Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1
Alternative Methoden => Heilpraktiker Naturopaths => Topic started by: Thymian on March 21, 2017, 10:07:26 AM
-
Regelmäßig finden irgendwo Selbstbeweihräucherungs- und Reklameorgien statt. Der Heilpraktikertag ist eine Orgie. Bei jeder guten Orgie wird geraucht. Aber Heilpraktiker rauchen nicht so. Die sind so.
So sind sie, die Heilpraktiker. Damit es bei Ihnen raucht und im Kamin raucht und überhaupt raucht, gibt es Vorträge.
Da raucht's:
https://www.thieme.de/de/heilpraxis/Deutscher_Heilpraktikertag_Referenten-66843.htm?p=all
[*quote*]
CAM - Europäische Fachmesse für komplementäre und alternative Medizin
Referenten
Freuen Sie sich auf die spannenden Vorträge unserer hochklassigen Referenten beim 34. Deutschen Heilpraktikertag 2017.
Alle anzeigen
A
Ahl, Anja M.
Hamburg
Aromatherapie bei Neurodermitis
14:15 - 15:00 Uhr / Raum 19
Aschoff, Jürgen
Wuppertal
Biophotonen Mangel - Ursache für chronische Krankheiten? – Neue Erkenntnisse aus der Ursachenforschung von Krankheiten (Age`s = Advanced glycation end)
17:00 - 17:45 Uhr / Raum 18
B
Becker, Prof. Prof. h. c. Dr. med. dent.Werner
Köln-Niehl
Zirkon, Peek und Co – sind es die Heilsbringer für metallfreien Zahnersatz? Indikation und Grenzen
11:45 - 12:30 Uhr / Raum 18
Bös, Dr. rer. med. Dipl. Biol. Dorothee
Limeshain
Chronische Schmerzen im Bewegungsapparat - Therapie mit medizinisch wirksamen Pilzen
15:00 - 15:45 Uhr / Raum 17
C
Christofor, Dr. med. Hans-Joachim
Bochum
Anwendung von Arginin in der therapeutischen Praxis
16:15 - 17:00 Uhr / Raum 16
Corts, Magga
Köln
Frauenspezifische Beschwerdebilder in der Osteopathie
15:00 - 15:45 Uhr / Raum 14
D
Droste, Renate
Münster
Face Reading – außen wie innen
17:00 - 17:45 Uhr / Raum 15
F
Feldhaus, Prof. Dr. med. dent. Heinz-Werner
Hörstel
Praxisbezogene Homöopathie – Bewährte Heilmittel nicht nur für Zahnärzte
12:30 - 13:15 Uhr / Raum 18
Foos, Jana
Troisdorf
Warum basische Ernährung gesund ist?
15:00 - 15:45 Uhr / Raum 18
G
Germann, Peter
Dortmund
Der Magen-Darmtrakt und seine vielfältigen Interaktionen
11:15 - 12:00 Uhr / Raum 17
H
Handke, Denis Maximilian
Gelsenkirchen
Notfalltraining für Heilpraktiker
11:15 - 18:00 Uhr / Raum 12
Hatt, Prof. Dr. Dr. Dr. med. habil. Hanns
Bochum
Alles über das Riechen und wie es unser Leben bestimmt
09:45 - 10:30 Uhr / Raum 14
Hees, Dr. med. Bettina
Hamburg
Behandlung schmerzhafter Mastopathien
12:00 - 12:45 Uhr / Raum 16
Heyny, Rosemarie
Wiesloch
Das sollte Ihnen keine Kopfschmerzen bereiten!
15:00 – 15:45 Uhr / Raum 26
Alles in Balance – die Fünf Wandlungsphasen in der Chinesischen Medizin
17:00 – 17:45 Uhr / Raum 26
Herzog, Michael
Senden
Heilpraktikeranwärter-Training: Differenzialdiagnose
11:15 - 18:00 Uhr / Raum 28
Huber, Michael
München
Chinesische Pharmakologie in der Therapie des Posttraumatischen Belastungssyndroms (PTBS)
14:15 – 15:00 Uhr / Raum 26
K
Kämmerer, Kai-Uwe
Grünberg
Komplexmittelhomöopathie bei Neurodermitis
17:00 - 17:45 Uhr / Raum 19
Kämper, Siegfried
Gelsenkirchen
Forum DHZ - 4 Fachleute - 4 Behandlungsstrategien: Ekzeme/Neurodermitis
11.15 - 18.00 Uhr / Raum 19
Mikrobiologische Therapie bei Neurodermitis
15:00 - 15:45 Uhr / Raum 19
Kütter, Sebastian
Weichlingen
Die Therapie mit der Nadel - Einführung in die Welt der Akupunktur
11:15 - 12:00 Uhr / Raum 26
Kracke, Dr. med. vet. Anita
Kirchlinteln
Fibromyalgie zwingt die stärkste Frau in die Knie
16:15 - 17:00 Uhr / Raum 14
M
Martin, Michael
Mainz
Immunreaktionen gegen Nahrungsmittel
12:00 - 12:45 Uhr / Raum 17
Meurer, Stephanie
Viechtach
Balsam für die Seele
14:15 - 15:00 Uhr / Raum 16
Müller, Fritz
Kempen
Hilfe bei Kopfschmerzen – Ursachen und Wege Kopfschmerzen zu begegnen - auf sanfte Art
14:15 - 15:00 Uhr / Raum 18
N
Nicotra, Magdalena
Wuppertal
Moderation Session: Chronische Schmerzen
11:15 - 18:00 Uhr / Raum 16
P
Pfeiffer, Claudia A.
Saarbrücken
Mission (im)possible? – Den Kinderwunsch ganzheitlich begleiten
14:15 - 15:00 Uhr / Raum 14
Pies, Christiane
Eckernförde
Praxisalltag mit der natürlichen Hormontherapie – Wirksame Hilfe bei Depressionen und Fibromyalgie - Fallbeispiele und deren Grundlagen
12:00 - 12:45 Uhr / Raum 15
Ploss, Dr. rer. nat. Oliver
Ibbenbüren
Neue ganzheitliche Therapieansätze in der Behandlung des Fibromyalgie-Syndroms!
17:00 - 17:45 Uhr / Raum 16
R
Rauth, Lisa
Triefenstein-Lengfurt
Darmflora und Atmungssystem
14:15 - 15:00 Uhr / Raum 17
Rainer, Suzanne
Berlin
Akupunktur und die Behandlung von Allergien
12:00-12:45 Uhr / Raum 26
Akupunktur - eine wirksame Alternative bei der Behandlung von Schwangeren und Kindern
16:15 – 17:00 Uhr / Raum 26
Riahi, Sue
Mülheim
Moderation Session: Körper und Psyche
11:15 - 18:00 Uhr / Raum 15
Rössler, Antje
Hamm
Helicobacter pylori – wenn der Feind nicht locker lässt
16:15 - 17:00 Uhr / Raum 17
S
Schopper, Dr. med. Christian
Zürich (Schweiz)
Chronische Schmerzzustände infolge von Erkrankungen des Bewegungsapparates
14:15 - 15:00 Uhr / Raum 16
Sengebusch, Jürgen
Münster
Heilpraktikeranwärter-Training: Differenzialdiagnose
11:15 - 18:00 Uhr / Raum 28
Sprenger-Witte, Anita
Harsewinkel
Moderation Session: Erkrankungen des Verdauungsapparats
11:15 - 12:45 Uhr / Raum 17
Gemmotherapie bei Erkrankungen des Verdauungssystems
15:00 - 15:45 Uhr / Raum 17
Staubach-Renz, Dr. med. Petra
Wiesbaden
Neurodermitis: Entstehung, Ursachen, Diagnostik und Differenzialdiagnostik
11:15 - 12:45 Uhr / Raum 19
Stern, Cornelia
Freiburg
Moderation HP-Sprechstunde: Frauen
11:15 - 18:00 Uhr / Raum 14
Frauenheilpflanzen – Von der Signatur zur Verordnung
11:15 - 12:00 Uhr / Raum 14
Stolz, Dr. med. Peter
Dipperz
Lebensmittelqualität im Licht der Biophotonen – Was macht Bio-Lebensmittel aus? Aktuelle Forschungsergebnisse
16.15 - 17.00 Uhr / Raum 18
T
Thiele, Enrico
Stuttgart
Stress und Schmerzen ein bekannter Teufelskreis. Therapieansätze aus der Naturheilkunde
11:15 - 12:00 Uhr / Raum 15
Tuppek, Manfred
Hemer
Therapie von Magen-Darm-Erkrankungen auf der Basis labormedizinischer Parameter
17:00 - 17:45 Uhr / Raum 17
U
Uphoff, Angelika
Lienen
Klassische Homöopathie bei Harnwegserkrankungen der Frau
12:00 - 12:45 Uhr / Raum 14
V
Vetter, Karl
Kronau
Neural- Ozontherapie bei chronischer Arthrose sein bzw. chronischer Arthritis
11:15 - 12:00 Uhr / Raum 16
Eigenblutbehandlung bei Neurodermitis
16:15 - 17:00 Uhr / Raum 19
von Estorff, Patricia
Berlin
Weise und freudvoll durch die Wechseljahre
17:00 - 17:45 Uhr / Raum 14
W
Wagner-Bertram, M.Sc., M.A. Angelika
Wolfsburg
Moderne Säure-Basen-Regulation für eine gestresste Gesellschaft
16:15 - 17:00 Uhr / Raum 15
Willmes, Antje
Bensheim
Was hat der Darm mit Erschöpfung zu tun? Zusammenhänge zwischen der Endotoxischen Belastung und dem Erschöpfungssyndrom
15:00 - 15:45 Uhr / Raum 15
Z
Zacharowski, Prof. Dr. Dr. med. Kai
Frankfurt
Patient Blood Management – ein Muss für unsere Patienten!
11:00 - 11:45 Uhr / Raum 18
[*/quote*]
"Biophotonen Mangel - Ursache für chronische Krankheiten? – Neue Erkenntnisse aus der Ursachenforschung von Krankheiten (Age`s = Advanced glycation end)" Darf nicht auch ein bißchen Erdmagnetfeldmangelsyndrom sein? Oder Erdrotationshamsteruntergewicht? So ein Kokolores hier und ein Kokolores da, Hauptsache, es gibt einen angeblichen Mangel, gegen den etwas verkauft werden kann. Der Mangel an sich ist unverkäuflich, bringt also kein Geld. Geld gibt es bnur, wenn man gelgen der zusammenspintisierten Mangel ein Mitte,l verkaufen kann. Und damit man das verkaufen kann, muß es einen Mangel geben. Und damit es den Mangel gibt, muß man ihn nachweisen mit irgendeiner spinnerten Methode.
"Face Reading – außen wie innen" Gesichter lesen. Wie originell. Und wie falsch. Nichts als Abzocke.
"Praxisbezogene Homöopathie – Bewährte Heilmittel nicht nur für Zahnärzte" Zahnärzte und Homöopathie? Super, wozu die Sacharosegemische doch gut sind. Zucker macht karies. Echt voll gut fürs Geschäft der Zahnörzte!
"Warum basische Ernährung gesund ist?" Warum sie gut ist? ist sie doch gar nicht!
"Komplexmittelhomöopathie bei Neurodermitis" Komplexmittel, das sind die, wo unverdünnte Ursubstanzen drin sind. Das ist hintervotziger Beschiß um die Zulassung als Medikament zu umgehen. Komplexmittel der Homöopathie werden von der Kommission D abgewunken. Eine ganz linke Tour.
"Mikrobiologische Therapie bei Neurodermitis" Mikrobiologisch? Wieviel Bakterien dürfen es denn sein? Ein paar Staphylokokken gefällig? Zu blöd, daß gute alte verdünnte Chlorbleiche wahre Wunder wirkt. Hey, die ist sogar süpottbillig! An der verdient die Chemiemafia keinen Cent! Weil die Heilpraktiker damit aber auch nichts verdienen können, lassen sie die weg. So ist die Welt...
"Akupunktur und die Behandlung von Allergien" Akupunktur? Funktioniert nicht, schon gar nicht gegen Allergien. Heilpraktiker: FINGER WEG!
"Akupunktur - eine wirksame Alternative bei der Behandlung von Schwangeren und Kindern" Kinder mit Nadeln zu stechen ist grausam. Das als Medizin zu verklären ist Sadismus.
"Helicobacter pylori – wenn der Feind nicht locker lässt" Mit Heliobacter ist nicht zu spaßen. Den schießt man mit Antibiotika ins Jenseits. Heilpraktiker dürfen die aber nicht verschreiben! Also: Heilpraktiker, Finger weg!
"Lebensmittelqualität im Licht der Biophotonen – Was macht Bio-Lebensmittel aus? Aktuelle Forschungsergebnisse" Biophotonen, wo sich Esoterik und Magie mit Geldfluß vereinigen...
"Klassische Homöopathie bei Harnwegserkrankungen der Frau" Homöopathie? Der jenseitsmäßig gesalbaderte Schwindel? Der ist tödlich. Wer sich umbringen will, der nimmt Homöopathie. Bevor man Homöopathie nimmt, kann man sich auch gleich erschießen. Das geht wenigstens schneller.
"Moderne Säure-Basen-Regulation für eine gestresste Gesellschaft" Was hat denn Stress schon wieder mit Säure und Basen zu tun? Und was an dem Zinnober ist modern? Da ist nichts modern! Da ist überhaupt nichts modern. Kalter Kaffee ist das.
"Patient Blood Management – ein Muss für unsere Patienten!" Also bitte, das nicht! Heilpraktiker und mit Blut herumpanschen. Soweit kommt's noch...
Beim Heliobacter gibt es so viele schöne Dinge. Aber die, die funktioneiren, die gibt es nur beim studierten Arzt. Hausfrauen mit Heilerdiplom haben da nichts zu suchen. Das sind Laien, so wie die anderen Heilpraktisten auch. Laien sind das. Wenn es hochkommt.
https://www.thieme.de/de/heilpraxis/deutscher-heilpraktikertag-programm-raum-18-93187.htm
[*quote*]
Erkrankungen des Verdauungstraktes
Raum 18
Der Magen-Darmtrakt und seine vielfältigen Interaktionen
Glückwunsch zur Geburt – Willkommen in der Therapie! Was Sie über mögliche Störungen des Mikrobioms in den ersten 6 Lebensmonaten wissen sollten
Darmflora und Atmungssystem
Gemmotherapie bei Erkrankungen des Verdauungssystems
Helicobacter pylori – wenn der Feind nicht locker lässt
16:15 - 17:00 Uhr
Referentin:
Antje Rössler, MSc
Rezidivierende H. pylori-Infektionen und damit einhergehende Beschwerden (u .a. Gastritis) begleiten Betroffene oft viele Jahre oder gar Jahrzehnte. Inhalte des Vortrags sind: Eigenschaften und Diagnostik, schulmedizinische und naturheilkundliche Therapieoptionen.
Therapie von Magen-Darm-Erkrankungen auf der Basis labormedizinischer Parameter
[*/quote*]
Da sieht man auch, was so schön ist beim Heliobacter: wenn man heilpfuscht, kommt der immer wieder (rezidiviert). Ist ein einträgliches Geschäft, die Heilpfuscherei.
[Markierung verbessert, ama]
-
https://www.thieme.de/de/heilpraxis/deutscher-heilpraktikertag-programm-raum-18-93187.htm
[*quote*]
Erkrankungen des Verdauungstraktes
Raum 18
Der Magen-Darmtrakt und seine vielfältigen Interaktionen
Glückwunsch zur Geburt – Willkommen in der Therapie! Was Sie über mögliche Störungen des Mikrobioms in den ersten 6 Lebensmonaten wissen sollten
Darmflora und Atmungssystem
Gemmotherapie bei Erkrankungen des Verdauungssystems
Helicobacter pylori – wenn der Feind nicht locker lässt
16:15 - 17:00 Uhr
Referentin:
Antje Rössler, MSc
Rezidivierende H. pylori-Infektionen und damit einhergehende Beschwerden (u .a. Gastritis) begleiten Betroffene oft viele Jahre oder gar Jahrzehnte. Inhalte des Vortrags sind: Eigenschaften und Diagnostik, schulmedizinische und naturheilkundliche Therapieoptionen.
Therapie von Magen-Darm-Erkrankungen auf der Basis labormedizinischer Parameter
[*/quote*]
[Markierung eingefügt, ama]
-
Ich wiederhole diese brutalstmögliche Fundstelle:
https://www.thieme.de/de/heilpraxis/deutscher-heilpraktikertag-programm-raum-18-93187.htm
[*QUOTE*]
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erkrankungen des Verdauungstraktes
Raum 18
Der Magen-Darmtrakt und seine vielfältigen Interaktionen
Glückwunsch zur Geburt – Willkommen in der Therapie! Was Sie über mögliche Störungen des Mikrobioms in den ersten 6 Lebensmonaten wissen sollten
Darmflora und Atmungssystem
Gemmotherapie bei Erkrankungen des Verdauungssystems
Helicobacter pylori – wenn der Feind nicht locker lässt
16:15 - 17:00 Uhr
Referentin:
Antje Rössler, MSc
Rezidivierende H. pylori-Infektionen und damit einhergehende Beschwerden (u .a. Gastritis) begleiten Betroffene oft viele Jahre oder gar Jahrzehnte. Inhalte des Vortrags sind: Eigenschaften und Diagnostik, schulmedizinische und naturheilkundliche Therapieoptionen.
Therapie von Magen-Darm-Erkrankungen auf der Basis labormedizinischer Parameter
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
Der Heilpraktikerhumor ist nicht ohne eine Megamaxiseuperoktanrealsatire:
http://www.vhd-heilpraktiker.de/humor/humor.htm
[*QUOTE*]
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Verband Heilpraktiker Deutschland e.V. gegr. 1967
Humor, Weisheiten und mehr
Gleichgewicht
Eugen Roth
Was bringt den Doktor um sein Brot?
a) die Gesundheit, b) der Tod.
Drum hält der Arzt, auf daß er lebe,
Uns zwischen beiden in der Schwebe.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
Der Arzt, der studierte Herr Doktor mit dem weißen Kittel, ist in der Tat ein armer Tropf: Geht es den Leuten gut, geht es ihm schlecht. Ergo ist es nach Adam Keinriese, daß Leuten, so sie denn noch nicht die Radieschen von unten bewundern, aber doch nahe dran sind, diese Nähe das Geld locker machen läßt für die lebensverlängernden Elixiere und Klistiere des Magiers in weißem Kittel.
Bei Heilpraktikers ist das natürlich ganz anders. Die ergötzen sich am Eugen Roth und dessen morbider Beschreibung von Ärztens Leben, um dann das Gleiche - aber noch viel schlimmer - zu machen.
"Rezidivierende H. pylori-Infektionen und damit einhergehende Beschwerden (u .a. Gastritis) begleiten Betroffene oft viele Jahre oder gar Jahrzehnte." So ein Helibobacter ist ein Süßer, bringt dem Heiler dicke Kohle. Auf Jahrzehnte. Warum sollte man so ein possierlichen Kerlchen mit Antibiotika um die Ecke bringen? Nein, Heliobacterchen darf bleiben.
[Komma vaporisiert, ET]
-
Was sagte die brutalstmögliche Fundstelle?
https://www.thieme.de/de/heilpraxis/deutscher-heilpraktikertag-programm-raum-18-93187.htm
[*QUOTE*]
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erkrankungen des Verdauungstraktes
Raum 18
Der Magen-Darmtrakt und seine vielfältigen Interaktionen
Glückwunsch zur Geburt – Willkommen in der Therapie! Was Sie über mögliche Störungen des Mikrobioms in den ersten 6 Lebensmonaten wissen sollten
Darmflora und Atmungssystem
Gemmotherapie bei Erkrankungen des Verdauungssystems
Helicobacter pylori – wenn der Feind nicht locker lässt
16:15 - 17:00 Uhr
Referentin:
Antje Rössler, MSc
Rezidivierende H. pylori-Infektionen und damit einhergehende Beschwerden (u .a. Gastritis) begleiten Betroffene oft viele Jahre oder gar Jahrzehnte. Inhalte des Vortrags sind: Eigenschaften und Diagnostik, schulmedizinische und naturheilkundliche Therapieoptionen.
Therapie von Magen-Darm-Erkrankungen auf der Basis labormedizinischer Parameter
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
Die Referentin ist in ihrer Straße wirklich weltberühmt. Ihre Vita glänzt nur so:
https://www.antjeroessler.de/referenten/
[*QUOTE*]
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
VITA ANTJE RÖSSLER, MSC, MSC
Klinische Ernährungsmedizin und Ernährung und Sport, Therapeutin für Orthomolekulare Medizin, PTA, Geschäftsführerin der Akademie für Immunologie und Darmgesundheit® in Hamm
Seit 28 Jahren an der Basis mit den Patienten tätig, 20 Jahre lang als Angestellte in deutschen öffentlichen Apotheken
Masterstudiengang Klinische Ernährungsmedizin MSc
Masterstudiengang Ernährung und Sport MSc
Ausbildung zur qualifizierten Therapeutin in der Orthomolekularmedizin, Therapeutin für Orthomolekulare Medizin
B-Diplom Mikronährstoffmedizin, Bewegung und gesunder Sport
B-Diplom Orthomolekularmedizin, Rationelle Diagnostik in der Immunologie und
Mikronähstoffmedizin
Ausbildung zur Pharmazeutisch-Technischen-Assistentin
PTA
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
Besonders "Ausbildung zur qualifizierten Therapeutin in der Orthomolekularmedizin, Therapeutin für Orthomolekulare Medizin" ist beeindruckend.
Allerdings vermisse ich schmerzlich eine ECHTE medizinische Ausbildung. Uni! Studium an! Voll durch und Examen! Sehe ich aber nicht.
"Orthomolekulare Medizin" ist Pharmamafia. Per definitionem. Pillen mit hochdosierten Pulvern und Extrakten.
"Orthomolekulare Medizin" ist keine antibiotische Behandlung, sondern "Nahrungsergänzung". Drum so beliebt bei Pillenhökerern. Teuer und bei Pillenjunkies ein Geldbringer.
Sagte man früher nicht "Apothekenhelferin" statt "PTA"? PTA ist kein Apotheker. Für den Apotheker muß man Pharmazie studiert haben. PTA ist "Pharmazeutisch-technische Assistentin".
Googeln mit "pta" und "apotheke" bringt 283.000 Treffer. Da gehen Einem die Augen über.
Jedoch, in selbiger Seite der Referentin steht noch viel, viel Schröcklicheres:
https://www.antjeroessler.de/referenten/
[*QUOTE*]
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
VITA ANTJE RÖSSLER, MSC, MSC
Weitere Tätigkeiten:
Kontinuierliche Weiterentwicklung von Beratungsleitfäden und Therapiekonzepten mit dem Ziel, Klienten ursachenorientierter beraten zu können
Seit 2003 freiberufliche Beratertätigkeit in Apotheken und Arztpraxen, Betreuung von Marathonläufern und Triathleten
2005 Interview und Artikel für die „Brigitte“ (Ausgabe 2/2005), Vitalstoffberatungen und Vorträge auf der MS Deutschland (Traumschiff)
2008 Gründung und Leitung der Akademie für Immunologie und Darmgesundheit als Geschäftsführerin
Fernsehinterview für Bayern 3, Business TV München und für SAT 1 Business TV
Seit September 2011 steht zur fachübergreifenden Fortbildung für Pharmazeuten und Therapeuten der Heilberufe ein Qualifikationskonzept für Immunologie, Darmgesundheit und Krebsprävention „Heaven can wait®“ zur Verfügung, die Menschen mit dem Anspruch einer nachhaltigen Gesundheitsversorgung ihrer Klienten erreicht
Vorträge/Seminare/Fortbildungen für Fachpublikum und auch interessierte Patienten im In-und Ausland; anerkannte Verfasserin von Beiträgen in Fachzeitschriften zum Thema „Ernährung & Darmgesundheit „. Ihr Focus liegt in der individuellen ganzheitlichen ernährungsmedizinischen Beratung.
2015/2016 „Sie haben gezeigt, dass Sie für die Selbständigkeit ‚brennen‘ und Ihre Erfahrungen, Inspiration und Leidenschaft gerne teilen möchten“ – so urteilte die Jury über die Bewerbung bei „FRAUEN unternehmen“, eine Initiative des Bundeswirtschafts-ministeriums. Aus 360 Bewerberinnen wurde die Geschäftsführerin Antje Rössler, MSc als eine von 180 „Vorbild-Unternehmerinnen“ in Deutschland ausgewählt.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
Also, wenn DAS keine Karriere ist...
[*QUOTE*]
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2005 Interview und Artikel für die „Brigitte“ (Ausgabe 2/2005), Vitalstoffberatungen und Vorträge auf der MS Deutschland (Traumschiff)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
Interview! Ein echtes Interview! Allerdings, das will ich doch sagen, vermisse ich schmerzlichst ein Studium der echten Medizin!
Aber wozu studieren? Wozu promovieren? PR leistet Wunderdinge.
[*QUOTE*]
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2015/2016 „Sie haben gezeigt, dass Sie für die Selbständigkeit ‚brennen‘ und Ihre Erfahrungen, Inspiration und Leidenschaft gerne teilen möchten“ – so urteilte die Jury über die Bewerbung bei „FRAUEN unternehmen“, eine Initiative des Bundeswirtschafts-ministeriums. Aus 360 Bewerberinnen wurde die Geschäftsführerin Antje Rössler, MSc als eine von 180 „Vorbild-Unternehmerinnen“ in Deutschland ausgewählt.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
Die höchstgnädigste Referentin, sie ist auserwählt!
"Aus 360 Bewerberinnen wurde die Geschäftsführerin Antje Rössler, MSc als eine von 180 „Vorbild-Unternehmerinnen“ in Deutschland ausgewählt." Von 360 wurden 180 genommen. Die Hälfte. Aber nicht als medizinische Kapazität, sondern als "Vorbild-Unternehmerinnen". Ob auch Astrologinnen dabei waren? Würde mich kein bißchen wundern, wo die Astrologie vom Arbeitsamt in staatlich subventionierten und propagierten Kursen gefördert wird.
Und was ist mit der Bewerbung? Bewirbt man sich da selbst? Also bewerben, und mit ein bißchen Glück, die Chancen sind Fifty-Fifty, kriegt man die "Auszeichnung"? Ich ahne es, so wird man weltberühmt.
Auf dem Dorf und in der Stadt grassieren immer noch und immer wieder die legendär berüchtigten Kaffeefahrten. Statt mit Bus und Kutsche kommt das Publikum aber auch per Schiff. Pillenreklame auf dem Kreuzfahrtschiff. Nicht nur von Wind und Wellen wird man verschaukelt...
"Vitalstoffberatungen und Vorträge auf der MS Deutschland (Traumschiff)" Für welche Auftraggeber? Wer hat das bezahlt?
Und immer noch vermisse ich schmerzlichst ein Studium der echten Medizin! Ohne Studium keine Antibiotika. Ohne Antibiotika kein Exitus für den Heliobacter Pylori, den Geldbringer der Heilpfuscher.
Die aktualisierte Fassung des Gedichts:
[*QUOTE*]
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gleichgewicht
Eugen Heul-Roth
Was bringt den Heuler um sein Brot?
a) die Gesundheit, b) der Tod.
Drum heulpraktikere, auf daß er lebe,
er Kunden zwischen beiden in der Schwebe!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
Imperativ! Grammatisch perfekt. Finanziell superperfekt. Medizinisch sehr suspekt...
-
Das glaub ich sofort:
https://www.antjeroessler.de/referenten/
[*QUOTE*]
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
VITA ANTJE RÖSSLER, MSC, MSC
[...]
Mikronähstoffmedizin
[...]
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
(http://transgallaxys.com/~aktenschrank/schoenes/cheeeeze.jpg)