Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1

Aktuell im WWW => *** PRESSEMELDUNGEN *** => Topic started by: ama on January 13, 2011, 12:25:04 PM

Title: Countdown zum ESC Congress 2011
Post by: ama on January 13, 2011, 12:25:04 PM
[*QUOTE*]
---------------------------------------------------------------------------------------------
European Society of Cardiology (ESC)

PRESSEMITTEILUNG

ESC-Pressemitteilung: Countdown zum ESC Congress 2011

Sophia Antipolis, 13. Januar 2011: Im Mittelpunkt des ESC Congress 2011 der
European Society of Cardiology (Europäische Gesellschaft für Kardiologie, ESC)
stehen diesmal "Kontroverse Sachverhalte in der Kardiologie", ein Thema, das
lebhafte Diskussionen und wegweisende Konferenzen verspricht.

Der ESC Congress gilt international als der angesehenste Herz-Kreislauf Kongress
und wird durchschnittlich von ca. 30.000 Kardiologen und anderen Spezialisten aus
aller Welt besucht.

In diesem Jahr wird der Kongress vom 27. bis zum 31. August in Paris im
Parc des Expositions, Paris Nord Villepinte, abgehalten.

"Die Wahl des Themas basierte auf dem Wunsch, verschiedene Aspekte der
kardiovaskulären Medizin zu verdeutlichen", erläutert Professor Michael Böhm,
der vor Kurzem zum Vorsitzenden des Programmausschusses für den Kongress
der ESC ernannt wurde. "Naturgemäß bestehen in unserem Beruf
unterschiedliche Meinungen zu bestimmten Punkten, die von der
Grundlagenforschung bis zu den komplexesten invasiven Verfahren reichen.
Der ESC Congress soll als Plattform für konstruktive Debatten auf Grundlage von
wissenschaftlichen Beweisen und Erfahrung dienen."

Zu jedem umstrittenen Thema ist eine Reihe von Sitzungen geplant, in denen
hochrangigen Experten die Möglichkeit gegeben wird, sämtliche Vor- und
Nachteile aufzuzeigen. Anschließend bekommt das Publikum ausführlich
Gelegenheit, Fragen zu stellen. Professor Böhm, Direktor des Instituts für
Kardiologie am Universitätsklinikum des Saarlandes, erhofft sich davon
vielversprechende Ergebnisse: "Wir gehen davon aus, dass wir bei einigen
Punkten einen Konsens erreichen und bei anderen zumindest darin Übereinstimmen
werden, dass tiefer gehende wissenschaftliche Beweise oder die genaue Ermittlung der
Umstände, in denen fallabhängige Entscheidungen gerechtfertigt sind, nötig sind."

Der ESC Congress genießt internationale Anerkennung für das erstklassige Programm,
das wissenschaftliche Sitzungen, Workshops und Präsentationen sowie Vorführungen
medizinisch relevanter Ausrüstungen, Behandlungsmethoden und Dienstleistungen
umfasst. Kardiologie-Experten aus der ganzen Welt, einschließlich Pflege- und
Krankenpflegepersonal, sind dazu eingeladen, Abstracts einzureichen, die sie im
Rahmen einer Sitzung oder eines Workshops mit Kollegen besprechen möchten.
Dabei geht es in der Regel um Schwerpunktthemen der Kardiologie, beispielsweise
Herzversagen oder die koronare Herzkrankheit, sowie um die Berichterstattung zu
kardiologischen Themen wie der Grundlagenforschung oder der Prävention.

Aus den zu erwartenden über 10.000 Einsendungen werden 4.000 Abstracts
ausgewählt, die entweder in vorab festgelegten Sitzungen oder im Anschluss an
Diskussionen behandelt werden.

Ein weiteres zentrales Thema auf dem ESC Congress 2011 wird die zunehmende Bedeutung
des ESC-Programms "Cardiologists of Tomorrow" (Kardiologen von morgen) sein.
Zu dieser Gruppe zählen bereits fertig ausgebildete Kardiologen sowie solche, die sich noch
in der Approbation befinden. Ziel des Programms ist die verstärkte Miteinbeziehung der
zukünftig führenden Kardiologen.

Dank der beachtlichen Unterstützung des ESC-Präsidenten Professor Michel Komajda wurde
beschlossen, zusätzliche Sitzungen zu Themen anzusetzen, die besonders für angehende
Kardiologen von Interesse sind. Darin werden beispielsweise die Auswertung von Ergebnissen
klinischer Studien, die Beantragung für und Verwaltung von EU-Forschungsgeldern, die
Einreichung von Abstracts an den Congress sowie das Verfassen von Artikeln für das
Fachjournal "European Heart Journal" erörtert.

Darüber hinaus wird sich ein Mitglied der Gruppe "Cardiologists of Tomorrow" den Vorsitz für
die Sitzung "Controversy in Post-Graduate Cardiology" teilen, die sich um
Meinungsverschiedenheiten unter fertig ausgebildeten Kardiologen dreht. Die Sondersitzung
zu schwierigen klinischen Fällen wird eigenständig von einem angehenden Kardiologen geleitet.

Dr. Stéphane Zuily ist als Gefäßspezialist am University Hospital im französischen Nancy tätig
und fungiert außerdem als inneres Ausschussmitglied des ESC-Programms "Cardiologists of
Tomorrow".
"Was für eine Chance, die Rolle der Kardiologen von morgen herauszustellen! Meine Kollegen
vom inneren Ausschuss und ich haben eine Reihe von Aktivitäten für den Congress geplant, die
unsere Beteiligung erhöhen und zu einer Verbesserung der Ausbildungs- und Netzwerkmöglichkeiten
führen sollen."

Mit großer Freude hat die European Society of Cardiology auf die Ankündigung reagiert,
dass der Kongress nach 30 Jahren erstmals wieder in Paris abgehalten wird. Im Vergleich
zu 1980 werden diesmal allerdings beträchtlich mehr Delegierte daran teilnehmen.
Zu dieser Veranstaltung werden Teilnehmer aus der ganzen Welt mit den verschiedensten
medizinischen Hintergründen, darunter Wissenschaftler, Forscher, Ärzte, Akademiker,
Pflegepersonal, medizinisch-technische Assistenten sowie Vertreter der Pharmaindustrie und
einflussreiche Entscheidungsträger erwartet.

"Die Verbesserung der Pflege von Herz-Kreislauf-Patienten stellt eine der größten
Herausforderungen für die Menschheit dar und ist die wichtigste Zielsetzung der
ESC", so Professor Böhm. "Die Ergebnisse vom ESC Congress 2011 in Paris werden
uns näher an dieses Ziel bringen."
----------------------------------------------------------------


Informationen zur European Society of Cardiology

Die European Society of Cardiology (ESC) vertritt über 68.000 Kardiologen aus
ganz Europa und dem Mittelmeerraum. Ihre Zielsetzung ist die Senkung der
Auswirkungen kardiovaskulärer Erkrankungen in Europa.

Verfasser:
Pressestelle der ESC
Tel.: +33 4 92 94 86 27
Fax: +33 4 92 94 86 69
E-Mail: <press[bat]escardio.org>

European Society of Cardiology,
The European Heart House
2035 Route des Colles,
B.P. 179 - Les Templiers,
Sophia Antipolis F-06903 France
---------------------------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]

.