http://www.gratis-forum.de/forum/index.html?fnr=48494&enr=492567&show1=10&modus=1[*QUOTE*]
-----------------------------------------------------------------------------------------
Lage & Roy Forum der HomöopathieHomöopath. Schutz vor WindpockenHeidrun
Hallo,
ich bin in der 40. SSW. Laut Blutuntersuchung habe ich einen wahrscheinlichen Schutz vor Windpocken( die bei uns in der Umgebung im Umlauf sind).Stimmt es, dass unser Baby von mir einen Nestschutz mitbekommt?
Mein Mann hat MS und hatte noch keine Windpocken, ebenso mein 4 jähriger Sohn. Ich habe Ihren Ratgeber homöopathischen Prophylaxe zu Hause gelesen, leider wird darin nur die Varizellinum Nosode genannt, aber wie sie einzunehmen ist und in welcher Dosierung ist daraus nicht ersichtlich. Wie lange hält der Schutz nach Nosodengabe an? Was ist zu tun, wenn sich meine Männer schon infiziert haben ( die Inkubationszeit ist ja lange genug)? Können Sie mir weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus!
gesendet am 02.02.2006 um 10:28:28
-----------------------------------------------------------------------------------------
Schutz vor Windpocken
Carola Lage-RoyHallo Heidrun,
wenn bei Ihnen ein Schuty vor Windpocken im Blut nachgewiesen ist, brauchen Sie sich überhaupt keine Sorgen zu machen.
Ihr Kind ist geschützt, selbst wenn Ihr Sohn an den Windpocken erkrankt.
Ihren Mann können Sie mit Rhus tox C 200, einmal wöchentlich eine Gabe, solange die Windpocken im Umkreis sind, schützen, auch wenn er sich schon mt den Windpocken infiziert hat. In diesem Fall sollte die Nosode nicht gegeben werden, sondern das Hauptmittel Rhus tox.Mit freundlichen Grüßen
Carola Lage-Roy
gesendet am 03.02.2006 um 00:34:47
-----------------------------------------------------------------------------------------
Re: Windpocken
Peter
Grüß Gott,
mein Sohn hat Windpocken bekommen.
Wer weiß, welche Homöopathische Mittel hilfreich wären?
Großen Dank!
Peter
gesendet am 03.02.2006 um 20:32:14
-----------------------------------------------------------------------------------------
Re: Windpocken
Carola Lage-Roy
Die Mittel finden Sie in unserem "Homöopathischen Ratgeber bei Kinderkrankheiten".
Carola Lage-Roy
gesendet am 03.02.2006 um 23:52:26
-----------------------------------------------------------------------------------------
Re: Windpocken
Peter
Grüß Gott Frau Roy,
danke für den Tip.
Leider habe ich den Ratageber nicht (aber ca. 50 hom.Mittel im Schrank, ich weiß nur nicht, welche man nehmen soll).
Der Notdienst hat dem Kleinen (7Jahre)Kindersaft für das Fieber gegeben und eine Lotion für den Ausschlag.
Es geht ihm wieder besser.
Morgen gehe ich zum hom. Kinderarzt.
Den Ratgeber werde ich mir mal kaufen.
Gruß Peter
gesendet am 06.02.2006 um 02:56:32
-----------------------------------------------------------------------------------------
Re: Windpocken
Heidrun
Hallo,
vielen Dank, für Ihre Hilfe. Wir sind noch Windpocken frei.
Liebe Grüße
Heidrun
gesendet am 10.02.2006 um 10:42:00
-----------------------------------------------------------------------------------------
01.05.2006
Dieses Forum wird moderiert von Carola Lage-Roy
-----------------------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
Hier herrscht ein akuter Zustand großer Gefahr:
[*QUOTE*]
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hallo,
ich bin in der 40. SSW. Laut Blutuntersuchung habe ich einen wahrscheinlichen Schutz vor Windpocken( die bei uns in der Umgebung im Umlauf sind).Stimmt es, dass unser Baby von mir einen Nestschutz mitbekommt?
Mein Mann hat MS und hatte noch keine Windpocken, ebenso mein 4 jähriger Sohn. Ich habe Ihren Ratgeber homöopathischen Prophylaxe zu Hause gelesen, leider wird darin nur die Varizellinum Nosode genannt, aber wie sie einzunehmen ist und in welcher Dosierung ist daraus nicht ersichtlich. Wie lange hält der Schutz nach Nosodengabe an? Was ist zu tun, wenn sich meine Männer schon infiziert haben ( die Inkubationszeit ist ja lange genug)?
-----------------------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
Die Schwangere hat keine Ahnung und bringt sowohl das Ungeborene als auch die anderen Mitglieder der Familie in Gefahr. Besonders dramatisch ist die Situation für den Ehemann, der MS hat.
Homöopathie ist reiner Betrug und nützt selbstverständlich überhaupt nicht gegen Masernviren. Die Komplikation von Masernviren und MS ist für den Ehemann ein ERHEBLICHES Risiko. Der "Ratschlag" von Carola Lage-Roy ist kriminell.
.