Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1

Dumm wie ein Deutscher => Politischer Analphabetismus: Generation hirntot => Topic started by: ama on October 02, 2010, 06:28:15 PM

Title: Herzlichen Glückwunsch, liebe CDU, zur verlorenen Wahl im März
Post by: ama on October 02, 2010, 06:28:15 PM
Mit Stuttgart 21 SIEBEN MILLIARDEN EURO aus dem Fenster werfen.
Und für die HartzIV-Vollzöglinge gibt es 5 Euro mehr pro Monat.

Das nennt man eine gesunde Sozialpolitik.


(http://transgallaxys.com/~aktenschrank/dumm_wie_ein_Deutscher/Wasserwerfer_Landtagsqwahl_2011_BaWue.jpg)
Title: Schau mir in die Augen, Mappus!
Post by: ama on October 07, 2010, 01:26:00 PM
.

Schau mir in die Augen, Mappus!

(http://www.n24.de/media/_fotos/1politik/2010_2/oktober_21/101006/wagnerdpagr.jpg)


http://www.n24.de/media/_fotos/1politik/2010_2/oktober_21/101006/wagnerdpagr.jpg

Meldung von N24: Dieser Rentner wird wegen einer Verletzung durch die Polizei seine Augen verlieren.

Title: CDU vernichtet den Stadtkern von Stuttgart
Post by: ama on October 08, 2010, 01:19:04 PM
Im Forum von Ökotest bringt abs es auf den Punkt:

http://forum.oekotest.de/cgi-bin/YaBB.pl?num=1286460495/15#15

[*QUOTE*]
------------------------------------------------------------------------------------------------
Offenes Forum / Diverses / Re: Gegenargumente S21 zur Diskussion
am: Heute [8.10.2010] um 13:33
abs     

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,711461,00.html

Zitat aus obigem Artikel:

[Zitat]
In der Studie zur Finanzierung des Schienenverkehrs in Deutschland heißt es, das Projekt "Stuttgart 21" beseitige kein Nadelöhr, sondern schaffe neue. Das Projekt sei "von geringem verkehrlichen Nutzen". Eine bessere Alternative zum geplanten Tiefbahnhof sei die "Beibehaltung des Kopfbahnhofes".
[Zitat Ende]


Der verkehrstechnische Nutzen ist eine Mär.

Fakt ist:

Die Bauzeit wird auf 10 Jahre angesetzt. Wie bei allen Großprojekten dürfte ein Aufschlag von 2 bis 5 Jahren realistisch sein.

In dieser Zeit ist ein Chaos im Bahnverkehr zwischen Ulm und Stuttgart zu erwarten. Wie sich dies auf die Wirtschaft im Raum Ulm / Oberschwaben auswirkt? Wenn die bessere (?) Anbindung nach dem Bauprojekt so große Vorteile bringen soll, welche Nachteile und Rückschläge sind dann wohl durch die Behinderungen in den davor liegenden 10 bis 15 Jahren zu erwarten und zu verkraften
.
Vielleicht bringt der Aufbau der Zukunft den Oberschwaben die wirtschaftliche Steinzeit?
------------------------------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]

In anderen Städten haben Großbaustellen zum Sterben der kleinen Läden geführt. Wem hat das genützt? Antwort: Denjenigen, die sich daran bereichern konnten. Das sind die Banken und die Immobilienhaie.

Stuttgart hat das in den 1970ern schon einmal durchgezogen. Damals wurde die Unterflurstraßenbahn gebaut, die euphemistisch als Ubahn apostrophiert wurde. Die Innenstadt bis Reinsburgstraße, Marienstraße blutete aus. Die Fußgänger mußten sich auf Holzgestellen durchquetschen, weil der freie Innenraum der Straßen mit Baumaschinen voll war oder ein riesiges Loch.

Stuttgart verlor den Lebenswert, den es bis dahin hatte, unwiederbringlich.
Title: Fallrückzieher der S21-Macher? CDU steht mit dem Rücken zur Wand...
Post by: ama on October 08, 2010, 02:07:18 PM
Die Stuttgarter Nachrichten:

(http://transgallaxys.com/~aktenschrank/PR_fuer_Deutschland/S21_Fake_Fake.jpg)


Nehmen wir doch lieber den Stern. Der Stern deckt auf.

[*QUOTE*]
-----------------------------------------------------------------------------------------
7. Oktober 2010, 06:30 Uhr

Medien und Stuttgart 21
Fahrt auf schwäbischem Filz

Landesbank sprang mit Schuldscheindarlehen ein


Auch die Zeitungen der Region marschieren an dieser Front. Federführend
ist die Südwestdeutsche Medien Holding (SWMH), zu der unter anderem die
"Stuttgarter Zeitung", die "Stuttgarter Nachrichten", der "Schwarzwälder
Bote" und die "Süddeutsche Zeitung" gehören. Die SWMH brauchte dringend
Geld, als sie ihre Beteiligung am Süddeutschen Verlag 2008 um 62,5 Prozent
auf 81,25 Prozent aufstockte. Bei der Finanzierung sprang auch die
Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) ein, mit Schuldscheindarlehen über 300
Millionen Euro bei fünfjähriger Laufzeit.


Google-Anzeige
Polizei und Stuttgart 21
Fordern Sie den Rücktritt des Innenministers nach diesem Einsatz:
http://www.campact.de
-----------------------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]

mehr:
http://www.stern.de/politik/deutschland/2-medien-und-stuttgart-21-fahrt-auf-schwaebischem-filz-1611232.html


Die "Stuttgarter Zeitung" und die "Stuttgarter Nachrichten" gehören zu EINEM Konzern. Und das nicht erst seit heute!!! Wie ein Konzern mit ZWEI Zeitungen eine Stadt informationsregieren kann, das hat schon damals beim Kauf für Schlagzeilen gesorgt. Allerdings woanders. In Stuttgart las man (fast) nicht(s)...

Daß inzwischen auch die Süddeutsche Zeitung zum Konzern gewandert ist, läßt Böses ahnen.

Springer ist in Deutschland nicht der einzige Pressegroßkonzern. Aber die Lokalgrößen sind um keinen Deut besser. Dafür erfährt man über Mauscheleien und Korruption im Umfeld dieser Zeitungen um so weniger. Wer sollte auch darüber schreiben? Journalisten, die es versuchen, fliegen raus oder kriegen, als Freie Mitarbeiter, auf Weisung der Chefin keine Aufträge mehr. Wo soll man hin, wenn es am Ort nur eine Zeitung gibt und man von der keine Aufträge mehr bekommtt? Also den Mund gehalten. So läuft das in der Provinz, da wo die Fürsten  herrschen.
Title: Schau mir in die Augen, Mappus!
Post by: ama on October 08, 2010, 07:04:55 PM
http://www.rp-online.de/politik/deutschland/Stuttgarter-Demonstrant-droht-zu-erblinden_aid_915519.html

[*QUOTE*]
------------------------------------------------------------------------------------
zuletzt aktualisiert: 06.10.2010 - 20:09
[...]

...und das bescheinigte Ministerpräsident Stefan Mappus am Mittwoch in seiner Regierungserklärung vor dem Landtag: „Es hat im Schlossgarten Szenen gegeben, die sich nicht wiederholen dürfen. Auch mich haben die Bilder berührt – und ich bedauere, dass es dazu hat kommen müssen.“
[...]

"S21": Eskalation im Schlosspark  

Die Polizei setzte massiv Pfefferspray, Schlagstöcke und Wasserwerfer gegen die mehreren Tausend Demonstranten ein. Ein Angriff traf den Stuttgart-21-Gegner Dietrich Wagner (66). Der pensionierte Ingenieur, nicht als Dauer-Demonstrant bekannt, sagte dem „Stern“, er habe sich schützend vor einige Kinder gestellt und mit einem Stock der Polizei signalisieren wollen, mit den Wasserattacken aufzuhören. Da traf ihn ein harter Strahl mitten ins Gesicht. "Es fühlte sich an wie der Schlag von einem Riesenboxer", dachte der Demonstrant – und wurde ohnmächtig.

Als er wieder zu sich kam und von Helfern gestützt aus dem Getümmel geführt wurde, entstanden die Bilder vom Mann mit den blutenden Augen. Der Chefarzt des Stuttgarter Katharinenhospitals, Egon Georg Weidle, stellte "beidseitig schwere Prellungsverletzungen, zerrissene Augenlider, Augenbodenbruch, eine eingerissene Netzhaut und zerstörte Linsen" fest.
[...]

Er ist nicht der einzige mit schweren Augenverletzungen: Ein 22-Jähriger liegt in der Stuttgarter Charlottenklinik. Dieser Mann leidet dem Vernehmen nach unter einem schweren Augen-Trauma. Sein Arzt Gangolf Sauder befürchtet Folgeschäden und eine intensive ambulante Behandlung.
[.]

Was aber kann Stuttgart 21 seinen Gegnern überhaupt anbieten?
 [...]
------------------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]



Ministerpräsident Stefan Mappus erging sich in folgendes Geständnis:
"ich bedauere, dass es dazu hat kommen müssen."

Was heißt "kommen müssen"!? Tatsache ist, daß es nicht dazu kommen MUSSTE.

Auch nach dem Polizeikrieg reißt Mappus das Maul auf. Und das angesichts solcher Verletzungen:

"beidseitig schwere Prellungsverletzungen,
zerrissene Augenlider, Augenbodenbruch, eine
eingerissene Netzhaut und zerstörte Linsen"



Was darf sich ein Ministerpräsident eigentlich noch leisten?


Schau mir in die Augen, Mappus!


(http://www.n24.de/media/_fotos/1politik/2010_2/oktober_21/101006/wagnerdpagr.jpg)


http://www.n24.de/media/_fotos/1politik/2010_2/oktober_21/101006/wagnerdpagr.jpg

Meldung von N24: Dieser Rentner wird wegen einer Verletzung durch die Polizei seine Augen verlieren.



"Was aber kann Stuttgart 21 seinen Gegnern überhaupt anbieten?" Blöde Frage. Dieser Fall von höchstgradiger Gigantomanie und Korruption darf nie gebaut werden! Es ist weder Geld vorhanden, das Ding zu bauen, noch erst recht Geld zum Betrieb.

Die bisherigen neuen Stuttgarter Verkehrsbauwerke waren eines nach dem anderen ein Fall von Korrosion und mußten ersetzt werden. Wie will man das mit einem so riesigen, mehrere Kilometer großen Objekt tun KÖNNEN, wenn die Rohstoffe ausgehen?

Noch während der Bauzeit werden die Ölpreise in astronomische Höhe steigen. Was wird dann der Transport der Millionen Tonnen Baumaterial kosten? Diese Dinge sind in der Kalkulation noch gar nicht drin. Solche Tatsachen machen sich nämlich nicht so gut in der Öffentlichkeit...

Vor Mappus waren Oettinger und Späth am Ruder. Späth war berüchtigt für seine Beziehungen zur Industrie. Zu gut habe ich in Erinnerung seine Beteiligung bei den "Entrepreneuer"-Wahlen, wo MLMer prämiert wurden. MLM ist übelste Abzocke. Aber selbst MLM ist harmlos, verglichen mit Stuttgart 21.
Title: Demokratie light
Post by: ama on October 08, 2010, 08:19:03 PM
http://www.mopo.de/2010/20101008/deutschland-welt/politik/geissler_jetzt_fuer_baustopp_light.html

[*QUOTE*]
-------------------------------------------------------------------------------------
08.10.2010 - 21:06 Uhr
 
Geißler jetzt für "Baustopp light"

Stuttgart - Der Vermittler im Konflikt um Stuttgart 21, Heiner Geißler,
hat sich im Streit über einen Baustopp bei dem Bahnprojekt nun doch
auf die Seite von Baden-Württembergs Ministerpräsident Stefan Mappus
(CDU) geschlagen.

Aus Sicht des früheren CDU-Generalsekretärs reicht es aus, wenn während
der Schlichtung nur ein Großteil der Bauarbeiten ausgesetzt wird.
-------------------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]



Demokratie ist nur noch Makulatur. Es reicht aus, wenn nur noch ein Teil vom Volk einverstanden ist. Kennen wir schon. Sklaven brauchen kein Wahlrecht.

Es wird bei der nächsten Wahl nicht bloß eine Sarrazin-Partei geben, sondern auch eine Reform-Partei.


Wetten werden angenommen.
Title: Re: Herzlichen Glückwunsch, liebe CDU, zur verlorenen Wahl im März
Post by: ama on October 08, 2010, 08:47:27 PM
Die "Welt" hat einen Humor der besonderen Art:
http://www.welt.de/multimedia/archive/01155/satire_Dr_Geschenk_1155545s.jpg

Anfänger!


(http://transgallaxys.com/~aktenschrank/PR_fuer_Deutschland/Schwarz_Schwarzer_Humor_in_Schwarz_Stuttgart.jpg)

Title: Re: Herzlichen Glückwunsch, liebe CDU, zur verlorenen Wahl im März
Post by: Zoran on March 27, 2011, 11:19:31 PM
(http://transgallaxys.com/~aktenschrank/dumm_wie_ein_Deutscher/das_Aus_fuer_Westerwelle_und_Merkel.jpg)

(zur Feier des Tages unter Verwendung eines Bildes aus der Süddeutschen Zeitung)


"Schwarz-gelber Niedergang
Schlimmer geht's immer


Wie lange hält die Bundesregierung diese Serie von politischen Katastrophen noch durch? Seit dem gloriosen Wahlsieg vor anderthalb Jahren kennt die Erfolgskurve von Schwarz-Gelb nur einen Trend - abwärts. Was bisher geschah, wie Merkel und Westerwelle ihr Kapital verspielten: Die Chronik des Niedergangs."
http://www.sueddeutsche.de/politik/schwarz-gelber-niedergang-schlimmer-gehts-immer-1.1077927

Title: Verwandtschaft kann man sich nicht aussuchen, Politiker dagegen schon!
Post by: Rio4Jantzen on March 28, 2011, 11:43:43 AM
Die arme Mutter, der arme Vater, wenn das Gör Mist baut. Dann dürfen die Alten die Schäden beseitigen und um gut' Wetter bitten. In manchen Familien ist das eine Daueraufgabe. Ist das Gör besonders frech, ist auch mal die ganze Familie dran bis hin zu Onkel und Tanten. Oder noch schlimmer. Aber der Familienclan wird es schon richten.

In Märchen und in der Realität sind mißratene Gören von Königen und sonstigem Edelvolk bekannt, Gott sei Dank aber weit weg. Vor den Großkopfeten der USA, Großbritannien, Italien und Monaco schützt uns die Entfernung. Zugegeben, in Deutschland gibt es auch von und zu, die auf einer Ausstellung gegen die Wand pieseln oder Gastwirte verprügeln. Aber mit ein bißchen Glück kann man sie ins Ausland loswerden. Beim niederen Landvolk der Parteibonzen ist das nicht so einfach. Adel verpflichtet, kein Adel verpflichtet zu nichts. Die bleiben hier.

[*quote*]
Kein Urteil
Bouffiers böse Neffen
[...]
Vor dem Gießener Amtsgericht hat sich am Donnerstag etwas Ungewöhnliches ereignet: Sechs junge Männer waren wegen schwerer Körperverletzung angeklagt, weil sie im Gießener Tanzhaus „Alpenmax“ Gäste im Streit mit Flaschen und Barhockern beworfen, getreten und sogar mit einem Tisch auf Opfer eingeprügelt haben sollen. Die Leute erlitten zum Teil Wunden und Prellungen.

Doch nach der kurzen Verlesung der Anklage wurde das Verfahren eingestellt – auf Antrag der Staatsanwaltschaft Gießen, ohne jegliche Strafen oder Auflagen.
[...]
[*/quote*]

böse Sachen:
http://www.fr-online.de/rhein-main/bouffiers-boese-neffen/-/1472796/8268822/-/index.html


Einen Ersttäterbonus brauchen solche Früchte der Parteiclans nicht, denn die Polizei höchstpersönlich schaut ihnen auf die Finger und Fäuste - und die Justiz dann weg:

[*quote*]
Bouffiers Neffen sind für ihre Verwicklungen in gewalttätige Auseinandersetzungen bereits öffentlich bekannt: Im Februar 2007 waren sie in eine Massenschlägerei vor dem Vereinsheim des Männerturnvereins MTV 1846 Gießen verwickelt. Der damalige Innenminister Bouffier eilte am späten Abend persönlich zum Schauplatz der Keilerei und nahm sogar Gießens Polizeipräsidenten Manfred Schweizer mit.
[*/quote*]

Title: Der Unterschied zwischen ScheiBe a und ScheiBe b
Post by: Borodor on June 10, 2011, 07:14:54 AM
In Baden-Württemberg gab es eine Revolution: die CDU verlor die Regierungsgewalt. Und wie bei jeder guten Revolution wurden die Pfeifen ersetzt durch andere Pfeifen. Verlierer der Wahl war, wie schon immer, die Bevölkerung.

Grund für den Untergang der CDU waren geisteskranke und korrupte Machenschaften: der Hauptbahnhof sollte umgebaut werden. Eine Vernichtung von Milliarden Euro und die Vernichtung des Stadkerns.

Es wurde gewählt. Rot und Grün gewannen die Wahl. Der Bahnhof allerdings...

[*quote*]
Stuttgart
Bahnprojekt Stuttgart 21 wird zunächst weitergebaut

Das Bahnprojekt Stuttgart 21 wird zunächst weitergebaut. Die grün-rote Landesregierung habe in ihrer heutigen Sitzung in Stuttgart auf einen Antrag auf einen Baustopp ausdrücklich verzichtet, hieß es.
[*/quote*]

Der Bremsklotz in voller Fahrt:
http://www.swr.de/nachrichten/bw/-/id=1622/nid=1622/did=8169612/1t1c60x/index.html


Sind dafür die Menschen auf die Straße gegangen? Haben sie dafür ihre Resundheit riskiert (und einige diese auf immer verloren)?

Man müßte bei einem Baustopp bezahlen, heißt es. Das hat die CDU vor der Wahl aber auch schn gesagt! Daß es so weit kam, dafür haben alles Parteien jahrelang gesorgt durch Dummheit und Untätigkeit, durch Korruption, Größenwahn und Machtmißbrauch.

Hat niemand vor der Wahl gewarnt, was die Grünen sind? Hat niemand gewarnt, daß sich nichts ändern wird? Doch, aber die Lernfähigkeit der Bevölkerung ist gering. Die Parteien wissen es. Und sie handeln danach.


Geändert hat sich also nichts. Bis auf eines: daß in dieser Nichtbananenrepublik der Nichtbahnhof nicht gebaut wird.
Title: Geheimpapiere zu S21! ACHTUNG: ZWEI PDFs !!!
Post by: Zoran on July 22, 2011, 05:38:46 PM
Geheimpapiere zu S21 !
ACHTUNG: ZWEI PDFs !!!


Der "Stern" hat gestern zu einem Artikel auch einen Auszug aus Geheimpapieren veröffentlicht:

http://www.stern.de/panorama/geheimpapier-zu-stuttgart-21-wie-die-bahn-die-wahren-kosten-verschleiert-1708627.html


Zwei Zitate:

[*quote*]
Stuttgart 21 - Zoff um das "Megaprojektle"
21. Juli 2011, 16:22 Uhr

Geheimpapier zu Stuttgart 21:
Wie die Bahn die wahren Kosten verschleiert


Was kostet Stuttgart 21? Der Politik hat die Bahn ihre wahre Einschätzung
vorenthalten. stern.de veröffentlicht hier eine Kosten-Analyse, die nicht
einmal die Regierung in Stuttgart kennt.

Von Arno Luik

Zu Stuttgart 21, dem so heftig umstrittenen Bahn- und Bauprojekt, gibt es
viele offizielle Dokumente. Die meisten sind geheim, streng vertraulich
und unter Verschluss. Es sind Verkehrsgutachten, geologische Gutachten,
Einwände des Eisenbahnbundesamtes. Es sind bahninterne Analysen, die eins
gemein haben: Sie warnen vor dem Projekt. Sie besagen: Die Bahn hat die
Sache nicht im Griff, weder handwerklich noch finanziell. Sie schafft ein
Nadelöhr, ein hochanfälliges System. Eines der brisantesten Bahn-Dossiers
listet die immensen Risiken des Projekts auf. Bis heute verweigert der
Staatskonzern der rot-grünen Landesregierung in Stuttgart die Einsicht in
diese aktuelle Bestandsaufnahme von S 21 mit der Begründung: "Nicht für
Dritte".


Als im Bundestag über S 21 diskutiert wurde, kannten die Abgeordneten
diese Dokumente, die stern und stern.de in den vergangenen Monaten bekannt
gemacht hatten, noch nicht. Als in Baden-Württemberg, sei es im Landtag
oder im Gemeinderat von Stuttgart, die Parlamentarier für S 21 votierten,
wussten sie nichts von den Risiken, den wahren Kosten des geplanten
Verkehrsknotens. Als sie ihre Entscheidungen trafen, überblickten sie das
Projekt, das das Gesicht ihrer Stadt radikal verändern würde, nicht mal
ansatzweise.
[*quote*]

Und:

[*quote*]
"Wir durften die Sinnfrage nicht stellen"

In den Ministerien, so ein hoher Mitarbeiter der abgewählten
baden-württembergischen Umwelt- und Verkehrsministerin Tanja Gönner (CDU)
nun zu stern.de, gab es über all die 15 Planungsjahre hinweg ein
Denkverbot: "Wir durften die Sinnfrage von S 21 nicht stellen."
[*/quote*]


Die Geheimpapiere:

http://asset1.stern.de/media/pdf/politik/stuttgart21_kosten.pdf

http://asset3.stern.de/media/pdf/politik/stuttgart_21.pdf
Title: Re: Herzlichen Glückwunsch, liebe CDU, zur verlorenen Wahl im März
Post by: Moses3 on November 25, 2011, 08:17:45 AM
(http://wurstball.de/static/ircview/pictures/69cbaada4f395120083d061e06ed3b85.gif)

http://wurstball.de/static/ircview/pictures/69cbaada4f395120083d061e06ed3b85.gif
http://wurstball.de/62861/
Title: Re: Herzlichen Glückwunsch, liebe CDU, zur verlorenen Wahl im März
Post by: Krokant on September 07, 2014, 09:04:35 AM
https://twitter.com/PolizeiBerlin_E/status/508533404368134144

[*quote*]
PolizeiBerlinEinsatz Verified account ‏@PolizeiBerlin_E

(http://transgallaxys.com/~aktenschrank/PR_fuer_Deutschland/Polizeiwasserwerfer_fuer_Kinder_1.jpg)


Der Miniwasserwerfer steht bei gutem Wetter für die Kids bereit.
[*quote*]

Das ist echt die echte Polizei und kein Fake. "Verified account".

Bei einem Fake könnte man den Schwachsinn als Satire verstehen. Aber echt? Die Einstellungsvoraussetzungen für die Polizei haben ein Niwo erreicht, bei dem selbst ein bergab nicht mehr denkbar erscheint, weil noch tiefer kann man nicht sinken.
Title: Re: Herzlichen Glückwunsch, liebe CDU, zur verlorenen Wahl im März
Post by: Krokant on September 07, 2014, 09:06:54 AM
Ob die Stuttgarter Polizei unter ihrem grünen Ministerpräsidenten auch Wasserwerfer für Kinder rumstehen hat?

Mich wundert gar nichts mehr.
Title: Re: Herzlichen Glückwunsch, liebe CDU, zur verlorenen Wahl im März
Post by: NoRPthun on September 09, 2014, 11:14:07 AM
Früh übt sich. In der DDR fuhren sie Panzer.
Title: Re: Herzlichen Glückwunsch, liebe CDU, zur verlorenen Wahl im März
Post by: Krik on March 29, 2022, 07:34:06 AM
In der Provinz namens "Saarland" soll die CDU bei der Landtagswahl im März 2022 raketenmäßig, voll abgehoben, in den Boden gekracht sein. Ergebnis: Die SPD hat die absolute Mehrheit bekommen. Das ist um so unverständlicher als die Bundes-SPD ausgerechnet jetzt im Europa-Krieg des Herrn Wladimir Putin einen Hochverrat an der Bevölkerung in der Ukraine begangen hat. Aber das politische Bewußtsein der Deutschen hatte noch nie einen Intelligenzquotienten höher als Zimmertemperatur.

Können wir bitte das Saarland an Frankreich verkaufen? Oder wenigstens schenken?
Title: Re: Herzlichen Glückwunsch, liebe CDU, zur verlorenen Wahl im März
Post by: Rhokia on August 05, 2023, 03:10:28 PM
Marke: 8000