Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1
Aktuell im WWW => Verschiedenes/ Meldungen aus aller Welt => Topic started by: ama on September 30, 2008, 02:01:11 AM
-
http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/2789/1/kaufen_kaufen_kaufen.html
In den Niederlanden gab es einen Wahn: die Tulpomanie. Viele verloren deswegen ihr gesamtes Hab und Gut.
Jetzt ist es der Tag gekommen, den übelsten Wahn, den es je auf der Erde gab, den Aktienhandel, zu verbieten.
.
-
Was ist denn am Aktienhandel so übel?
-
>Was ist denn am Aktienhandel so übel?
Wenn beim Pokern die Beträge steigen, ist das nur auf das Pokerspiel begrenzt.
Wenn beim Aktienhandel aus reiner Zockergier die Akten hochgehoben werden, stehen DAHINTER reale Werte, die NICHT dem Aktienpreis entsprechen.
Wenn die Aktien mit ihrem momentanen virtuellen Wert als Tauschmittel eingesetzt werden, ist ihr TATSÄCHLICHER Wert zu gering. Der, der die Aktien erhält, wird um die Differenz betrogen.
Bis jetzt wurden die Aktienpreise hochgeschaukelt und nun fällt das Ganze in sich zusammen wie eine Blase im Hefeteig.
Wäre es nur ein Pokerspiel, wäre das alles uninteressant. Es ist aber FREMDES Eigentum damit verknüpft, und das geht über den Jordan.
.
-
Der Vergleich mit einem Pokerspiel ist irreführend.
Das Hochjubeln von Aktien ist kriminell, wenn es in betrügerischer Absicht geschieht.
Das spricht aber noch nicht gegen die Börse als Instrument, um anlagewilliges Geld einzusammeln. Das Handeln hat den Vorteil, dass man leichter rein und raus kann als bei einer nicht an der Börse handelbaren Beteiligung. Irrtümliche Über- und Unterbewertungen gibt es überall.
Soll man Aktien verbieten, weil damit betrügerisch gehandelt werden kann?
Wie soll dann das Geld zusammenkommen?
Die gegenwärtige Finanzkrise hat ihre Ursache in der Verschuldung von US-Hausbesitzern und der entsprechenden Überbewertung von Hypothekenbanken bzw. der Unterschätzung des Ausfallrisikos.
Die Dax-Werte wurden nicht hochgeschaukelt, sondern hatten und haben meist realistische KGVs. Seit 50 Jahren steigt der Dax (auch inflationsbereinigt), wenn auch natürlich unter Schwankungen.
Wollen Sie den Kapitalismus ganz abschaffen oder nur die Börse?
-
>Wollen Sie den Kapitalismus ganz abschaffen oder nur die Börse?
Nur die AKTIENbörse.
Materialbösrsen machen vielleicht Sinn, weil DIREKT mit REALEN Stoffen verbunden.
.