Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1

Aktuell im WWW => *** PRESSEMELDUNGEN *** => Topic started by: Omegafant on December 18, 2017, 07:52:26 AM

Title: BHV1: Rinderbestand in Stadtlohn wird geräumt
Post by: Omegafant on December 18, 2017, 07:52:26 AM
Wir dürfen das kopieren.

[*quote*]
18.12.2017
BHV1: Rinderbestand in Stadtlohn wird geräumt

Borken (aho) – Das Bovine Herpesvirus 1 (BHV1) ist in einem Rinderbestand in Stadtlohn (Kreis Borken) nachgewiesen worden. Der Fachbereich Tiere und Lebensmittel der Kreisverwaltung Borken hat daraufhin in Abstimmung mit dem nordrhein-westfälischen Landwirtschaftsministerium die Schlachtung aller dort aufgestallten rund 400 Kühe und Rinder angeordnet. Das heißt, das Fleisch dieser Tiere kann anschließend weiterverarbeitet werden. Diese Maßnahme ist möglich, weil die Erkrankung für Menschen unschädlich ist. Die Rindviehbestände im näheren Umkreis um das betroffene Gehöft sowie Bestände, die in Personenkontakt mit dem Betrieb standen, werden derzeit ebenfalls auf BHV1 überprüft, teilt der Kreis Borken mit.

BHV1 ist ein Herpesvirus, das bei Rindern eine hoch ansteckende Viruserkrankung verursacht. Bei dieser Erkrankung handelt es sich um eine anzeigepflichtige Tierseuche. Treten klinische Erscheinungen auf, zeigt sich dies in Form von Rhinitis und Tracheitis im oberen Atemtrakt. Zudem können die Genitalien der Tiere von Entzündungen betroffen sein. Die Ansteckung mit dem Virus erfolgt durch Tröpfcheninfektion mit infektiösem Nasen-, Tränensekret oder Speichel. Eine Übertragung ist aber auch durch Personen, Schadnager usw. möglich.
[*/quote*]

mehr:
http://www.animal-health-online.de/gross/2017/12/18/bhv1-rinderbestand-in-stadtlohn-wird-geraumt/32692/
Title: Kreis Borken: BHV1-Virus auf Nachbarbetrieb nachgewiesen
Post by: Yulli on December 20, 2017, 06:07:34 PM
Wir dürfen das kopieren.

[*quote*]
20.12.2017

Kreis Borken: BHV1-Virus auf Nachbarbetrieb nachgewiesen
Stadtlohn/Borken (aho) – In einem weiteren Betrieb in Stadtlohn (Kreis Borken) wurde das Bovine Herpesvirus 1 (BHV1) nachgewiesen. Das teilt soeben der Landkreis Borken mit. Alle eingestallten 280 Mastrinder und -bullen müssen daher geschlachtet werden. Das Fleisch dieser Tiere kann anschließend weiterverarbeitet werden.

Bereits Anfang der Woche war die Schlachtung von rund 400 Kühen und Rindern eines Bestandes in Stadtlohn angeordnet worden, da auch dort BHV1 aufgetreten war. Die Rindviehbestände im näheren Umkreis um dieses Gehöft sowie Bestände, die in Personenkontakt mit dem Betrieb standen, werden seither ebenfalls auf BHV1 überprüft. Dabei ist nun dieser zweite Fall bekanntgeworden. Die Überprüfungen werden fortgesetzt, teilt der Kreis Borken mit.

BHV1 ist ein Herpesvirus, das bei Rindern eine hoch ansteckende Viruserkrankung verursacht. Bei dieser Erkrankung handelt es sich um eine anzeigepflichtige Tierseuche. Treten klinische Erscheinungen auf, zeigt sich dies in Form von Rhinitis und Tracheitis im oberen Atemtrakt. Zudem können die Genitalien der Tiere von Entzündungen betroffen sein. Die Ansteckung mit dem Virus erfolgt durch Tröpfcheninfektion mit infektiösem Nasen-, Tränensekret oder Speichel. Eine Übertragung ist aber auch durch Personen, Schadnager usw. möglich.
[*/quote*]

mehr:
http://www.animal-health-online.de/gross/2017/12/20/kreis-borken-bhv1-virus-auf-nachbarbetrieb-nachgewiesen/32702/