Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1
FRAUENPOWER! => ~~~ FRAUENPOWER! ~~~ => Topic started by: Thymian on September 25, 2022, 03:25:28 AM
-
Im an Skandalen nicht armen Land Bremen, allen voran der dümmste und ärmste Fleck Erde im ganzen Land, "glänzt" jetzt die bremische Handwerkskammer mit Demagogie:
(http://www.allaxys.com/~aktenschrank/FRAUENPOWER/WAS_GEGEN_DAS_HANDWERKSPRICHT__INTELLIGENZ_2_800.jpg)
(http://www.allaxys.com/~aktenschrank/FRAUENPOWER/WAS_GEGEN_DAS_HANDWERKSPRICHT__INTELLIGENZ_800.jpg)
1770 Pixel:
http://www.allaxys.com/~aktenschrank/FRAUENPOWER/WAS_GEGEN_DAS_HANDWERKSPRICHT__INTELLIGENZ_1770.jpg
Quelle:
https://www.sonntagsjournal.de/wp-content/uploads/epaper/sj.pdf
[*/quote*]
Das Herz sollte der Kompass sein
VON ANDREA LAMMERS
Bremerhave. Ein bischen traurig, ein wenig bockig blickt die junge Frau von dem Plakat der Handwerkskammer.
„Was hält Dich davon ab, ein Handwerk zu lernen?“, steht da. „Meine Akademikereltern.“
Der Versuch der Handwerkskammer Bremen, für Lehrberufe zu werben.
[...]
[BILDTEXT:
Was hält Dich davon ab, ein Handwerk zu lernen?
Meine Akademikereltern.“
Dabei gibt es nirgendwo mehr erfolgreiche Start-ups als im Handwerk.]
[...]
[*/quote*]
Jetzt mal Klartext, Ihr Provinzdemagogen! Es ist scheißegal, wieviel Firmen gegründet werden. Die ZAHL der Firmengründungen spielt bei der Berufswahl überhaupt keine Rolle. Und im bekannt allerdümmsten Bundesland mit der bekannt allerdümmsten Stadt Deutschlands gegen Akademiker zu hetzen, solche Putin-Scheiße verbitten wir uns.
-
Man muß schon SEHR blöde sein um nicht zu erkennen, daß Akademiker MEHR Gehalt bekommen als Handwerker. Hier eine Vergleichsliste, die der Münchener Merkur bei der Arbeitsagentur abgeschrieben hat:
https://www.merkur.de/leben/karriere/gehalt-nach-beruf-beliebte-jobs-vergleich-zr-9908515.html
[*quote*]
Gehalts-Check: 100 beliebte Berufe im Vergleich
Erstellt: 31.08.2021, 14:49 Uhr
Von: Andrea Stettner
Sie fragen sich, wie viel Sie in Ihrem Beruf verdienen sollten? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Gehaltstabelle. Wir verraten die Gehälter von 100 beliebten Berufen.
Egal ob Berufsanfänger oder alter Hase: Das Gehalt spielt für alle Berufstätigen eine wichtige Rolle. Doch wie viel verdient man eigentlich in den verschiedenen Berufen?
Gehalt nach Beruf: So viel verdienen die Deutschen in ihren Jobs
Die Bundesagentur für Arbeit hat in ihrem aktuellen Entgeltatlas die mittleren Gehälter aller Berufe gesammelt, um mehr Transparenz in die Löhne und Gehälter in Deutschland zu bringen. Wir stellen Ihnen die Gehälter von 100 Berufen vor, die zu den beliebtesten in ganz Deutschland gehören.
Beruf Mittleres Bruttogehalt (Median*) pro Monat
[Berufsbezeichnung generisch gemacht, Thymian]
Altenpfleger 2.621 Euro
Apotheker 4.111 Euro
Architekt 3.748 Euro
Arzt mehr als 5.400 Euro
Arzthelferin 2.157 Euro
Bäcker 2.127 Euro
Bäckereifachverkäuferin 1.657 Euro
Baggerführer 3.106 Euro
Bankkaufmann 4.564 Euro
Bauingenieur 4.638 Euro
Berufskraftfahrer 2.345 Euro
Betriebswirt (Ausbildung) 3.348 Euro
Biologe 4.744 Euro
Buchhalter 3.383 Euro
Bürokaufmann 3.035 Euro
Busfahrer 2.640 Euro
Callcenter 1.872 Euro
Chemisch-technischer Assistent 3.622 Euro
Controller 5.345 Euro
Cutter 3.953 Euro
Dachdecker 2.802 Euro
Disponent (Lager) 2.662 Euro
Einkäufer 4.267 Euro
Einzelhandelskaufmann 2.277 Euro
Elektroinstallateur 2.833 Euro
Elektromechaniker 3.245 Euro
Elektroniker 3.473 Euro
Empfangskraft 1.979 Euro
Erzieher 3.139 Euro
Eventmanager 3.303 Euro
Fachangestellter für Bürokommunikation 3.035 Euro
Fahrlehrer 2.455 Euro
Filialleiter 3.860 Euro
Fliesenleger 2.750 Euro
Friseurin 1.498 Euro
Gabelstaplerfahrer 2.485 Euro
Gas- und Wasser-Installateur 2.740 Euro
Gebäudereiniger 1.885 Euro
Grafikdesigner 3.002 Euro
Großhandelskaufmann 2.911 Euro
Hotelfachmann 1.979 Euro
Haushaltshilfe 1.793 Euro
Hausmeister 2.698 Euro
Industriekaufmann 3.348 Euro
Industriemechaniker 3.616 Euro
Informatiker 5.400 Euro
Ingenieur Elektrotechnik 5.400 Euro
IT-Projektleiter 5.400 Euro
Kassierer im Einzelhandel 2.079 Euro
Kellner 1.685 Euro
Key Account Manager 4.220 Euro
KFZ-Mechaniker 2.810 Euro
Koch 2.029 Euro
Krankenschwester 3.239 Euro
Lackierer 2.735 Euro
Lagerarbeiter 2.070 Euro
Lehrer Grundschule 4.016 Euro
Lehrer Gymnasium 4.883 Euro
Logistiker 3.539 Euro
Logopäde 2.229 Euro
Maler 2.567 Euro
Marketing Assistent 3.406 Euro
Marketing Manager 4.623 Euro
Maschinenbau-Ingenieur 4.469 Euro
Maurer 2.902 Euro
Mechatroniker 3.007 Euro
Mediengestalter Digital und Print 2.829 Euro
Medizinisch-technischer Laborassistent 3.213 Euro
Metallarbeiter 3.474 Euro
Notar 5.021 Euro
Personalsachbearbeiter 3.659 Euro
Physiotherapeut 2.192 Euro
Pilot mehr als 5.400 Euro
Psychologe 4.227 Euro
PR-Manager 4.052 Euro
Programmierer 4.294 Euro
Rechtsanwalt mehr als 5.400 Euro
Redakteur 4.283 Euro
Reinigungskraft 1.717 Euro
Schiffsmechaniker 4.020 Euro
Schmied 2.787 Euro
Sekretärin 3.035 Euro
Sicherheitsdienst 2.304 Euro
Social Media Manager 4.623 Euro
Softwareingenieur (Master) 4.723 Euro
Sozialarbeiter 3.026 Euro
Speditionskaufmann 3.031 Euro
Steuerberater mehr als 5.400 Euro
Steuerfachangestellter 2.542 Euro
Straßenbauer 3.106 Euro
Systemadministrator 4.438 Euro
Technischer Zeichner 3.137 Euro
Unternehmensberater mehr als 5.400 Euro
Verkäufer 2.277 Euro
Versicherungskaufmann 4.348 Euro
Verwaltungsfachangestellte 3.311 Euro
Wirtschaftsingenieur mehr als 5.400 Euro
Wirtschaftsprüfer mehr als 5.400 Euro
Zahntechniker 2.414 Euro
Zimmerer 2.870 Euro
Quelle: Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit (Median-Gehalt), gehalt.de (Gehaltsspanne)
*Als Median bezeichnet man denjenigen Wert in einer Reihe, der genau in der Mitte liegt, wenn man die Werte der Größe nach sortiert. Der Median ist deshalb genauer als der Durchschnittswert, da er nicht durch einzelne extrem hohe oder extrem niedrige Werte beeinflusst wird.
[*/quote*]
Die Berufsbezeichnungen habe ich generisch gemacht. Über Gehaltsdifferenzen zwischen den Geschlechtern sollten wir uns ernsthaft unterhalten. SEHR ERNSTHAFT!!!
Und noch etwas: Handwerk und Lehrberuf ist nicht dasselbe! Außer im Handwerk gibt es nämlich auch woanders Lehrberufe.
-
Über das Provinzkaff Bremerhaven und dessen überbordenden Haß auf Bildung haben wir (noch aus der Anfangszeit) ein altes Fundstück, das die Situation sehr deutlich beschreibt:
[*QUOTE*]
--------------------------------------------------------------------------
S * F * B
Server Freies Bremerhaven
Haut den Lehrern in die Fresse!
März 2002
März 2002, aber das spielt keine Rolle, es kann auch 1997 sein, 1997, 1995, 1995 oder ......
In der "Nordsee-Zeitung" vom 21.2.2002, Rubrik "Bremerhaven", Seite 19, steht groß eine Überschrift: "Haut den Lehrern in die Fresse!"
Mit Gänsefüßchen, weil Zitat. Eine Lehrerin hat das Aufsatzthema gestellt: "Warum ich die Anweisungen des Lehrers beachten soll"
Ein Schüler schreibt:
-------------------------------------------------------------------------
Lehrer sind im Allgemeinen als die größten Arschlöcher des Universums bekannt. Man soll sich nicht von ihnen vollblubbern
lassen. Sie sitzen oft nur zu Hause, saufen Rum oder drücken sich Heroin rein. Am besten, man haut ihnen in die abgefuckte
Fresse.
-------------------------------------------------------------------------
Er schreibt das ohne Gänsefüßchen. Er meint es so.
Die Lehrer erstattet Anzeige, aber das Verfahren wird eingestellt, weil es sich um ein "jugendtypisches Verhalten" handele und die Schuld gering sei.
"Haut den Lehrern in die Fresse!" ist also jugendtypisch. Die Schuld ist gering.
Die "Nordsee-Zeitung" fragt in einem Aufruf Eltern und Lehrer über ihre Erfahrungen mit Gewalt in der Schule. Obige ist eine.
Eine andere die einer Mutter (NZ, gleicher Artikel):
-------------------------------------------------------------------------
Meine zehnjährige Tochter ist von zwei Mitschülern getreten worden. Als ich das der Schulleitung mitteilte, ist mir quasi die
Schuld gegeben worden: Weil ich mein Kind regelmäßig zur Schule bringe, ist mir eine Therapie empfohlen worden, damit meine
Tochter und ich lernen, uns voneinander zu lösen.
-------------------------------------------------------------------------
Lehrertypisch. Und die Schuld gering.
Datum 8. März 2002 (dpa): Die Bundesbildungsministerin Bulmahn fordert eine grundlegende Veränderungen im deutschen Schulwesen:
-------------------------------------------------------------------------
Ich halte es für wichtig, die Ganztagsschule in den nächsten Jahren von der Ausnahme zur Regel zu machen.
-------------------------------------------------------------------------
Die Schule als Knast. Von Blöden für Blöde.
Politikertypisch. Und die Schuld gering.
So verkommt das Leben von Kindern zur Wertlosigkeit. So verkommt das Leben an sich zur Wertlosigkeit.
Wo das Leben wertlos ist, da ist ein Leben nichts wert. Da darf man auch mal jemanden zusammenschlagen. Oder erstechen. Ist ja nichts wert.
Darf der Maßstab der Wertelosen, wie SOLCHER Schüler, SOLCHER Lehrer und SOLCHER Politiker, zum Maßstab für ein ganzes Land werden!?
Darf dieser, weißgott NICHT nur geistige, Massenmord legalisiert werden, weil "typisch" und "Schuld gering"!?
In der Be- und Abhandlung der Schuldfrage haben die Deutschen noch nie Schuld gehabt...
Die Opfer sind schuld.
Wie immer...
Wehret den Anfängen!
Armes Deutschland
Copyright © 2002
S*F*B - Server Freies Bremerhaven
and
Antares Real-Estate
--------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
Quelle:
http://www.ariplex.com/sfb/sfb_haut.htm
Das ist der Thread:
Allaxys Communications --- Transponder G --- Allaxys Forum 1 >
Dumm wie ein Deutscher >
Analphabetentum durch Sprachzerstoerung von oben >
Haut den Lehrern in die Fresse!
http://www.allaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=1632.0
2002.
20 Jahre ist das her. 20 Jahre, in denen der Haß auf Bildung ausgelebt wurde. 20 Jahre Krieg gegen Bildung. Nachdem schon davor JAHRZEHNTE gegen Bildung gehetzt und Gebildete verfolgt und diffamiert wurden.
Daß diese Stadt der Inbegriff der Blödheit und des Hasses auf Bildung, auf Wissen und auf Forschung wurde, ist kein Zufall. Es ist das Werk einer Primitivenmafia.
"Ein gebildet' Volk ist unser Untergang." Wo trifft das mehr zu als in den von der SPD regierten Zonen?
"Wehret den Anfängen!" Wie denn!? Dazu ist es 100 Jahre zu spät.