Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1
Aus der Forschung => Neues aus der Forschung => Topic started by: ama on August 20, 2008, 04:50:37 PM
-
.
http://www.plagiat-ade.de
Das ist zur Zeit noch ein Redirector auf diese Meldung aus Wien:
http://derstandard.at/Text/Corporate/?id=1219060109579
[*/QUOTE*]
--------------------------------------------------------------------------
19.08.2008 14:36
Plagiat ade - Agentur soll wissenschaftliche Fehltritte überprüfen
Alpbach - Unsaubere beziehungsweise zweifelhafte Studien an zwei österreichischen Medizin-Unis, immer wieder Plagiats-Fälle - es
scheint, dass wissenschaftliches Fehlverhalten auch in Österreich ein
zunehmendes Problem wird.
Auch bei den diesjährigen Alpbacher Technologiegesprächen widmet sich ein
Arbeitskreis dem Thema "Integrität in Forschung und Wissenschaft".
Inzwischen sind die Vorarbeiten für eine unabhängige Prüfstelle, die
Fehlverhalten in der österreichischen Scientific Community untersuchen
soll, weit gediehen.
Der Präsident des Wissenschaftsfonds FWF, Christoph Kratky, kündigt an,
dass eine "Agentur für wissenschaftliche Integrität" noch im Herbst
dieses Jahres starten soll.
[*/QUOTE*]
--------------------------------------------------------------------------
.
-
.
20. August 2008
Rektor der Medizin-Uni muss gehen
http://derstandard.at/Text/Corporate/?id=1219060251414
19.08.2008
"Science"-Mitherausgeber plädieren für "Anti-Doping-Agentur" in der
Forschung
http://derstandard.at/Text/Corporate/?id=1219060092887
18. August 2008
Skandal um Stammzelltherapie
http://derstandard.at/Text/Corporate/?id=1219060041311
18. August 2008
Rektor der Medizin-Uni Innbruck im Interview:
"Wichtig ist mir nur Qualität"
http://derstandard.at/Text/Corporate/?id=1219060041962
.
-
Aha, es geht vorwärts:
[*QUOTE*]
--------------------------------------------------------------------------
derStandard.at | Wissenschaft | Welt
28.11.2008 12:11
Neue Agentur wird Vorwürfe wissenschaftlichen Fehlverhaltens prüfen
"Agentur für wissenschaftliche Integrität" soll objektiv prüfen -
Konsequenzen daraus zu ziehen, verbleibt den jeweiligen Institutionen
Wien - Zwölf österreichische Universitäten, die Österreichische Akademie
der Wissenschaften (ÖAW), das Institute of Science and Technology Austria
(I.S.T. Austria), der Wiener Wissenschafts- und Technologiefonds sowie der
Wissenschaftsfonds FWF haben am Donnerstag eine "Agentur für
wissenschaftliche Integrität" gegründet. Die Agentur soll Vorwürfen
wissenschaftlichen Fehlverhaltens objektiv auf den Grund gehen, sie ist
aber "weder eine Entscheidungsinstanz, noch eine rechtssprechende
Organisationseinheit", sagte FWF-Chef Christoph Kratky am Freitag.
--------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
mehr:
http://derstandard.at/text/?id=1227287346734
.