An dieser Stelle eine Ergänzung zum obigen Eintrag:
Wie bereits erwähnt, gibt man eine sog. Nanopartikelanalyse über einen niedergelassenen Arzt, in der Regel ein Vertreter alternativer Heilmethoden, beim BMIB in Auftrag. Das Ergebnis der angeblich durchgeführten Nanopartikelanalyse wird an den Arzt gesandt, der mit dem Patienten das Ergebnis und alle weiteren Schritte bespricht.
Im Falle des mir bekannten ADHS-Patienten empfahl die Ärztin zusätzlich einen sog. ImuPro-Allergietest. Laut des Beitrages des Fernsehmagazines "nano" ist die Nanopartikelanalyse jedoch in der Lage, den Allergieauslöser bei ADHS zu bestimmen. Warum dann noch einen kostspieligen ImuPro-Test?
Bei einer Internetrecherche zum Thema "ImuPro" stößt man unweigerlich auf die Seite
>> http://www.imupro.de/
Herausgeber dieser Seite ist:
Evomed MedizinService GmbH
Heidelberger Landstr. 190
64297 Darmstadt
Evomed beschreibt den ImuPro-Test wie folgt:
Der ImuPro-Test identifiziert in einer umfangreichen Blutanalyse erhöhte Mengen spezifischer IgG-Antikörper gegen bestimmte Nahrungsmittel, das heißt ein persönliches Nahrungsmittel-Immunprofil ("ImuPro").
Allerdings lassen sich mit IgG-Test keine Allergieauslöser nachweisen. Mehr Informationen zu den unseriösen IgG-Tests gibt es beim Ärzteverband Deutscher Allergologen e.V. unter
>> http://www.aeda.de/pressinf/04-2004/03.htm
Wie an anderer Stelle im Forum zu lesen ist, ist Evomed ein Partnerinstitut des BMIB. Die Beantwortung der Frage nach dem Warum erspare ich mir hier also...