4 Überseeterritorien (TOM - Territoire Outre-Mer): Französisch-Polynesien, Neukaledonien, die Inseln Wallis und Futuna, Französische Süd- und Antarktisgebiete
    sowie 2 Gebietskörperschaften: Mayotte, Saint-Pierre und Miquelon

[...]
[Stand: 11. April 2019]
[...]
France.fr © 2018 - Alle Rechte vorbehalten
[*/quote*]

Logged

Krant

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 782
Re: Daten zur Lage in Frankreich
« Reply #1 on: July 12, 2019, 03:15:23 PM »

Die großen Ballungszentren könnten auch eine Rolle spielen.  12 1/2 Millionen Einwohner für den Großraum Paris ist eine ganze Menge für eine Meute, die auf das Abzocken von Kranken spezialisiert ist.


https://de.wikipedia.org/wiki/Frankreich

[*quote*]
Die elf größten Städte Frankreichs (Stand 1. Januar 2016)

Stadt                        Einwohner       Großraum
--------------------------------------------------------------------
1.     Paris               2.190.000    12.569.000
2.     Marseille            862.000        1.756.000
3.     Lyon                   516.000        2.311.000
4.     Toulouse           475.000        1.345.000
5.     Nizza (Nice)      343.000        1.006.000
6.     Nantes               307.000           962.000
7.     Montpellier        282.000            608.000
8.     Strasbourg        279.000            786.000
9.     Bordeaux          252.000         1.233.000
10.    Lille                   232.000        1.188.000
11.   Rennes             216.000            727.000
[*/quote*]
Logged
Pages: [1]