Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1

Aktuell im WWW => *** PRESSEMELDUNGEN *** => Topic started by: ama on August 09, 2015, 03:49:17 AM

Title: Riesen-Bärenklau - Hautkontakt kann zu Verbrennungen führen
Post by: ama on August 09, 2015, 03:49:17 AM
[*QUOTE*]
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Newsletter StMGP - Pressemitteilung
München, 09. August 2015
PM 225/GP

Huml warnt vor Pflanze Riesen-Bärenklau - Bayerische Gesundheitsministerin: Hautkontakt bei Sonnenschein kann zu Verbrennungen führen


BAYERNS GESUNDHEITSMINISTERIN MELANIE HUML warnt vor Gefahren durch die Pflanze Riesen-Bärenklau insbesondere bei schönem Wetter. Huml betonte am Sonntag: "Der Pflanzensaft enthält Kontaktgifte, die den natürlichen UV-Schutz der Haut außer Kraft setzen. Sie können in Verbindung mit Sonnenlicht zu Verbrennungen auf der Haut führen. Deshalb sollte der Riesen-Bärenklau nicht angefasst werden."

Mit der bis zu vier Meter hohen Pflanze spielen insbesondere Kinder gerne. Die Ministerin unterstrich: "Eltern sollten deshalb auf die schmerzhaften Folgen hinweisen. Unter Umständen können Hautreaktionen erst Tage später durch Sonneneinstrahlung ausgelöst werden. Bei empfindlichen Personen und Allergikern kann ein Berühren der Pflanze auch Fieber, Atemnot oder einen Kreislaufschock hervorrufen."

Huml fügte hinzu: "Nach einem Kontakt mit dem Riesen-Bärenklau sollte ein schattiger Orte aufgesucht werden. Danach empfiehlt es sich, die betroffenen Hautstellen rasch mit Wasser und Seife abzuwaschen - besser noch mit Spiritus. Falls dennoch Hautreaktionen auftreten, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen."

Beim Entfernen der Pflanze im Garten ist Schutzkleidung inklusive einer Schutzbrille erforderlich. Außerdem sollte dies immer abends oder bei bedecktem Himmel geschehen, um Reaktionen mit UV-Licht auf jeden Fall zu vermeiden.

© Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Um Ihr Newsletterabonnement zu ändern oder abzubestellen, benutzen Sie bitte das Formular unter
http://www.stmgp.bayern.de/aktuell/newsletter/index.htm
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]