Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1

Covid-Pandemie und H5N1-Pandemie - das Ende der Menschheit und vieler anderer Tierarten => Covid-Pandemie und H5N1-Pandemie => Topic started by: Julian on December 05, 2021, 11:12:55 PM

Title: Die Max-Planck-Gesellschaft pfuscht
Post by: Julian on December 05, 2021, 11:12:55 PM
Die Max-Planck-Gesellschaft pfuscht. Hier ein Zitat aus ihrer Beschreibung der von der Tagesschau mit viel Trara bejubelten "Studie":

https://www.mpg.de/17916867/coronavirus-masks-risk-protection

ZITAT:

[*quote*]
How well masks protect
A detailed study shows the maximum risks of being infected by the coronavirus for different scenarios with and without masks
[...]

The infection probabilities determined by the Max Planck team indicate the upper limit of the risk in each case. "In daily life, the actual probability of infection is certainly 10 to 100 times smaller," says Eberhard Bodenschatz. This is because the air that flows out of the mask at the edges is diluted, so you don't get all the unfiltered breathing air.

But we assumed this because we can't measure for all situations how much breathing air from one mask wearer reaches another person, and because we wanted to calculate the risk as conservatively as possible," Bodenschatz explains.

"Under these conditions, if even the largest theoretical risk is small, then you're on the very safe side under real conditions." For the comparative value without the protection of a mask, however, the safety buffer turns out to be much smaller. "For such a situation, we can determine the viral dose inhaled by an unprotected person with fewer assumptions," says Gholamhossein Bagheri, who as a research group leader at the Max Planck Institute for Dynamics and Self-Organization who is the lead author of the current study.
[*/quote*]


In der Webseite ist dieses Video eingebunden:
https://www.youtube.com/watch?v=uuvruHuob7s

Diese Erklärung ist hanebüchen:

[*quote*]
"In daily life, the actual probability of infection is certainly 10 to 100 times smaller," says Eberhard Bodenschatz. This is because the air that flows out of the mask at the edges is diluted, so you don't get all the unfiltered breathing air.
[*/quote*]

Luft, die durch die ventilartige Konstruktion ZWISCHEN Haut und Maske UNGEFILTERT abströmt, ist verdünnt? Das ist in dem Video so nicht zu sehen. Außerdem wurden Berechnungen gemacht, aber offensichtlich keine echten Tests. Bei dem schon im Frühjahr 2020 bekannt gewordenen Fall der Infektion in einem Bus (über mehrere Meter hinweg) war die Luft auch verdünnt. Bei der bekannt gewordenen Infektion in einem Restaurant (über mehrere Meter hinweg) war die Luft auch verdünnt.

Das heißt: Die Erklärungen der MPG sind erstens Quatsch und zweitens fehlen in der Studie die graphischen Darstellungen der Luftströmungen. Das Video zeigt nur den Kunstkopf (Manikin) und die Umgebung von ein paar Zentimetern drumherum. Sie zeigt nicht den Kopf von oben, wo man die Luftströmungen wesentlich besser sehen könnte. Das Video ist eine Frechheit.

Dieser Satz zeigt, wie dusslig man sich angestellt hat:

[*quote*]
"In daily life, the actual probability of infection is certainly 10 to 100 times smaller," says Eberhard Bodenschatz. This is because the air that flows out of the mask at the edges is diluted, so you don't get all the unfiltered breathing air.
[*/quote*]

Eine Maske wirkt beim Ausatmen auf 2 Weisen:

1. Die ausgeatmete Luft geht nicht DIREKT in das Gesicht der Person, die man ansieht. (Aber in Richtung der anderen Umstehenden!)

2. Die Luft geht nicht durch DIE EINE KLEINE Öffnung (Nase) in die Umgebung, sondern wird durch den sehr langen Spalt (1x um die ganze Maske herum!) zwischen Gesicht und Maske hindurchgepresst und dabei, durch diese Düsenwirkung, verwirbelt - nicht als ein voller Strom, sondern als ein breiter Strom auf einer viel größeren Durchströmungsfläche im Raum (1x um den Kopf herum).


Hier ist der Volltext der "Studie":

"An upper bound on one-to-one exposure to infectious human respiratory particles"
https://www.pnas.org/content/118/49/e2110117118


Borodor hat bereits vor zweiundeinhalb Monaten auf einen Bericht aus Japan hingewiesen. Ich kopiere ihn hierher:

http://www.transgallaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=11472.msg32118#msg32118

[*quote*]
Video: Wie eine Maske funktioniert
« Reply #314 on: September 17, 2021, 01:06:28 PM »

https://www3.nhk.or.jp/nhkworld/en/ondemand/video/2058734/

[***quote***]
Technology to Defeat the Coronavirus: Tran Ngoc Phuc / Chairman, Metran
Direct Talk 15m 00s
Broadcast on February 5, 2021 Available until February 5, 2022
[***/quote***]

Das Video handelt von Tran Ngoc Phuc, einem Vietnamesen, der - inzwischen als naturalisierter Japaner - in Japan Geräte für künstliche Beatmung herstellt. In dem Video gibt es 2 Sequenzen mit einer grafischen Darstellung einer Simulation. Man sieht, wie die Luft hinter und neben der Maske bewegt wird.

Die Sequenzen sind kurz, aber sehr eindrucksvoll.
[*quote*]


In dem japanischen Video sieht man die Entwickler am Computer und auf deren Bildschirmen die Luftströmungen. Dieses Video sagt mehr aus als das Gebrabbel der MPG. Im übrigen würde es nicht schaden, wenn die DEUTSCHE Gesellschaft den Text der Studie VOLLSTÄNDIG AUF DEUTSCH veröffentlichen würde, und nicht im Akademiker-Lingo Englisch. Das versteht nämlich fast niemand. Und was die Berechnungen betrifft, die sollten gefälligst besser beschrieben werden.