Noch schwierig einzuschätzen:
http://www.familycare-ev.de
Die haben eine Broschüre vom Juli 2008 als download: Projekt: AD(H)S:
Das "Düsseldorfer" Modell
Hyperaktivität, Lern- und Wahrnehmungsstörungen
Von 2001 bis 2004 wurde in Düsseldorf ein Pilotprojekt auf privater Basis durchgeführt mit dem Ziel, die Ursachen für diese Gesundheitsstörung zu ermitteln und ganzheitliche Diagnose- und Therapiekonzepte für Kinder und Jugendliche zu erproben. In ein Team von Ärzten, Therapeuten und Berater brachte jeder sein spezielles Fachwissen mit ein. Grundlage dieses Pilotprojektes waren die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse der Hirn- und Genforschung sowie der pränatalen Psychologie.
Nachdem für ca. 230 Kinder und Jugendliche eine ganzheitliche Betrachtung (Diagnostik) und ganzheitliche Behandlungsmöglichkeiten aufgezeigt wurden und sich sehr gute Behandlungserfolge einstellten, wurde das Projekt 2004 beendet, 2005 ausgewertet und in Verbindung mit dem ZDN Institut, Gesellschaft zur Dokumentation für Naturheilverfahren in Essen, weiterentwickelt.
Erkenntnisse über die Ursachen:
prä-, peri-, und postnatale Traumata (auch Mangel an emotionaler Bestätigung)
Blockaden im Halswirbelbereich (KISS -Syndrom)
Vital- und Mineralstoffmängel
Schwermetall- und Umweltbelastungen
Ernährungsmangel durch Fehlernährung
Impfblockaden
Bakterien,Viren, Parasiten
Schlafplatzbelastungen durch Wasseradern, geopathische Brüche, Elektrosmog
Blockierende Energien im Lebensumfeld
Störungen der Sensomotorik
In diesem Zusammenhang stellen wir Ihnen unsere neue Broschüre zum Download bereit:
Family_Care_Broschuere_ADHS_Juli_2008.pdf
Was sie erst einmal verdächtig macht:
1. 2006 ließen sie Prof. Popp auf ihrer Jahresveranstaltung referieren
2. Sie haben einiges an esoterischen Methoden auf ihrer Web-Seite angegeben
3. Sie haben bei ihren Links das Netzwerk Ganzheitlichkeit und werben für deren Veranstaltungen
4. War heute auf einer ihrer Veranstaltungen, da kreiste dann auch Hirneise als heißer Buchtip
5. Für die Tolzintour wurde natürlich auch geworben per Broschüre
Popp machte mit family care ein Krebs-Forschungsprojekt:
Mother Care:
Früherkennung rettet Leben!
Trotz aller bisherigen Bemühungen um Früherkennung und weiterentwickelter Therapiemög-lichkeiten ist das Mamma-Karzinom die häufigste Krebsart bei Frauen. Jedes Jahr erkranken allein in Deutschland etwa 42.000 Frauen an Brustkrebs. Mit Hilfe der Infrarotabstrahlung des menschlichen Körpers, die mit einer Infrarotkamera gemessen und mit einem Forschungspro-gramm ausgewertet wird, erhält man Auskunft über die Schwere der Feldstörung im gemessenen Infrarotspektrum.
Brustkrebsprävention mit Hilfe der Infrarotanalytik
Was ist Infrarotanalytik?
Die Infrarotanalytik ist eine schnelle völlig unschädliche Methode zur Untersuchung der Brust. Sie bedient sich einer hochsensiblen Wärmebildkamera, mit der der Arzt Aufnahmen des Körpers machen kann. Im Fall der Brustuntersuchung dient die Infrarotanalytik dazu, auffällige Bereiche der Brust zu registrieren und daraufhin zu analysieren, ob es sich um Tumorgewebe handeln kann.
Prophylaxe
Für Prof. Fritz Albert Popp und Dr. med. Klaus-Peter Schlebusch, die in Essen im Rahmen des ZDN, Zentrum zur Dokumentation für Naturheilverfahren e.V., seit einigen Jahren ein Forschungsprojekt mit der Infrarotanalytik durchführen, besteht Anlass zur Annahme, dass die Thermographie in der Lage ist, funktionelle Veränderungen der weiblichen Brust, z.B. die Gefäßbildung (Angiogenesis) aufzudecken, bevor ein bösartiger Tumor zu wachsen beginnt.
Zusätzlich kann die Infrarotanalytik eine Krebstherapie begleiten. Der Verlauf der Behandlung kann dann jederzeit durch die Thermographie dokumentiert werden. Bei einer Mammografie besteht durch die ungenaue Darstellung des Gewebes das Risiko, dass Gewebsveränderungen als Tumore deklariert werden, die keine sind.
Zielgruppe
Alle Frauen können von der Infrarotanalytik im Bereich der Brustuntersuchung profitieren. Sie eignet sich speziell für jüngere Frauen zwischen 30 und 50 Jahren, bei denen ein Tumor schneller wächst und deren dichteres Brustgewebe eine Mammografieauswertung schwierig macht.
Sie kann aber auch von älteren Frauen jeden Alters in Anspruch genommen werden. Mit der Infrarotanalytik können auch andere Brustkrebserkrankungen als Krebs aufgespürt werden.
Informationen:
ZDN Institut - Gesellschaft zur Dokumentation für Naturheilverfahren
Hufelandstr. 60
45147 Essen
Telefon: 02101 - 74 50 44
Hier ein Auszug aus der oben angegebenen Broschüre (vgl. posting 001 dieses threads),
die dort beschriebene „listentoyourvoice“- Methode soll wohl in den folgenden Monaten in die Heilpraktiker-Szene gepusht werden.
http://www.stimmfrequenzanalyse.eu/literatur.html
Eine genauere Analyse der zugrundeliegenden behaupteten chemischen und physikalischen Zusammenhänge konnte mir beim Vortrag auf Nachfrage nicht näher erläutert werden. Alle anderen ZuhörerInnen fanden diese allerdings nachvollziehbar. Literatur konnte mir keine angegeben werden.
Mir ist nicht klar:
1. Was soll die substanzspezifische Frequenz sein? Sind hier die Spektren gemeint, die in der chemischen Analytik eine Rolle spielen?
2. Wie soll die Umsetzung der submikroskopischen Phänomene der Energieprozesse der Elemente in die makroskopischen Klang- und akustischen Resonanzphänomene vor sich gehen?
3. Den genannten Chemiker gibt es tatsächlich, allerdings habe ich von der Umrechnungsmethode der chemischen Summenformel in Molekülfreuenzen bisher noch nichts gehört und konnte es auch bisher noch nirgendwo finden.
Hier soll alles „ausführlich erläutert werden“, der link zu den Fachinformationen ist heute (23.11.2008) allerdings tot.
http://www.listentoyourvoice.de/deutsch/dland.htm
Das Resonanzprinzip
Die Analyse der in einer Stimme enthaltenen
Frequenzen beruht auf dem Resonanz-prinzip.
Es wird eine Relation hergestellt
zwischen einer Frequenz, für die eine Person
empfänglich ist, die sie in ihrer Stimme
wiedergibt – und einer dafür verantwortlichen
chemischen Substanz. Einfach ausgedrückt:
Im Körper enthaltene chemische
Substanzen bilden die Voraussetzung zur
Nutzung bestimmter Frequenzen. Dabei ist
vollkommen unerheblich, ob die chemische
Substanz dem Körper von außen zugeführt,
oder von ihm selbst produziert wurde.
Jede chemische Substanz hat eine eindeutig
definierte Schwingung. Der Apotheker
und Physiker Arthur Partheil, ein
Deutscher, der um 1910 in Bonn und in
Königsberg Pharmakologie und Chemie
lehrte, hat einen Umrechnungsfaktor gefunden,
mit dessen Hilfe man von der Summenformel
einer chemischen Substanz ihre
Frequenz in Hertz berechnen kann. Diesen
Umrechnungsfaktor nutzt die Stimmfrequenzanalyse,
um die Intensität zu messen,
mit der eine in der Stimme enthaltene
Frequenz mit den Frequenzen von körpereigenen
oder körperfremden Stoffen in Resonanz
steht. Das Vorhandensein einer bestimmten
chemischen Substanz im Körper
eines Menschen ist nach Art und Umfang
erkennbar am Vorhandensein der zugehörigen
Frequenz in der Stimme.
…
Die Stimmfrequenzanalyse ermöglicht also
einen Blick auf die Funktionen des Körpers
und die Versorgung mit wichtigen Substanzen
sowie auf etwaige Belastungen mit
Schadstoffen.
…
Aktivierung nach dem
Resonanzprinzip
Jede chemische Substanz hat eine bestimmte
Frequenz. Es ist nicht nur möglich, aus
den Frequenzen, die in einer Stimme enthalten
sind, Rückschlüsse auf die substantielle
Zusammensetzung des Klangkörpers
zu ziehen – auch der umgekehrte Weg ist
möglich. Hat jemand beispielsweise einen
Calciummangel, wird das im Frequenzbild
seiner Stimme sichtbar. Wenn nun die
Frequenz von Calcium eingespielt wird,
erhöht sich zwar nicht der mengenmäßige
Anteil von Calcium im Körper dieser Person,
aber nach dem Resonanzprinzip wird
die Substanz aktiviert: Von außen zugeführtes
Calcium wird besser resorbiert,
vorhandenes Calcium kann den Aufgaben
im Stoffwechsel besser nachkommen. Eine
Belastung mit Quecksilber kann man nicht
ausschließlich mit Klängen beseitigen, aber
das Einspielen der Frequenz von Selen
und der Mengenmineralien unterstützt diese
Substanzen darin, Quecksilber an sich
zu binden und somit zu neutralisieren.
Die Summe der Wirkungen
Die Harmonisierung des persönlichen Frequenzmusters
hat also zweierlei Auswirkungen:
• Sie verbessert die Verarbeitung von
Sprache mit allen Folgen für das Denken,
Fühlen und Handeln
• Sie stimuliert die körpereigenen Prozesse
von Resorption, Stofftransport und
Ausscheidung, Aufbau und Abbau sowie
die körpereigenen Steuerungsprozesse
„Zwei Drittel Biophysik, ein Drittel Biochemie,“
so hat der Vorsitzende der Gesellschaft
für biophysikalische Medizin, Dr.
Karl Erdt aus Mengkofen die Auswirkungen
eines Klangtrainings auf den Punkt
gebracht.
Die aktuellen Zentren:
ZENTREN
10437 Berlin
13595 Berlin
21077 Hamburg
27798 Hude
40489 Düsseldorf
40878 Ratingen
45147 Essen
53639 Königswinter
60388 Frankfurt
76744 Volmersweiler
80799 München
und der letztjährige Kongress:
Family Care Kongress für Ganzheitsmedizin
12. bis 17. Mai 2007 in Mülheim a.d. Ruhr - Tag 1
Einführung in den ersten Tag: 12. Mai 2007
Brigitte Seeger, Initiatorin des Family Care Netzwerks und Vorsitzende des Family Care e.V. Ganzheitliche Gesundheitsförderung für Familien leitet die Veranstaltung ein.
Die Entwicklung der Family Care Aktivitäten.
Welche Ziele setzt sich das Family Care Netzwerk als ein ganzheitlicher Gesundheitslotsendienst für die nächsten fünf Jahre bis 2012?
Welche Förderziele hat sich der Family Care e.V., ganzheitliche Gesundheitsförderung für Familien, gesetzt?
Eine Stiftung befindet sich in der Gründung …
Lesen Sie mehr ...
Paradigmenwechsel in der Medizin
ein neues Verständnis von Gesundheit
Dr. med. Klaus-Peter Schlebusch,
ZDN e.V. Zentrum zur Dokumentation für Naturheilverfahren:
Wir befinden uns in der Entwicklung einer neuen Medizin. Dies beinhaltet auch, dass sich ein neues Verständnis von Gesundheit und Krankheit etablieren wird. Die so genannte Evidenz-basierte Medizin stößt zunehmend auf Kritik…
Lesen Sie mehr ...
Heilkunst und soziale Entwicklung
Integrierte Medizin und Integrierte Versorgung als Handlungsfeld der Zukunft
Dr. med. Ellis Huber, ehemaliger Vorstand der Berliner Ärztekammer und ehemaliger Vorstand der Krankenkasse „Securvita BKK“, zählt zu den profundesten Kennern des deutschen und europäischen Gesundheitswesens.
Das Gesundheitssystem in der Bundesrepublik Deutschland steht vor einem grundlegenden Modernisierungsprozess. Wohin entwickelt sich das System? Welche Ansätze eines erfolgreichen Change-Managements zeigen sich bereits und wie könnte die bestehende Krise als Chance genutzt werden?
Lesen Sie mehr ...
Forschung, Psychologie und Informationsmedizin
Jakob M. Mueller, Prof. hc. Dr. Psych. Dr. med.
Mitbegründer der LEICHTER LERNEN & LEBEN Akademie, Forschungs- und Lehrtätigkeit in der Informationsmedizin und der zellulären Informationstheorie.
Die Lebenserfahrung der Eltern beeinflusst (programmiert!) die Gene der Kinder; dies ist heute eine nachgewiesene Tatsache und ist aktiv für ein Leben lang. Prägungen/Programmierungen zurück also bis zur Vererbung, lassen sich auch wieder umschreiben. Und die DNS oder die Gene steuern nicht alle Lebensvorgänge und der Zellkern ist nicht das Gehirn der Zelle. Auf die Umwelt in der wir leben, kommt es an! Das Milieu bestimmt die Reaktion!
Lesen Sie mehr ...
Wenn die Seele den Körper nicht gesunden lässt
Bedeutung der Symptome von Krankheitsbildern
Antonie Peppler, Heilpratikerin und Entwicklerin der Kreativen Homöopathie
„Die einzige Sprache, in der ein Mensch nie lügen oder einem etwas vormachen kann, ist die Symptomsprache. Diese Sprache ist die Sprache des Unbewussten. Derjenige, der diese Sprache versteht, kann genau ablesen, welche erlebten Konflikte schmerzhaft waren und deshalb ins Unterbewusstsein verdrängt wurden".
Lesen Sie mehr ...
SALUTOMED – Ein ganzheitliches Gesundheitskonzept
Dr. med. Hans-Joachim Petersohn, Leiter des Naturheilzentrums Kloster Gerresheim in Düsseldorf. Dort wird das ganzheitliche Gesundheitskonzept praktiziert.
Salutomed ist ein innovatives, ganzheitliches, präventives Gesundheitskonzept, das auch Umwelteinflüsse mit einbezieht. Neben einer ausführlichen ganzheitlichen Gesundheitsanalyse auf schulmedizinischer Basis, in die auch alternative Analysemethoden einbezogen werden, steht eine anschließende ausführliche Beratung im Mittelpunkt der Therapie.
Lesen Sie mehr ...
Ein Blick in die Zukunft - ganzheitliche Gesundheit
als Motor der gesellschaftlichen Entwicklung
Leo A. Nefiodow ist einer der bekanntesten Vertreter der Theorie der langen Wellen und gilt als einer der angesehensten Vordenker der Informationsgesellschaft. Zu seinen Schwerpunkten zählt die Zukunftsforschung.
Der Gesundheitsmarkt – die Wachstumslokomotive im 21. Jahrhundert
Die Wirtschaftsgeschichte lehrt, dass tiefe Rezessionen im Wechsel mit langen Phasen der Prosperität in einem Abstand von etwa vierzig bis sechzig Jahren auftreten. Diese langen Schwankungen werden Kondratieffzyklen genannt. Auslöser der langen Wellen sind Basisinnovationen.
Lesen Sie mehr ...
Hintergründe der Regulationsdiagnostik
Ein ganzheitlicher Ansatz in der Diagnostik und der Therapiebegleitung
Prof. Dr. rer. nat. F. A. Popp, Biophysiker Habilitation in Biophysik an der Universität Marburg, Professuren an div. Universitäten, 2. Vorsitzender des Instituts für Biophysik in Neuss (IIB)
Neuheit in der Medizin: Dank einer neuen Methode kann jeder prüfen, wie gesund er (noch) ist, und welche Fähigkeiten er hat, Erkrankungen gezielt zu überwinden. Dieses Verfahren ist nun, nach 25-jähriger Erprobung, praktisch einsetzbar.
Lesen Sie mehr ...
12. bis 17. Mai 2007 in Mülheim a.d. Ruhr - Tag 2
Einführung in den zweiten Tag: 13. Mai 2007
Brigitte Seeger, Initiatorin des Family Care Netzwerks und Vorsitzende des Family Care e.V. Ganzheitliche Gesundheitsförderung für Familien leitet die Veranstaltung ein.
Erfahrene Ärzte und Therapeuten wissen, dass eine Therapie ohne sichere Diagnose nicht glücken kann. Die Anforderungen, die hier gestellt werden müssen, betreffen Körper, Seele und Geist gleichermaßen. Es ist zu erkennen, dass der ursachenorientierte Ansatz den symptommedizinischen ablösen wird. Die Erkrankung eines einzelnen Organs oder der Psyche wird nicht mehr getrennt gesehen.
Lesen Sie mehr ...
Eine ganzheitliche homöopathische Analyse-Methode
Homöolog Computer Repertorisation
Antonie Peppler,
Heilpraktikerin und Entwicklerin der Kreativen Homöopathie
Mit der HOMÖOLOG®Computer-Repertorisation wurde eine homöopathische Software entwickelt, die in vollem Umfang die Bedürfnisse der Klassischen Homöopathie abdeckt. Die Berücksichtigung neuester homöopathischer Erkenntnisse, ganzheitlicher Ansätze und unsere 17- jährige wissenschaftlich-kritische Analyse der bekanntesten Repertorien machen diesen zu einem Werkzeug für den Schritt in ein neues Jahrtausend der homöopathischen Heilung.
Lesen Sie mehr ...
Den Ursachen auf der Spur
Vegacheck und Vegatest
Peter Mölleney, Heilpraktiker
Die VEGA Medizin entwickelt ganzheitliche Diagnose- und Therapie-Geräte. VEGACHECK checkt den Patienten im wahrsten Sinne des Wortes von Kopf bis Fuß durch. Das Gerät deckt Störungen im Körper auf, erstellt eine Übersichtsdiagnose und unterbreitet Therapievorschläge. VEGATEST gibt detaillierte Hinweise zu Krankheitsursachen – schnell und effektiv. So spürt das Gerät unter anderem die Ursachen von Schmerzen, Allergien und Organbelastungen auf und findet akute und chronische Entzündungsherde.
Lesen Sie mehr ...
Gesundheit wird sichtbar - Etascan, ein bioenergetisches Analyse- und Balancesystem
Etascan - ein bioenergetisches Analyse- und Balancesystem
Dr. Karin Töpperwien, Gesundheitspädagogin
Wilfried Obel, Gesundheitsberater
Problemzonen orten, Gefahren erkennen
Bioenergetische Harmonie bringt Gesundheit
Gestörte Harmonie ist der Beginn krankhafter Veränderungen.
Der Unterschied zwischen gesund - gestört – krank wird auf einen Blick sichtbar.
Lesen Sie mehr ...
Krebs kann ein Anfang sein -
mein innerer Weg zur Heilungn
Theresia Maria de Jong, Buchautorin und Journalistin
Die Diagnose Krebs schneidet ins Leben, wie sonst kaum ein Ereignis. Wie soll es weitergehen, wie kann ich mich stärken, um nicht in Hoffnungslosigkeit zu versinken? Die Journalistin und Autorin Theresia Maria de Jong suchte ihren eigenen Umgang mit der Erkrankung und ist den Weg ihrer Seele gegangen. Sie fand dort manche Überraschung, wegweisende (Kraft-)Tiere und Botschaften aus anderen Welten
Lesen Sie mehr ...
Der Horchtest von Dr. Tomatis als diagnostische Schatztruhe
Hilde Floquet, , Heilpraktikerin und Tomatis-Therapeutin
Prof. Tomatis stellte durch ausführliche Untersuchungen an Piloten und Flugzeugwerftarbeitern fest, dass das Ohr nicht nur Gehör- und Gleichgewichtsorgan ist, sondern auch eine wesentliche Rolle in anderen Entwicklungsbereichen spielt.
Lesen Sie mehr ...
Zahnärztliche Funktionsdiagnostik – Kiefergelenk und Wirbelsäule
Neue Möglichkeiten bei Störungen des Zusammenspiels von Zähnen
Sönke Deutschmann, Zahnarzt und Dr. med.
Holger Bezold, Facharzt für Orthopädie
Ein paar zehntel Millimeter kleiner Spalt zwischen Ober- und Unterkiefer kann darüber entscheiden, ob das Leben eines Menschen lebenswert ist. Denn solche Gebiss-Fehlstellungen können Beschwerden wie Migräne, Verspannungen, Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen, Wirbelsäulenverkrümmung und auch Tinnitus auslösen.
Lesen Sie mehr ...
Systemische Familienaufstellung
Was die Seele krank macht, was sie heilt
Margarete Wortberg, Heilpraktikerin
Wir alle wünschen uns ein harmonisches Familienleben, eine harmonische Partnerschaft, überhaupt glücklich zu sein. Wir können dankbar sein, wenn es uns gelingt, im sozialen Miteinander auf konstruktive Weise Konflikte zu lösen, füreinander Verständnis, Mitgefühl und Anteilnahme zu haben, ohne uns verbiegen zu müssen. Manchmal prallen Meinungsverschiedenheiten aufeinander, Aggression schwelt im Raum, man macht sich Luft und Frieden kehrt ein. Wie gut, wenn es auch gelingt.
Lesen Sie mehr ...
http://www.familycare-ev.de/newsletter2.html