Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1
Aktuell im WWW => Hinweise auf Neues/Interessantes/Wichtiges im WWW => Topic started by: ama on April 25, 2009, 01:00:56 PM
-
[*QUOTE*]
-----------------------------------------------
24.04.2009
MEXIKO
Dutzende Menschen an Schweinegrippe gestorben
Mexiko-Stadt - In Mexiko grassiert eine Schweinegrippe bisher ungeahnten
Ausmaßes. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vom Freitag
starben bisher an die 60 Menschen an der Seuche. Die mexikanische
Regierung sprach dagegen von mindestens 20 Toten, deren Zahl sich jedoch
weiter erhöhen könne. Die WHO berief ihren Krisenstab ein. Die in Genf
ansässige Uno-Unterorganisation bestätigte, dass auch in USA eine neue
Form der Schweinegrippe aufgetreten ist, an der bisher sieben Menschen
erkrankten. Die WHO steht bereits in täglichem Kontakt mit den Behörden in
den USA, Kanada und Mexiko.
-----------------------------------------------
[*/QUOTE*]
mehr:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,621044,00.html
.
-
[*QUOTE*]
-----------------------------------------------
25.04.2009 17:58 Uhr
Schweinegrippe in Mexiko
"Pandemisches Potenzial"
In Mexiko und im Süden der USA grassiert derzeit eine von einem bislang unbekannten Virus verursachte Schweinegrippe. Nach Angaben der WHO starben in Mexiko bis zu 68 Menschen an der Seuche. Mehr als 1000 Menschen sind möglicherweise erkrankt. Die WHO berief ihren Krisenstab ein und bestätigte, dass auch in den USA eine neue Form der Schweinegrippe aufgetreten sei, an der bisher acht Menschen erkrankten. Verursacht wird die Erkrankung nach bisherigen Erkenntnissen durch einen neue Variante des Schweinegrippfen-Virus A/H1N1.
Kaliforniens Gouverneur Arnold Schwarzenegger sagte derweil dem Virus den Kampf an. Er kündigte an, rigoros und gründlich gegen die Seuche vorzugehen. In Kalifornien infizierten sich bislang sechs Menschen.
-----------------------------------------------
[*/QUOTE*]
mehr:
http://www.sueddeutsche.de/wissen/800/466383/text/
.
-
http://www.who.int/csr/disease/swineflu/en/index.html
[*QUOTE*]
--------------------------------------------------------------
Country activities | Outbreak news | Resources | Media centre
WHO > Programmes and projects > Epidemic and Pandemic Alert and Response (EPR) > Diseases covered by EPR > Swine influenza
Main content Swine influenza
WHO is coordinating the global response to human cases of swine influenza A (H1N1) and monitoring the corresponding threat of an influenza pandemic. Information on this page tracks the evolving situation and provides access to both technical guidelines and information useful for the general public.
Latest information
Swine flu illness in the United States and Mexico - update 2
26 April 2009
http://www.who.int/entity/csr/don/2009_04_26/en/index.html
Background information
- Swine influenza questions and answers [pdf 188kb]
26 April 2009
http://www.who.int/entity/csr/swine_flu/swine_flu_faq_26april.pdf
Media centre
WHO statement on swine influenza, Dr Margaret Chan, WHO Director-General
25 April 2009
http://www.who.int/entity/mediacentre/news/statements/2009/h1n1_20090425/en/index.html
Virtual press briefing - swine influenza (25 April 2009) [mp3 15 Mb]
Listen to the audio file from the briefing
http://terrance.who.int/mediacentre/audio/press_briefings/VPC_25APR2009swine_influenza.mp3
Virtual press briefing transcript - swine influenza (25 April 2009) [pdf 514kb]
Read the transcript from the briefing
http://www.who.int/entity/csr/disease/swineflu/swineflu_presstranscript_2009_04_25.pdf
Swine influenza media contacts
http://www.who.int/entity/csr/disease/swineflu/media_2009_04_26/en/index.html
Guidance
Pandemic Influenza Preparedness and Response
A WHO Guidance Document
http://www.who.int/entity/csr/disease/influenza/pipguidance2009/en/index.html
Viral gene sequences to assist update diagnostics for swine influenza A(H1N1) [pdf 79kb]
25 April 2009
http://www.who.int/entity/csr/disease/swineflu/Gene_sequences_20090425.pdf
Guidance to Influenza Laboratories. Diagnosing Swine Influenza A/H1N1 Infections of current concern [pdf 115kb]
25 April 2009
http://www.who.int/entity/csr/disease/swineflu/swineflu_guidance_labs_20090425.pdf
Related links
Ministry of Health of Mexico
http://www.salud.gob.mx/
Pan American Helath Organization (PAHO)
http://paho.org/
US Centers for Disease Control and Prevention
http://www.cdc.gov/flu/swine/
DISEASE OUTBREAKS
26 April 2009
Swine flu illness in the United States and Mexico - update 2
25 April 2009
Swine influenza - Statement by WHO Director-General, Dr Margaret Chan
24 April 2009
Influenza-like illness in the United States and Mexico
Disease Outbreak News
http://www.who.int/csr/don/en/
--------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
.
-
[*QUOTE*]
-------------------------------------
Zahl der Grippetoten in Mexiko auf 149 gestiegen
Mexiko-Stadt (dpa) - Die Zahl der Grippetoten in Mexiko ist auf 149 gestiegen. Der Bürgermeister von Mexiko-Stadt will morgen entscheiden, ob das Wirtschaftsleben der Metropole vorübergehend stillgelegt wird, um die Ausbreitung des Erregers zu bremsen. Die Schweinegrippe hat auch Europa erreicht: In Großbritannien und Spanien wurde das mutierte Virus bei insgesamt drei zurückgekehrten Mexiko-Reisenden nachgewiesen. In Deutschland gab es drei Verdachtsfälle in Bielefeld. Hier konnte Entwarnung gegeben werden.
© Die Welt
erschienen am 27.04.2009 um 22:01 Uhr
-------------------------------------
[*/QUOTE*]
Quelle:
http://newsticker.welt.de/?module=dpa&id=21063242
.
-
Mexico hat die Zahl der Toten von > 150 auf 7 gesenkt.
Warum?
.
-
Hallo ama !
In Mexiko grassiert parallel zu dieser Mexiko-Grippe eine säsonale Grippe. Man kann ja die Erreger unterscheiden, allerdings ist dies nicht gleich an den Symptomen zu erkennen. Gemeint waren also Verdachtsfälle der Mexiko-Grippe plus Fälle der säsonalen Grippe.
Da das hier gemeinte Virus von Mensch zu Mensch übertragbar ist, sollte man nicht von Schweinegrippe sprechen.
In Mexiko gibt es 26 bestätigte Fälle der Mexiko-Grippe mit 7 Todesfällen. In den USA 91 Fälle und einen Todesfall (Stand heute 29.4.09).
Es sind also bislang insgesamt 8 Menschen an diesem Erreger gestorben.
-
.
ständig aktualisierte Übersicht bei der BBC:
http://news.bbc.co.uk/2/hi/americas/8021547.stm
.
-
push