Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1
FRAUENPOWER! => ~~~ FRAUENPOWER! ~~~ => Topic started by: Rhokia on November 19, 2021, 06:15:02 PM
-
https://twitter.com/littlewisehen/status/1461735199440580615
[*quote*]
Littlewisehen @littlewisehen
Die einklagbare Pflicht der Frau, die Ehe 'ohne Widerwillen' zu vollziehen, wurde erst 1997 abgeschafft - mit 138 Nein-Stimmen der Union...
5:36 PM · Nov 19, 2021·Twitter Web App
24 Retweets 95 Likes
[*/quote*]
https://correctiv.org/faktencheck/politik/2018/11/14/diese-abgeordneten-stimmten-1997-gegen-die-strafbarkeit-von-vergewaltigung-in-der-ehe/
[*quote*]
Diese Abgeordneten stimmten 1997 gegen die Strafbarkeit von Vergewaltigung in der Ehe
Wer stimmte 1997 im Bundestag dagegen, dass Vergewaltigung in der Ehe strafbar wird
[...]
Das veröffentlichte Protokoll der Sitzung des Deutschen Bundestages vom 15. Mai 1997 listet auf, welche Abgeordneten mit Ja und welche mit Nein stimmten.
[...]
[*/quote*]
Mit NEIN stimmten unter anderen diese Abgeordneten von CDU/CSU:
Dr. Norbert Blüm
Dr. Gerhard Friedrich
Norbert Geis
Gerda Hasselfeldt
Volker Kauder
Wolfgang Krause (Dessau)
Dr. Karl A. Lamers (Heidelberg)
Karl-Josef Laumann
Heinrich Lummer
Friedrich Merz
Friedhelm Ost
Dr. Peter Ramsauer
Roland Sauer (Stuttgart)
Horst Seehofer
Erika Steinbach
Dr. Gerhard Stoltenberg
Michael Teiser
Dr. Theodor Waigel
Dagmar Wöhrl
Zitat aus der Quelle:
https://dserver.bundestag.de/btp/13/13175.pdf
[*quote*]
Plenarprotokoll 13/175
(Zu diesem Plenarprotokoll folgt ein Nachtrag)
Deutscher Bundestag
Stenographischer Bericht
175. Sitzung
Bonn, Donnerstag, den 15. Mai 1997
[...]
[Seite 15798]
Vizepräsident Hans-Ulrich Klose: Die unterbro-
chene Sitzung wird fortgesetzt.
Ich gebe das von den Schriftführern und Schrift-
führerinnen ermittelte Ergebnis der namentlichen
Abstimmung über den von den Abgeordneten Ulla
Schmidt, Irmingard Schewe-Gerigk, Vera Lengsfeld
und weiteren Abgeordneten eingebrachten Entwurf
eines Strafrechtsänderungsgesetzes - §§ 177 bis
179 StGB - bekannt. Das sind die Drucksachen 13/
7324 und 13/7663. Abgegebene Stimmen: 644. Mit Ja
haben gestimmt: 471.
(Beifall bei der SPD, dem BÜNDNIS 90/DIE
GRÜNEN und der PDS sowie bei Abgeord
neten der CDU/CSU und der F.D.P.)
Mit Nein haben gestimmt: 138. Enthaltungen:
35. Damit ist der Gesetzentwurf angenommen.
(Beifall bei Abgeordneten der SPD, des
BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN und der
PDS)
Endgültiges Ergebnis
Abgegebene Stimmen: 643
davon:
ja: 470
nein: 138
enthalten: 35
Ja
[...]
[Seite 15800]
Nein
CDU/CSU
Brigitte Baumeister
Meinrad Belle
Dr. Joseph-Theodor Blank
Dr. Norbert Blüm
Dr. Wolfgang Bötsch
Klaus Brähmig
Rudolf Braun (Auerbach)
Georg Brunnhuber
Manfred Carstens (Emstek)
Hubert Deittert
Albert Deß
Wilhelm Dietzel
Hansjürgen Doss
Maria Eichhorn
Wolfgang Engelmann
Heinz Dieter Eßmann
Anke Eymer
Klaus Francke (Hamburg)
Dr. Gerhard Friedrich
Hans-Joachim Fuchtel
Norbert Geis
Dr. Reinhard Göhner
Dr. Wolfgang Götzer
Joachim Gres
Kurt-Dieter Grill
Wolfgang Gröbl
Manfred Grund
Carl-Detlev Freiherr von Hammerstein
Gottfried Haschke (Großhennersdorf)
Gerda Hasselfeldt
Otto Hauser (Esslingen)
Hansgeorg Hauser (Rednitzhembach)
Klaus-Jürgen Hedrich
Helmut Heiderich
Detlef Helling
Ernst Hinsken
Josef Hollerith
Dr. Karl-Heinz Hornhues
Siegfried Hornung
Joachim Hörster
Georg Janovsky
Helmut Jawurek
Dr. Dionys Jobst
Dr. Ing Rainer Jork
Bartholomäus Kalb
Volker Kauder
Hans-Ulrich Köhler (Hainspitz)
Manfred Kolbe
Rudolf Kraus
Wolfgang Krause (Dessau)
Reiner Krziskewitz
Dr. Hermann Kues
Dr. Karl A. Lamers (Heidelberg)
Helmut Lamp
Dr. Paul Laufs
Karl-Josef Laumann
Dr. Klaus W. Lippold (Offenbach)
Heinrich Lummer
Dr. Michael Luther
Erwin Marschewski
Dr. Martin Mayer (Siegertsbrunn)
Dr. Michael Meister
Friedrich Merz
Elmar Müller (Kirchheim)
Engelbert Nelle
Bernd Neumann (Bremen)
Friedhelm Ost
Eduard Oswald
Dr. Peter Paziorek
Angelika Pfeiffer
Dr. Gero Pfennig
Dr. Winfried Pinger
Dr. Hermann Pohler
Dr. Bernd Protzner
Dieter Pützhofen
Hans Raidel
Dr. Peter Ramsauer
Peter Rauen
Otto Regenspurger
Klaus Dieter Reichardt (Mannheim)
Hans-Peter Repnik
Roland Richter
Roland Richwien
Dr. Erich Riedl (München)
Klaus Riegert
Franz Romer
Hannelore Rönsch
(Wiesbaden)
Dr. Klaus Rose
Kurt J. Rossmanith
Adolf Roth (Gießen)
Dr. Christian Ruck
Roland Sauer (Stuttgart)
Hartmut Schauerte
Karl-Heinz Scherhag
Gerhard Scheu
Norbert Schindler
Dietmar Schlee
Bernd Schmidbauer
Christian Schmidt (Fürth)
Hans-Otto Schmiedeberg
Hans Peter Schmitz (Baesweiler)
Michael von Schmude
Wolfgang Schulhoff
Dr. Dieter Schulte (Schwäbisch Gmünd)
Clemens Schwalbe
Wilhelm Josef Sebastian
Horst Seehofer
Heinz-Georg Seiffert
Johannes Selle
Jürgen Sikora
Johannes Singhammer
Wolfgang Steiger
Erika Steinbach
Dr. Wolfgang Freiherr von Stetten
Dr. Gerhard Stoltenberg
Max Straubinger
Matthäus Strebl
Michael Stübgen
Egon Susset
Michael Teiser
Dr. Klaus-Dieter Uelhoff
Gunnar Uldall
Dr. Theodor Waigel
Dr. Jürgen Warnke
Hans-Otto Wilhelm (Mainz)
Dr. Fritz Wittmann
Dagmar Wöhrl
Peter Kurt Würzbach
Wolfgang Zeitlmann
Benno Zierer
Wolfgang Zöller
[...]
[*/quote*]
-
Was den Müll betrifft:
Erika Steinbach ist jetzt in die AfD eingetreten:
[*quote*]
Ex-CDU-Politikerin Erika Steinbach hat jetzt ein AfD-Parteibuch
Die frühere CDU-Politikerin Erika Steinbach ist in die AfD eingetreten. Der Anlass war ihr zufolge die Art und Weise, wie sich der langjährige AfD-Parteichef Jörg Meuthen zurückgezogen hat.
01.03.2022, 19.53 Uhr
[*/quote*]
mehr:
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/erika-steinbach-hat-jetzt-ein-afd-parteibuch-a-c410a2df-430a-4de3-9924-58fb90c4c2bd
Inhaltlich war sie von denen wahrscheinlich nie auch nur ein Jota entfernt.
Wenigstens mußten die CDUler sie nicht raustragen.