Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1

Pages: [1]

Author Topic: Dringende Warnung vor "Bitteren Aprikosenkernen"  (Read 1468 times)

ama

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1276
Dringende Warnung vor "Bitteren Aprikosenkernen"
« on: August 10, 2006, 07:28:55 AM »

[*QUOTE*]
Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministeriums
für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz

München, 10. August 2006

Gefahr durch Blausäure in "Bitteren Aprikosenkernen" -
Gesundheitsministerium rät zu Vorsicht beim Verzehr


"Bittere Aprikosenkerne" werden derzeit häufig zur alternativen
Krebsbehandlung angepriesen. Diese können jedoch von Natur aus
gesundheitsgefährdende Gehalte an Blausäure (Cyanid) enthalten. Darauf
hat das Gesundheitsministerium heute in München hingewiesen.

Schon der Verzehr von ein bis zwei Kernen täglich kann bei Kindern oder
Personen, die Blausäure schlechter abbauen können, zu Vergiftungserscheinungen
führen.

Im Handel unter der Bezeichnung ''Bittere Aprikosenkerne''
erhältliche Produkte weisen diesen Stoff in Konzentrationen bis zu 300
Milligramm je 100 Gramm bzw. bis zu einem Milligramm pro Kern auf.
Beim übermäßigen Verzehr von ''Bitteren Aprikosenkernen'' kann die
Blausäure wichtige Enzyme der Zellatmung blockieren und im
schlimmsten Fall zu innerer Erstickung führen. Bei geringeren
Konzentrationen kann der menschliche Organismus Blausäure in eine
harmlose Substanz umwandeln und damit entgiften. Wird dieser
Mechanismus überfordert, kommt es zu Vergiftungen. Je nach Dosis
reichen die Symptome von starken Kopfschmerzen, Schwindel bis zu
Übelkeit, einer bläulichen Verfärbung der Haut und Erstickungsgefühlen.

Beim Verkauf dieser Produkte hat der Lebensmittelhändler die Pflicht,
den Verbraucher auf die Risiken beim Verzehr hinzuweisen. Die amtliche
Lebensmittelüberwachung in Bayern widmet diesen Produkten erhöhte
Aufmerksamkeit.

Die Nachfrage nach "Bitteren Aprikosenkernen" ist gestiegen, seit in
verschiedenen Medien der Verzehr als paramedizinische Maßnahme zur
Krebsbehandlung empfohlen wurde. Diese Empfehlungen zielen auf nicht
wissenschaftlich anerkannte, therapeutische Wirkungen ab und lassen die
für ein Lebensmittel anzuwendenden Sicherheitsaspekte in gefährlicher
Weise außer Acht. "Bittere Aprikosenkerne" werden vor allem über das
Internet sowie in Reformhäusern und Naturkostläden vertrieben.

Weitere Informationen: http://www.lebensmittelsicherheit.bayern.de
[*/QUOTE*]

Quelle:
http://www.stmugv.bayern.de/de/aktuell/presse/2006/332.htm

.
Logged
Kinderklinik Gelsenkirchen verstößt gegen die Leitlinien

Der Skandal in Gelsenkirchen
Hamer-Anhänger in der Kinderklinik
http://www.klinikskandal.com

http://www.reimbibel.de/GBV-Kinderklinik-Gelsenkirchen.htm
http://www.kinderklinik-gelsenkirchen-kritik.de

ama

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1276
Dringende Warnung vor "Bitteren Aprikosenkernen"
« Reply #1 on: August 14, 2007, 12:55:43 PM »

push
Logged
Kinderklinik Gelsenkirchen verstößt gegen die Leitlinien

Der Skandal in Gelsenkirchen
Hamer-Anhänger in der Kinderklinik
http://www.klinikskandal.com

http://www.reimbibel.de/GBV-Kinderklinik-Gelsenkirchen.htm
http://www.kinderklinik-gelsenkirchen-kritik.de
Pages: [1]