Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1

Dumm wie ein Deutscher => Politischer Analphabetismus: Generation hirntot => Topic started by: ama on August 30, 2006, 07:47:50 AM

Title: Staatssekretär Lindemann und Dr. Margret Büning-Fesel
Post by: ama on August 30, 2006, 07:47:50 AM
Meldung des "aid PresseInfo", Nr.: 35/2006, 30.08.2006:

[*QUOTE*]
--------------------------------------------------------------------------

***********************************************************
Talking Food-Scouts zu Gast im BMELV
Staatssekretär Lindemann ehrt Gewinner
***********************************************************

(aid) - Mit ihrem Projekt "Die Power-Pause" gewann die Klasse 8a der bayerischen Hauptschule Neumarkt - St. Veit den bundesweiten Schülerwettbewerb "Werde Talking Food-Scout!". Jugendliche der 5. bis 13. Klasse waren aufgefordert, ein Projekt zum Thema Ernährung ins Leben zu rufen und mit jüngeren Schülern durchzuführen.
Das zentrale Konzept des Wettbewerbs hieß damit "Schüler für Schüler". Die Jugendkampagne Talking Food als Initiator der Aktion sieht in diesem Ansatz großes Potenzial: "Den Schülern, die ein solches Projekt gestalten, ist die Lebenswelt ihrer Zielgruppe vertraut. Diese Nähe kann Akzeptanz und Motivation der Zielgruppe deutlich erhöhen", so Dr. Margret Büning-Fesel, Geschäftsführender Vorstand des aid infodienst und verantwortlich für Talking Food. Dieses Vorgehen begegnet auch dem Kritikpunkt, dass aktuelle Maßnahmen der Ernährungskommunikation häufig an den Lebenswirklichkeiten junger Menschen vorbeigingen.
Auch die Gewinner aus St. Veit berichten von positiven Erfahrungen. Gemeinsam mit Schülern der 5. Klasse bereiteten sie ein gesundes Pausenbrot. Begleitend vermittelten sie Ernährungstipps verpackt in lebendige Spielideen. Bewegungselemente sorgten zusätzlich für Auflockerung. "Für die Schüler der 8. Klasse, die "Lehrkräfte auf Zeit", war dieser Vormittag eine wertvolle, aber auch lustige Erfahrung. Die Schüler hatten die Möglichkeit ihr Wissen an jüngere Schüler weiterzugeben, was ihnen durchaus gelungen ist", so die Nachlese der Fachlehrerin Maria Regler.
Der Wettbewerb "Werde Talking Food-Scout!" startete im Rahmen von "KINDERLEICHT on tour!", einer Aktion des Bundesernährungsministeriums. Die Ehrung der Preisträger fand daher am 26. August beim diesjährigen Tag der Offenen Tür im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz statt. Staatssekretär Gert Lindemann beglückwünschte die Gewinner gemeinsam mit Dr. Margret Büning-Fesel und lobte die Schüler ausdrücklich für ihr schulisches Engagement.
aid

Weitere Informationen über die Gewinnerbeiträge des Wettbewerbes "Werde Talking Food-Scout" unter:
www.talkingfood.de/talking_food_scout
--------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]

Quelle: Newsletter des
http://www.aid.de, E-Mail: aid@aid.de

1. "Die Power-Pause"

2. "Werde Talking Food-Scout!"

3. Jugendkampagne Talking Food

4. Potenzial

5. "Den Schülern, die ein solches Projekt gestalten, ist die Lebenswelt ihrer Zielgruppe vertraut. Diese Nähe kann Akzeptanz und Motivation der Zielgruppe deutlich erhöhen", so Dr. Margret Büning-Fesel, Geschäftsführender Vorstand des aid infodienst und verantwortlich für Talking Food.


Das ist detri-mental.

.
Title: Re: Staatssekretär Lindemann und Dr. Margret Büning-Fesel
Post by: Respererso on June 24, 2022, 10:17:56 PM
Kinder indoktrinieren mit Kindern als Rattenfängern. Gab es das nicht schon einmal?

Marke 2000.