Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1

Alternative Methoden => Homöopathie => Topic started by: ama on September 16, 2007, 02:10:09 PM

Title: Wie man 12.000 Euro für Schwindel in den Sand setzt
Post by: ama on September 16, 2007, 02:10:09 PM
Unsere Seelsorge in der EkksDeDeÄrr meldet einen Kollisionsschaden der unterschiedlichen Professionalitäten gewisser Herrschaften in der Ausübung der Milchzuckerrealsatire:

[*QUOTE*]
--------------------------------------------------------------------------

Materia Medica der kleinen Mittel...

<quote>
*********************************************************
[...]
Nordkurier/Strelitzer Zeitung vom 20. September 2006

Schule startet wieder Ausbildung

Kursus Mecklenburg-Strelitzer können sich in Klassischer Homöopathie
ausbilden lassen.

[...]

*********************************************************
</quote>
http://www.chiron-berlin.de/images/nordkurier.jpg



CHIRON - Die Schule für Klassische Homöopathie:

<quote>
*********************************************************
[...]
Über CHIRON

Die CHIRON-Schule für klassische Homöopathie wurde 1984 in Berlin als
homöopathische Praxis mit Ausbildungskursen gegründet und hat sich im
Laufe der Jahre zu einer Schule mit dem ausführlichsten
Ausbildungsprogramm entwickelt, das in Deutschland angeboten wird.

Die Ausbildung in der Klassischen Homöopathie orientiert sich an den
Grundlagen Hahnemanns und vermittelt darüber hinaus neue und neueste
Entwicklungen in der Homöopathie. Die Ausbildung befähigt die
TeilnehmerInnen, PatientInnen mit akuten und chronischen Krankheiten zu
behandeln sowie miasmatische Zuordnungen zu treffen. Sie ist damit sehr
praxisorientiert und bietet den TeilnehmerInnen in Umfang und Inhalt
ideale Voraussetzungen für den Aufbau einer homöopathischen Praxis.

**************************************
Die DozentInnen ( http://www.chiron-berlin.de/documents/dozenten.htm )
sind mehrheitlich klassische HomöopathInnen mit 15 bis 20jähriger
Praxistätigkeit und über zehnjähriger Unterrichtserfahrung, die zusammen
mit jüngeren DozentInnen die Homöopathieausbildung gestalten.
**************************************

Eine Neuentwicklung im CHIRON-Ausbildungsprogramm ist die dreijährige
Tagesschule  http://www.chiron-berlin.de/documents/tagesschule.htm )
zum/zur HeilpraktikerIn und HomöopathIn. Hier werden die Schwerpunkte,
Bausteine und verschiedene Module der gesamten Ausbildung "synaptisch"
miteinander verknüpft.
**************************************
Dafür steht das interdisziplinäre Team, bestehend aus den homöopathischen
DozentInnen und erfahrenen DozentInnen aus verschiedenen
wissenschaftlichen und praktischen Gebieten. Neben der Qualitätssicherung
in Aus- und Weiterbildung (Stiftung Homöopathie-Zertifikat (
http://www.homoeopathie-zertifikat.de/ ) [SHZ] und den Standards in der
Qualitätssicherung) wird auch ein besonders hohes Niveau der
Gesamtausbildung garantiert.
**************************************

Auf den folgenden Seiten können Sie sich über unser aktuelles
Abendkursprogramm  http://www.chiron-berlin.de/documents/kurse.htm )
informieren.
[...]
*********************************************************
</quote>
http://www.chiron-berlin.de/documents/ueberchiron.htm



<quote>
*********************************************************
[...]
Die Dozenten

- Wolfgang Arndt ( http://www.chiron-berlin.de/documents/dozenten/arndt.htm )

- Katharina Brand ( http://www.chiron-berlin.de/documents/dozenten/brand.htm )

- Dorothea Claußen ( http://www.chiron-berlin.de/documents/dozenten/claussen.htm )

- Dr. Bernd Henne ( http://www.chiron-berlin.de/documents/dozenten/henne.htm )

- Monika Kittler ( http://www.chiron-berlin.de/documents/dozenten/kittler.htm )

- Carola Kühne ( http://www.chiron-berlin.de/documents/dozenten/kuehne.htm )

- Mareen Muckenheim ( http://www.chiron-berlin.de/documents/dozenten/muckenheim.htm )

- Helma Nastali ( http://www.chiron-berlin.de/documents/dozenten/nastali.htm )

- Wilfried Petersen ( http://www.chiron-berlin.de/documents/dozenten/petersen.htm )

- Birgit Pulz ( http://www.chiron-berlin.de/documents/dozenten/pulz.htm )

- Clementina Rabuffetti ( http://www.chiron-berlin.de/documents/dozenten/rabuffetti.htm )

- Sara Riedel ( http://www.chiron-berlin.de/documents/dozenten/riedel.htm )

- Jana Schröder ( http://www.chiron-berlin.de/documents/dozenten/schroeder.htm )

- Lothar Schwalm ( http://www.chiron-berlin.de/documents/dozenten/schwalm.htm )

- Petra Walda ( http://www.chiron-berlin.de/documents/dozenten/walda.htm )

- Bärbel Weiland ( http://www.chiron-berlin.de/documents/dozenten/weiland.htm )
[...]
*********************************************************
</quote>
http://www.chiron-berlin.de/documents/dozenten.htm



<quote>
*********************************************************
[...]
Neuigkeiten

Seit dem 27. August 2007 bietet die CHIRON-Schule eine dreijährige
Tagesschule ( http://www.chiron-berlin.de/documents/tagesschule.htm ) an,
von Montag bis Freitag, jeweils zwischen 8.30 und 13.30 Uhr. Hierbei
handelt es sich um eine zusammenhängende Ausbildung im Klassenverband.

Schwerpunkte sind: Klassische Homöopathie, HP-Ausbildung
(naturwissenschaftlich-medizinische Bereiche). Dazu kommen weitere Module:
Cranio-Sacrale Therapie (Grundlagen) und MBSR-Achtsamkeitstraining.
Außerdem spezielle Module, u.a. Geschichte, Theorie und Ethik in der
Medizin, Psychosomatik und Psychotherapie, Prävention und
Gesundheitsförderung sowie das Intensivmodul Prüfungsvorbereitung.

Start-Termine für unsere Ausbildungskurse ( http://www.chiron-berlin.de/documents/kurse.htm ):

- A-Kurs:
ab 27.08.2007
montags 19-22 Uhr

- B-Kurs:
ab 28.08.2007
dienstags 19-22 Uhr

- Materia Medica von A-Z:
ab 15.02.2007
und 30.08.2007
donnerstags 19-22 Uhr

- C-Kurs:
ab 04.09.2007
14-tägig
dienstags 19-22 Uhr

- Organon Kurs:
ab 29.08.2007
14-tägig
mittwochs 19-22 Uhr

- Chronische Krankheiten:
ab 28.8.2007
14-tägig
dienstags 19-22 Uhr

- Materia Medica d. kl. Mittel:
ab 05.09.2007
14-tägig
mittwochs 19-22 Uhr

- Repertorisationskurs:
ab 03.09.2007
14-tägig
montags 19-22 Uhr

- Laienkurs:
Termin I Frühjahr 2007:
ab 21.03.07
mittwochs 19-22 Uhr
7 Abende bis 16.05.2007
Termin II Herbst 2007:
ab 24.10.07
mittwochs 19-22 Uhr
7 Abende bis 05.12.2007
Termin III Frühjahr 2008:
ab 02.04.2008
7 Abende bis 21.06.2008

- "Hp-Prüfungsvorbereitung"
Termin I:
ab 29.08.2007
mittwochs 17-20 Uhr
Kursdauer: 20 Monate
Termin II:
ab 27.08.2007
montags und donnerstags 10-13 Uhr
Kursdauer: 10 Monate

- Intensives Prüfungstraining:
Termin Frühjahr 2007:
ab 18.04.2007
mittwochs 17-20 Uhr
zusätzlich ein Doppeltermin
am Samstag, den 29.09.2007, 9.30-17 Uhr
3 Unterrichtstermine in den Sommerferien
Termin Herbst 2007:
ab 25.10.2007
donnerstags 17-20 Uhr
zusätzlich ein Doppeltermin
am Samstag, den 23.02.2008, 9.30-17 Uhr

- Intensivschulung in Berlin:
Termine: (monatlich 1 Wochenende)
10./11.03.2007
14./15.04.2007
19./20.05.2007
02./03.06.2007
07./08.07.2007
25./26.08.2007
29./30.09.2007
27./28.10.2007
17./18.11.2007
jeweils samstags 9-19h und sonntags 9-17h

- Ambulatorium:
ab 29.08.2007
14-tägig
mittwochs 10-14 Uhr

- Supervisionskurs:
ab 19.09.2007
monatlich
mittwochs 11-14 Uhr

- Intensiv-Schulung in Neustrelitz
(Mecklenburg-Vorpommern)
ab 26./28.10.2007
monatlich 1 Wochenende
freitags 18-21 Uhr
samstags 9.30-18.30 Uhr
sonntags 9.30-15.30 Uhr

Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Spaß mit unserem Programm und hoffe, mit
diesen Kursangeboten Ihr Interesse geweckt zu haben!

Mit den besten Wünschen,
Ihre Mareen Muckenheim
[...]
*********************************************************
</quote>
http://www.chiron-berlin.de/documents/aktuell.htm



<quote>
*********************************************************
[...]
Tagesschule

NEU - Die dreijährige Tagesschule

Die dreijährige Tagesschule von CHIRON ermöglicht eine Ausbildung zur
HeilpraktikerIn, die qualitätsgesichert und umfassend Wissen, Kenntnisse
und Fähigkeiten vermittelt, die mehr als eine solide Basis für die
nachfolgende Praxis als HeilpaktikerIn und HomöopathIn ist.

Die Klassische Homöopathie ist hierbei der absolut herausragende
therapeutische Schwerpunkt. Die Klassische Homöopathie (3 Jahre, 1531 UE)
wird von der Schulleiterin, Diplom-Psychologin und Heilpraktikerin Mareen
Muckenheim sowie von den HeilpraktikerInnen Carola Kühne, Katharina Brand,
Clementina Rabuffetti und Monika Kittler vermittelt.

Die Ausbildungsinhalte der Klassischen Homöopathie umfassen: Die
Definition von Krankheit und Gesundheit, Verständnis der Lebenskraft,
Ähnlichkeitsgesetz, Hering’sche Regel, Verständnis des Prozesses, der in
einem Individuum zu Gesundheit und zu Krankheit führt, Tiefe der
Pathologie, Anamnese und Übungen hierzu, Hierarchisierung der Symptome,
das intensive Studium des Repertoriums und die Repertorisation, Potenzen,
Herstellung homöopathischer Arzneien, die erste Verschreibung, mögliche
Reaktionen auf eine Arzneigabe und deren Interpretation, zweite
Verschreibung, Bearbeitung akuter Fälle, verschiedene Methoden der
Fallanalyse, Behandlung mit Q-Potenzen, Nosoden, Analyse und
Interpretation chronischer Anamnesen (Fallanalysen), akute Behandlung
während der chronischen Kur, Studium der homöopathischen Arzneien, das
Studium und die Exegese des gesamten Organons.

Die Materia Medica wird mit über 100 Arzneien im Zusammenhang der so
genannten Arzneimittelfamilien vermittelt und mit der Vorstellung von vier
Live-Anamnesen pro Schuljahr per Video praxisnah dargestellt.

**************************************
Spezielle Themen der homöopathischen Behandlung werden
differentialdiagnostisch vorgestellt: Verletzungen und Erste Hilfe,
Erkältungskrankheiten, Heuschnupfen, Ischias / Neuralgien,
Schwangerschaft und Geburt, Behandlung von Kindern (inklusive
Impfungen)
, Wechseljahresbeschwerden, Asthma, Hautkrankheiten,
Zahnerkrankungen, Schilddrüsenerkrankungen, Pilzerkrankungen,
Herz-Kreislauferkrankungen und variköser Symptomenkomplex, Kopfschmerzen,
psychische Erkrankungen, schwere Pathologien, Warzen, Borreliose.

**************************************

**************************************
Der zweite Schwerpunkt, die HP-Ausbildung in den naturwissenschaftlich -
medizinischen Bereichen (3 Jahre, 1531 UE) werden von Wolfgang Arndt,
ärztlicher Schulleiter und den Dozenten Sara Riedel und Dr. Bernd Henne
unterrichtet.
**************************************

Die unterschiedlichen Professionalitäten der Schulleitung und der
DozentInnen
sorgen nicht nur für ein hohes Ausbildungsniveau, sondern
auch für Synergieeffekte und Potenzierung der Lehrinhalte durch die
unterschiedlichen Betrachtungsweisen zur gleichen Thematik.
**************************************
So sollen beispielsweise naturwissenschaftliche Inhalte, aus der Chemie,
insbesondere das Periodensystem zum Verständnis der Homöopathie beitragen.
**************************************

Unterrichtsbausteine in der HP-Ausbildung (naturwissenschaftlich -
medizinischer Ausbildungsteil)
1. Jahr: Grundlagen der Naturwissenschaften: Chemie, Physik und Biologie,
Anatomie, Embryologie und vorgeburtliche Menschwerdung, Physiologie,
Ernährungslehre, medizinische Terminologie.
2. Jahr: Biochemie, Basiswissen Ökologie medizinische Mikrobiologie und
Infektologie, allgemeine Pathologie, Pathophysiologie und Pathobiochemie.
In der Krankheitslehre sind Kardiologie, Hämatologie, Pulmonologie, HNO,
Augenheilkunde und im
3. Jahr: Innere Medizin, Andrologie/Gynäkologie (Geburtshilfe),
Allergologie, Orthopädie/ Rheumatologie, Neurologie, Psychiatrie,
Dermatologie, Endokrinologie, Onkologie, Infektionskrankheiten und
Gesetzeskunde und Differentialdiagnostik enthalten.

Wichtige Module in der Ausbildung sind: Cranio-Sacrale Therapie
(Grundlagen), wöchentliche Blöcke in den 3 Jahren. Hierbei geht es um
einfühlsame Körperarbeit, Sammeln von Erfahrungen und Entwicklung von
Imaginationsfähigkeiten.

MBSR-Achtsamkeitstraining. Dieses Training ist ein Selbsterfahrungs- und
Trainingsmodul und befähigt die TeilnehmerInnen, Achtsamkeit im Alltag
anzuwenden. Ebenfalls vermittelt werden hierbei relevante Inhalte der
Salutogenese und Stressbewältigung.

Hinzu kommen spezielle Module wie Geschichte, Theorie und Ethik in der
Medizin über 3 Jahre.
Im 2. Jahr: Einführung in die Psychologie und Soziologie, wichtige Aspekte
der Kinderheilkunde und Stressbewältigung.
3. Jahr: Psychosomatik und Psychotherapie, Anamnese und körperliche
Untersuchung, Prävention und Gesundheitsförderung sowie die Vorstellung
von ca. 40 alternativen Therapieformen.

Abgerundet (3. Jahr) wird die HP-Ausbildung mit dem Intensivmodul
Prüfungsvorbereitung (Sara Riedel, Wolfgang Arndt), mit ausführlicher
Differentialdiagnostik und den wichtigsten Leitsymptomen (inkl.
Multiple-Choice-Tests, mündlichen Prüfungssimulationen und Strategien zur
Überwindung von Prüfungshindernissen) zur gezielten Vorbereitung auf die
schriftliche und mündliche Überprüfung beim Amtsarzt.

Sie können gerne an einem Probeunterricht im Rahmen unserer
Abendausbildung teilnehmen. Bitte setzen Sie sich hierzu telefonisch mit
uns in Verbindung.

Die dreijährige Tages-Ausbildung umfasst insgesamt 2580 Zeitstunden (à 60
Minuten), das entspricht 3440 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten) und
findet in der CHIRON Schule für Klassische Homöopathie Berlin im Forum
Kreuzberg statt.

Der Ausbildungsbeginn ist am 27. August 2007.

Die Ausbildungszeiten sind:
Montags - freitags von 8.30 h bis 13.30 h.

Die Module:
**************************************
- Klassische Homöopathie
- HP-Ausbildung (naturwissenschaftlich -
- medizinische Bereiche),
- Cranio-Sacrale Therapie (Grundlagen) sowie
- MBSR-Achtsamkeitstraining
**************************************

können auch einzeln gebucht werden.

Gebühren:

Dreijährige Tagesschule:
(3440 Unterrichtseinheiten)
     monatlich:          335.- Euro     (gesamt: 12.060.- Euro)
     bei jährlicher Zahlung:          3.959.- Euro     (gesamt: 11.877.- Euro)
     als Gesamtzahlung:          11.698.- Euro     
 
     Einschreibung:          195.- Euro     
 
Einzeln buchbare Module:
MBSR-Achtsamkeitstraining
(86 UE, inkl. Samstag)          588.- Euro     gesamt
Cranio-Sacrale Therapie
(Grundlagen, 240 UE)          1.800.- Euro     nur als Block buchbar
 
Klassische Homöopathie
(3 Jahre, 1531 UE)
     monatlich:          152.- Euro     (gesamt: 5.472.- Euro)
     bei jährlicher Zahlung:          1.796.- Euro     (gesamt: 5.388.- Euro)
     als Gesamtzahlung:          5.312.- Euro     
 
HP-Ausbildung
(naturwissenschaftlich -
medizinische Bereiche)
(3 Jahre, 1531 UE)
     monatlich:          152.- Euro     (gesamt: 5.472.- Euro)
     bei jährlicher Zahlung:          1.796.- Euro     (gesamt: 5.388.- Euro)
     als Gesamtzahlung:          5.312.- Euro     
[...]
*********************************************************
</quote>
http://www.chiron-berlin.de/documents/tagesschule.htm



<quote>
*********************************************************
[...]
Kursangebot

Wir bieten Ihnen ein Kurssystem, das Sie sich nach Ihren eigenen
zeitlichen Möglichkeiten und Ihrem derzeitigen Kenntnisstand
zusammenstellen können, jedoch ist eine gewisse chronologische
Absolvierung der Kurse einzuhalten:

- Kurs A ( http://www.chiron-berlin.de/documents/kurse/kurs_a.htm )
ist der Grundlagenkurs für AnfängerInnen.

- Kurs B ( http://www.chiron-berlin.de/documents/kurse/kurs_b.htm )
ist der Aufbaukurs für angehende HomöopathInnen mit Grundkenntnissen.

- Kurs C ( http://www.chiron-berlin.de/documents/kurse/kurs_c.htm )
Dieser Kurs behandelt spezielle Themen, die uns im Praxisalltag begegnen,
und es werden besondere homöopathische Arbeitstechniken vorgestellt.

- Materia Medica von A-Z ( http://www.chiron-berlin.de/documents/kurse/materiamedica.htm )
ist der Grundkurs der Materia Medica, hier werden im Laufe von zwei Jahren
etwa 100 Polychreste vermittelt.

- Organon-Kurs ( http://www.chiron-berlin.de/documents/kurse/organon.htm )
behandelt das Hauptwerk von Samuel Hahnemann, in dem er alle
Behandlungsrichtlinien der Klassischen Homöopathie formuliert hat.

- Repertorisationskurs ( http://www.chiron-berlin.de/documents/kurse/repertorisation.htm )
befähigt Sie zum effektiven Umgang mit dem Repertorium.

- Die "Chronischen Krankheiten" ( http://www.chiron-berlin.de/documents/kurse/chronische.htm )
Dieser Kurs führt Sie ein in die Miasmentheorie der Klassischen
Homöopathie von Hahnemann, Allen und Laborde/Risch.

- Materia Medica der kleinen Mittel ( http://www.chiron-berlin.de/documents/kurse/materiamedica_klein.htm )
Hier lernen Sie die weniger erforschten Mittel der Materia Medica kennen.

- Intensiv-Schulung in Klassischer Homöopathie ( http://www.chiron-berlin.de/documents/kurse/intensiv_berlin.htm )
in Berlin. Dauer: 9 Monate
Die Vermittlung der Grundlagen in Klassischer Homöopathie für Ihre eigene
homöopathische Praxis

- Intensiv-Schulung in Klassischer Homöopathie ( http://www.chiron-berlin.de/documents/kurse/intensiv_meck.htm )
in Neustrelitz (Mecklenburg-Vorpommern).
Dauer: 9 Monate
Die Vermittlung der Grundlagen in Klassischer Homöopathie für Ihre eigene
homöopathische Praxis

- Ambulatorium ( http://www.chiron-berlin.de/documents/kurse/ambulatorium.htm )
Das Ambulatorium soll Gelegenheit geben, über ein Jahr hinweg im Beisein
und unter fachlicher Supervision der Dozentin PatientInnen zu behandeln.

- Supervisionskurs ( http://www.chiron-berlin.de/documents/kurse/supervision.htm )
ist eine Supervision für PraxisanfängerInnen.

- Homöopathie für Laien ( http://www.chiron-berlin.de/documents/kurse/laien.htm )
gibt Ihnen Aufklärung über die Behandlungsmethode Klassische Homöopathie
und lässt Sie zum "mündigen Patienten" werden.

- Heilpraktikerprüfungsvorbereitung ( http://www.chiron-berlin.de/documents/kurse/hppruefung.htm )
Sie erlangen das erforderliche medizinische Wissen, um die Überprüfung zur
Ausübung der Heilkunde bestehen zu können.

- Intensives Prüfungstraining ( http://www.chiron-berlin.de/documents/kurse/intensivpruefung.htm )
Ziel dieses Kurses ist die intensive und optimale Vorbereitung auf die
schriftliche und mündliche Überprüfung zum Heilpraktiker.

- Erste-Hilfe-Kurs ( http://www.chiron-berlin.de/documents/kurse/erstehilfe.htm )
[...]
*********************************************************
</quote>
http://www.chiron-berlin.de/documents/kurse.htm



<quote>
*********************************************************
[...]
Arbeitskreis

An der CHIRON-Schule hat sich ein Arbeitskreis gebildet, der sich mit
Arzneimittelfamilien in der Klassischen Homöopathie beschäftigt. Zurzeit
befasst sich der Arbeitskreis mit der Familie der Meeresarzneien;
darüberhinaus gibt es viele weitere Arzneifamilien in Anlehnung an
biologische Klassifizierungen, wie Papaveraceae, Umbilliferen oder auch z.
B. die Familie der Drogenarzneien, die über ihre halluzinogene Wirkung zu
einer Familie werden oder aber die Arzneien des Periodensystems, die man
nach ihrem Atomgewicht differenzieren kann.

Der Vorzug dieser Herangehensweise liegt darin, dass somit in der Praxis
auch kleine, wenig bekannte Mittel für die Anwendung in Betracht gezogen
werden können, die noch differenzierter die individuelle Symptomatik des
Patienten treffen.
[...]
*********************************************************
</quote>
http://www.chiron-berlin.de/documents/arbeitskreis.htm



<quote>
*********************************************************
[...]
CHIRON in der Presse

Beitrag von Mareen Muckenheim:
"Wie wirkt Homöopathie?" ( http://www.chiron-berlin.de/documents/kgs407.htm )
"KörperGeistSeele", Ausgabe 4/2007

Beitrag von Anne Schadde:
"Die Kunst der Anamnese" ( http://www.chiron-berlin.de/documents/kgs407b.htm )
"KörperGeistSeele", Ausgabe 4/2007

Interview mit Mareen Muckenheim:
"Den Körper unterstützen" ( http://www.chiron-berlin.de/documents/berlinerzeitung.htm )
Berliner Zeitung vom 14.12.2006

Beitrag von Mareen Muckenheim:
"Homöopathie und das Meer " ( http://www.chiron-berlin.de/documents/kgs.htm )
"KörperGeistSeele", Ausgabe 6/2006
[...]
*********************************************************
</quote>
http://www.chiron-berlin.de/documents/presse.htm



<quote>
*********************************************************
[...]
Impressum

CHIRON Berlin

Inhaberin: Mareen Muckenheim
Steuernummer: 34/448/52853

Bank für Sozialwirtschaft
BLZ 100 205 00
Konto 32 848 00

Inhalte: Mareen Muckenheim
Layout: Wolf Hedrich
Stand: 14.09.2007

[...]
*********************************************************
</quote>
http://www.chiron-berlin.de/documents/impressum.htm


--------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]



Das kommt davon, wenn man mit Fremdwörtern angeben will, aber keine Ahnung hat:

[*QUOTE*]
--------------------------------------------------------------------------
Die unterschiedlichen Professionalitäten der Schulleitung und der DozentInnen
--------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]

(http://www.transgallaxys.com/~aktenschrank/schoenes/cheeeeze.jpg)


Das hier (sollte sich ein Staatsanwalt rein zufällig mal seiner Pflichten bewußt werden) ist genug Stoff, um den Laden auf der Stelle zu schließen:

[*QUOTE*]
--------------------------------------------------------------------------
Spezielle Themen der homöopathischen Behandlung werden
differentialdiagnostisch vorgestellt: Verletzungen und Erste Hilfe,
Erkältungskrankheiten, Heuschnupfen, Ischias / Neuralgien,
Schwangerschaft und Geburt, Behandlung von Kindern (inklusive
Impfungen)
, Wechseljahresbeschwerden, Asthma, Hautkrankheiten,
Zahnerkrankungen, Schilddrüsenerkrankungen, Pilzerkrankungen,
Herz-Kreislauferkrankungen und variköser Symptomenkomplex, Kopfschmerzen,
psychische Erkrankungen, schwere Pathologien, Warzen, Borreliose.

--------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]

Das sind Dinge, wo die Heilpraktiker nichts, aber auch rein gar nichts zu suchen haben. Diese Bereiche sind ausschließlich approbierten Ärzten vorbehalten.


[Formatfehler behoben. Rhokia]
Title: Re: Wie man 12.000 Euro für Schwindel in den Sand setzt
Post by: Rhokia on June 29, 2022, 08:18:39 AM
Stand: 3540