Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1

Pages: [1]

Author Topic: Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners  (Read 6741 times)

hu_la

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 110
Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners
« on: July 03, 2007, 04:23:16 PM »

.

Vorweg:
Zur Erinnerung an den 83. Jahrestag des Erscheinens dieses herrlichen und aktuellen Artikels in:
"Die Weltbühne", 03.07.1924, Nr. 27, Seite 26
Ignaz Wrobel
==> Rudolf Steiner in Paris
(www.ariplex.com/ama/ama_tuc1.htm)

--


Dreigegliederte Freunde:

[*Zitatanfang*]
-------------------------------------------------------------------------------
[...]
Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V.
[...]
-------------------------------------------------------------------------------
[*/Zitatende*]
Quelle:
http://www.freunde-waldorf.de/


Über die "Erziehungskunst Rudolf Steiners".
Zitat:
"Die Anthroposophie ist eine Sekte wie Scientology: Straff organisiert, mit menschenfeindlichem Weltbild ausgestattet (Behinderte sind zurecht behindert, der Holocaust hat die Juden von ihrem bösen Karma erlöst) und einem aggressiven Elite-Bewußtsein."
Aus:
==> LÄCHELN bis der Arzt kommt
(http://www.bipomat.de/waldorf/kritik/kritik.html#bierl)


"Übernationale Vereinigungen" (weltweit) von Dreigegliederten.

Ein HORRORTRIP:

[*Zitatanfang*]
-------------------------------------------------------------------------------
[...]
Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V.
[...]

Unsere Link-Seite
-----------------------------
Die über 130 Links auf dieser Seite sind gegliedert nach:

- Waldorfbewegung in den einzelnen Ländern der Welt,
- Waldorfpädagogik allgemein (Adreßlisten, Verbände, weitere Infos,
Projektreisen u.ä.
),
- Anthroposophie (allgemein, Verlage/Zeitschriften, Medizin, Sonstiges).
-----------------------------


Waldorf weltweit
-----------------------------

Übernationale Vereinigungen sind orange hervorgehoben. Orte in Fettdruck
bezeichnen die einzige Schule eines Landes. Bei abschließenden Aufzählungen
steht am Ende ein Punkt. Länder ohne Fettdruck haben Waldorfschulen, aber
noch keine Internet-Präsenz.



Amerika
-----------------------------

Nordamerika (AWSNA) ( http://www.waldorfeducation.org/ )

Kanada: s.o.
USA: s.o.


Mittel- und Südamerika ( http://www.sab.org.br/pedag-wal/lawaldir.htm )

Argentinien: Buenos Aires "Clara de Asis" ( http://www.claradeasis.com.ar/ )

Brasilien ( http://www.federacaoescolaswaldorf.org.br/ )

Chile: Santiago Col. R. Steiner ( http://www.colegiorudolfsteiner.cl/ ),
San Cristobal ( http://colegiosancristobal.cl/ )

Costa Rica

Dominik. Republik ( http://www.fundacionwaldorf.org/ ) (Kindergarten)

Ecuador
El Salvador
Kolumbien
Mexiko

Peru ( http://www.anthroperu.de/adressen.htm )

Uruguay: Montevideo ( http://www.colegionovalis.edu.uy/ )


Afrika
-----------------------------

Ägypten: Sekem-Projekt ( http://www.sekem.com/english/ )

Kenia: Nairobi: Mbagathi Steiner School ( http://www.rudolfsteiner.co.ke/ ),
Nairobi Waldorf School ( http://www.nairobiwaldorfschool.org/ ).

Namibia: Windhoek ( http://www.waldorf.iway.na/index_de.htm )

Tansania: Dar es Salaam ( http://www.waldorfeducationtrust.org/ )

Südafrika ( http://www.waldorf.org.za/ )


Europa
-----------------------------

European Council ( http://www.ecswe.org/ )

Belgien ( http://users.telenet.be/steinerscholen )

Dänemark ( http://www.rudolfsteinerskoler.dk/ )

Deutschland ( http://www.waldorfschule.info/ ) (>> Adressliste
( http://www.waldorfschule.info/upload/pdf/brd.pdf ) )

Estland ( http://waldorf.ee/ )

Finnland ( http://www.steinerkoulu.fi/ )

Frankreich ( http://www.steiner-waldorf.org/ )

Georgien

Großbritannien ( http://www.steinerwaldorf.org.uk/ )

Irland: County Clare ( http://www.raheenwood.org/ ),
Kildare ( http://www.kildaresteinerschool.org/ ).

Island

Italien ( http://www.educazionewaldorf.it/ )

Kroatien
Lettland

Liechtenstein: Schaan ( http://www.waldorfschule.li/ )

Litauen

Luxemburg: Luxemburg ( http://www.waldorf.lu/ )

Moldawien

Niederlande ( http://www.vrijescholen.nl/ )

Norwegen ( http://www.steinerskolen.no/ )

Österreich ( http://www.waldorf.at/ )

Polen: Krakau ( http://www.waldorfskaszkola.krakow.pl/ )

Rumänien ( http://www.waldorf.ro/ )

Russland: Moskau "Semejny Lad" ( http://postman.ru/%7Esemlad/ ),
Petersburg "W Datschnom" ( http://www.waldorfschule.ru/ ),
Samara ( http://waldorf.samara.ru/ )

Schweden ( http://www.waldorf.se/ )

Schweiz ( http://www.steinerschule.ch/ )

Slowakei ( http://www.iwaldorf.sk/ ): Bratislawa

Slowenien ( http://www.waldorf-si.org/ )

Spanien: Madrid ( http://www.escuelamicael.com/ )

Tschechische Republik ( http://www.waldorf.cz/ )

Ukraine: Kiew ( http://www.waldorf-kiev.nm.ru/ )

Ungarn: Budapest "Pesthidegkut" ( http://www.hidegkut.waldorf.hu/ )


Asien
-----------------------------

Israel ( http://www.waldorf.org.il/ )

Armenien: Eriwan ( http://www.armenien.net/ )

Kasachstan

Kirgisien: Bischkek ( http://www.nadjeshda.org/d/startseite/index.htm )

Tadschikistan

Pakistan: Lahore ( http://www.roshni.org.pk/main.php )

Indien ( http://www.anthroposophyindia.org/ ):
Hyderabad "Sloka" ( http://www.slokawaldorf.com/ ),
Mumbai ( http://www.tridha.com/ )

Bangladesh: Dhaka ( http://www.waldorf-bd.org/ )

Nepal: Kathmandu: Tashi ( http://www.childrenofnepal.org/ ),
Shanti Sewa ( http://www.shanti-leprahilfe.de/de/de_shanti.htm ).

China: Chengdu ( http://www.waldorfchina.org/ )

Taiwan: Lo Tung ( http://www.waldorf.ilc.edu.tw/ )

Südkorea: www.waldorf.or.kr und www.steinercenter.org

Japan: Tokyo/Fuji-no ( http://www.steiner.ed.jp/ ),
Hokkaido ( http://www.wicc.tv/izumi/ )

Thailand: Bangkok
Philippinen


Australien + Neuseeland
-----------------------------

Neuseeland ( http://www.ch.steiner.school.nz/ )

Australien ( http://www.steineroz.com/ ),
Australien II ( http://www.steiner-australia.org/ )


Unsere Partner
-----------------------------

Acacia (CH)

Internationaal Hulpfonds (NL) ( http://www.internationaalhulpfonds.nl/ )

IAO, Internationale Assoziation Osteuropa (D) ( http://www.iao-waldorf.de/ )

IONA Stichting (NL) ( http://www.iona.nl/ )

MAHLE Stiftung (D) ( http://www.mahle.com/C125705E004FDAF9/Current
BaseLink/W26FHNR9815MARSDE )

Sanduko a Ndege (DK)

Software AG Stiftung (D) ( http://www.software-ag-stiftung.de/ )

Stichting Helias (NL)

Zukunftsstiftung Entwicklungshilfe (D)
( http://www.entwicklungshilfe3.de/index.htm )

...und viele andere


Waldorf allgemein
-----------------------------
Adressenlisten (weltweit)
-----------------------------

Waldorfschulen( http://www.waldorfschule.info/upload/pdf/schulliste.pdf )

Waldorfkindergärten ( http://www.waldorfkindergarten.org/ ) (Ländersuchmaske
unter "Vereinigung")

Heilpädagogik + Sozialtherapie ( http://www.khsdornach.org/fileadmin/Downloads_KHS/Verzeichnis/
KHS_Einrichtungsverzeichnis_2006.pdf )

Anthroposophische Einrichtungen allgemein ( http://dev.info3.de/av// )
(Suchmaske von Info3)

Camphills in England und Irland ( http://www.camphill.org.uk/ )


Verbände
-----------------------------

Bund der Freien Waldorfschulen ( http://www.waldorfschule.info/ ) -
 Adressen, Ausbildung, Stellen, Themen...

Vereinigung der Waldorfkindergärten ( http://www.waldorfkindergarten.org/ )
 - Adressen, Ausbildung...

Internationale Vereinigung der Waldorfkindergärten
(IASWECE) ( http://www.iaswece.org/ )

Pädagogische Sektion am Goetheanum ( http://www.paedagogik-goetheanum.ch/ )

Konferenz für Heilpädagogik und Sozialtherapie ( http://www.khsdornach.org/ )
 - Adressen, Ausbildung, Literatur...

Verband für Heilpädagogik und Sozialtherapie ( http://www.verband-anthro.de/ )

Berufsverband der Eurythmisten in Deutschland ( http://www.eurythmie-info.de/ )

Europäisches Forum für Freiheit im Bildungswesen ( http://www.effe-eu.org/ )

Alliance for Childhood: GB ( http://www.allianceforchildhood.org.uk/ ),
USA ( http://www.allianceforchildhood.net/ ),
andere Länder ( http://www.waldorfkindergarten.org/deutsch/aktuell/afc.html ).


Weitere Infos zu Waldorfpädagogik
-----------------------------

Wichtige Literatur / wissenschaftliche Studien
( http://www.freunde-waldorf.de/info/literatur/ ) (unser Überblick)

Literaturliste der Pädagogischen Sektion
( http://www.paedagogik-goetheanum.ch/983.html )

Zeitschrift "Erziehungskunst"
( http://www.siriusonline.de/verlag/zeitschriften.nsf/Webselection
FreiesGeistesleben?OpenForm )

Fachliteratur:
Pädag. Forschungsstelle ( http://www.waldorfschule.info/index.11.0.1.html ),
Katalog ( http://www.waldorfschule.info/upload/pdf/Katalog.pdf ),
Online-Shop ( http://www.waldorfbuch.de/shop/index.php )

20 Fragen an die Waldorfschule ( http://www.waldorf.net/html/20fragen.htm )

Was will Waldorfpädagogik? ( http://www.waldorf.net/html/www.htm )

Waldorfpädagogik A - Z ( http://waldorfschulen-hamburg.de/side_az.html )
(Seite der Waldorfschulen in Hamburg)

Statistiken zu Waldorfschulen in Deutschland
( http://www.bildungsoekonomie-waldorf.de/ )

Die Waldorfs ( http://www.diewaldorfs.waldorf.net/ )
 - Diskussionsseite ehemaliger Waldorfschüler

Schülertagungen ( http://www.waldorfschueler.net/tagung/ )

Waldorflibrary ( http://www.waldorflibrary.org/pg/home/home.asp )
 - Online-Bibliothek zu Waldorfthemen (englisch)

Waldorfanswers ( http://www.waldorfanswers.com/ )
 - Fakten zu Waldorf und Anthroposophie (englisch)

Waldorf Researchers and Educators Network ( http://www.interwren.eu/ )

Europäischer Masterstudiengang Waldorfpädagogik
( http://www.steinerwaldorfma.org/witten/wittenfaq.htm )

Studie (2007) zu Waldorfabsolventen ( http://www.waldorf-absolventen.de/ )

Spiel@Zukunft ( http://www.spielundzukunft.de/ ) - Viele Anregungen für Eltern

Waldorfshop.eu ( http://www.waldorfshop.eu/ ) - Online-Versand

AllinPeace ( http://www.allinpeace.org/ ) - Olympiaden für Kinder
in Konfliktgebieten


Projektreisen, Workcamps, Praktika, Freizeiten, Jugend...
-----------------------------

Projektvorschläge für Klassenfahrten
( http://www.freunde-waldorf.de/info/projektreisen/ ) (interner Link)

IDEM-Netzwerk ( http://idem-network.org/ ) - Jugendnetzwerk, Projekte...

Steinschleuder e.V. ( http://www.steinschleuder-ev.de/ ) - Baucamps
von Jugendlichen für Jugendliche

Fercher von Steinwand e.V.
( http://www.ferchervonsteinwand.org/de/aktiv/aktiv_frame_de.html )
 - Sommer-Workcamps

HORIZON international ( http://www.horizoninternational.de/ )
 - Individuelle Praktika in GB und F

linguGo ( http://www.lingugo.de/ ) - Landbau- und Forstpraktika
und Sprachkurse in GB und F

Landwirtschafts-Praktika ( http://forschungsring.de/index.php?id=192 )
(nur für Studenten verwandter Fächer)

Aventerra e.V. ( http://www.aventerra.eu/ ) - Erlebnispädagogik...

International Youth Camp ( http://www.iycamp.com/ ) der Christengemeinschaft

Service Civil International (SCI) ( http://www.sci-d.de/cms/ )
 - Workcamps in 90 Ländern

Jugendsektion am Goetheanum ( http://www.youthsection.org/ )

Freies Jugendseminar Stuttgart ( http://www.jugendseminar.de/ )
(Berufs- und Selbstfindung)


Anthroposophie
-----------------------------
Allgemein
-----------------------------

Rudolf Steiner Gesamtausgabe: Übersicht ( http://www.rudolf-steiner.de/ga.htm ),
Katalog
( http://www.rudolf-steiner.com/fileadmin/user_upload/Verlag/Steiner-Katalog.pdf ),
Login Volltextsuche ( http://rsv.arpa.ch/cgi-bin/auth.cgi )

Das Goetheanum in Dornach ( http://www.goetheanum.org/ )

Anthromedia.net ( http://www.anthromedia.net/ ) - Internetportal
Anthroposophie (allgemein, Pädagogik, Medizin, Landwirtschaft,
Wissenschaften, Kunst, Medien, Datenbanken...)

Allg. Anthroposophische Gesellschaft ( http://www.goetheanum.org/134.html )
 - und Ländergesellschaften

Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland
( http://www.anthroposophische-gesellschaft.org/ )

Anthroposophy.com ( http://www.anthroposophy.com/ )
 - Anthroposophie, viele Links

Anthroposophie.net ( http://www.anthroposophie.net/ )

Biographien ( http://biographien.kulturimpuls.org/ ) von über
1.000 Anthroposophen des 20. Jahrhunderts


Verlage, Zeitschriften, Presse
-----------------------------

Rudolf Steiner Verlag ( http://www.rudolf-steiner.com/index.php?44 )

Freies Geistesleben ( http://www.geistesleben.com/ )

Urachhaus ( http://www.urachhaus.com/ )

Info3 ( http://www.info3.de/ )

Flensburger Hefte ( http://www.flensburgerhefte.de/ )

Wochenschrift "Das Goetheanum" ( http://www.dasgoetheanum.ch/ )

"Die Drei" ( http://www.diedrei.org/ )

NNA (News Network Anthroposophy) ( http://www.nna-news.org/ )

"Der Europäer" / Perseus-Verlag ( http://www.perseus.ch/ )

Litterula.de ( http://www.litterula.de/ ) - Buchempfehlungen aus
waldorfpädagogischer Sicht


Medizin
-----------------------------

Medizinische Sektion am Goetheanum ( http://www.goetheanum-medizin.ch/ )
 - Literatur, Kliniken, Therapeutika, Altenpflegestätten, Ausbildung,
Ärzteverbände...

Dachverband anthropos. Medizin in Deutschland
(DAMiD) ( http://www.damid.de/ )

Gesellschaft anthropos. Ärzte in Deutschland
( http://www.anthroposophische-aerzte.de/ ) (mit Suchmaske)

Verband anthroposophischer Kliniken e.V.
( http://www.anthro-kliniken.de/ )

Berufsverband anthroposophische Kunsttherapie
( http://www.anthroposophische-kunsttherapie.de/ )

gesundheit aktiv. anthroposophische heilkunst e.v.
( http://www.gesundheitaktiv-heilkunst.de/index1.htm )

Weleda ( http://www.weleda.de/ ) und WALA ( http://www.wala.de/ )


Weitere Impulse
-----------------------------

Stellenbörsen: Bund der Waldorfschulen
( http://www.waldorfschule.info/index.7.0.1.html ),
Anthrojob ( http://www.anthrojob.de/ ),
Stellenmarkt ( http://www.stellenmarktanthroposophie.de/ )

Institut für soziale Dreigliederung ( http://www.dreigliederung.de/index.php )

Demeter ( http://www.demeter.de/ )

Die Christengemeinschaft ( http://www.christengemeinschaft.org/ )

ww w.sterben. ch ( http://www.sterben.ch/ ) - Fragen + Antworten
aus anthroposoph. Sicht

[...]

© 2006-2007 Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V. | Impressum | Kontakt |
[...]
-------------------------------------------------------------------------------
[*/Zitatende*]
Quelle:
http://www.freunde-waldorf.de/info/links/


Von einer Seminarteilnehmerin des "Seminars für Waldorfpädagogik Berlin" (2006),
Ausbildungsziel "Waldorflehrer":
(...)
Wir bekamen unseren Stundenplan ausgehändigt. Er bestand aus Plastizieren, Malen, Singen, Eurythmie und Sprachgestaltung. Und aus Anthroposophie.
(...)
Herr Fuchs erklärte uns zunächst die „Dreigliederungsbewegung“, die von Steiner, der laut Dozent erst ein gesellschaftlicher Reformator war und erst spät zur Pädagogik fand, entwickelt wurde und in der Anthroposophie als „soziales Kunstwerk“ bezeichnet wird. Sie fordert Brüderlichkeit im Wirtschaftsleben, Gleichheit im Rechtsleben und, wie der Dozent ausdrücklich betonte, „totale Freiheit und Rücksichtslosigkeit im Geistesleben“. Daher sei es nur folgerichtig, dass in der neunten Klasse der Waldorfschulen die „Geschichte der Freiheit“ unterrichtet werde.
Auch Herr Klein unterstrich, dass das Geistesleben frei sein müsse, dass Lehrer niemals Beamte sein dürften.
(...)
In der Eurythmie gab es Fragen an uns. Frau Driller, die Eurythmistin, sprach jeden einzeln an, wollte wissen, ob wir den Himmel in uns spürten. „Nein“, antwortete ich ehrlich, „ich spüre gar nichts.“ Die anderen Seminaristen hingegen spürten gleich den ganzen Kosmos in sich.
(...)
"Als zukünftige Lehrerin", belehrte mich Herr Klein, "haben Sie die Aufgabe, den Himmel in den Klassenraum zu bringen. Alles andere ist zweitrangig. Auch die Wissensvermittlung."
(...)
Jeden Tag hörte ich von der Aufgliederung des Menschen. Steiner vervielfältigt Leib, Geist und Seele. Ich lernte zu unterscheiden: Zwischen "physischem Leib", "Ätherleib", "Astralleib" und schließlich dem "Ich" als "Seelenlenker".
(...)
Ich lernte zu unterscheiden: Zwischen "Geistselbst als verwandeltem Astralleib", "Lebensgeist als verwandeltem Lebensleib" und dem "Geistesmenschen als verwandeltem physischem Leib".
(...)
Ich lernte die "Empfindungsseele", die "Verstandesseele", die "Bewusstseinsseele" und die "Seele in der Seele" kennen.
(...)
In der Eurythmie ging es um Sternzeichen. Und um die Zuordnung der vier Evangelisten zu den vier Temperamenten. An ihren Textanfängen sei erkennbar, welches Temperament sie hätten. "Lukas ist der Phlegmatiker, weil der so schön erzählt", so die Eurythmistin. "Johannes ist der Melancholiker, weil der so schön philosophisch schreibt." Ich wollte Engagement zeigen. Brachte die Bibel mit, damit wir die Anfänge der Evangelien lesen. Doch wir lasen sie nicht. Die Eurythmistin wollte nicht. Stattdessen sollten wir einen bestimmten Stern tanzen. Nur eine Richtung war erlaubt. Eine Seminaristin gab zu, dass sie den Grund dafür nicht verstehe. Das Gesicht der Dozentin veränderte sich. Ihr Lächeln verschwand, ihr Ton wurde hart.
"Steiner hat das so gesagt, alles andere ist Teufelszeug."
(...)
Auf dem Stundenplan stand jetzt Steiners "Allgemeine Menschenkunde als Grundlage der Pädagogik": "Sie kommen nicht anders zu einem wirklichen Begreifen des Vorstellens, als wenn Sie sich darüber klar sind, dass Sie ein Leben vor der Geburt, vor der Empfängnis durchlebt haben. Und so wie die gewöhnlichen Spiegelbilder räumlich als Spiegelbilder entstehen, so spiegelt sich Ihr Leben zwischen Tod und neuer Geburt in dem jetzigen Leben drinnen, und diese Spiegelung ist das Vorstellen." Soweit Steiner.
(...)
Die Kunstgeschichtsepoche versprach endlich interessanter zu werden. "Die Perspektive der alten Ägypter gleicht einem Draufblick", dozierte der Dozent Eismann. "Das heißt: Man schaut von oben auf das Bild. Kleine Kinder malen genauso wie die alten Ägypter. Deshalb entspricht diese Epoche der Empfindungsseele."
(...)
Ich meldete mich zu einem weiteren Referat. Meine Aufgabe bestand darin, den "Heilpädagogischen Kurs" von Rudolf Steiner zusammenzufassen. "Die Art, wie der Mensch aus dem vorirdischen Dasein mit seinem Karma ankommt, entscheidet über seine physische Funktion", referierte ich brav. "Kommt er beispielsweise so an, dass er seinem Karma gemäß das Stoffwechsel-Gliedmaßensystem nicht ordentlich durchdringen kann, so wird dieses in kümmerlicher Weise mit dem Ätherleib versorgt, und der Mensch hat dann seinen Ätherleib in der Kopfgegend ordentlich ausgebildet, in der Unterleibsgegend hingegen nicht. Steiner sagt, dass wir uns darüber im Klaren sein müssen, dass wir einen mangelhaft ausgebildeten Ätherleib bei zahlreichen seelisch minderwertigen Kindern vorliegen haben." Herr Fuchs griff ein.
"Mit 'seelisch minderwertig' meint Steiner die gehandicapten Kinder", erklärte er.
Ich durfte fortfahren: "Es gibt laut Steiner ein pädagogisches Gesetz, dass dieses Problem löst. Das nächsthöhere Glied wirkt auf das untere. Das heißt, dass der 'Ich-Leib' auf den 'Astralleib' wirkt, der 'Astralleib' auf den 'Ätherleib', der 'Ätherleib' auf den 'physischen Leib'."
Der Dozent war zufrieden.
(...)
Aus:
novo-magazin
Inkarnieren zum Klavier
==> Inkarnieren zum Klavier
(http://www.novo-magazin.de/88/novo8857.htm)


Dazu auch:
Rudolf Steiner in Berlin
==> "Rudolf Steiner, der Jesus Christus des kleinen Mannes,..."
(http://www.novo-magazin.de/88/novo8856.htm)


[*Zitatanfang*]
-------------------------------------------------------------------------------
[...]
Impressum

Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e. V.

Internet: http://www.freunde-waldorf.de

Büro Berlin

Weinmeisterstr. 16
D-10178 Berlin

Tel.: 030 / 6170 2630
Fax: 030 / 6170 2633

Mail: freunde.waldorf(at)t-online.de

Büro Karlsruhe (Freiwilligendienste)

Neisser Str. 10
D-76139 Karlsruhe

Tel.: 0721 / 3548 06-0
Fax: 0721 / 3548 0616

Mail: freundekarlsruhe(at)t-online.de

Büro Stuttgart (Vereinssitz)

Wagenburgstr. 6
D-70184 Stuttgart

Konzeption, Design, Programmierung und Hosting

momedia IT-Dienstleistungen
Inhaber: Frank Birzle
Karolinenstr. 13
86150 Augsburg

Mail: info(at)momedia.de
Internet: http://www.momedia.de

Content Management System:

www.typo3.org

Vertretungsberechtigter Vorstand:

* Nana Göbel (Büro Berlin)
* Bernd Ruf (Büro Karlsruhe)

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Holger Niederhausen (Büro Berlin)
[...]
-------------------------------------------------------------------------------
[*/Zitatende*]
Quelle:
http://www.freunde-waldorf.de/kontakt/impressum/


Weitere Informationen über die dreigegliederten Freunde der "Erziehungskunst Rudolf Steiners":

"Wundersame Waldorf-Pädagogik oder Atlantis als Bewusstseinszustand.
==> Erlebnisbericht eines Hospitanten, der das Weite suchte"
(http://www.novo-magazin.de/71/novo7138.htm)

"Vom zweifelhaften Erfolg der Waldorf-Pädagogik.
==> Esoterische Anthropologie und deren Unvereinbarkeit mit aufklärerischer Bildung"
(http://www.novo-magazin.de/73/novo7322.htm)

"Die Welt in meinen Füßen.
==> Über die Seriosität von Waldorfschulen"
(http://www.novo-magazin.de/82/novo8216.htm)


Wdh.:
[*Zitatanfang*]
-------------------------------------------------------------------------------
[...]
Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V.
[...]
-------------------------------------------------------------------------------
[*/Zitatende*]
Quelle:
http://www.freunde-waldorf.de/


Zitat:
"Es ist ein Skandal, daß eine autoritär strukturierte Sekte, die an Reinkarnation und Karma, an "Äther"-, "Astral"- und andere Leiber glaubt, öffentlich anerkannte Schulen betreiben darf."
Aus:
==> "Übrig bleibt ein Volk von Karma-, Schicksals- und Vorsehungsgläubigen",
Badische Zeitung vom 25. März 1999
(http://www.agpf.de/Goldner+Therapie.htm)

--

Anthroposophische Medizin:
==> Blanke Gewalt bis in den Tod
(http://www.ariplex.com/ama/ama_ant3.htm)

.
« Last Edit: July 03, 2007, 05:21:49 PM by hu_la »
Logged

Ayumi

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1626
Re: Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners
« Reply #1 on: October 26, 2023, 12:27:42 AM »

Wir waren schon da, da gab es Esowatch noch nicht. Jetzt, 16 Jahre nach hu_las Notiz, gibt es bei Psiram (ex Esowatch) einen Forumspost:

https://forum.psiram.com/index.php?topic=18311.msg274256#msg274256

[*quote*]
   Psiram Forum
    ► Deutsch
    ► Hinweise und Vorschläge für Psiram-Artikel
    ► "Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners"

"Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners"

[...]
Begonnen von Sarkastikus, Gestern um 12:21:31

Sarkastikus
    Forum Member
    Beiträge: 2
    Gespeichert

Gestern um 12:21:31
Guten Tag miteinander,

ich vermisse einen Artikel über den Verein "Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners" dieser Verein befindet sich unter dem Dach des "Paritätischen" und ist eine der 23 Organisationen, für die die "Aktion
Deutschland hilft" Spenden sammelt. https://www.aktion-deutschland-hilft.de/

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende sind Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock. Der Verein hat in den letzten vier Jahren eine erkleckliche Summe an Spendengeldern erhalten. Ich habe bei der "Aktion Deutschland hilft" nachgefragt:

2019: 284.471 €

2020: 203.849 €

2021: 664.135 €

2022: 382.107 €


Die "Aktion Deutschland hilft" konnte (und/oder wollte) mir nicht mitteilen, wofür das Geld dem Verein zugegangen ist. (Zitat: "Im Einzelnen kann ich Ihnen das nicht auflisten, der Aufwand wäre einfach zu groß.").

Ich finde es skandalös, dass man mit okkultem, esoterischem und vor allen Dingen unwissenschaftlichem Geschwurbel traumatisierte Kinder und Jugendliche bearbeitet. Außerdem trägt dieser Verein mit Spenden der Öffentlichkeit dazu bei, diese guruistische und sektenhafte Vereinigung weltweit zu verbreiten.

Esoterikfreie Grüße
Klaus


Hier deren Impressum:

Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V.
www.freunde-waldorf.de

Büro Berlin (Waldorf weltweit)
Weinmeisterstr. 16
D-10178 Berlin
Tel +49 (0)30 617026 30
Fax +49 (0)30 617026 33
berlin@freunde-waldorf.de

Büro Karlsruhe (Freiwilligendienste und Notfallpädagogik)
Parzivalstraße 2b | 76139 Karlsruhe
Anfahrtsbeschreibung

Freiwilligendienste in Deutschland:
Tel +49 (0)721 20111-130
Fax +49 (0)721 20111-181
fsj-bfd[at]freunde-waldorf.de

Freiwilligendienste weltweit:
Tel +49 (0)721 20111-0
Fax +49 (0)721 20111-160
freiwilligendienste[at]freunde-waldorf.de

Notfallpädagogik:
Tel +49 (0)721 20111-144
Fax +49 (0)721 20111-180
notfallpaedagogik[at]freunde-waldorf.de

Vereinssitz
Wagenburgstr. 6
D-70184 Stuttgart

Geschäftsführender Vorstand: Nana Göbel (Berlin)
Weiterer Vorstand: Daniel Engelsman (Prien), Johannes Prahl (Bochum), Susanna Rech-Bigot (Karlsruhe)
Registernummer: VR 2806 im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart
Freistellungsbescheid vom Finanzamt für Körperschaften in Stuttgart

Inhaltlich verantwortlich (gem. § 10 Abs. 3 MDStV): Nana Göbel
[...]
[*/quote*]



2019: 284.471 €
2020: 203.849 €
2021: 664.135 €
2022: 382.107 €
-----------------------
        1.534.562 Euro

1,5 Millionen Euro? Für die Waldorf-Schulen. Also für die Totengräber der Wissenschaft. Für die Impfgegner und Eso-Indoktrinierer. Wissen Köhler und Baerbock, was sie da tun?

Wenn ich mich nicht irre, ist Annalena Baerbock Außenministerin. Wie will die den bunt gefärbten Afrikanern erklären, daß dieser Verein Geld bekommt? Und soviel. Und wofür.

Zum Beispiel für die Sache mit den Negern und den Mulatten. Ich zitiere mal kurz aus

http://www.allaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=5508.0

[*quote*]
dass Neger nach Europa kommen, damit Mulatten entstehen

"Neulich bin ich in Basel in eine Buchhandlung gekommen, da fand ich das neueste Programm dessen, was gedruckt wird: ein Negerroman, wie überhaupt jetzt Neger allmählich in die Zivilisation von Europa hineinkommen! Es werden überall Negertänze aufgeführt, Negertänze gehüpft. Aber wir haben ja sogar schon diesen Negerroman. Er ist urlangweilig, greulich langweilig, aber die Leute verschlingen ihn. Ja, ich bin meinerseits davon überzeugt, wenn wir noch eine Anzahl Negerromane kriegen und geben diese den schwangeren Frauen zu lesen, in der ersten Zeit der Schwangerschaft namentlich, wo sie heute ja gerade solche Gelüste manchmal entwickeln können - wir geben diese Negerromane den schwangeren Frauen zu lesen, da braucht gar nicht dafür gesorgt werden, dass Neger nach Europa kommen, damit Mulatten entstehen; da entsteht durch rein geistigs Lesen von Negerromanen eine ganze Anzahl von Kindern in Europa, die ganz grau sind, Mulattenhaare haben, die mulattenähnlich aussehen werden."

(Rudolf Steiner, GA 348, S. 185)




http://www.transgallaxys.com/~aktenschrank/zerobrainers/steiner_tafel_s245_.jpg

Rudolf Steiner Tafel Seite 245

Die Methode der Wurzelrassenentwicklung beschreibt Steiner kurz und prägnant:

"Der Mensch ließ sozusagen auf seiner Bahn einen Teil seiner Brüder zurück, um selbst höher zu steigen. [...]
In mancher wilden Völkerschaft haben wir die heruntergekommenen Nachfahren einstmals höher stehender Menschenformen zu sehen."
[ S. 74 ]

"Man sieht, der Mensch steigt in ein höheres Reich, indem er einen Teil seiner Genossen hinabstößt in ein niederes."
[ S. 140 ]
[*/quote*]
Logged

Écrasez l'infâme!

Ayumi

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1626
Re: Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners
« Reply #2 on: October 26, 2023, 12:43:21 AM »

Ein Zitat von Julian in http://www.allaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=9956.msg23835#msg23835

[*quote*]
Was die Neger wohl sagen, wenn man ihnen die Steiner'sche Anthroposophie so richtig erklärt, mit allem drum und dran, von Astralleib bis Untermenschen?

"Der Rudolf Steiner und die Neger"
http://www.allaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=7850.0

"Die Negerrasse gehört nicht zu Europa, und es ist natürlich ein Unfug, dass sie jetzt in Europa eine so große Rolle spielt."
http://www.allaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=1678.0

Das sollte in Afrika zur Pflichtlektüre werden. Damit die genau wissen, was sie hier erwartet.
[*/quote*]


http://www.allaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=1678.0

[*quote*]
Aus Steiners Theosophenmist:

"Das Judentum als solches hat sich aber längst ausgelebt, hat keine Berechtigung des modernen Völkerlebens, und dass es sich dennoch erhalten hat, ist ein Fehler der Weltgeschichte, dessen Folgen nicht ausbleiben konnten. Wir meinen hier nicht die Formen der jüdischen Religion alleine, wir meinen vorzüglich den Geist des Judentums, die jüdische Denkweise."

"Die Negerrasse gehört nicht zu Europa, und es ist natürlich ein Unfug, dass sie jetzt in Europa eine so große Rolle spielt."

"Die schreckliche Kulturbrutalität der Verpflanzung der schwarzen Menschen nach Europa, ist eine furchtbare Tat, die der Franzose an anderen tut. Sie wirkt in noch schlimmerer Weise auf Frankreich zurück. Auf das Blut, auf die Rasse wirkt das unglaublich stark zurück. Das wird wesentlich die französische Dekadenz fördern. Das französische Volk wird als Rasse wieder zurückgebracht."

"Die weiße Rasse ist die zukünftige, ist die am Geiste schaffende Rasse."

Und last but not least:

"Zuletzt würden nur mehr Braun- und Schwarzhaarige da sein können; aber wenn nicht abgeholfen wird, so bleiben sie zugleich dumm. Denn je stärker die Körperkräfte sind, desto weniger stark sind die seelischen Kräfte. Und die Erdmenschheit würde vor der Gefahr stehen, wenn die Blonden aussterben, dass die ganze Erdenmenschheit eigentlich dumm würde."
[*/quote*]


So, Frau Baerbock, jetzt erklären Sie das mal den Negern in Afrika!


POPCORN!  ;D
Logged

Écrasez l'infâme!
Pages: [1]