Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1
Alternative Methoden => Heilpraktiker Naturopaths => Topic started by: Woschterthulia on November 21, 2019, 11:32:02 PM
-
Nach Unterlagen der Freien Heilpraktiker gibt es 568 Methoden.
Wie verteilen sich diese Methoden auf die Mitglieder des Verbands?
Die Zahl hinter dem Begriff ist eine interne Ordnungsnummer.
5 Elemente Ernährung 1465
Aderlass 93
Akupressur 94
Akupunktmassage 95
Akupunktur 96
Allergie 1472
Allergiebehandlung 98
Allergiebehandlung nach NAET 99
alte und neue Naturheilverfahren 1488
Amalgamausleitung 100
Anamnese 1454
Anthroposophische Heilkunde 101
Anthroposophische Medizin 1495
Anti-Aging 102
Antlitzanalyse 65
Antlitzdiagnose 66
Apitherapie 1526
Aqua-Flow 103
Arbeit am Tonfeld® 104
Arbeit mit dem Inneren Kind 105
Aromamassage 106
Aromatherapie 107
Arthrosebehandlung 108
Astrologische Lebensberatung 110
Astrologische Symbolaufstellungen 111
Astrologisch-medizinische Beratung 109
Astromedizin 112
Atemtherapie 113
Atlas-Ausgleich 114
Atlastherapie nach Arlen 115
Aufbaukur 116
Augenakupunktur 118
Augen-Regenerationstherapie 117
Auraarbeit 120
Aurachirurgie 121
Auraclearing 122
Aura-Soma® 119
Aurum-Manus-Massage® 123
Ausleitungsverfahren 124
Autogenes Training 125
Autopathie 126
Ayurveda 127
Ayurveda Massage 128
Ayurveda-Medizin 129
Bach-Blütentherapie 130
Bachblütentherapie 24
Baubiologie 131
Baunscheidt 1492
Baunscheidtieren 132
Beckenboden-Therapie 1528
Bewegungsschulung 134
Bewegungstherapie 135
Beziehungsarbeit 136
Bilaterales Coaching® 137
Bindegewebsmassage 138
Biochemie 1445
Biodynamische Psychotherapie 139
Bioenergetik 67
Bioenergetische Analyse 1482
Biofeedback 140
Biofeldtest 68
Biofeldtherapie 141
Bioidentische Hormone 142
Biolifting 143
Biomeditation nach Viktor Philippi 144
Biophilie 1496
Biophotonenanalyse 69
Bioresonanz 1458
Bioresonanzanalyse 70
Bioresonanztherapie 145
Biorevital Therapie 146
Blutdiagnose 71
Blutegeltherapie 147
Blutmilieusanierung(Sanum) 1475
Blutsedimentationstest 1449
Blutuntersuchungen 1478
Bochumer Gesundheitstraining (BGT) 148
BodyTalk-System™ 149
Bowen-Therapie 150
Brain Gym® 151
Brainlog 152
Breuß-Massage 153
Brüggertherapie 154
Byron Katies The Work 155
Cantharidenpflaster 156
Cellsymbiosis-Therapie® 157
Celulit-Behandlungen 1431
Chakra-Energie-Massage 158
Chakrenarbeit 159
Chelattherapie 1433
Chelat-Therapie 160
Chinesiche Medizin 1460
Chinesische Massage 161
Chinesische Quantum Methode (CQM) 162
Chirologie 72
Chirophonetik 163
Chiropraktik 164
Chromoson-Therapie 1520
Clark-Therapie 165
Clearing (energetisch) 166
Clearing (psychologisch) 167
Cluster 168
Coaching 169
Colon-Hydro-Therapie 170
Color-Punctur Therapie 1524
Core Energetics® 171
Craniosacrale Integration (CSI) 172
Craniosacrale Therapie 173
DAN Therapie System 174
Darmsanierung 175
Darmtherapie 1474
Demenzbetreuung 176
Diätetik 177
Divine Healing Hands 178
Dorn-Breuss 1468
Dorn-Methode 179
Dunkelfeldmikroskopie 73
Edelsteinanwendungen 180
Edelsteinmassage 181
Edelsteintherapie 182
EDxTM Energetische Psychologie 183
Ehetherapie 184
Eichotherm-Therapie 185
Eigenblut (homöopathisch) 1499
Eigenharntherapie 187
Einzeltherapie 188
Elektroakupunktur 74
Elektromagnetischer Bluttest 75
Elternberatung 189
EMDR 190
EMF Balancing Technique® 191
Emotional Clearing 192
Emotional Freedom Technique (EFT) 193
Emotionscode 1525
EMS 1429
Encouraging-Training 194
Energetisches Heilen 197
Energetisierte Mode 198
Energie-Arbeit 1461
Energiearbeit 195
Energieheilen 196
Entgiftung 199
Entgiftungen 1481
Entsäuerung 200
Entschlackung 201
Entspannungstherapie 1447
Entspannungsverfahren 202
Enzymtherapie 203
Ergotherapie 204
Ernährungsberatung 205
Fachfortbildung 1529
Familienaufstellung 206
Familienaufstellungen 1438
Familienberatung 207
Familienskulptur 208
Familientherapie 209
Farbberatung 210
Farblicht-Therapie 211
Farbpunktur 212
Farbtherapie 213
Fasten 1453
Fastenkuren 214
Faszientherapie 215
Faszientherapie/Senmotic blue 216
Feldenkrais 217
Feng-Shui 220
Festhaltetherapie 218
Fingernageldiagnose 76
Fitness 221
Focusing 219
Frauenheilkunde 222
Freie Systemische Aufstellungen 223
Frequenztherapie 224
Fruchtbarkeitsmassage 225
Fünf »Tibeter«® 227
Fußkartografie 77
Fußreflexzonentherapie 226
Ganzheitliches Gedächtnistraining 228
Geistiges Heilen 230
Gemmotherapie 1459
Geobiologische Untersuchung 231
Geomantie 232
Geopathologie 233
Gesichtsreflexzonentherapie "Dien Cham" 234
Gesprächstherapie 235
Gestalttherapie 236
Gewaltfreie Kommunikation 237
Gewichtsreduzierung 238
Grinberg Methode® 239
Gruppenpsychotherapie 240
Gruppentherapie 241
Gua Sha 242
Haaranalyse 78
Haarmineralanalyse 1448
Hämatogene Oxidationstherapie 244
Handauflegen 1509
Harndiagnostik 79
Hawaiianische Tempelmassage 243
Heigl Konditions-Training 245
Heilfasten 246
Heilhypnose 1466
Heilschlaf 247
Heilstein-Behandlung 248
Heiltees 249
Hildegard-Medizin 250
hnc - human neuro cybrainetics 251
Hochfrequenztherapie 252
Homöopathie 253
Homöop. miasmatische Therapie 1470
Homöosiniatrie 254
Honigmassage 255
Horchtraining 256
Hot Stone Massage 257
HunaMatrixHealing 258
Hypnoanalyse 259
Hypnose 80
Hypnosetherapie 260
ImaFlowing 261
Immunmodulation 262
Immuntherapie 263
Inergetix CoRe 264
Infusionen 1457
Infusionstherapie 265
Initiatische Therapie nach Dürckheim 266
Injektionstherapie 267
Inka-Tradition 268
Integrative Manual Therapy™ (IMT) 269
Integrierte Lösungsorientierte Psychologie (ILP) 270
Intuitive Massage 271
Iontophorese 1491
Irisdiagnose 81
Isopathie 272
Japanische Akupunktur 273
Jin Shin Jyutsu 274
Jyotisha 275
Kalathari-Massage 276
Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP) 277
Kiefergelenkstherapie 278
Kinderakupunktur 280
Kinderheilkunde 1435
Kinder- und Jugendpsychotherapie 279
Kinderwunsch 281
Kinderwunschmassage 282
Kinesiologie 283
Kinesiologische Testung 82
Kinesiotaping 284
Klangmassage 285
Klangtherapie 286
Klangtherapie nach Peter Goldman 287
Klassische Homöopathie 18
Klassische Massage 288
Kneipp-Therapie 289
Kognitives Training 290
Kommunikationstraining 291
Komplexmittel-Homöopathie 292
Konfliktmanagement 293
Koreanische Handakupunktur 294
Körperanalyse 1471
Körperarbeit 295
körperliche Untersuchung 1455
Körperorientierte Psychotherapie 296
Körperpsychotherapie 1511
Körpertherapie 297
Krankengymnastik 298
Kräuterheilkunde 299
Kreativtherapie 1441
Krisenintervention 300
Kristalltherapie 301
Kunsttherapie 302
Labordiagnostik 83
Lachkunde 303
Laserakupunktur 304
Lasertherapie 305
Lebensberatung 306
Lerntherapie 307
Lichtkörperprozess 308
Lichttherapie 309
Linkshänderberatung 310
Logotherapie 311
Lösungsorientierte Kurztherapie 312
Lösungsorientierte Kurzzeittherapie 313
Lymphdrainage 1430
Mace Energy Method (MEM) 314
Magnetfeldtherapie 316
Magnet-Resonanz-Therapie 315
Magnified Healing® 317
Manuelle Lymphdrainage 318
Manuelle Techniken 1462
Manuelle Therapien 1443
Manuelle Untersuchungstechniken 1469
Märchentherapie 323
Massagen 319
MatrixFlow 321
Matrix Harmonics 320
Mayr-Kur 322
Mediation 324
Meditaping® 325
Meditation 326
Medium 327
Medizinische Fußpflege 330
Mentalfeldtherapie (MFT) 331
Mentaltraining 332
Mentastics® 333
Meridian-Energie-Therapie (MET) 334
Meridianmassage 335
Mesotherapie 336
Metabolic Balance® 337
Metabolic Typing 328
Metamorphische Methode 338
Methode Dorn 1437
miasmatische Homöopathie 1483
Microkinésitherapie 339
Mikroimmuntherapie 1518
Milchsäuretherapie 340
Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) 341
Mineralstofftherapie 1439
Misteltherapie 342
Moortherapie 343
Moxa Massagen 1467
Moxa-Therapie 1523
Moxibustion 344
Mudras 345
Musiktherapie 346
Mykotherapie 1515
Myoreflextherapie 347
Narbenentstörung 348
Naturheilkunde 1417
Naturheilverfahren 1421
Neue Homöopathie nach Erich Körbler® 349
Neue Punktuelle Schmerz- und Organtherapie (NPSO) 350
Neuraltherapie 351
Neurofeedback 353
Neurolinguistisches Programmieren (NLP) 354
Neurologisches Integrationssystem 1517
Neuromuskuläre Therapie 355
Neurostrukturelle Integrationstechnik (NST) 356
Neuro-Tuning 352
NLP 1477
NLS-Diagnostik 1514
Nordic-Walking 329
Nosodentherapie 357
Notfallhomöopathie 358
Ohrakupunktur 19
Ohrkerzen 359
Olivenbaumtherapie 360
Orgontherapie 361
Ortho-Bionomy 1258
Orthobionomy 1442
Ortho-Bionomy® 63
Orthomolekulare Medizin 362
Osteobalance 1446
Osteobalance® 64
Osteopathie 363
Oxyvenierung 1456
Ozon-Sauerstoff-Therapie 364
Ozon-Therapie 365
Paartherapie 366
Palm-Therapie 367
Partnerberatung 368
Peace Food 1497
Personal Training 369
Persönlichkeitsentwicklung 370
Pesso-Therapie 371
Physikalische Regulationstherapie (BEMER-Therapie) 372
Physioenergetik 373
Physiotherapie 374
Phytotherapie 375
Pilzheilkunde 376
Pneumatische Pulsationstherapie 377
Podo-Orthesiologie 378
Polarity nach Wilfried Teschler 379
Polarity Therapie nach Randolph Stone 380
Posturologie 381
Power-Healing® 382
Praktische Neue Homöopathie 383
Pranaheilen 385
Prana-Stone Massage 384
Präventologie 386
Pressel-Massage 387
Primärtherapie 388
Profit-Energie-Massage 389
Progressive Muskelentspannung 1451
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson 390
Prozessorientierte Homöopathie 392
Prozessorientierte Psychologie nach Arnold Mindell 393
Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie (PEP) 391
Prüfungsbegleitung 394
Psychobionik 399
Psychodrama 400
Psychogynäkologie 401
Psycho-Kinesiologie 397
Psychologische Astrologie 395
Psychologische Beratung 402
Psychologische Naturtherapie 403
Psycho-Onkologie 398
Psychosomatik 396
Psychosomatische Energetik (PSE) 404
Psychosomatische Medizin 405
Psychosomatische Resonanztherapie (PSRT) 406
Psychosynthese 407
Psychotherapie 408
Pulsdiagnose 84
Pulsdiagnostik 1450
Puppenspieltherapie 409
Qi Gong 1464
Qi Gong 410
Quantenheilung 411
Radiästhesie 412
Radionik 413
Raindrop-Methode 414
Raucherentwöhnung 415
Rebalancing 416
Rebirthing 417
Reconnective Healing® 418
Reflektorische Atemtherapie 419
Reflexzonenbehandlungen 1476
Reflexzonentherapie 420
Regena-Therapie 1494
Regeneresen-Therapie 421
Reiki 422
Reinkarnationstherapie 423
Reittherapie 424
Reizstromtherapie 425
Releasing 426
Revitalisierungskuren 427
Rhythmische Massagen/Einreibungen 428
Rolfing 429
Rosen-Methode 430
Rückführungen 431
Sanfte Krampfaderentfernung 432
Sauerstoff-Therapie 433
Säure-Basen-Regulation 434
SCENAR-Therapie 435
Schädelakupunktur 436
Schamanismus 437
Schlangengifttherapie 438
Schmerztherapie 439
Schmetterlingsmassage 440
Schröpfen 441
Schüßler Salze 25
Schwangerschaftsbegleitung 442
Schwermetallausleitung 443
SED®-Methode 444
Segmenttherapie 445
Sehtherapie/Sehtraining 446
Selbsterfahrung 447
Selbstheilung 448
Selbsthypnose 449
Seniorenbetreuung 450
Sexualtherapie 451
Shiatsu 452
Somatic Experiencing (SE) 453
Sotaiho 454
Soul Coaching® 455
Spagyrik 456
Speicheldiagnose 85
Spenglersan 1493
Spenglersan Bluttest 86
Spenglersan-Therapie 457
Spiegelgesetz-Methode nach den hermetischen Schriften 458
Spiegelgesetz-Methode von Christa Kössner® 459
Spiegelgesetz-Methode von Louise Kranawetter® 460
Spieltherapie 461
Spirituelle Heilung 462
Sportmassage 463
Sportmedizin 464
Sprachtherapie 465
Sterbebegleitung 466
Stimmfrequenzanalyse 87
Stoffwechseloptimierung 467
Stoffwechseltherapie 1473
Störfeld-Therapie 469
Stoßwellentherapie 468
Stressbewältigung 470
Strömungsmassage 471
Strukturelle Körpertherapie SKT® 472
Stuhluntersuchungen 1479
Suchtberatung 473
Suchtpsychologie 474
Suchttherapie 475
Supervision 476
Symbioselenkung 477
Synergetik Coaching 478
Synergetik-Profiling 479
Systemaufstellungen 480
Systemische Beratung 481
Systemische Kurzzeittherapie 482
Systemische Paartherapie 483
Szenisch-Dialogisches Coaching 484
Tai Chi 485
Tantra (Coaching) 486
Tanz 487
Tanztherapie 488
Tatoo-Entfernung mittels Laser 489
TCM 1436
Terlusollogie® 490
Thai Massage 491
The Journey® 492
Therapeutisches Taping 493
ThetaFloating 494
ThetaHealing 495
Three in One Concepts 496
Thymustherapie 497
Tibetische Medizin 1486
Tiefenentspannung 498
Tierkommunikation 499
Tierpsychologie 500
Tinnitus-Therapie 501
Tonpunktur/Stimmgabel-Therapie 502
Touch for Health 503
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) 504
Traditionelle Europäische Naturheilkunde (TEN) 505
Trager® 506
Trancetherapie 507
Transaktionsanalyse 508
Transformations-Coaching 509
Transforming Process Therapie (TPT) 510
Transkutane Elektrische Nervenstiumulation (TENS) 511
Transpersonale Psychologie 512
Trauerarbeit 513
Trauerbegleitung 514
Traumaaufstellungen 515
Traumatherapie 516
Traumatic Incident Reduction (TIR) 517
Traumdeutung 518
Trigger 1444
Trigger-Osteopraktik 519
Triggerpoint-Therapie 520
Tu-Anima Bildertest 88
Tuina 1463
Tuina-Massage 521
Umstimmungstherapie 1498
Umweltmedizin 89
Urindiagnostik 1440
Vegacheck 90
Vegatest 91
Verhaltenstherapie 522
Viscerale Therapie 523
Visualisierungsarbeit 524
Vitalfeldtherapie 525
Vitametik 526
Vitamin C-Hochdosistherapie 527
Voice Dialogue 528
Wahrnehmungsschulung 529
Wahrnehmungstherapie 530
Waldbaden 593
Waldmedizin 1489
Walking-In-Your-Shoes 531
Wandercoaching 1490
Wasserbelebung 532
Wassertao 533
Wassertherapien 534
Wasservitalisierung 535
Wellness 536
Wirbelsäulengymnastik/Rückentraining 538
Wirbelsäulenmeridianbalance 1480
Wirbelsäulentherapie 539
Wirbelsäulentherapie nach Popp 540
Wirklichkeitsaufstellung 541
Work-Life Balance 537
Yager-Therapie 1452
Yamamoto Neue Schädelakupunktur (YNSA) 542
Yoga 543
Yoga-Therapie 544
Zahnheilkunde 545
ZEN-Bogenschießen 546
Zilgrei 547
Zungendiagnose 92
[Layout repariert. Moses2]
-
Quelle:
FH - FREIE HEILPRAKTIKER e.V.
Benrather Schloßallee 49-53
40597 Düsseldorf
Telefon: 02 11/90 17 290
Telefax: 02 11/90 17 2919
e-mail: info@freieheilpraktiker.com
http://www.freieheilpraktiker.com
Vorstand gemäß § 26 BGB: Dieter Siewertsen, Vorsitzender (einzelvertretungsberechtigt), Cynthia Roosen, stellvertretende Vorsitzende
Inhaltlich Verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Dieter Siewertsen
-
Der Freie Heilpraktiker e.V. hat anscheinend 1078 Heilpraktiker und Heilpraktikerinnen. Das Übergewicht der weiblichen Mitglieder ist unübersehbar.
Was dort öffentlich sichtbar sein will, ist hier in diesem Thread gelistet:
Heilpraktiker des Freie Heilpraktiker e.V.
http://www.transgallaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=11297.0
Die folgenden Zahlen ergeben sich aus den öffentlich vorliegenden Daten des Freie Heilpraktiker e.V.
1078x Heilpraktiker und Heilpraktikerinnen
1. 452x Homöopathie BULLSHIT!
2. 367x Akupunktur BULLSHIT!
3. 245x Ohrakupunktur BULLSHIT!
4. 202x Bachblüten BULLSHIT!
5. 143x Kinesiologie BULLSHIT!
6. 141x Osteopathie BULLSHIT!
7. 140x Bioresonanz BULLSHIT!
8. 139x Ausleitungsverfahren BULLSHIT!
9. 132x Neuraltherapie BULLSHIT!
10. 116x Irisdiagnose BULLSHIT!
11. 104x Ernährungsberatung
12. 89x Wirbelsäulentherapie BULLSHIT!
13. 86x Schröpfen BULLSHIT!
14. 84x Schüßler BULLSHIT!
15. 83x "Antlitz" BULLSHIT!
davon:
79x Antlitzdiagnose
4x Antlitzanalyse
16. 73x "Allergie" BULLSHIT!
17. 61x Darmtherapie BULLSHIT!
18. 60x Blutegeltherapie BULLSHIT!
19. 53x Dorn-Breuss BULLSHIT!
20. 49x Entgiftungen BULLSHIT!
21. 44x Dunkelfeldmikroskopie BULLSHIT!
22. 43x Spagyrik BULLSHIT!
23. 41x Blutuntersuchungen BULLSHIT!
24. 39x Infusionen BULLSHIT!
25. 33x Magnetfeldtherapie BULLSHIT!
26. 30x Fasten BULLSHIT!
27. 29x Stoffwechseltherapie BULLSHIT!
28. 24x "energetisch" BULLSHIT!
29. 24x Heilhypnose BULLSHIT!
30. 22x Biochemie BULLSHIT!
31. 22x Narbenentstörung BULLSHIT!
32. 21x Pulsdiagnostik BULLSHIT!
33. 19x Kinderwunsch BULLSHIT!
34. 18x Vegatest BULLSHIT!
35. 17x Kiefergelenkstherapie BULLSHIT!
36. 16x Baunscheidt BULLSHIT!
37. 16x Kinderheilkunde BULLSHIT!
38. 15x Aderlass BULLSHIT!
39. 14x Bach-Blüten BULLSHIT!
40. 13x Chelat-Therapie BULLSHIT!
41. 11x Atlas-Ausgleich BULLSHIT!
42. 10x Pilzheilkunde BULLSHIT!
43. 9x Mykotherapie BULLSHIT!
44. 9x Zungendiagnose BULLSHIT!
45. 8x Colon-Hydro-Therapie BULLSHIT!
46. 8x miasmatische Therapie BULLSHIT!
47. 6x Edelsteintherapie BULLSHIT!
48. 6x Haarmineralanalyse BULLSHIT!
49. 6x Handauflegen BULLSHIT!
50. 8x Ohrkerzen BULLSHIT!
51. 6x Oxyvenierung BULLSHIT!
52. 6x pneumatische Pulsationstherapie BULLSHIT!
53. 6x Radiästhesie BULLSHIT!
54. 6x Radionik BULLSHIT!
55. 2x Apitherapie BULLSHIT!
56. 2x Hildegard-Medizin BULLSHIT!
57. 2x Orgontherapie BULLSHIT!
58. 2x Scenar BULLSHIT!
59. 1x Atlastherapie BULLSHIT!
60. 1x Blutmilieusanierung (Sanum) BULLSHIT!
Die 60 häufigsten Gebiete von 1078 Heilpraktikern und Heilpraktikerinnen sind samt und sonders Bullshit. Lediglich "Ernährungsberatung" fällt aus dem Rahmen. Wenn man aber berücksichtigt, daß "Ernährungsberatung" meist nur eine Methode ist, um Vitamine oder andere "Nahrungsergänzungsmittel" zu verhökern, bricht "Ernährungsberatung" als leere Worthülse zusammen und ist nichts als ein weiterer Bullshit.
-
Dat Brett
Ayumi:
Ich fange schon mal an.
Hier ein paar Punkte, die mir auffallen.
" ... vollkommen unangemessen. Dies gilt ebenso für die Forderung nach einer Abschaffung des Heilpraktikerberufs, da durch Heilpraktiker niemand profitieren, jedoch alle Patienten gefährdet würden."
Wieso sind Patienten gefährdet, wenn man die sie bedrohende Gefahr, nämlich Heilpraktiker, wegräumt? IM GEGENTEIL! Es nützt den Patienten, wenn Heilpraktiker verboten sind.
"Die im Bericht getätigte Aussage "Ein kurzer Test beim Gesundheitsamt genüge, um Heilpraktiker zu werden" ist unzutreffend."
Ach ja? Wie lächerlich darf es denn noch sein? Heilpraktiker haben keine nennenswerte Ausbildung, sondern lediglich einen Schein, der ihnen bescheinigt den GLAUBEN der ausstellenden Behörde, daß sie keinen Schaden anrichten.
"Vielmehr werden Heilpraktiker, welche die Bezeichnung „staatlich geprüft“ nutzen, abgemahnt. Vorgegeben ist lediglich die Bezeichnung „Heilpraktiker“."
Wer mahnt ab? Sollen wir mal recherchieren? Ich hätte da was... 8)
"Aus den genannten Gründen dürfte es dringend geboten sein, den TV-Beitrag aus der Mediathek sowie der Videoplattform YouTube zu entfernen, oder die unzutreffenden Aussagen zu korrigieren."
Quatsch!
"Tatsächlich existieren kaum empirische Belege dafür, dass Heilpraktiker ihre Patienten gefährden."
Quatsch!
"Mein Mandant zieht Begriffe wie „Naturheilkunde", „Komplementärmedizin" oder „ergänzende Heilkunde" vor.
Heilpraktiker sehen sich nicht als Alternative oder Ersatz zur Schulmedizin, sondern als eine Ergänzung hierzu."
Quatsch! Es geht nicht um das hypertrophe Selbstwertgefühl der Heilpraktiker, sondern um das Schicksal der Kranken!
"Nach § 7 Abs. 1 D V O ist die Heilpraktikererlaubnis zu widerrufen, wenn nachträglich Tatsachen eintreten oder bekannt werden, die eine Versagung der Erlaubnis nach § 2 A b s . 1 D V O rechtfertigen würden."
Kleiner Schnappschuß für das Familienalbum:
Dieser Heilpraktiker gibt seine Zulassung zurück. Das ist amtlich!
http://www.transgallaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=11079.0
KLICK!
"Für Heilpraktiker existieren folgende Tätigkeitsverbote. Gesetzlich untersagt sind:
Ausübung der Zahnheilkunde (§ 1 Abs. 1, Abs. 3 ZHKG);"
Und was ist mit "Kinderheilkunde"!? Das ist ein Gebiet, das einzig und allein ÄRZTEN vorbehalten ist!
In der statistischen Auswertung der öffentlich zugänglichen Daten des Freie Heilpraktiker e.V. ist 16x angeben "Kinderheilkunde".
Kinder und sogar Säuglinge medizinischen Analphabeten (Heilpraktiker sind medizinische Laien!) in die Hand zu geben, ist Wahnsinn. Dieser Wahnsinn muß aufhören.
"Der Heilpraktiker muss für jedes von ihm ausgeübte Therapieverfahren hinreichend fachlich qualifiziert sein. Andernfalls liegt bereits in der Übernahme der Behandlung ein Übernahmeverschulden."
Von den 1078 öffentlich genannten Mitgliedern des Freie Heilpraktiker e.V. ist öffentlich angegeben:
13x Chelat-Therapie
11x Atlas-Ausgleich
1x Atlastherapie
"Atlas"-"Therapie" bzw. "Atlas-Ausgleich" ist lebensgefährlich. Weder für die Verwendung von Chelaten noch - erst recht - für die sehr gefährlichen Manipulationen an der Halswirbelsäule sind Heilpraktiker auch nur im mindesten qualifiziert!
"Als schwerwiegend erweist sich insbesondere das Verbot von Eigenblutbehandlungen, einer klassisch naturheilkundlichen und gefahrenarmen Behandlungsform."
Blutbehandlungen sind weder naturheilkundlich noch gefahrenarm. IM GEGENTEIL! Deswegen wurde den Heilpraktikern dies ja auch verboten!
"Zudem wird zukünftig eine Impfpflicht für Heilpraktiker (gemeint ist nicht die Impfpflicht für Kinder/Jugendliche) eingeführt."
JA UND!? Das ist das Mindeste, was ein Dienstleister garantieren muß: daß er keine Infektionen verbreitet. Wer zu blöde ist, das zu begreifen, hat in der Medizin sowieso nichts verloren!
"Sollten unwahre Aussagen über den Heilpraktikerberuf in Zukunft wiederholt werden, muss mein Mandat davon ausgehen, dass diese Schilderungen wider besseres Wissen vorsätzlich erfolgen. In diesem Fall wird er seine Rechte und diejenigen seiner Mitglieder konsequent verfolgen."
Ach ja!? Und was ist mit dem tolldreist vorgetragenen Blödsinn der Heilpraktiker? Denen wird seit Jahrzehnten immer und immer wieder eindrücklich und bis ins kleinste Detail erklärt, was sie falsch machen. Aber sie beharren darauf, weiterzumachen. Beispiel gefällig? Der Herr Anwalt bringt doch selber eines: "Zudem wird zukünftig eine Impfpflicht für Heilpraktiker (gemeint ist nicht die Impfpflicht für Kinder/Jugendliche) eingeführt."
JA UND!? Das ist das Mindeste, was ein Dienstleister garantieren muß: daß er keine Infektionen verbreitet. Wer zu blöde ist, das zu begreifen (und das sogar als BUNDESVERBAND!), der hat in der Medizin sowieso nichts verloren! Mit anderen Worten: Heilpraktiker gehören einforallemal verboten!
Thymian:
Der Anwalt schreibt: "Das Berufsbild weist eine große Vielfalt auf; weit überwiegend ist es naturheilkundlich geprägt."
Echt? Wollen wir mal nachzählen? Von 1078 Heilpraktiker und Heilpraktikerinnen machen
1. 452x Homöopathie BULLSHIT!
Das sind 42 Prozent
42 Prozent der Heilpraktiker machen KEINE Naturheilkunde. Homöopathie ist KEINE Naturheilkunde, sondern Chemie aus der Giftküche.
Zieht man von den 1078 all die ab, die ihren Kunden Bullshit verkaufen, was bleibt da übrig? Kann man an einer Hand abzählen. Oder? Hat der Anwalt Sasse sich jemals die Mühe gemacht, sein Klientel näher anzusehen? Glaub ich ja nicht...
6. 141x Osteopathie BULLSHIT!
13 Prozent der Heilpraktiker und Heilpraktikerinnen des Freie Heilpraktiker e.V. macht Osteopathie, das sind Manipulationen an der Wirbelbelsäule. Ostheopathie ist potentiell tödlich und gehört nicht in die Hände von solchen Laien, wie Heilpraktiker es sind!
Manipulationen am Atlas sind akut lebensgefährlich!
41. 11x Atlas-Ausgleich BULLSHIT!
Kiefergelenk? Das ist eindeutig eine Sache für Ärzte!
35. 17x Kiefergelenkstherapie BULLSHIT!
Heilpraktiker gehört verboten!
-
Platzhalter 2
-
Der Berufsverband Freie Heilpraktiker e.V. ist auch bei Twitter aktiv:
https://twitter.com/freieheilprakti/status/1196442446059786241
[*quote*]
Freie Heilpraktiker @freieheilprakti
Aktuelles wissenschaftliches Gutachten widerlegt die drei Kernfloskel der Homöopathie-Gegner:
https://freieheilpraktiker.com/verband/aktuelle-berufspolitik/315-gutachten-widerlegt-anti-homoeopathie-floskeln
6:58 AM - 18 Nov 2019
6 Retweets
12 Likes
Das Eine Horn 🦄
Bruno Baía
Dagmar Betz
Mika @mika805757
gothp1
Andreas Maier
Tim J Hartung
Aufklärung
Elke 🐾🌾
0 replies 6 retweets 12 likes
[*/quote*]
Die dort verlinkte Webseite verlinkt weiter.
https://freieheilpraktiker.com/verband/aktuelle-berufspolitik/315-gutachten-widerlegt-anti-homoeopathie-floskeln
[*quote*]
Startseite > Verband > Aktuelle Berufspolitik > Gutachten widerlegt Anti-Homöopathie-Floskeln
Gutachten widerlegt Anti-Homöopathie-Floskeln
Aktuelles wissenschaftliches Gutachten widerlegt die drei Kernaussagen der Homöopathie-Gegner.
Ein aktuelles wissenschaftliches Gutachten (Institut für angewandte Erkenntnistheorie und medizinische Methodologie an der Universität Witten/Herdecke - Dr. med. Harald J. Hamre, Dr. med. Helmut Kiene) widerlegt die drei Kernaussagen der Homöopathie-Gegner:
Eine Wirkung sogenannter Potenzierung sei nicht nachweisbar.
Eine fehlende Wirksamkeit homöopathischer Verfahren über Placebo hinaus sei mehrfach dargelegt.
Es bestehe durch homöopathische Behandlungen das gesundheitliche Risiko einer verspäteten Behandlung durch Symptomverschleppung.
Fazit der Gutachter: Dies sind wissenschaftlich falsche bzw. irreführende Aussagen über ein komplementärmedizinisches Therapieverfahren. Die entsprechenden Fakten werden im Gutachten präzise dargestellt: Download des Gutachtens
https://freieheilpraktiker.com/images/Aktuelle_Berufspolitik/Hamre_Kiene_-_Gutachten_zum_Antrag_V01.pdf
[*/quote*]
Das Hamre-Kiene-Murksdings haben wir bereits im Archiv, fein säuberlich geschreddert.
Harald J. Hamre und Helmut Kiene und ihr neuer Bullshit
http://www.transgallaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=11272.0
Es gibt aber noch ein ganz anderes Dings:
https://freieheilpraktiker.com/verband/aktuelle-berufspolitik/314-panorama-schwerwiegende-recherchefehler-und-zahlreiche-inhaltliche-maengel
[*quote*]
Startseite > Verband > Aktuelle Berufspolitik > Panorama: Schwerwiegende Recherchefehler und zahlreiche inhaltliche Mängel
Panorama: Schwerwiegende Recherchefehler und zahlreiche inhaltliche Mängel
Wir veröffentlichen das anwaltliche Schreiben des Rechtsanwaltes Dr. R. Sasse im Auftrag des Berufsverbandes Freie Heilpraktiker e.V. an die Panorama-Redaktion. Der TV-Beitrag vom 31.10.2019 diskreditiert den gesamten Berufsstand der Heilpraktiker/innen in pauschaler, unangemessener und unsachlicher Art und Weise.
Die komplette10-seitige Stellungnahme kann heruntergeladen und ohne weitere Genehmigung weiter verteilt werden. Sollte es Reaktionen geben, bitten wir um eine kurze Information:
Juristische Stellungnahme von Dr. R. Sasse und dem Berufsverband Freie Heilpraktiker e.V.
https://freieheilpraktiker.com/images/Pressebereich/20191111_Panorama_Stellungnahme_Sasse.pdf
Zusammenfassung
des anwaltlichen Schreibens Dr. R. Sasse vom 11.11.2019
im Auftrag des Berufsverbandes Freie Heilpraktiker e.V. an die Panorama-Redaktion
Der TV-Beitrag vom 31.10.2019 diskreditiert den gesamten Berufsstand der Heilpraktiker in pauschaler, unangemessener und unsachlicher Art und Weise. Er enthält schwerwiegende Recherchefehler.
Bereits die Überschrift des YouTube Beitrages weckt Bedenken. Sie lautet:
Immer wieder setzen Heilpraktiker die Gesundheit von Patienten aufs Spiel. Das zeigen Recherchen von MedWatch. Dennoch wird der Beruf kaum reguliert. Experten fordern: Schafft die Heilpraktiker ab!
Diese Behauptungen erfolgen ins Blaue hinein. Tatsächlich existieren kaum empirische Belege dafür, dass Heilpraktiker ihre Patienten gefährden. Solche Belege werden in dem Beitrag auch nicht genannt; es wird ausschließlich über spektakuläre Ausnahmefälle berichtet. Zudem ist unklar, auf welche „Experten“ sich dieser Passus bezieht. Die im Beitrag interviewten Personen sind sicherlich auf ihrem Fachgebiet Experten, jedoch weisen ihre Aussagen darauf hin, dass sie keine vertieften Kenntnisse über das Berufsrecht der Heilpraktiker besitzen.
Der Beitrag selbst enthält zahlreiche inhaltliche Mängel. Mein Mandant sieht die journalistische Sorgfaltspflicht erheblich verletzt. Diese erfordert es, Vermutungen, Gerüchte und unbestätigte Meldungen als solche zu kennzeichnen; die Recherche muss sorgfältig und unter Berücksichtigung aller Aspekte eines Themas durchgeführt werden.
Der Beitrag führt zu einer Vorverurteilung /einer/ Heilpraktikerin. Der Pressekodex fordert jedoch die Beachtung der Unschuldsvermutung: Berichterstattungen über Strafverfahren und ähnliches sollen frei von Vorurteilen erfolgen.
Zu korrigieren ist (jedoch) die Aussage, dass das Gesundheitsamt die Praxis nicht schließen könne, sofern dort Patienten gefährdet würden. Das Gesundheitsamt führt die Aufsicht über Heilpraktikerpraxen und verfügt über aufsichtsrechtliche Sanktionsbefugnisse. Heilpraktiker sind zudem in vielfacher Weise reglementiert. …Es fragt sich jedoch, weshalb das Gesundheitsamt untätig geblieben ist.
Der Heilpraktiker muss für jedes von ihm ausgeübte Therapieverfahren hinreichend fachlich qualifiziert sein. Andernfalls liegt bereits in der Übernahme der Behandlung ein Übernahmeverschulden. Heilpraktiker haben grundsätzlich die gleichen Sorgfaltspflichten bei der Berufsausübung zu beachten wie Allgemeinmediziner. Sie müssen zwar nicht über umfassende heilkundliche Fachkenntnisse und Fähigkeiten verfügen, dürfen Patienten aber nur im Rahmen ihres persönlichen Könnens behandeln. Das Patientenrechtsgesetz hat mit § 630a Abs. 2 BGB einen Fachstandard für Heilpraktiker gesetzlich verankert. Heilpraktiker sind demnach verpflichtet, die Behandlung grundsätzlich am Binnenstandard der Heilpraktikerschaft auszurichten.
Es irritiert, dass der Leiter eines Gesundheitsamtes seine eigenen aufsichtsrechtlichen Mittel offenbar nicht kennt und Unkenntnis über das Heilpraktikerrecht offenbart. Der Vergleich mit dem „Verkauf von Würstchen, der angeblich stärker reguliert sei“, ist polemisch, sachlich falsch und für den – zur Neutralität verpflichteten - Leiter eines staatlichen Gesundheitsamtes vollkommen unangemessen. Dies gilt ebenso für die Forderung nach einer Abschaffung des Heilpraktikerberufs, da durch Heilpraktiker niemand profitieren, jedoch alle Patienten gefährdet würden. Auch die generelle Aussage „Heilpraktiker würden Patienten gefährden und Heilversprechen tätigen ist schlichtweg falsch. Konkrete Nachweise bleibt der Bericht schuldig.
Die im Bericht getätigte Aussage „Ein kurzer Test beim Gesundheitsamt genüge, um Heilpraktiker zu werden“ ist unzutreffend.
Die aktuellen Leitlinien des Bundesgesundheitsministeriums definieren Inhalt, Umfang und formelle Ausgestaltung der Heilpraktikerüberprüfung, dies gilt insbesondere für das zur Ausübung des Heilpraktikerberufs erforderliche medizinische Wissen.
Die Leitlinien des Bundesgesundheitsministeriums erhöhen das Überprüfungsniveau. Die antragstellende Person muss unter Anwendung ihrer medizinischen Kenntnisse, unter Einbeziehung vorliegender Befunde, gestützt auf ihre Anamnese und im Bewusstsein der Grenzen ihrer diagnostischen und therapeutischen Methoden sowie möglicher Kontraindikationen in der Lage sein, eine berufsbezogene Diagnose zu stellen, aus der sie einen Behandlungsvorschlag herleitet, der keine Gefährdung der Patientengesundheit erwarten lässt. Die antragstellende Person muss insbesondere dann, wenn der Behandlungsvorschlag die Anwendung invasiver Maßnahmen beinhaltet, in der Lage sein zu zeigen, dass sie diese Maßnahmen ohne Gefährdung der Patientengesundheit anwenden kann.
Anders als bei akademischen Heilberufen, ist die der Überprüfung vorgelagerte Ausbildung nicht staatlich normiert. Es existiert keine gesetzliche Ausbildungs- oder Prüfungsordnung für Heilpraktiker. Im Hinblick auf die Anforderungen der Überprüfungen ist jedoch eine umfangreiche Ausbildung erforderlich; diese wird überwiegend an privaten Heilpraktikerschulen absolviert.
Sofern in dem Bericht gefordert wird, das Siegel „staatlich geprüfter Heilpraktiker“ abzuschaffen, sei hierzu angemerkt, dass ein solches Siegel nicht existiert. Vielmehr werden Heilpraktiker, welche die Bezeichnung „staatlich geprüft“ nutzen, abgemahnt. Vorgegeben ist lediglich die Bezeichnung „Heilpraktiker“.
Aus den genannten Gründen dürfte es dringend geboten sein, den TV-Beitrag aus der Mediathek sowie der Videoplattform YouTube zu entfernen, oder die unzutreffenden Aussagen zu korrigieren. Mein Mandant möchte sich aktuell nicht auf formale rechtliche Anspruchsgrundlagen berufen, obwohl solche durchaus nahe liegen. Er ist vielmehr um Kooperation und sachliche Aufklärung bemüht.
Mein Mandant fordert keine strafbewehrte Unterlassungserklärung. Nach der Auffassung meines Mandanten schadet der Beitrag in seiner aktuellen Fassung wegen seiner Fehler, Polemik und Einseitigkeit dem Ansehen Ihres renommierten – und durchaus geschätzten - Magazins.
Sollten unwahre Aussagen über den Heilpraktikerberuf in Zukunft wiederholt werden, muss mein Mandat davon ausgehen, dass diese Schilderungen vorsätzlich erfolgen. In diesem Fall wird er seine Rechte und diejenigen seiner Mitglieder konsequent verfolgen.
Was ist noch zu tun?
Wir haben zudem bereits seit über einem Jahr die Links und Möglichkeiten der zielgerichteten Beschwerde allen Interessierten zur Verfügung gestellt und dies sowohl über unseren Newsletter, unsere Website und die digitalen Medien publiziert:
Journalistische Sorgfaltspflicht und die Beschwerdemöglichkeiten
In diesem aktuellen Fall können Beschwerden unter folgendem Link direkt an den NDR gerichtet werden:
Panorama: NDR-Beschwerdemöglichkeit
Bitte schauen Sie sich auf unserer Website unsere Presse-, Politik und Patienten-Infos an und verteilen Sie sie gerne weiter:
Kurz-Info: Die 10 Säulen des Heilpraktikerberufes
Das große Rechtsgutachten zum Heilpraktikerrecht
[*/quote*]
Das Dings ist bloß ein schlechter Scan. Damit der lesbarer wird, wurde er durch den OCR-Prozessor geschickt.
Für die üblichen Verdächtigen:
https://freieheilpraktiker.com/images/Pressebereich/20191111_Panorama_Stellungnahme_Sasse.pdf
[*quote*]
R E C H T S A N W A L T
Dr. René Sasse
Rechtsanwalt
Chemnitzer Str. 126
44139 Dortmund
RA Dr. René Sasse * Chemnitzer Straße 126 * 44139 Dortmund
Telefon:
Mobil:
Fax:
02 3s. 130 90 33
Öi 76-21 05 22 Â6
02 31-799 Ï 3 35
E-Mail:
i H f u (¡i> i et h i s H rsw 8ît - SÄSC-d e
infcf^sâsse-hellpraktikerreclu.de
Internet:
www.rechtsanwalt-sasse.de
www.sasse-heilpraktikerrecht
NDR Fernsehen
Redaktion P A N O R A M A
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
11.11.2019
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich vertrete die rechtlichen Interessen des Berufs- und Fachverbandes Freie Heilpraktiker e.V. aus Düsseldorf. Meine ordnungsgemäße Bevollmächtigung versichere ich anwaltlich. Ich nehme Bezug auf den im NDR-TV-Magazin Panorama am 31.10.2019 ausgestrahlten Beitrag "Behörde fordert: Heilpraktiker abschaffen".
Meine Mandantschaft ist ein Berufsverband von Heilpraktikerinnen und Heiipraktikern und vertritt die berufspoiitischen Interessen seiner Mitglieder. Mein Mandant und seine Mitglieder sehen sich durch die Ausstrahlung des genannten Beitrages sowie dessen weiterer Veröffentlichung in der Online-Mediathek sowie der Video-Plattform YouTube in ihren Rechten verletzt.
Dieses Schreiben soll dazu dienen, einige der durch das Reporterteam und der Interviewpartner geäußerten Fehleinschätzungen zu korrigieren und weitere Rechtsverletzungen sowie daraus resultierende Folgeansprüche meines Mandanten zu vermeiden. Meine Mandantschaft ist an einer (gerichtlichen) Auseinandersetzung in keiner Weise interessiert, kann es aber nicht zulassen, dass die Rechtsverletzungen die öffentliche Wahrnehmung meiner Mandantschaft sowie der Heilpraktiker/innen weiter beschädigen und diese beruflich schwer schädigen.
Der TV-Beitrag diskreditiert den gesamten Berufsstand der Heilpraktiker in pauschaler, unangemessener und unsachlicher Art und Weise.
Er enthält schwerwiegende inhaltliche Fehler. Es ist zu befürchten, dass sich die durch den Beitrag hervorgerufene Herabsetzung des Berufsstandes nicht nur auf die Heilpraktiker selbst auswirkt, sondern auch nachteilig auf meinen
Mandanten als deren Berufsverband.
Postbank Dortmund » Kto.: 55 10A ¿ 6 5 • BLZ: l,UQ 100 46 * U S T - k l f J r DE27763S292
IBAN: DE62 4401 0 0 4 6 0055 1044 6 S « BIC: PBNXDEFFDr. R e n é S a s s e
Bereits die Überschrift des YouTube-Beitrages weckt Bedenken. Sie lautet:
"Immer wieder setzen Hellpraktiker die Gesundheit von Patienten aufs Spiel. Das zeigen
Recherchen von MedWatch. Dennoch wird der Beruf kaum reguliert. Experten fordern:
Schafft die Heilpraktiker ab!"
Diese Behauptungen erfolgen ins Blaue hinein. Tatsächlich existieren kaum empirische Belege
dafür, dass Heilpraktiker ihre Patienten gefährden. Solche Belege werden in dem Beitrag auch nicht
genannt; es wird ausschließlich über spektakuläre Ausnahmefälle berichtet. Zudem ist unklar, auf
welche „Experten" sich dieser Passus bezieht. Die im Beitrag interviewten Personen sind sicherlich
auf ihrem Fachgebiet Experten, jedoch weisen ihre Aussagen darauf hin, dass sie keine vertieften
Kenntnisse über das Berufsecht der Heilpraktiker besitzen. Er wäre von den Redakteuren zu
erwarten gewesen, die Aussagen kritisch zu hinterfragen und durch weitere Quellen abzusichern.
Der Beitrag selbst enthält zahlreiche inhaltliche Mängel. Mein Mandant sieht die journalistische
Sorgfaltspflicht erheblich verletzt. Diese erfordert es, Vermutungen, Gerüchte und unbestätigte
Meidungen als solche zu kennzeichnen; die Recherche muss sorgfältig und unter Berücksichtigung
aller Aspekte eines Themas durchgeführt werden.
Hierzu im Einzelnen:
Sich am Begriff „Alternativmedizin" zu stören ist letztlich eine Frage der Semantik. Mein Mandant
zieht Begriffe wie „Naturheilkunde", „Komplementärmedizin" oder „ergänzende Heilkunde" vor.
Heilpraktiker sehen sich nicht als Alternative oder Ersatz zur Schulmedizin, sondern als eine
Ergänzung hierzu. Es mag durchaus zutreffen, dass es keine „Alternativ"medizin gibt, dies ist
jedoch kein Grund, der eine Abschaffung der Heilpraktiker rechtfertigen würde, sondern reine
Wortspielerei. Wichtig ist jedoch: Heilpraktiker üben Naturheilkunde aus. Zwar berechtigt das
Heilpraktikergesetz - rechtlich betrachtet - auch zu anderen heilkundlichen Tätigkeiten;
Heilpraktiker verstehen sich nach ihrem Berufs Verständnis jedoch als Naturheil kundler.
Schuimedizinische Behandlungen auf Grundlage einer Heilpraktikererlaubnis sieht auch mein
Mandant kritisch. Es verbietet sich jedoch, alle Heilpraktiker „in einen Topf zu werfen". Das
Berufsbild weist eine große Vielfalt auf; weit überwiegend ist es naturheilkundlich geprägt.
Eine Krampfaderbehandlung mit Kochsalz entspricht nicht dem engeren Berufsbild des
Heilpraktikers. Dennoch ist darauf hinzuweisen, dass diese Behandlungsform nach einer
Recherche meines Mandanten von zahlreichen Therapeuten (Ärzten und Heilpraktikern)
angeboten wird. Da bislang keinerlei Haftungsfälle bekannt geworden sind und offenbar auch
Seite 2 von 10 Dr. René Sasse
Ärztekammern nicht einschreiten, scheint die Behandlungsform als solche nicht gefahrenträchtig
zu sein. Es könnte allenfalls erwogen werden, ob die hier hervorgerufenen Schäden - welche mein
Mandant zutiefst bedauert - durch eine Behandiungsfehier der behandelnden Therapeutin
verursacht wurden. Das hierzu eingeleitete Ermittlungsverfahren wird dies klären. Dieses Verfahren
belegt, dass auch Heilpraktiker sich strafrechtlich für Fehler verantworten müssen. Allerdings ist in
diesem Fall bislang unklar, ob die Schäden tatsächlich durch die Behandlung verursacht wurden.
Der Beitrag führt zu einer Vorverurteilung der Heilpraktikerin. Der Pressekodex fordert jedoch die
Beachtung der Unschuldsvermutung: Berichterstattungen über Strafverfahren und ähnliches solien
frei von Vorurteilen erfolgen.
Zu korrigieren ist die Aussage, dass das Gesundheitsamt die Praxis nicht schließen könne, sofern
dort Patienten gefährdet würden. Das Gesundheitsamt führt die Aufsicht über Heilpraktikerpraxen
und verfügt über aufsichtsrechtliche Sanktionsbefugnisse. Entgegen den Ausführungen in dem
Beitrag sind Heilpraktiker zudem in vielfacher Weise rechtlich reglementiert.
Die zuständige Aufsichtsbehörde gefahrenträchtigen kann Behandlungsmethode Heilpraktikern untersagen.
die Der Anwendung Heilpraktiker einer besonders überschreitet die
Gefahrenschwelle, sofern seine Therapie zu erheblichen Gefährdungen für die körperliche
Integrität des Patienten führt. Belegen objektive, nachprüfbare Anhaltspunkte ein gravierendes
Risikopotential einer Behandlungsmethode, kann deren Anwendung dem Heilpraktiker untersagt
werden. Sofern die in dem Beitrag unterstellte Patientengefährdung vorliegt, wäre eine
Untersagung der Krampfaderbehandlung möglich gewesen. Es fragt sich jedoch, weshalb das
Gesundheitsamt untätig geblieben ist.
Nach § 7 Abs. 1 D V O ist die Heilpraktikererlaubnis zu widerrufen, wenn nachträglich Tatsachen
eintreten oder bekannt werden, die eine Versagung der Erlaubnis nach § 2 A b s . 1 D V O
rechtfertigen würden. Eine Widerrufsverfügung kommt in Betracht, wenn sich nachträglich aus
Tatsachen ergibt, dass dem Heilpraktiker die sittliche Zuverlässigkeit fehlt. Einem Heilpraktiker fehlt
die erforderliche Zuverlässigkeit, sofern seine Persönlichkeit bei Würdigung des ihm zur Last
gelegten Fehlverhaltens zukünftig keine ordnungsgemäße Ausübung des HeÜkundeberufs mehr
gewährleistet. Ausschlaggebend ist sein Verhalten im Rahmen der Berufsausübung. Diese
typisierte Gefahrenprognose hat die Frage zu beantworten, ob die charakterliche Gewähr für die
weitere ordnungsgemäße Ausübung der Heilkunde - unter Beachtung aller in Betracht
kommenden berufsbezogenen Vorschriften - entfallen ist. Von Bedeutung sind hier insbesondere
Fälle schwerer strafrechtlicher oder sittlicher Verfehlungen.
Der Verlust der beruflichen
Zuverlässigkeit des Heilpraktikers kann insbesondere aus der Verkennung seiner rechtlichen
Befugnisse (z.B. Nichtbeachtung eines Arztvorbehaltes) oder tatsächlichen Möglichkeiten folgen.
Seite 3 von 10 Dr. R e n é S a s s e
Aus der Ausrichtung auf naturheilkundliche Heilverfahren folgt die Verpflichtung, deren begrenzte
Heilmöglichkeiten stets zu beachten. Ein Widerruf der Erlaubnis kommt in Betracht, sofern ein
Heilpraktiker ausschließlich naturheilkundlich agiert, obwohl schuimedizinische Hilfe zwingend
geboten ist. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn er die - nicht ärztlich begleitete -
Behandlung einer Krebserkrankung eigenmächtig fortsetzt und den Patienten nicht an einen Arzt
weiterverweist. Das Problem besteht hier in einem Vollzugsdefizit durch die Aufsichtsbehörden;
diese bleiben oftmals untätig.
Eine wesentliche Berufspflicht des Heilpraktikers ist es, sich der Grenzen seines Wissens und
Könnens bewusst zu sein und einer notwendigen ärztlichen Behandlung seines Patienten nicht im
Wege zu stehen. Ein Heilpraktiker darf das Unterlassen der Inanspruchnahme notwendiger
ärztlicher Hiife weder veranlassen noch stärken. Ein praktizierender Heilpraktiker muss stets die
Gefahren im Auge behalten, die sich daraus ergeben können, dass seine Patienten medizinisch
gebotene Hilfe nicht oder nicht rechtzeitig in Anspruch nehmen.
Relevante Regelungen ergeben sich für Heilpraktiker zudem aus dem infektionsschutzgesetz (IfSG)
und den hierauf bezogenen Regelungen in den Gesundheitsdienstgesetzen der Länder, wie zum
Beispiel dem Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst des Landes Nordrhein-Westfalen
(ÖGDG-NRW). Nach § 36 A b s . 2 IfSG können Heilpraktikerpraxen durch das Gesundheitsamt
infektionshygienisch überwacht werden, sofern dort invasive Eingriffe vorgenommen werden. Das
Charakteristische einer Überwachung ist eine regelmäßige, routinemäßige Überprüfung der
Praxen ohne konkreten Anlass. Da klassische Naturheilverfahren, wie Akupunktur oder Schröpfen
- ebenso wie eine Krampfaderbehandlung - diese Voraussetzung erfüllen, erstreckt sich die
infektionshygienische Überwachung des Gesundheitsamtes auf zahlreiche Heilpraktikerpraxen.
Für Heilpraktiker existieren folgende Tätigkeitsverbote. Gesetzlich untersagt sind:
Ausübung der Zahnheilkunde (§ 1 Abs. 1, Abs. 3 ZHKG);
Behandlung von Personen, die an einer bestimmten übertragbaren Krankheit leiden oder
dessen verdächtig sind oder die mit einem bestimmten Krankheitserreger infiziert sind (§
24 IfSG);
Indikationsstellung und Vornahme von Schwangerschaftsabbrüchen (§§ 218 ff. StGB);
Kastrationen (§ 2 Abs. 1 KastrG);
Organentnahme beim Organspender {§§ 3 Abs. 1 Nr. 3, 8 A b s . 1 S. 1 Nr. 4 TPG)
einschließlich der Aufklärung vor einer Organentnahme beim lebenden Organspender (§ 8
Abs. 2 TPG);
Entnahme einer Blutspende (§ 7 Abs. 2 TFG), Eigenblutbehandlungen (str.);
Seite 4 von 10 Dr. R e n é S a s s e
Vornahme einer künstlichen Befruchtung, Übertragung eines menschlichen Embryos auf
eine Frau und die Konservierung eines menschlichen Embryos sowie einer menschlichen
Eizelle, in die bereits eine menschliche Samenzelle eingedrungen oder künstlich
eingebracht worden ist (§§ 9,11 EschG);
Anordnung und Anwendung von Röntgenstrahlen zur Untersuchung oder Behandlung von
Menschen (§ 23 A b s . 1, § 24 Abs. 1 RöV);
Verabreichung und Verschreibung von Betäubungsmitteln (§ 13 Abs. 1 BtMG);
•
Verschreibung oder Herstellung verschreibungspflichtiger Arzneimittel im Sinne des § 48
AMG;
Verschreibung bestimmter Medizin Produkte (§ 1 Abs. 1 MPVerschrV);
Aufklärung vor einer klinischen Prüfung nach dem A M G {§§ 40 Abs. 2 S. 1, Abs. 4 Nr. 3,41
A b s . 1,2,3 A M G ) und dem M P G (§§ 20 A b s . 1 Nr. 2, Abs. 4 Nr. 4,21 Nr. 3 MPG) bzw. nach
§ 4 1 Abs. 6 der StrlSchV;
Leistung von Geburtshilfe {§ 4 HebG) sowie die
Leichenschau und Ausstellung eines Totenscheins.
Sofern ein Heilpraktiker gegen einen ärztlichen Tätigkeitsvorbehalt verstößt, kann ebenfalls eine
Untersagungsverfügung erlassen werden. Zudem droht der Verlust der Erlaubnis.
Heilpraktiker unterliegen darüber hinaus den allgemeinen zivilrechtlichen Haftungsregelungen. Der
Heilpraktiker muss für jedes von ihm ausgeübte Therapieverfahren hinreichend fachlich qualifiziert
sein. Andernfalls liegt bereits in der Übernahme der Behandlung ein Übernahmeverschulden.
Heilpraktiker haben grundsätzlich die gleichen Sorgfaltspflichten bei der Berufsausübung zu
beachten wie Allgemein med iziner. Sie müssen zwar nicht über umfassende heilkundliche
Fachkenntnisse und Fähigkeiten verfügen, dürfen Patienten aber nur im Rahmen ihres
persönlichen Könnens behandein. Das Patientenrechtsgesetz hat mit § 630a Abs. 2 B G B einen
Fachstandard für Heilpraktiker gesetzlich verankert. Heilpraktiker sind demnach verpflichtet, die
Behandlung grundsätzlich am Binnenstandard der Heilpraktikerschaft auszurichten.
Darüber hinaus gelten die strafrechtlichen Anforderungen zur Rechtfertigung des ärztlichen
Heüeingriffs sinngemäß für Heilpraktiker. Ohne wirksame Einwilligung und ordnungsgemäße
Durchführung des Heileingriffs droht auch hier eine Strafbarkeit aufgrund eines Körperverletzungsdelikts.
Für Heilpraktiker gelten die Werbebeschränkungen des Heil mittel Werbegesetzes (HWG) und des
Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb. Sie dürfen ihren naturheilkundlichen Verfahren
insbesondere keine heilenden Wirkungen zuschreiben, sofern diese nicht wissenschaftlich belegt
Seite 5 von 10 Dr. R e n é S a s s e
sind. Studienergebnisse können eine gesundheitsbezogne Aussage grundsätzlich nur dann
belegen, wenn sie nach den anerkannten Regeln und Grundsätzen wissenschaftlicher Forschung
durchgeführt und ausgewertet wurden. Dafür ist im Regelfall erforderlich, dass eine randomisierte,
placebokontrollierte Doppelblindstudie mit einer adäquaten statistischen Auswertung vorliegt, die
durch Veröffentlichung in den Diskussionsprozess der Fachwelt einbezogen worden ist. Diese
Anforderungen sind im Bereich der nicht evidenzbasierten Naturheilkunde kaum zu erfüllen. Dieses
heilmittelwerberechtliche Irreführungsverbot schränkt die Werbemöglichkeiten von Heilpraktikern
erheblich ein. Wettbewerbsverbände verfolgen Verstöße oftmals im Wege eines
Abmahn Verfahrens. Heilpraktiker dürfen somit gerade keine „Heilversprechen" tätigen.
§ 12 H W G stellt in Verbindung mit der Anlage zum HWG eine Reihe absoluter Werbeverbote auf.
Demnach darf sich die Werbung von Heilpraktikern außerhalb der Fachkreise nicht auf die
Erkennung, Beseitigung oder Linderung folgender Krankheiten beziehen:
1. Nach dem Infektionsschutzgesetz meldepflichtige Krankheiten oder durch meldepflichtige
Krankheitserreger verursachte Infektionen,
2. bösartige Neubildungen (Krebs),
3. Suchtkrankheiten, ausgenommen Nikotinabhängigkeit,
4. krankhafte Komplikationen der Schwangerschaft, der Entbindung und des Wochenbetts.
Darüber hinaus gilt für Heilpraktiker § 5 A M G ; dieser verbietet es jedem Therapeuten, bedenkliche
Arzneimittel in den Verkehr zu bringen oder bei einem anderen Menschen anzuwenden. Bedenklich
sind solche Arzneimittel, bei denen nach dem jeweiligen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse
der begründete Verdacht besteht, dass sie bei bestimmungsgemäßem Gebrauch schädliche
Wirkungen haben, die über ein nach den Erkenntnissen der medizinischen Wissenschaft
vertretbares Maß hinausgehen.
Die Anforderungen des Patientenrechtegesetzes gelten auch für Heilpraktiker. Diese sind
verpflichtet, ihre Patienten vor einem heilkundlichen Eingriff ordnungsgemäß aufzuklären. Es gelten
die gleichen Anforderungen wie bei der ärztlichen Patientenaufklärung. (§ 630e BGB), Heilpraktiker
dürfen zudem bei Krebspatienten, die von der Schulmedizin bereits aufgegeben wurden, keine
unrealistischen Heüungserwartungen wecken. Einem krebserkrankten Patienten kann allein eine
Linderung seiner Schmerzen, nicht jedoch Heilung der Krebserkrankung in Aussicht gestellt
werden. Erfüllt die Aufklärung des Heilpraktikers diese Vorgaben nicht, bildet sie keine
ordnungsgemäße Grundlage für die Einwilligung des Patienten.
Seite 6 von 10 Dr. R e n é S a s s e
Die pauschale Aussage, dass das Gesundheitsamt die Praxis nicht schließen dürfe, ist somit
unzutreffend, falls dort tatsächlich gegen die vorstehenden Vorgaben verstoßen wurde. Allerdings
gilt auch hier die Unschuldsvermutung, bis ein Behändlungsfehler bewiesen wurde. Der TV-Beitrag
führt zu einer Vorverurteilung und Stigmatisierung der betroffenen Heilpraktikern.
Die Aussage des Leiters des Gesundheitsamtes „Heilpraktiker dürften fast alles" ist aufgrund der
vorstehenden Ausführungen unzutreffend. Es irritiert, dass der Leiter eines Gesundheitsamtes
seine eigenen aufsichtsrechtlichen Mittel offenbar nicht kennt und Unkenntnis über das
Heilpraktikerrecht offenbart. Der Vergleich mit dem „Verkauf von Würstchen, der angeblich stärker
reguliert sei", ist polemisch, sachlich falsch und für den - zur Neutralität verpflichteten - Leiter eines
staatlichen Gesundheitsamtes vollkommen unangemessen. Dies gilt ebenso für die Forderung nach
einer Abschaffung des Heilpraktikerberufs, da durch Heilpraktiker niemand profitieren, jedoch al!e
Patienten gefährdet würden. A u c h die generelle Aussage „Heilpraktiker würden Patienten
gefährden und Heilsversprechen tätigen" ist schlichtweg falsch. Konkrete Nachweise bleibt der
Bericht schuldig.
Die im Bericht getätigte Aussage „Ein kurzer Test beim Gesundheitsamt genüge, um Heilpraktiker
zu werden" ist unzutreffend. Vielmehr gilt folgendes:
Auf die Erteilung einer Heilpraktikererlaubnis besteht ein Rechtsanspruch, sofern der Bewerber die
steh aus den Durchführungsverordnungen (DVO) zum HejlprG ergebenden Voraussetzungen
erfüllt Als maßgebliches Kriterium erweist sich hierbei die Überprüfung des Heilpraktikeranwärters
nach § 2 Abs. 1 lit. i DVO-HeilprG i.V.m. § 2 Abs. 1 HeilprG.
§ 2 Absatz 1 HeilprG lautet:
„Wer die Heilkunde, ohne als Arzt bestallt zu sein, bisher berufsmäßig nicht ausgeübt hat, kann
eine Erlaubnis nach § 1 in Zukunft nach Maßgabe der gemäß § 7 erlassenen Rechts- und
Verwaltungsvorschriften erhalten, die insbesondere Vorgaben hinsichtlich Kenntnissen und
Fähigkeiten als Bestandteil der Entscheidung über die Erteilung der Erlaubnis enthalten sollen."
Diese gesetzliche Klarstellung dient dem individuellen Patienten schütz. Sie gewährleistet, dass die
Tätigkeit des Heilpraktikers mit dem individuellen und kollektiven Gesundheitsschutz in Einklang
steht.
§ 2 Absatz 1 lit. i. DVO-HeüprG lautet:
Seite 7 von 10 Dr. R e n é S a s s e
„Die Erlaubnis wird nicht erteilt, wenn sich aus einer Überprüfung der Kenntnisse und Fähigkeiten
des Antragstellers durch das Gesundheitsamt, die auf der Grundlage von Leitlinien zur Überprüfung
von Heilpraktikeranwärtern durchgeführt wurde, ergibt, dass die Ausübung der Heilkunde durch
den Betreffenden eine Gefahr für die Gesundheit der Bevölkerung oder für die ihn aufsuchenden
Patientinnen und Patienten bedeuten würde. Das Bundesministerium für Gesundheit macht
Leitlinien zur Überprüfung von Heilpraktikeranwärtern bis spätestens zum 31, Dezember 2017 im
Bundesanzeiger bekannt. Bei der Erarbeitung der Leitlinien sind die Länder zu beteiligen."
Die Leitlinien zielen auf eine bundesweit einheitliche Heilpraktikerüberprüfung ab und rücken den
Schutz des einzelnen Patienten stärker in den Vordergrund. Gemäß § 2 Absatz 1 lit. i DVO-HeilprG
sind die Überprüfungen auf Grundlage der Bundes-Leitlinien durchzuführen.
Die Überprüfungsleitlinien orientieren sich am Ziel der Gefahrenabwehr und sollen insbesondere
gewährleisten, dass Heiipraktikeranwärter die Grenzen ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten
zuverlässig einschätzen, sich der Gefahren bei Überschreitung dieser Grenzen bewusst und bereit
sind, ihr Handeln angemessen daran auszurichten. Dies beinhaltet sowohl rechtliche wie
medizinische Kenntnisse, aber auch einen der späteren Tätigkeit entsprechenden Nachweis von
Fertigkeiten in der praktischen Anwendung dieser Kenntnisse.
Die aktuellen Leitlinien des Bundesgesundheitsministeriums definieren Inhalt, Umfang und formelle
Ausgestaltung der Heilpraktikerüberprüfung, dies gilt insbesondere für das zur Ausübung des
Heilpraktikerberufs erforderliche medizinische Wissen. Die Leitlinien des
Bundesgesundheitsministeriums erhöhen das Überprüfungsniveau. Gemäß Punkt 1.6.2 der
Leitlinie muss die antragstellende Person nunmehr in der Lage sein, dem Heilpraktikerberuf
angemessene Methoden der Patientenuntersuchung anzuwenden.
Ferner gilt: Die antragstellende Person muss unter Anwendung ihrer medizinischen Kenntnisse,
unter Einbeziehung vorliegender Befunde, gestützt auf ihre Anamnese und im Bewusstsein der
Grenzen ihrer diagnostischen und therapeutischen Methoden sowie möglicher Kontraindikationen
in der Lage sein, eine berufsbezogene Diagnose zu stellen, aus der sie einen
Behandiungsvorschlag herleitet, der keine Gefährdung der Patientengesundheit erwarten lässt Die
antragstellende Person muss insbesondere dann, wenn der Behandlungsvorschlag die Anwendung
invasiver Maßnahmen beinhaltet, in der Lage sein zu zeigen, dass sie diese Maßnahmen ohne
Gefährdung der Patientengesundheit anwenden kann. Enthält der Behandlungsvorschlag der
antragstellenden Person Maßnahmen, die den alternativen Therapieformen zuzurechnen sind,
muss sie die vorgeschlagenen Maßnahmen erklären und auf Nachfrage in der Lage sein zu zeigen,
dass sie diese ohne Gefährdung der Patientengesundheit anwenden kann.
Seite 8 von 10 Dr. R e n é S a s s e
Die umfangreichen Anforderungen an die Überprüfung können den Leitlinien entnommen werden;
diese sind in der A n l a g e beigefügt
Anders ais bei akademischen Heilberufen, ist die der Überprüfung vorgelagerte Ausbitdung nicht
staatlich normiert. Es existiert keine gesetzliche Ausbildungs- oder Prüfungsordnung für
Heilpraktiker. Im Hinblick auf die Anforderungen der Überprüfungen ist jedoch eine umfangreiche
privat organisierte Ausbildung erforderlich; diese wird überwiegend an privaten
Heilpraktikerschulen absolviert.
Zu den Aufnahmen auf dem Heiipraktikerkongress sei angemerkt, dass entsprechende Aussagen
der Aussteiler gegenüber Patienten unzulässig wären. Eine Tumortherapie darf generell nicht
gegenüber Patienten beworben werden. Wichtig ist jedoch, dass sich entsprechende Kongresse
ausschließlich an die Fachkreise {andere Therapeuten) und nicht an Patienten richten. Diese
erhalten dort keinen Zutritt. Zudem ist zwischen den Anbietern von medizinischen Geräten und
Heilpraktikern zu differenzieren. Heilpraktiker können nicht verhindern, dass Hersteller unzulässige
Aussagen tätigen.
Sofern in dem Bericht gefordert wird, das Siegel „staatlich geprüfter Heilpraktiker" abzuschaffen,
sei hierzu angemerkt, dass ein solches Siegei nicht existiert. Vielmehr werden Heilpraktiker, weiche
die Bezeichnung „staatlich geprüft" nutzen, wegen eines Rechtsverstoßes abgemahnt.
Vorgegeben ist lediglich die Bezeichnung „Heilpraktiker".
In dem Bericht heißt es: „Heilpraktiker verhindern mit ihrer starken Lobby jede Veränderung." Diese
Wertschätzung ehrt meinen Mandaten zwar, sie entspricht jedoch (leider) nicht den tatsächlichen
Verhältnissen. Heilpraktikerverbände haben weder die finanziellen Ressourcen noch die
personeilen Mittel wie Berufsverbände der Ärzteschaft. Ihr Einfluss auf die Politik ist trotz großer
Anstrengungen überschaubar. Mein Mandat hat wiederholt objektive Stellungnahmen zu
Gesetzgebungsverfahren eingereicht. Trotzdem wurden die Kompetenzen der Heilpraktiker erst
jüngst eingeschränkt.
Als schwerwiegend erweist sich insbesondere das Verbot von Eigenblutbehandlungen, einer klassisch naturheilkundlichen und gefahrenarmen Behandlungsform.
Zudem wird zukünftig eine Impfpflicht für Heilpraktiker (gemeint ist nicht die Impfpflicht für Kinder/Jugendliche) eingeführt.
Diese Eingriffe in die Berufsfreiheit erfolgten gegen die „starke Lobby" der Heilpraktiker.
Heilpraktiker nehmen nicht am System der gesetzlichen Krankenversicherungen teil. Erstattungen
der gesetzlichen Krankenversicherungen in Bezug auf Homöopathiebehandlungen sind für sie
Seile 9 von 10 Dr. R e n e S a s s e
deshalb nicht relevant. Hiervon profitieren allenfalls Ärzte oder die Patienten. Heilpraktiker entlasten
das System der gesetzlichen Krankenversicherung in erheblicher Weise, weil ihre Leistungen
grundsätzlich nicht durch die gesetzlichen Leistungsträger erstattungsfähig sind.
Mein Mandant möchte sich aktuell nicht auf formale rechtliche Anspruchsgrundlagen berufen. Er
ist vielmehr um Kooperation und sachliche Aufklärung bemüht. Aus den genannten Gründen dürfte
es dringend geboten sein, den TV-Beitrag aus der Mediathek sowie der Videoplattform YouTube
zu entfernen oder die unzutreffenden Aussagen zu korrigieren.
Mein Mandant fordert keine strafbewehrte Unteriassungserklärung. Nach seiner Auffassung
schadet der Beitrag in seiner aktuellen Fassung wegen seiner inhaltlichen Fehler bzw. Lücken,
seiner Polemik und der Einseitigkeit dem Ansehen Ihres renommierten - und durchaus geschätzten
- TV-Magazins.
Sollten unwahre Aussagen über den Heilpraktikerberuf in Zukunft wiederholt werden, muss mein
Mandat davon ausgehen, dass diese Schilderungen wider besseres Wissen vorsätzlich erfolgen. In
diesem Fall wird er seine Rechte und diejenigen seiner Mitglieder konsequent verfolgen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. René S a s s e
(Rechtsanwalt)
Seite 10 von 10
Bekanntmachung
Veröffentlicht am Freitag, 22. Dezember 2017
BAnzAT 22.12.2017 B5
Seite 1 von 5
www.faundQsanzciger.de
Bundesministerium für Gesundheit
Bekanntmachung
von Leitlinien
zur Überprüfung von HeÜpraktikeranwärterinnen und -anwärtern
nach § 2 des Hellpraktikergesetzes
in Verbindung mit § 2 Absatz 1 Buchstabe i
der Ersten Durchführungsverordnung zum Heilpraktikergesetz
Vom 7. Dezember 2017
Das Bundesministerium für Gesundheit macht nachstehend die Leitlinien zur Über-
prüfung von HeÜpraktikeranwärterinnen und -anwärtern nach § 2 des Heilpraktiker-
gesetzes in Verbindung mit § 2 Absatz 1 Buchstabe i der Ersten Durchführungs-
verordnung zum Heüpraktikergesetz (Anlage) bekannt:
Die Leitlinien treten am 22. März 2018 in Kraft.
Bonn, den 7. Dezember 2017
Bundesministerium für Gesundheit
Im Auftrag
A. Becker
Bundesanzeiger
Herausgegeben vom
Bundesministerium der Justiz
und für Verbraucherschutz
www.bundesanzelger.de
Bekanntmachung
Veröffentlicht am Freitag, 22. Dezember 2017
BAnz AT 22.12.2017 B5
Seite 2 von 5
Anlage
Heilpraktikerüberprüfungsleitlintcn
Präambel
Gemäß § 2 Absatz 1 Satz 2 der Ersten Durchführungsverordnung zum Hellpraktikergesetz in der Im Bundesgesetzblatt
Teil III, Gliederungsnummer 2122-2-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, die zuletzt durch Artikel 17f in Verbindung
mit Artikel 18 Absatz 4 des Gesetzes vom 23. Dezember 2016 (BGBL IS. 3191) geändert worden Ist, hat das Bundes-
ministerium für Gesundheit unter Beteiligung der Länder Leitlinien zur Überprüfung von Heilpraktikeranwärtern zu ent-
wickeln. Sie dienen als Grundlage für die Überprüfung der Kenntnisse und Fähigkeiten einer Heilpraktikeranwärterin
oder eines Hellpraktikeranwärters und damit als Grundlage für die Entscheidung, ob die Ausübung der Heilkunde durch
die betreffende Person eine Gefährdung der Gesundheit der Bevölkerung oder der sie aufsuchenden Patientinnen und
Patienten erwarten lässt.
Das Hellpraktikergesetz und die Erste Durchführungsverordnung zum Heilpraktikergesetz gelten als vorkonstitutionelles
Recht fort und berechtigen durch die Heilpraktikererlaubnis zur Ausübung von Heilkunde. Diese Berechtigung gilt jedoch
nicht unbeschränkt; Heilpraktikerinnen und Hellpraktiker dürfen nur in dem Umfang Heilkunde ausüben. In dem von Ihrer
Tätigkeit keine Gefahr für die Gesundheit der Bevölkerung oder für Patientinnen und Patienten ausgeht. Sie müssen
Arztvorbehalte beachten und sich auf die Tätigkelten beschränken, die sie sicher beherrschen. Die Feststellung, ob die
Anwärterinnen und Anwärter den Rechtsrahmen kennen und beachten, Ist Gegenstand der Überprüfung beim zustän-
digen Gesundheitsamt beziehungsweise bei der nach Landesrecht zuständigen Stelle (zuständige Stelle) und Voraus-
setzung für die Erteilung der Hellpraktikererlaubnis.
Das Bundesministerium für Gesundheit hatte em 2. September 1992 gemeinsam mit den Ländern entwickelte „Leitlinien
für die Überprüfung von Heilpraktikeranwärtem gemäß § 2 Absatz 1 Buchstabe I der Ersten Durchführungsverordnung
zum Hellpraktikergesetz" veröffentlicht, die seither als Grundlage der Heilpraktikerüberprufungen dienen, ohne dass sie
rechtlich verbindlich sind.
Die bis heute andauernden Diskussionen Über den Heilpraktikerberuf, die sich immer wieder auch mit den Grenzen der
Tätigkeit von Hellpraktikerinnen und Heilpraktikern befassen, haben den Gesetzgeber veranlasst, eine Welterentwick-
lung der oben genannten Leitlinien vorzuschreiben, die stärker als bisher auf eine bundesweit einheitliche Heilpraktiker-
Überprüfung abzielt und dabei den Schutz der einzelnen Patientin oder des einzelnen Patienten deutlicher als bisher In
den Blick rückt.
Dementsprechend beinhalten die nachfolgenden Leitlinien zur Überprüfung von Heilpraktikeranwärterinnen und -anwär-
tern Vorgaben zur formellen und inhaltlichen Gestaltung der Überprüfung. Sie orientieren sich am Ziel der Gefahrenabwehr
und sollen die Feststellung ermöglichen, ob die Heilpraktikeranwärterinnen und -anwärter die Grenzen ihrer Kenntnisse
und Fähigkelten zuverlässig einschätzen, sich der Gefahren bei Überschreitung dieser Grenzen bewusst und bereit
sind, Ihr Handeln angemessen daran auszurichten. Damit dies gelingt, bedarf es sowohl einer Überprüfung der recht-
lichen wie medizinischen Kenntnisse der Heilpraktikeranwärterinnen und -anwärter, aber auch einer der späteren
Tätigkeit entsprechenden Demonstration von Fertigkeiten In der praktischen Anwendung dieser Kenntnisse.
Ihre Grenze findet die Leitlinie dort, wo sie über die Mindestanforderungen an die Überprüfung hinausgeht und In
Durchführungskompetenzen der Länder eingreift. Sie kann weiterhin nicht Anforderungen an den HeÜpraktlkerberuf
stellen, die dem Pariamentsvorbehalt unterliegen, nach dem der Gesetzgeber aufgrund des Rechtsstaatsprinzips und
des Demokratiegebots verpflichtet ist, insbesondere Im Bereich der Grundrechtsausübung alle wesentlichen Entschei-
dungen selbst zu treffen.
Dementsprechend werden Vorschläge zur Festlegung einer einheitlichen Berufsbezeichnung bei einer sektoralen Heil-
praktikererlaubnis oder zur Regelung von angemessenen Kenntnissen der deutschen Sprache nicht aufgegriffen.
Aufgegriffen wird die Bitte der Länder, auch für die Überprüfung von Heilpraktikeranwärterinnen und -anwärtem, die
eine - nach der Rechtsprechung zugelassene - sogenannte sektorale Heilpraktikererlaubnis anstreben, einheitliche
Vorgaben für die Durchführung entsprechender Überprüfungen vorzusehen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen,
dass damit keine Bestätigung von sektoralen Hellpraktlkererlaubnissen als solchen verbunden ist.
Die Länder sind an der Erarbeitung der nachfolgenden Vorgaben zur Heilpraktikerüberprufung beteiligt gewesen. Ergän-
zende Regelungen der Länder zum Vollzug der Leitlinien sind nicht ausgeschlossen.
Zur Heilpraktikerüberprüfung
1 Inhalte der Überprüfung
Ziel der Überprüfung der Kenntnisse und Fähigkeiten der antragstellenden Person ist es festzustellen, ob von ihrer
Tätigkeit bei der Ausübung von Heilkunde eine Gefahr für die Gesundheit der Bevölkerung im Allgemeinen oder die
Pattentinnen und Patienten im Besonderen ausgehen kann. Dementsprechend ist bei den nachfolgenden Gegenständen
der Überprüfung Insbesondere darauf zu achten, dass die antragstellende Person die Grenzen ihrer persönlichen Kennt-
nisse und Fähigkeiten kennt, sich der Gefahren Im Falte ihrer Überschreitung bewusst und bereit ist, Ihr berufliches
Handeln danach auszurichten.
1.1
Rechtliche RahmenbedingungenBundesanzeiger
Herausgegeben vom
Dt indesminist eritim daj Justiz
und für Verbraucherschutz
Bekanntmachung
Veröffentlicht am FreiEag, 22. Dezember 2017
BAnzAT22.12.2G17B5
Seite 3 von 5
1.1.2 Die antragstellende Person kennt die für die Ausübung des HeiIpraktikerberufs relevanten Rechtsvorschriften
aus dem Straf- und Zivilrecht sowie aus anderen einschlägigen Rechtsgebieten, insbesondere das Heilpraktikergesetz,
das Patienten rechteg esetz, das Hei [mittel worbeg esetz und das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb und ist in der
Lage, ihr Handeln im Interesse des Patientenschutzes nach diesen Regelungen auszurichten.
1.1.3 Die antragstellende Person kennt die medizinrechtlichen Grenzen sowie Grenzen und Gefahren allgemein üblicher
diagnostischer und therapeutischer Methoden bei der Ausübung heilkundlicher Tätigkeiten aufgrund v o n Arztvorbehalten
insbesondere im Bereich des Infektionsschutzes, im Arzneimittel- oder Medizinprodukterecht und ist in der Lage, ihr
Handein nach diesen Regelungen auszurichten.
1.1.4 Die antragstellende Person kann ihre eigenen Kenntnisse und Fähigkeiten zutreffend einschätzen; sie weiß ins-
besondere über die Grenzen ihrer Fähigkeiten auch mit Blick auf ihre haftungsrechtlichen Verantwortlichkeiten Bescheid.
1.2 Qualitätssicherung
1.2.1 Der antragsteilenden Person sind die Grundregeln der Hygiene einschließlich Desinfektions- und Sterilisations-
maSnahmen bekannt; sie ist in der Lage, diese bei der Ausübung des Berufs zu beachten.
1.2.2 Die antragstellende Person ist sich der Bedeutung von Quaütätsmanagement und Dokumentation bei der Berufs-
ausübung bewusst; sie ist in der Lage, diese Kenntnisse bei der Ausübung des Berufs zu beachten.
1.3
Notfallsituationen
Die antragsteliende Person ist in der Lage, Notfalisltuationen oder lebensbedrohliche Zustände zu erkennen und eine
angemessene Erst V e r s o r g u n g sicherzustellen.
1.4
Kommunikation
1.4.1 Die antragsteliende Person verfügt über die für eine Ausübung des Heilpraktikerberufs notwendigen Kenntnisse
in der medizinischen Fachterminologie.
1.4.2 Die antragstellende Person kann aufgrund dieser Kenntnisse angemessen mit Patientinnen und Patienten aller
Altersgruppen kommunizieren und interagieren.
1.4.3 Die antragsteilende Person ist im Rahmen ihrer Stellung im Gesundheitssystem in der Lage, sich mit anderen
Berufsgruppen und Institutionen im Gesundheitswesen fachbezogen zu verständigen.
1.5
Medizinische Kenntnisse
1.5.1 Die antragstellende Person verfügt über die zur Ausübung des Heilpraktikerberufs notwendigen Kenntnisse der
Anatomie, pathologischen Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie sowie Pharmakologie.
1.5.2 Die antragstellende Person verfügt über die zur Ausübung des Heilpraktikerberufs notwendigen Kenntnisse der
allgemeinen Krankheitslehre sowie akuter und chronischer Schmerzzustände.
1.5.3 Die antragstellende Person verfügt über die zur Ausübung des Heilpraktikerberufs notwendigen Kenntnisse zur
Erkennung und Behandlung von physischen und psychischen Erkrankungen bei Patientinnen und Patienten aller Alters-
gruppen, insbesondere in den Bereichen von
- Erkrankungen des Herzes, Kreislaufs und der Atmung
- Erkrankungen des Stoffwechsels und des Verdauungsapparats
- immunologischen, allergologischen und rheumatischen Erkrankungen
- endokrinologischen Erkrankungen
- hämatologischen und onkologischen Erkrankungen
- Infektionskrankheiten
- gynäkologischen Erkrankungen
- pädiatrischen Erkrankungen
- Schwangorschaftsbeschwerden
- neurologischen Erkrankungen
- dermatologischen Erkrankungen
- geriatrischen Erkrankungen
- psychischen Erkrankungen
- Erkrankungen des Bewegungsapparats
- uroiogischen Erkrankungen
- ophtalmoiogischen Erkrankungen
- Erkrankungen des Halses, der Nase und der Ohren.
1.6 Anwendungsorientierte medizinische Kenntnisse
1.6.1 Die antragstellende Person ist in der Lage, ärztliche Befunde und Befunde anderer Berufsgruppen einschließlichBundesanzeiger
Herausgogeben vom
Bundesministerium der Justiz
und für Verbraucherschutz
www.bundasanzeIger.do
Bekanntmachung
Veröffentlicht am Freitag, 22. Dezember 2017
BAnz AT 22.12.2017 B5
Seite 4 von 5
1.6.2 Die antragstellende Person ist in der Lage, eine voltständige und umfassende Anamnese einschließlich eines
psychopathologischen Befundes zu erheben und dem Heilpraktikerberuf angemessene Methoden der Patientenunter-
suchung anzuwenden.
1.6.3 Die antragsteliende Person ist unter Anwendung ihrer medizinischen Kenntnisse, unter Einbeziehung vorliegender
Befunde, gestützt auf ihre Anamnese und im Bewusstsein der Grenzen ihrer diagnostischen und therapeutischen
Methoden sowie möglicher Kontraindikationen In der Lage, eine berufsbezogene Diagnose zu stellen, aus der sie einen
Behandlungsvorschlag herleitet, der keine Gefährdung der Patientengesundheit erwarten lässt.
1.6.4 Die antragstellende Person Ist insbesondere dann, wenn der Behandlungsvorschlag die Anwendung invasiver
Maßnahmen beinhaltet, in der Lage zu zeigen, dass sie diese Maßnahmen ohne Gefährdung der Patientengesundheit
anwenden kann.
1.6.5 Enthalt der Behandlungsvorschlag der antragstellenden Person Maßnahmen, die den alternativen Therapieformen
zuzurechnen sind, erklärt sie die vorgeschlagenen Maßnahmen und ist auf Nachfrage In der Lage zu zeigen, dass sie
diese ohne Gefährdung der Patientengesundheit anwenden kann.
Wird eine sogenannte sektorale Heilpraktikererlaubnis beantragt, haben sich die in Nummer 1 genannten Inhalte der
Überprüfung gezielt darauf zu erstrecken, ob von der Ausübung der Heilkunde durch den Betroffenen eine Gefahr für
die Gesundheit der Bevölkerung oder für die ihn aufsuchenden Patientinnen und Patienten In dem sektoralen Bereich
ausgeht, für den die Heilpraktikererlaubnis beantragt wird. Dabei ist insbesondere auch zu überprüfen, ob die antrag-
stellende Person In der Lage Ist, die Krankheiten, Leiden oder sonstigen Körperschäden aus dem für die sektorale
Heilpraktikererlaubnis einschlägigen Bereich von den Krankheiten, Leiden oder sonstigen Körperschäden zu unter-
scheiden, die außerhalb dieses Bereichs liegen. Verfügt die antragstellende Person über eine erfolgreich abgeschlos-
sene Ausbildung In einem für die sektorale Heilpraktikererlaubnis einschlägigen bundesgesetzlich geregelten Heilberuf,
kann die Überprüfung auf Kenntnisse und Fähigkeiten beschränkt werden, mit denen die antragstellende Person zeigt,
dass sie In der Lage ist, die Lücke zwischen der vorhandenen Berufsqualifikation und der eigenverantwortlichen Aus-
Übung von Hellkunde zu schließen, wobei diese Beschränkung insbesondere in einem Verzicht auf einen schriftlichen
Teil der Überprüfung zum Ausdruck kommen kann.
2 Allgemeine Vorgaben zur Durchführung der Überprüfung
2.1
Zuständigkeiten
Die Zuständigkeit für die Durchführung der Heilpraktikerüberprüfung liegt bei den zuständigen Stellen der Länder. Eine
Zentralisierung der Überprüfungen ist anzustreben, um die Überprüfungen formell und inhaltlich landeseinheitlich
durchführen zu können. Die Länder sollen daher die Durchführung der Heilprakttkerüberprüfung auf eine oder einige
wenige zuständige Stellen pro Land konzentrieren.
2.2
Form
Die Überprüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlich-praktischen Teil. Der schriftliche Teil wird zeitlich
vor dem mündlich-praktischen Teil durchgeführt.
2.3
Bewertung der Überprüfungsleistungen und Bestehen
Der schriftliche und der mündlich-praktische Teil der Überprüfung werden jeweils mit „bestanden" oder „nicht bestan-
den" bewertet
Besteht die antragstellende Person den schriftlichen oder den mündlich-praktischen Teil der Überprüfung nicht, ist
anzunehmen, dass von Ihr eine Gefahr für die Gesundheit der Bevölkerung oder für die sie aufsuchenden Patientinnen
und Patienten ausgeht.
2.4
Ordnungsverstöße, Täuschungsversuche
Werden bei der Überprüfung von der antragstellenden Person begangene Ordnungsverstöße, Täuschungsversuche
oder sonstige Unregelmäßigkeiten festgestellt, wird die Überprüfung beendet und als nicht bestanden bewertet.
2.5
Niederschrift, Prüfungsunterlagen
Über den mündlich-praktischen Teil der Überprüfung Ist eine Niederschrift zu fertigen, aus der Gegenstand, Ablauf und
Ergebnisse der Überprüfung einschließlich eventueller Stellungnahmen der mitwirkenden Hellpraktikerinnen oder Hell-
praktiker sowie etwa vorkommende Unregelmäßig kalten hervorgehen.
Der antragstellenden Person ist auf Antrag Einsicht In ihre Prüfungsunterlagen zu gewähren.
2.6
Mitteilung der Überprüfungsergebnisse
Nach Abschluss jedes Teils der Überprüfung ist die antragstellende Person über das Ergebnis der Überprüfung zu
unterrichten.
Die für die Überprüfung zuständige Stelle teilt der für die Erteilung der Erlaubnis zuständigen Behörde alle Ergebnisse
der Überprüfung mit.
3 Oer schriftliche Teil der Überprüfung
Der schriftliche Teil der Überprüfung erfolgt auf Grundlage von zur Überprüfung ausgewählten Fragen; die Auswahl derBundesanzeiger
Hera uageget) an vom
BuncosmifiistsritimdcrJustiz
und für V«hrauc>misctiLit2
Bekanntmachung
Veröffentlicht am Freitag, 22. Dezember 2017
BAnzAT22.12.2Ö17 B5
Seite 5 von 5
Die antragsteliende Person erhält 60 Fragen zur schriftlichen Beantwortung gestellt. Die Fragen stammen aus allen
Bereichen der in Nummer 1 aufgeführten Inhalten der Überprüfung,
Für die Fragestellung ist das Antwort-Wahl-Verfahren anzuwenden. Dabei kann die zuständige Stelle die Fragen aus
dem Pool einer Stelle beziehen, die von den Ländern insgesamt, von einigen Ländern oder von zuständigen Stellen in
den Ländern mit der Entwicklung oder Sammlung von Fragen betraut wurde.
Die Fragen sind klar und verständlich zu formulieren. Sie sind so zu verfassen, dass sie der Zielsetzung der Über-
prüfung Rechnung tragen, die in der Feststellung besteht, dass die Ausübung der Heilkunde durch die antragstellende
Person keine Gefahr für die Gesundheit der Bevölkerung oder für die sie aufsuchenden Patientinnen und Patienten
erwarten lässt.
Die schriftliche Überprüfung dauert zwei Stunden.
Die schriftliche Überprüfung Ist bestanden, wenn mindestens drei Viertel aller Fragen zutreffend beantwortet worden sind.
4 Der mündlich-praktische Teil der Überprüfung
Der mündlich-praktische Teil der Überprüfung soll für jede antragsteliende Person nicht länger als 80 Minuten dauern.
Bis zu vier antragsteliende Personen können gemeinsam überprüft werden.
Der mündlich-praktische Teil der Überprüfung wird von der Ärztin oder dem Arzt abgenommen, die oder den die
zuständige Stelle für die Durchfuhrung der Überprüfung bestimmt hat. An dem mündlich-praktischen Teil der Über-
prüfung sind Heüpraktikerinnen und Heilpraktiker zu beteiligen. Über die Zahl der teilnehmenden Heilpraktikerinnen und
Heilpraktiker entscheidet die oder der für die Durchführung der Überprüfung bestimmte Ärztin oder Arzt.
Die oder der für die Durchführung der Überprüfung bestimmte Ärztin oder Arzt kann für den Fall» dass eine sogenannte
sektorale Heilpraktikererlaubnis beantragt wird, an Stelle von Heilpraktikerinnen und Heilpraktikern andere, für den je-
weiligen sektoralen Bereich fachlich geeignete Berufsgruppen am mündlich-praktischen Teil der Überprüfung beteiligen.
Während der mündlich-praktischen Überprüfung hat die antragstellende Person Fragen aus allen Bereichen der in
Nummer 1 aufgeführten Inhalte der Überprüfung zu beantworten. Fragen aus dem Bereich „Anwendungsorientierte
medizinische Kenntnisse" sollen auch praktische Aufgaben enthalten, die von der antragstellenden Person während der
Überprüfung durchzuführen sind.
Bei Einverständnis der antragstellenden Personen, die an der mündlich-praktischen Überprüfung teilnehmen, kann die
Überprüfung aufgezeichnet werden. Die Aufzeichnung ist nach erfolgreichem Abschluss der Überprüfung zu loschen.
Die oder der zur Durchführung der Überprüfung bestimmte Ärztin oder Arzt entscheidet nach Abschluss der mündlich-
praktischen Überprüfung über das Ergebnis des mündlich-praktischen Teils der Überprüfung. Sie oder er berät sich
dabei mit den an der Überprüfung beteiligten Personen.
Der mündlich-praktische Teil der Überprüfung ist bestanden, wenn die Leistung der antragstellenden Person keine
Mängel aufweist, die bei der Ausübung der Heilkunde eine Gefahr für die Gesundheit der Bevölkerung oder für die
sie aufsuchenden Patientinnen und Patienten erwarten iassen.
5 Die Überprüfung bei Antrag auf Erteilung einer sektoralen Heilpraktikererlaufools
Wird eine sogenannte sektorale Heilpraktikererlaubnis beantragt, gelten die Nummern 2 bis 4 zur Durchführung der
Überprüfung entsprechend.
Sowohl im schriftlichen wie im mündlich-praktischen Teil der Überprüfung haben sich die Fragen dabei gezielt auf die in
Nummer 1 aufgeführten Inhalte der Überprüfung zu erstrecken, auf die sich die sektorale Helipraktikererlaubnis bezieht.
Abweichend von Nummer 3 umfasst der schriftliche Teil der Überprüfung 28 Fragen und dauert 60 Minuten.
Abweichend von Nummer 4 dauert der mündlich-praktische Teil der Überprüfung für jede antragsteilende Person
höchstens 45 Minuten.
[*/quote*]
[Marken gesetzt, Thymian]
-
push
-
push
-
Den Magnet-Dreck von Isaac Goiz Duran haben die Erlaubnisbescheinigten jetzt auch auf ihrer Liste:
https://heilpraktiker-direktsuche.de/byplz
[*quote*]
Fachverband Deutscher Heilpraktiker
Das Fachwissen
Für Patienten
Für Heilpraktiker
Mein Fachverband
Für Patienten
Heilpraktiker-Suche
Was? (Therapie- & Diagnosemethoden)
Wo? (Ort)
Heilpraktiker A-Z
Heilpraktiker außerhalb Deutschlands
Für Patienten | Heilpraktiker-Suche
Was
Therapie- & Diagnosemethoden wählen v
x
Alle Methoden
5 Elementelehre
Aderlass
Akupressur
Akupunktmassage
Akupunktur
Akupunkturorientierte Energiearbeit
Allergiebehandlung
Angewandte Neurobiologie nach Dr. Klinghardt (ANK)
Angstzustände
Anthroposophische Medizin
Antlitzdiagnose
Apitherapie
Aromatherapie
Aschner
Astrologische Diagnostik
Asymmetropathy
Atemtherapie
Atlastherapie
Aufstellungen im Einzelsetting
Augenakupunktur
Augendiagnose
Auradiagnose
Aus- und Ableitungsmethoden
Ayurveda
Babycranio
Bach-Blütentherapie
Bandscheibentherapie
Baunscheidttherapie
Bewegungstherapie
Binaurale Beats
Bindegewebsmassage
Biochemie (Schüßler)
Bioelektrische Funktionsdiagnostik
Bioenergetische Diagnostik
Biofeedbacktraining
Bioidentische Hormontherapie
Biokybernetische Medizin
Biologische Medizin
Biologische Schmerztherapie
Biomagnetismus nach Dr. Goiz
Biomodaltherapie
Biomolekulartherapien
Biophotonentherapie
Bioresonanz
Blutegelbehandlung
Blutkristallanalyse
Body Talk System
Bowen-Therapie
Bowtech
Brain Gym
Brügger Therapie
Burn-Out-Beratung
Cellsymbiosistherapie
Chelattherapie
chin.-tibet. Fußbehandlungen
Chinesische Akupunktur
Chinesische Kräuter
Chinesische Medizin
Chiropraktik
Cluster-Medizin
Coaching
Colon-Hydro-Therapie
Craniomandibuläre Dysfunktion
Craniosacrale Osteopathie
Craniosacraltherapie
Darmgesundheit
Darmsanierung
Darmsymbioselenkung
Darmtherapie
Delta-Scan Diagnostik
Diabetes-Therapie
Diagnostik
Diätetik
distal acupuncture
Dorn-Breuß-Therapie
Dorn-Hock-Therapie
Dorn-Therapie
Dunkelfeld-Diagnose
Dunkelfeld-Vitalblutuntersuchung
Edelsteintherapie
EFT
Eigenblutbehandlung
Eigenblutbehandlung nach Imhäuser
Elektroakupunktur
Elektrotherapie
Enderlein-Therapie
Energetische Verfahren
Entgiftung
Entspannungstechniken
Entspannungstherapie
Ernährungsberatung
Esogetische Medizin
F.-X.-Mayr-Kur
Faltenunterspritzung
Familienaufstellungen
Familientherapie
Farbpunktur
Farbtherapie
Fasten
Faszientherapie
Feinstrom- und Frequenztherapie
Feldenkrais-Methode
Feng Shui
Frauenheilkunde
Frequenztherapie
Funktionelle Medizin
Fußreflexzonenmassage
Fußreflexzonentherapie
Ganzheitliche Diagnostik
Ganzheitliche Medizin
Geistiges Heilen
Gemmotherapie
Gesichtsdiagnose
Gesprächstherapie
Gestalttherapie
H.O.T.
Haarmineralanalyse
Hauterkrankungen
Hautregulation
Heilblockaden-Transformationstherapie
Herdsanierungen
Herzkohärenz
Hildegardmedizin
hnc
Hock-Therapie
Holistic Pelvic Care TM
Holopathie
Homöopathie
Homöopathie nach dem Periodensystem
Hormontherapie
Human Neuro Cybrainetics
Humoralmedizin
Hyperthermie
Hypnose
Hypnotherapie
Ichtyotherapie
Immuntherapie
Individuelle Medikamentenaustestung
Induktionstherapie
Infusionen
Infusionstherapie
Injektionstherapien
Integrative Therapie
Irisdiagnose
Isopathie
Japanische Akupunktur
Japanisches Heilströmen
Kinderheilkunde
Kindernaturheilkunde
Kinderosteopathie
Kinderwunschbehandlung
Kinesiologie
Kinesiologisches Taping
Klangmassage
Klangschalenmassage
Klangtherapie
Klinische Psycho-Neuroimmunologie
Kneipptherapie
Knochentherapie
Komplementäre Medizin
Komplexhomöopathie
Koreanische Handakupunktur
Körpertherapie
Labordiagnostik
Laserakupunktur
Leibtherapie
LIPUC-Therapie
Logotherapie
Lomi Lomi Nui
Lymphdrainage
Magen-Darm-Erkrankungen
Magnetfeldtherapie
Manuelle Diagnose
Manuelle Neurotherapie
Manuelle Schmerztherapie Theranetic
Manuelle Therapie
Massage
Matrix Rythmus Therapie
Matrix-Rhythmus-Therapie
Meditaping
Meditation
Meng Shu Therapie
Meridian-Therapie
Meridianarbeit
Mesologie
Mesotherapie
MET
Metabolic Balance
Miasmatik
Microkinesitherapie
Migränetherapie nach Kern
Mikrobiologische Therapie
Mikroimmuntherapie
Mikronährstofftherapie
Milchsäuretherapie
Misteltherapie
Mitochondrientherapie
Moxibustion
Musiktherapie
Mykotherapie
Myofasziale Therapie
Myoreflextherapie
NAET
Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Naturheilverfahren
natürliche Hormonregulation
Neue Homöopathie nach Körbler
Neuraltherapie
Neurobiologie
Neurologie
Neurologisches Integrationsprogramm
Neuromuskuläre Therapie
NLP
NLS-Analyse
Nosodentherapie
NPSO
Oberon Diagnostik + Therapie (NLS-Verfahren)
OBERON-Diagnostik
Oberontherapie
Ohrakupunktur
Öldispersionsbäder
Organetik
Orthomolekulare Therapie
Orthopädie
Osteopathie
Osteopraktik
Oxyvenierung
Ozontherapie
Peptid-Therapie
Photonen Therapie
Photonen Therapie
Phototherapie
physikalische Gefäßtherapie
Physiotherapie
Phytotherapie
Pneumatron-Pulsationsmassage
Podo-Orthesiologie
Präventionsmedizin
Progressive Muskelentspannung
Proteomis
Prozessorientierte Homöopathie
Prozessorientierte Körperarbeit
Psycho-Kinesiologie
Psycho-Physiognomik
Psychosomatik
Psychosomatische Beratung
Psychosomatische Therapie
Psychotherapie
Psychotherapie auf systemischer Grundlage
Pulsdiagnose
Qianzay
Qigong
Quantenheilung
Quantumtherapie
Quaternio
R.E.S.E.T.
Radiästhesie
Radionik
Raindrop Technique
Rauchentwöhnung
Rebalancing
Reconnective Healing
Reflexzonentherapien
Regenaplex Therapie
Regressionstherapie
Regulationsdiagnostik
Reiki
Reinkarnationstherapie
Reself-Therapie
Revitalisierung
Rheumatherapie
Rhythmische Einreibungen
Rhytmische Massage
Rödern
Rolfing
Rückenschule
Sanguinum Stoffwechselkur
Sanum-Therapie
Sanumtherapie
Sauerstofftherapie
Scenartherapie
Schädelakupunktur
Schädelakupunktur nach Yamamoto
Schamanistische Therapien
Schmerztherapie
Schmerztherapie (HIT-Therapie)
Schröpfen
Schwermetallausleitung
Segmetaranalytik
Shiatsu
Shönishin
Skoliose-Therapie
Spagyrik
Spirituelle Phoenix Medizin
Stoffwechselanalyse
Stoffwechseltherapie
Störfelder
Stoßwellentherapie
Stressbewältigung
Synergetische Homöopathie
Systemische Aufstellungen
Systemische Integrative Behandlung
Systemische Therapie
T-Touch nach L. Tellington-Jones
Taping
Thai Yoga Massage
The Journey
Therapeutic Touch
Therapeutische Frauenmassage
Therapie der Feinstofflichkeit
Therapie nach Dr. Steidel
Tibetische Medizin
Tiergestützte Intervention
Traditionelle abendländische Medizin
Traditionelle Chinesische Medizin
Traditionelle Europäische Medizin
Traditionelle Europäische Naturheilkunde
Traditionelle Harnschau
Transaktionsanalyse
Trauerarbeit
Traumatherapie
Triggerpunktbehandlung
Tuina
Umweltgift-Testung
Urinfunktionsdiagnostik
Ursachenforschung
Vegatest
Viszerale Osteopathie
Vitalfeldtherapie
Vitamin-C-Hochdosis-Therapie
Wegbegleitung
Wirbelsäulentherapie
Wirbelsäulentherapie nach Dorn
Yoga
Zellsymbiosistherapie
Zentherapie®
Zungendiagnose
[...]
> Für Heilpraktiker | Tragen Sie jetzt Ihren Namen in unsere Suchdatenbank ein
Fachverband Deutscher Heilpraktiker e.V.Top 10 Fachbegriffe aus unserem Lexikon> Heilpraktiker finden> Landesverbände> Homöopathie> Alkohol> Heilpraktiker werden> Presse> Rauchen> Fasten> Fachwissen> Aktuelles> Colitis ulcerosa> Shiatsu> Heilpraktikerschule> Kontakt> Aderlass> Chinesische Medizin> Veranstaltungen> Impressum> Colon-Hydro-Therapie> Irisdiagnose> Datenschutz
[*/quote*]
-
Bestandsaufnahme im Dezember 2021: 209 Heilpraktiker des "Fachverband Deutscher Heilpraktiker" machen "Bioresonanz":
https://heilpraktiker-direktsuche.de/
[*quote*]
----------------------------------------
Fachverband Deutscher Heilpraktiker
Heilpraktiker, die Bioresonanz anbieten
[1]
Ackermann, Sonja
Sonja Ackermann
Waldvogteiweg 4a | 22459 Hamburg
Telefon: 040-87 50 25 94 Homepage E-Mail
Bioresonanz
Homöopathie
Laserakupunktur
Regulationsdiagnostik
Stoffwechseltherapie
Anderer, Meike
Meike Anderer
Karlsbader Strasse 49 | 75196 Remchingen
Telefon: 072 32-73 50 152 Telefax: Homepage E-Mail
Akupunktur
Ayurveda
Bioresonanz
Homöopathie
Reflexzonentherapien
Balbach, Anna
Anna Balbach
Dr. Fritz-Gontermann-Straße 1c | 65207 Wiesbaden
Telefon: 01520-7 37 15 14 Telefax: 06127-965688 Homepage E-Mail
Bioresonanz
Darmsanierung
Homöopathie
Kinesiologie
Wirbelsäulentherapie
Biechele, Anna
Anna Biechele
Kaiserstr. 51 | 80801 München
Telefon: 089-38665912 Homepage E-Mail
Augendiagnose
Bioresonanz
Eigenblutbehandlung
Injektionstherapien
Naturheilverfahren
Böseler-Adler, Jana
Jana Böseler-Adler
Am Dreilingsberg 1 | 23570 Lübeck
Telefon: 04502-7 77 18 99 Homepage E-Mail
Aderlass
Bioresonanz
Chelattherapie
Infusionstherapie
Orthomolekulare Therapie
Brockhage, Margrit
Margrit Brockhage
Brückenstraße 8 | 64859 Eppertshausen
Telefon: 06071-63 09 18 Telefax: 06071-63 09 19 Homepage E-Mail
Allergiebehandlung
Bach-Blütentherapie
Bioresonanz
Homöopathie
Rauchentwöhnung
Bücking, Thomas
Thomas Bücking
Schaßstr. 17 | 24103 Kiel
Telefon: 0431-12 87 27 90 Homepage E-Mail
Akupunktur
Bioresonanz
Chiropraktik
Neuraltherapie
Osteopathie
Carls, Ursel
Ursel Carls
Geibelstr. 16 | 22303 Hamburg
Telefon: 040-32 51 19 37 Telefax: Homepage E-Mail
Bioresonanz
Elektroakupunktur
Homöopathie
Csizmadia, Eva
Eva Csizmadia
Westpark 9 | 54634 Bitburg
Telefon: 0151-52 43 13 87 Telefax: Homepage E-Mail
Akupunktur
Bioresonanz
Demleitner, Regina
Regina Demleitner
Gewerbepark 5 | 83670 Bad Heilbrunn
Telefon: 08046-18 85 22 Telefax: 08046-188523 Homepage E-Mail
Akupunktur
Aus- und Ableitungsmethoden
Bioresonanz
Darmsymbioselenkung
Pulsdiagnose
Dimitroff, Ilona
Ilona Dimitroff
Pestalozziweg 3 | 39164 Wanzleben
Telefon: 0162-13 65 971 Telefax: 039209-44227 E-Mail
Bioresonanz
Homöopathie
Orthomolekulare Therapie
Psychosomatik
Dörr, Diana
Diana Dörr
Saalburgstr. 95 | 61350 Bad Homburg
Telefon: 06172-93 72 31 Telefax: 06172-937228 Homepage E-Mail
Bach-Blütentherapie
Bioresonanz
Homöopathie
Radionik
Reiki
Dumm, Heinrich
Heinrich Dumm
Margaretastr. 10 | 50827 Köln
Telefon: 0221-59 27 64 Telefax: 592764 E-Mail
Akupunktur
Augendiagnose
Bioresonanz
Eigenblutbehandlung
Revitalisierung
Echtler-Schulze, Birgit
Birgit Echtler-Schulze
Kaaweg 5 | 79780 Stühlingen
Telefon: 07743-92 92 154 Homepage E-Mail
Bioresonanz
Homöopathie
Hormontherapie
Neuraltherapie
Oxyvenierung
Finn, Inken
Inken Finn
Wiesenstr. 8a | 24613 Aukrug
Telefon: 04873-3 53 99 78 Homepage E-Mail
Akupunktur
Bioresonanz
Dorn-Breuß-Therapie
Quantumtherapie
Traditionelle Chinesische Medizin
Friedrich, Iris
Iris Friedrich
Eifelstraße 4 | 63533 Mainhausen
Telefon: 06182-8 89 32 84 Homepage E-Mail
Bioresonanz
Geistiges Heilen
Kinesiologie
Phytotherapie
Prozessorientierte Homöopathie
Gasmi, Daniela
Daniela Gasmi
hackengäßchen 6 | 93047 Regensburg
Telefon: 0043664-66 41 38 79 97 Homepage E-Mail
Allergiebehandlung
Bioresonanz
Enderlein-Therapie
Hauterkrankungen
Magen-Darm-Erkrankungen
Gembrys-Boddin, Stephanie
Stephanie Gembrys-Boddin
Kritenbarg 7 | 22391 Hamburg
Telefon: 040-59355639 Homepage E-Mail
Bioresonanz
Familientherapie
Homöopathie
Hypnose
Kinesiologie
Gobelius, Gabriele
Gabriele Gobelius
Wilhelm-Spiegel-Str. 14 | 24145 Kiel
Telefon: 0431-7 19 70 06 Telefax: 0431-7107007 Homepage E-Mail
Akupunktur
Bach-Blütentherapie
Bioresonanz
Fußreflexzonentherapie
Homöopathie
Goldenstern, Alexandra
Alexandra Goldenstern
Rodomstorstr. 49 | 24306 Plön
Telefon: 04522-7 65 87 77 E-Mail
Akupunkturorientierte Energiearbeit
Bach-Blütentherapie
Bioresonanz
Magnetfeldtherapie
Schamanistische Therapien
[2]
Gotthardt, Kerstin
Kerstin Gotthardt
Weidende 7a | 22395 Hamburg
Telefon: 040-60094949 Telefax: Homepage E-Mail
Allergiebehandlung
Bioresonanz
Ernährungsberatung
Homöopathie
Haase, Horst
Horst Haase
Heidehofweg 119 F | 22850 Norderstedt
Telefon: 040-5 24 11 88 Telefax: 040-52 98 35 55 Homepage E-Mail
Allergiebehandlung
Bioresonanz
Faltenunterspritzung
Infusionen
Schmerztherapie
Haug, Beate
Beate Haug
Talstr. 95 | 73732 Esslingen
Telefon: 0711-55 09 02 86 Telefax: 0711-88 24 67 31 E-Mail
Bioresonanz
Elektroakupunktur
Homöopathie
Spagyrik
Tuina
Heilpraktikerin Susanne Vogel
Susanne Vogel
Am Lehmberg 6 b | 21224 Rosengarten
Telefon: 04108-490069 Telefax: 04108-416767 Homepage E-Mail
Akupunktur
Biochemie (Schüßler)
Bioresonanz
Magnetfeldtherapie
Mykotherapie
Herrmann, Silke
Silke Herrmann
Seegrabenstr. 26 | 76698 Ubstadt-Weiher
Telefon: 07251-7243911 Telefax: Homepage E-Mail
Akupunktur
Bioresonanz
Homöopathie
Orthomolekulare Therapie
Phytotherapie
Hochrein, Katrin
Katrin Hochrein
Steinstr. 14 a | 16816 Neuruppin
Telefon: 0160-7733376 Homepage E-Mail
Bioresonanz
Dunkelfeld-Diagnose
Homöopathie
Mikronährstofftherapie
Holdorf, Hjoerdis-Fria
Hjoerdis-Fria Holdorf
Rubensweg 5 | 22846 Norderstedt
Telefon: 040-5 22 47 97 Telefax: 040-5224798 Homepage E-Mail
Bioresonanz
Craniosacraltherapie
Dorn-Breuß-Therapie
Klangschalenmassage
Osteopathie
Jans, Maren
Maren Jans
Achterschlag 6 | 21039 Hamburg
Telefon: 040-35 70 10 57 Homepage E-Mail
Bioresonanz
Homöopathie
Irisdiagnose
Ohrakupunktur
Jung, Carin
Carin Jung
Bruggspergerstr. 40 | 81545 München
Telefon: 089-6 49 33 36 Telefax: Homepage E-Mail
Bioresonanz
Kailus, Kerstin
Kerstin Kailus
Simrockstraße 190 | 22589 Hamburg
Telefon: 040-69 27 82 60 Telefax: Homepage E-Mail
Bioresonanz
Colon-Hydro-Therapie
Funktionelle Medizin
Homöopathie
Infusionstherapie
Kay, Gesche
Gesche Kay
Schoolkamp 9 | 24145 Kiel
Telefon: 0431-71 98 79 40 Telefax: 0431-71 98 79 41 Homepage E-Mail
Bioresonanz
Ohrakupunktur
R.E.S.E.T.
Schröpfen
Taping
Krumbiegel, Rainer
Rainer Krumbiegel
Aegidiistr. 53 | 48143 Münster
Telefon: 0251-5 68 26 Telefax: 0251-511918 Homepage E-Mail
Bioresonanz
Blutegelbehandlung
Chiropraktik
Neuraltherapie
Ozontherapie
Labitzke, Gabi
Gabi Labitzke
Goethestr. 4 | 35713 Eschenburg
Telefon: 02774-91 70 51 Telefax: Homepage E-Mail
Bioresonanz
Darmgesundheit
Mikroimmuntherapie
Orthomolekulare Therapie
Vegatest
Lang, Julia
Julia Lang
Grönwohlder Weg 5 | 23813 Nehms
Telefon: 04555-71 45 42 E-Mail
Bioresonanz
Chiropraktik
Lob, Lioba
Lioba Lob
Ehrwalder Str. 8 | 81377 München
Telefon: 089-12276933 Homepage E-Mail
Allergiebehandlung
Bach-Blütentherapie
Bioresonanz
Hauterkrankungen
Kinesiologie
Mahrt, Sünje
Sünje Mahrt
Conventstr. 12 | 22089 Hamburg
Telefon: 040-6 42 41 07 Telefax: 03212-135 02 65 Homepage E-Mail
Allergiebehandlung
Bioresonanz
Homöopathie
Ozontherapie
Schmerztherapie
Matzke, Svenja
Svenja Matzke
Mushörn 6 a | 22045 Hamburg
Telefon: 040-55 56 86 70 Homepage E-Mail
Bioresonanz
Chiropraktik
Ernährungsberatung
Manuelle Therapie
Neuraltherapie
Müller, Karina
Karina Müller
Am Weinberg 1 | 96450 Coburg
Telefon: 09561-10 022 Telefax: Homepage E-Mail
Augendiagnose
Bioresonanz
Chiropraktik
Müller, Sebastian
Sebastian Müller
Cheshamer Straße 51d | 61381 Friedrichsdorf
Telefon: 06172-4 52 65 52 Telefax: 06172-4526553 Homepage E-Mail
Bioresonanz
Bowen-Therapie
Kinesiologie
Massage
Osteopathie
Oberdick, Saskia
Saskia Oberdick
Humboldtstr. 19 | 51379 Leverkusen
Telefon: 02171-395664 Telefax: Homepage E-Mail
Akupunktur
Bioresonanz
Blutegelbehandlung
Chinesische Medizin
Wirbelsäulentherapie
[3]
Oesterle, Robert
Robert Oesterle
Lange Str. 36 | 79183 Waldkirch
Telefon: 07681-49 34 633 Telefax: Homepage E-Mail
Akupunktur
Bioresonanz
Orthomolekulare Therapie
Phytotherapie
Traditionelle Chinesische Medizin
Olivari, Andreas
Andreas Olivari
Brabanter Str. 47 | 50672 Köln
Telefon: 0221-5 89 74 83 Telefax: Homepage E-Mail
Bioresonanz
Naturheilverfahren
Traditionelle Chinesische Medizin
Praefke, Anette
Anette Praefke
Plönniesstr. 14 | 23560 Lübeck
Telefon: 0451-59 72 49 Telefax: Homepage E-Mail
Bioresonanz
Elektroakupunktur
Neuraltherapie
Praxis für Naturheilkunde und Energie-Medizin | Dr.rer.nat. Doris Horn - Ettlingen
Doris Horn
Theodor-Körner-Str. 1 | 76275 Ettlingen
Telefon: 07243-766 29 97 Homepage E-Mail
Bioresonanz
Homöopathie
Kinderheilkunde
Schmerztherapie
Rahmer, Susanne
Susanne Rahmer
Badestube 10 | 36251 Bad Hersfeld
Telefon: 0173-42 94 698 Telefax: Homepage E-Mail
Bioresonanz
Ernährungsberatung
Infusionen
Matrix-Rhythmus-Therapie
Orthomolekulare Therapie
Roth-Galle, Carmen
Carmen Roth-Galle
Algenrodte Str. 51a | 55743 Idar-Oberstein
Telefon: 06781-4 63 35 Homepage E-Mail
Akupunktur
Bach-Blütentherapie
Bioresonanz
Dorn-Therapie
Homöopathie
Rübel, Manfred
Manfred Rübel
Altenstr. 2 | 76855 Annweiler
Telefon: 06346-39 29 Homepage E-Mail
Akupunktur
Bioresonanz
Homöopathie
Neuraltherapie
Wirbelsäulentherapie
Schäuble, Susanne
Susanne Schäuble
Segeten 29 | 79733 Görwihl
Telefon: 07764-92 97 58 Telefax: Homepage E-Mail
Allergiebehandlung
Bioresonanz
Entgiftung
Japanisches Heilströmen
Phytotherapie
Schleuß, Julia
Julia Schleuß
Lollfuß 10 | 24837 Schleswig
Telefon: 04621-39 19 239 Homepage E-Mail
Aus- und Ableitungsmethoden
Bioresonanz
Darmsanierung
Massage
Phytotherapie
Schmidt, Marcelo
Marcelo Schmidt
Kuhberg 8 | 24534 Neumünster
Telefon: 04321-4 45 05 Telefax: 04321-44554 Homepage E-Mail
Akupunktur
Augendiagnose
Bioresonanz
Chiropraktik
Naturheilverfahren
Schmidt, Mechthild
Mechthild Schmidt
Moniberg 41 A | 84169 Altfraunhofen
Telefon: 0871-3 19 18 43 Homepage E-Mail
Bioresonanz
Komplementäre Medizin
Laserakupunktur
Schmidt, Tobias
Tobias Schmidt
Rendsburger Str. 7-9 | 24534 Neumünster
Telefon: 04321-1 60 06 Telefax: 04321-22554 Homepage E-Mail
Bioresonanz
Chiropraktik
Naturheilverfahren
Regulationsdiagnostik
Schwanenberg, Andrea Hella
Andrea Hella Schwanenberg
Geibelstr. 4 | 28215 Bremen
Telefon: 0421-4 91 99 81 Homepage
Augenakupunktur
Augendiagnose
Bioresonanz
Psycho-Kinesiologie
Traumatherapie
Semrau, Gregor
Gregor Semrau
Oeder Weg 15 | 60318 Frankfurt am Main
Telefon: 069-999 99 484 8 Homepage E-Mail
Akupunktur
Bioresonanz
Massage
Osteopathie
Traditionelle Chinesische Medizin
Soeder, Anita
Anita Soeder
Josef-Maier-Str. 41 | 88682 Salem
Telefon: 07554-2104433 Telefax: Homepage E-Mail
Akupunktur
Bioresonanz
Phytotherapie
Stark, Gabi
Gabi Stark
Untere Ringstr. 1 | 93336 Altmannstein
Telefon: 09446-91 92 56 Telefax: Homepage E-Mail
Biochemie (Schüßler)
Bioresonanz
Massage
Psychosomatische Beratung
Schmerztherapie
Sylvia Brühl, Naturheilzentrum Brühl
Naturheilzentrum Brühl Sylvia Brühl
Rubensstraße 16 | 99099 Erfurt
Telefon: 0361-3 45 91 89 Telefax: 0361-6535186 Homepage E-Mail
Akupunktur
Bioresonanz
Komplexhomöopathie
Osteopathie
Ozontherapie
Tayar, Sonja
Sonja Tayar
Fuhlsbüttler Str. 415 A | 22309 Hamburg
Telefon: 0157-75797961 Homepage E-Mail
Bioresonanz
Homöopathie
Phytotherapie
Systemische Therapie
Tourte, Anita
Anita Tourte
Stadtwaldstr. 45 | 35037 Marburg
Telefon: 0175-59 34 275 Telefax: Homepage E-Mail
Atemtherapie
Bioresonanz
Shiatsu
Valentiner, Kirsten
Kirsten Valentiner
Krohnstieg 57 | 22415 Hamburg
Telefon: 040-33 49 24 60 Telefax: Homepage E-Mail
Bioresonanz
Darmsanierung
Ernährungsberatung
Oberon Diagnostik + Therapie (NLS-Verfahren)
Sanguinum Stoffwechselkur
[4]
Weiß, Karin
Karin Weiß
Carl-Samuel-Senff-Str. 2 | 01833 Stolpen
Telefon: 035973-13 46 94 Telefax: Homepage E-Mail
Bioresonanz
Colon-Hydro-Therapie
Ernährungsberatung
Schröpfen
Spagyrik
Werner, Sabine
Sabine Eichelbaum
Drusenheimer Weg 29 | 12349 Berlin
Telefon: 0176 512 30592 Telefax: E-Mail
Bioresonanz
Dorn-Breuß-Therapie
Irisdiagnose
Naturheilverfahren
Wetzenstein, Silke
Silke Wetzenstein
Hauptstr. 406 | 79576 Weil am Rhein
Telefon: 0176-34834274 Telefax: Homepage E-Mail
Bioresonanz
Homöopathie
Naturheilverfahren
Schmerztherapie
Wider, Viola
Viola Wider
Münsterstr. 1 | 88662 Überlingen
Telefon: 07551-97 02 30 Homepage E-Mail
Akupunktur
Bioresonanz
Colon-Hydro-Therapie
Infusionen
Ozontherapie
Wieditz, Diana
Diana Wieditz
In der Aue 5 | 37287 Wehretal
Telefon: 05658-9239822 Telefax: Homepage E-Mail
Bioresonanz
Dorn-Breuß-Therapie
Fußreflexzonentherapie
Schröpfen
Wiesmeth, Antonia
Antonia Wiesmeth
Am Gartenacker 4 | 92256 Hahnbach
Telefon: 09664-95 22 74 Telefax: 09664-9546533 Homepage E-Mail
Bioresonanz
Dorn-Breuß-Therapie
Homöopathie
Migränetherapie nach Kern
Naturheilverfahren
Wu-Gottwald, Yaping
Yaping Wu-Gottwald
Karlsruher Str. 88 | 76676 Graben-Neudorf
Telefon: 07255-3 48 45 80 Telefax: Homepage E-Mail
Akupunktur
Aus- und Ableitungsmethoden
Bioresonanz
Blutegelbehandlung
Fußreflexzonentherapie
Zimm, Gisa
Gisa Zimm
Darmstädter Str. 16 | 63322 Rödermark
Telefon: 06074-2 11 36 73 Homepage E-Mail
Bioresonanz
Faltenunterspritzung
Komplexhomöopathie
Ohrakupunktur
Vitamin-C-Hochdosis-Therapie
Alt-Kramer, Dieter
Dieter Alt-Kramer
Grüne Str. 30 | 01067 Dresden
Telefon: 0351-4 22 22 41 E-Mail
Akupunktur
Bioresonanz
Homöopathie
Arend, Marilen
Marilen Arend
Hölderlinstr. 9 | 88045 Friedrichshafen
Telefon: 07541-5 39 14
Bioresonanz
NLS-Analyse
Phytotherapie
Arnold, Johanna
Johanna Arnold
Döbereinerstr. 21a | 81247 München
Telefon: 089-8 11 51 48 Telefax: 089-81 00 96 06 E-Mail
Bioresonanz
Magnetfeldtherapie
Spagyrik
Baklayan, Alan E.
Alan E. Baklayan
Unterer Anger 16 | 80331 München
Telefon: 089-2 60 92 27 E-Mail
Bioresonanz
Colon-Hydro-Therapie
Frequenztherapie
Balle, Christine
Christine Balle
Mühlegraben 6a | 79271 St. Peter
Telefon: 07660-92 02 69
Bioresonanz
Homöopathie
Beeken, Dorothea
Dorothea Beeken
Schmedebyer Str. 10 b | 24885 Sieverstedt
Telefon: 04638-80 83 087 E-Mail
Akupunktur
Bioresonanz
Hypnose
Beißwenger, Thomas
Thomas Beißwenger
Silcherweg 18 | 74638 Waldenburg
Telefon: 07942-94 37 53 E-Mail
Akupunktur
Bioresonanz
Orthomolekulare Therapie
Berger, Wolfgang
Wolfgang Berger
Brahmsstr. 12 | 76676 Graben-Neudorf
Telefon: 07255-35 58
Bioresonanz
Homöopathie
Bergmann, Christiane
Christiane Bergmann
Ringstr. 60 | 14476 Potsdam
Telefon: 03320-82 18 88 E-Mail
Bioresonanz
Orthomolekulare Therapie
Radionik
Bethscheider, Astrid
Astrid Bethscheider
Pflugscheider Str. 37 | 66292 Riegelsberg
Telefon: 06806-95 29 191 E-Mail
Bioresonanz
Chiropraktik
Ohrakupunktur
Biechele, Hermann
Hermann Biechele
Franz-Fihl-Str. 3b | 80992 München
Telefon: 089-905 47 048 E-Mail
Bioresonanz
Irisdiagnose
Naturheilverfahren
Borgolte, Caroline
Caroline Borgolte
Nelly-Sachs-Str. 6 a | 97422 Schweinfurt
Telefon: 09721-4766897 E-Mail
Bioresonanz
Radiästhesie
Wirbelsäulentherapie
[5]
Boßhammer, Susanne
Susanne Boßhammer
Düppelstr. 71 | 24105 Kiel
Telefon: 0431-8 18 88 Telefax: 0431-86262 E-Mail
Aus- und Ableitungsmethoden
Bioresonanz
Ozontherapie
Braun, Carina
Carina Braun
Poststr. 17 | 77728 Oppenau
Telefon: 07804- 91 39 30 E-Mail
Bioresonanz
Blutegelbehandlung
Fußreflexzonentherapie
Bressler, Michael
Michael Bressler
Am Rathausberg 3 | 66578 Schiffweiler
Telefon: 06821-63 32 36
Bioresonanz
Chiropraktik
Ohrakupunktur
Claussen, Wolfgang
Wolfgang Claussen
Osterende 65 | 25813 Husum
Telefon: 04841-8 10 00
Bioresonanz
Chiropraktik
Orthomolekulare Therapie
Davids, Svenja
Svenja Davids
Schulstr. 7 | 24980 Wallsbüll
Telefon: 04639-24 93 05 E-Mail
Bioresonanz
Homöopathie
Ohrakupunktur
Davin-Baumhauer, Eva-Elisabeth
Eva-Elisabeth Davin-Baumhauer
Birkenweg 6 | 88487 Mietingen
E-Mail
Bioresonanz
Ohrakupunktur
Phytotherapie
Dehmer, Hans
Hans Dehmer
An den Hennwiesen 2 | 63743 Aschaffenburg
Telefon: 06021-9 79 82 E-Mail
Akupunktur
Bioresonanz
Drenkhahn, Nils-Christian
Nils-Christian Drenkhahn
Harksheider Str. 10 | 22399 Hamburg
Telefon: 040-88176588 E-Mail
Bioresonanz
Homöopathie
Irisdiagnose
Dreyer, Görres
Görres Dreyer
Brunnenstr. 17 | 25355 Barmstedt
Telefon: 04123-77 91 E-Mail
Bioresonanz
Immuntherapie
Schmerztherapie
Edinger, Janny
Janny Edinger
Wielandstr. 9 | 68542 Heddesheim
Telefon: 06203-863 97 80 E-Mail
Bioresonanz
Komplexhomöopathie
Engelhardt, Hans-Joachim
Hans-Joachim Engelhardt
Im Wesner 13 | 64401 Groß-Bieberau
Telefon: 06162-9 19 83 19 E-Mail
Bioresonanz
Energetische Verfahren
Homöopathie
Enskat, Bärbel
Bärbel Enskat
Hauptstr. 123 | 55743 Idar-Oberstein
Telefon: 06781-4 35 93 E-Mail
Akupunktur
Bioresonanz
Homöopathie
Eulgem, Beatrix
Beatrix Eulgem
Koblenzerstr. 2 | 56626 Andernach
Telefon: 02632-30 87 56 E-Mail
Bioresonanz
Fahrenholz-Klein, Vita
Vita Fahrenholz-Klein
Am Etzhäusl 2a | 83355 Grabenstätt
Telefon: 08441-81 55 E-Mail
Bioresonanz
Chiropraktik
Ozontherapie
Falkenhorst, Wilhelm Friedrich
Wilhelm Friedrich Falkenhorst
Aarstr. 249 | 65232 Taunusstein
Telefon: 06128-7 40 69 85 E-Mail
Bioresonanz
H.O.T.
Oxyvenierung
Fingerhuth, Rut
Rut Fingerhuth
Lerchenweg 28 | 56651 Niederzissen
Telefon: 02636- 80 76 53 E-Mail
Bioresonanz
Chiropraktik
Flesken, Heiko
Heiko Flesken
Hobüschentwiete 32 | 22880 Wedel
Telefon: 04103-91 83 25 E-Mail
Bioresonanz
Ohrakupunktur
Traditionelle Europäische Naturheilkunde
Freitag, Ute
Ute Freitag
Industriepark 312 | 78244 Gottmadingen
Telefon: 0170-8741099 E-Mail
Bioresonanz
Dorn-Breuß-Therapie
Fußreflexzonentherapie
Fritton, Jutta
Jutta Fritton
Frundsbergstr. 14 | 80634 München
Telefon: 089-13 99 92 59 E-Mail
Akupunktur
Bioresonanz
Homöopathie
Fröhlich, Anneke
Anneke Fröhlich
Neu-Revensdorf 19a | 24214 Lindau
Telefon: 04346-93 89 99
Bioresonanz
Orthomolekulare Therapie
[6]
Fuchs, Susanne
Susanne Fuchs
Horber Str. 37 | 72186 Empfingen
Telefon: 07485-98 36 80 E-Mail
Bioresonanz
Fußreflexzonentherapie
Orthomolekulare Therapie
Fuhrmann, Rosita
Rosita Fuhrmann
Waldweg 11 | 54306 Kordel
Telefon: 06505-95 22 78 E-Mail
Bioresonanz
Elektroakupunktur
Funke, Andrea
Andrea Funke
Frankfurter Str. 76 | 36043 Fulda
Telefon: 0661-2010154 E-Mail
Bioresonanz
Eigenblutbehandlung
Elektroakupunktur
Gaa-Mandel, Sigrid
Sigrid Gaa-Mandel
Schöllbronner Str. 28 | 76275 Ettlingen
Telefon: 07243-7674112 E-Mail
Akupunktur
Bioresonanz
Naturheilverfahren
Gliemann, Benno
Benno Gliemann
Riesweg 87 | 26316 Varel
Telefon: 04451-96 98 35 E-Mail
Bioresonanz
Chelattherapie
Dorn-Breuß-Therapie
Gliesner, Regina
Regina Gliesner
Gneventhin 8a | 17406 Usedom
Telefon: 038372-70 66 2 E-Mail
Bioresonanz
Dorn-Breuß-Therapie
Phytotherapie
Gosselk-Aziz, Alexander
Alexander Gosselk-Aziz
Sandweg 3 | 21360 Vögelsen
Telefon: 04131-24 55 79 E-Mail
Akupunktur
Bioresonanz
Osteopathie
Gütter, Hans
Hans Gütter
Am Weinberg 1 | 96450 Coburg
Telefon: 09561-3 44 44 Telefax: 09561-23 13 663 E-Mail
Bioresonanz
Chiropraktik
Homöopathie
Hartmann, Constanze
Constanze Hartmann
Frauenstr. 11 | 80469 München
Telefon: 089-32 60 52 36 E-Mail
Bioresonanz
Familienaufstellungen
Kinesiologie
Hebbecker, Reiner
Reiner Hebbecker
Bergische Landstr. 19 | 51375 Leverkusen
Telefon: 0214-5 44 79 E-Mail
Akupunktur
Bioresonanz
Chiropraktik
Heel, Susanne
Susanne Heel
Nelkenstr. 10 | 75223 Niefern-Öschelbronn
Telefon: 072233-94 19 46 E-Mail
Bioresonanz
Hypnose
Heeren, Gerlinde
Gerlinde Heeren
Anton-Wandzioch-Weg 1 | 44651 Herne
Telefon: 02325-912 44 40 E-Mail
Bioresonanz
Bowen-Therapie
Hypnose
Heinemann, Thomas
Thomas Heinemann
Rathausstr. 71 | 56203 Höhr-Grenzhausen
Telefon: 02624-70 88 E-Mail
Aus- und Ableitungsmethoden
Bioresonanz
Chiropraktik
Heinlein, Andrea
Andrea Heinlein
Pfaustr. 14 | 86179 Augsburg
Telefon: 0821-6 61 03 72 E-Mail
Bioresonanz
Manuelle Therapie
Phytotherapie
Heubl, Michael
Michael Heubl
Bahnhofstr. 18 | 86368 Gersthofen
Telefon: 0821-2 99 47 47 E-Mail
Bioresonanz
Neuraltherapie
Orthomolekulare Therapie
Hiese, Sandra
Sandra Hiese
Dorfstr. 10 b | 83646 Wackersberg
Telefon: 0160-90 90 23 62 E-Mail
Bioresonanz
Manuelle Therapie
Traditionelle Chinesische Medizin
Hildebrand, Sabine
Sabine Hildebrand
Herrensand 32 | 68219 Mannheim
Telefon: 0621-1 28 91 86 E-Mail
Akupunktur
Bioresonanz
Naturheilverfahren
Hobler, Bettina
Bettina Hobler
Marienstr. 5 | 95028 Hof
Telefon: 09281-21 58 E-Mail
Bioresonanz
Chiropraktik
Meditaping
Igel, Sylvia
Sylvia Igel
Berliner Promenade 18 | 66111 Saarbrücken
Telefon: 0681-403 67 97 E-Mail
Bioresonanz
Manuelle Therapie
Radionik
Jakubeit, Luise
Luise Jakubeit
Greifswalder Str. 8 | 01109 Dresden
Telefon: 0351-8 89 25 63 E-Mail
Bioresonanz
Kinesiologie
Vegatest
[7]
Jonas, Gabriela
Gabriela Jonas
Altwiedenthaler Höhe 10 a | 21149 Hamburg
Telefon: 040-3076 76 74 E-Mail
Bioresonanz
Darmsanierung
Kalkbrenner, Irene
Irene Kalkbrenner
Kirchstr. 2 a | 76437 Rastatt
Telefon: 07222-4018680 E-Mail
Bioresonanz
Homöopathie
Spagyrik
Kaltenbach, Beate
Beate Kaltenbach
Bismarckstr. 21 | 76133 Karlsruhe
E-Mail
Bioresonanz
Chiropraktik
Kleinbrahm, Astrid
Astrid Kleinbrahm
Kirchplatz 13 - 19 | 47877 Willich
Telefon: 02156-18 20
Akupunktur
Bioresonanz
Colon-Hydro-Therapie
Kleine, Petra
Petra Kleine
Delmer Bogen 52 | 21614 Buxtehude
Telefon: 04161-8 00 29 01 E-Mail
Bioresonanz
Komplexhomöopathie
Kluwig, Joachim
Joachim Kluwig
Angermühle 16 | 94469 Deggendorf
Telefon: 0991-44 12 E-Mail
Akupunktur
Bioresonanz
Hypnose
Krause-Bartzik, Marianne
Marianne Krause-Bartzik
Am Butterberg 11A | 21244 Buchholz
Telefon: 04181-57 18 E-Mail
Bioresonanz
Kromphardt, Carola
Carola Kromphardt
Johannes-Niemeyer-Weg 19c | 14109 Berlin
Telefon: 030-284 71 449 E-Mail
Akupunktur
Bioresonanz
Phytotherapie
Langer, Erika
Erika Langer
Ebereschenstr. 66a | 80935 München
Telefon: 089-3 51 46 18 E-Mail
Bioresonanz
Familienaufstellungen
Kinesiologie
Leimgruber, Ute
Ute Leimgruber
Ganghoferstr. 24 | 85716 Unterschleißheim
Telefon: 089-3 10 81 18 Telefax: 3174901 E-Mail
Bioresonanz
Homöopathie
Lemke, Moritz
Moritz Lemke
Bahnhofstr. 9 | 21465 Reinbek
Telefon: 040-72 81 36 80 E-Mail
Akupunktur
Bioresonanz
Traditionelle Chinesische Medizin
Licher, Carsten
Carsten Licher
Jakob-Kaststr. 59 | 76593 Gernsbach
Telefon: 07224-6 57 08 70 E-Mail
Bioresonanz
Homöopathie
Lombardo, Ulrike
Ulrike Lombardo
Eichenweg 4 | 69509 Mörlenbach
Telefon: 07661-9090975 E-Mail
Akupunktur
Bioresonanz
Homöopathie
Lucks, Angela
Angela Lucks
Jagdstr. 3 | 80639 München
Telefon: 089-20 20 48 63 E-Mail
Bioresonanz
Fußreflexzonentherapie
Ohrakupunktur
Maier, Claudia
Claudia Maier
Im Warmet 17 | 69231 Rauenberg
Telefon: 07253-98 27 78 E-Mail
Akupunktur
Bioresonanz
Homöopathie
Mante, Elvira
Elvira Mante
Hackerstr. 19 f | 85764 Oberschleißheim
Telefon: 089-12 19 23 46
Antlitzdiagnose
Bioresonanz
Homöopathie
May, Antje
Antje May
Hinter-Kaltbrunn 16 | 77773 Schenkenzell
Telefon: 07836-95 78 555 E-Mail
Bioresonanz
Familienaufstellungen
Homöopathie
Mink, Karin
Karin Mink
Robert-Koch-Str. 22 | 78532 Tuttlingen
Telefon: 07461-9 64 47 77 E-Mail
Bioresonanz
Fußreflexzonentherapie
Kinesiologie
Miska, Eugen
Eugen Miska
Mendener Str. 115 | 58636 Iserlohn
Telefon: 02371-15 09 96
Bioresonanz
Homöopathie
Phytotherapie
Mößinger, Mira
Mira Mößinger
Schwanengasse 2 | 64823 Groß-Umstadt
Telefon: 06782-9307040 E-Mail
Bioresonanz
Hormontherapie
Ohrakupunktur
[8]
Müller, Angelika
Angelika Müller
Welschstr. 14 | 85084 Reichertshofen
Telefon: 08453-24 44 E-Mail
Bioresonanz
Homöopathie
Kinesiologie
Müller, Christa
Christa Müller
Thierach 4 | 96472 Rödental
Telefon: 09563-5 05 92 E-Mail
Akupunktur
Bioresonanz
Metabolic Balance
Müller, Christian
Christian Müller
Aachener Str. 515 | 50933 Köln
Telefon: 0221-7 40 17 75 E-Mail
Bioresonanz
Mikrobiologische Therapie
Ozontherapie
Müller, Kirsten
Kirsten Müller
Walter-Kolbenhoff-Str. 3 | 82110 Germering
Telefon: 089-800 73 770 E-Mail
Bioresonanz
Gestalttherapie
Neidl, Marion
Marion Neidl
Zum Rennsteig 3 | 92655 Grafenwöhr
Telefon: 09641-85 87 E-Mail
Akupunktur
Bioresonanz
Homöopathie
Niedermeier, Sabine
Sabine Niedermeier
Letten 10 | 83410 Laufen
Telefon: 08682-95 54 19 E-Mail
Bioresonanz
Craniosacraltherapie
Dorn-Breuß-Therapie
Nötzelmann, Susan
Susan Nötzelmann
Lindenstr. 38a | 25548 Kellinghusen
Telefon: 04822- 36 26 63 E-Mail
Bioresonanz
Gesprächstherapie
Labordiagnostik
Nunner, Silke
Silke Nunner
Wasserburger Landstr. 253 | 81827 München
Telefon: 089-20 94 65 93 E-Mail
Bioresonanz
Homöopathie
Naturheilverfahren
Oelgeklaus, Birgit
Birgit Oelgeklaus
Zur Post 19 | 49479 Ibbenbüren
Telefon: 05451-9 95 39 77 E-Mail
Bioresonanz
Farbtherapie
Ohrakupunktur
Oppel, Thomas
Thomas Oppel
Berliner Str. 1 | 49824 Emlichheim
Telefon: 05943-9 81 74 E-Mail
Bioresonanz
Chiropraktik
Neuraltherapie
Paknia, Manuela
Manuela Paknia
Brandgasse 14 | 70469 Stuttgart
Telefon: 0711-4 52 80 06 E-Mail
Bioresonanz
Pförtner, Kai
Kai Pförtner
Obernstr. 62 - 66 | 28195 Bremen
Telefon: 0421-12 242 E-Mail
Bioresonanz
Chiropraktik
Kinesiologie
Philippsen, Ilona
Ilona Philippsen
An der Kirchleiten 6 | 82493 Klais
Telefon: 08823-88 69 Telefax: 08823-932477 E-Mail
Bioresonanz
Hypnose
Prager, Renate
Renate Prager
Hesterlanden 8 | 22175 Hamburg
Telefon: 040-20 42 64
Bioresonanz
Elektroakupunktur
Prill, Christiane
Christiane Prill
Kohlenstr. 14 | 34317 Habichtswald
Telefon: 05606- 55 17 045 E-Mail
Akupunktur
Bioresonanz
Dorn-Hock-Therapie
Prochnow, Anke
Anke Prochnow
II. Rickerter Weg 24 | 24782 Büdelsdorf
Telefon: 04331-69 78 266 E-Mail
Bioresonanz
Homöopathie
Psychosomatische Beratung
Quast, Maraike
Maraike Quast
Moordamm 2 | 25474 Ellerbek
Telefon: 040-46 77 51 92 E-Mail
Bioresonanz
Eigenblutbehandlung
Ohrakupunktur
Rehmann, Heike
Heike Rehmann
Nußbaumallee 1 | 14050 Berlin
Telefon: 030-28504690 E-Mail
Bioresonanz
Homöopathie
Phytotherapie
Reichert, Senta
Senta Reichert
Im Schwarzwäldele 17 | 77654 Offenburg
Telefon: 0781-93 20 25 40 E-Mail
Bioresonanz
Gesprächstherapie
Ried, Karin
Karin Ried
Sohlstr. 14 | 74821 Mosbach
Telefon: 06261-370 35 05 E-Mail
Bioresonanz
[9]
Rihm, Cornelia
Cornelia Rihm
Ringstr. 9 | 76437 Rastatt
Telefon: 07222-8 37 47 E-Mail
Bioresonanz
Chiropraktik
Homöopathie
Rothfuß, Ute
Ute Rothfuß
Schlossplatz 8 | 76275 Ettlingen
Telefon: 0152-02 55 88 88 E-Mail
Bioresonanz
Homöopathie
Ohrakupunktur
Ruscher, Thorsten
Thorsten Ruscher
Henri-Dunant-Str. 3a | 63500 Seligenstadt
Telefon: 06182-36 90 E-Mail
Bioresonanz
Colon-Hydro-Therapie
Saß, Ursula
Ursula Saß
Bilenbarg 17A | 22397 Hamburg
Telefon: 040-608 36 29 E-Mail
Bioresonanz
Homöopathie
Sauer, Claudia
Claudia Sauer
Zum Wingert 3 | 54344 Kenn
Telefon: 06502-402091 E-Mail
Bioresonanz
Homöopathie
Ohrakupunktur
Sauer, Regina
Regina Sauer
Diakonissenstr. 29 | 67346 Speyer
Telefon: 06232-6 99 39 70 E-Mail
Bioresonanz
Craniosacraltherapie
Schmerztherapie
Schabbach-Schuh, Gaby
Gaby Schabbach-Schuh
Erbachstr. 49 | 54497 Morbach
Telefon: 06533-95 57 31 10 E-Mail
Bioresonanz
Scharfbillig, Edith
Edith Scharfbillig
Im Grau 18 | 54516 Wittlich
Telefon: 06571- 9 30 46 E-Mail
Akupunktur
Bioresonanz
Scherer, Gisela
Gisela Scherer
St. Martin Str. 17 | 88630 Pfullendorf
Telefon: 07552-4 00 39 83 E-Mail
Bioresonanz
Oxyvenierung
Schirmer, Dagmar
Dagmar Schirmer
Bodanplatz 4 | 78462 Konstanz
Telefon: 07531-955 91 00 E-Mail
Bioresonanz
Homöopathie
Schmid, Monika
Monika Schmid
Seboldstr. 1 | 76227 Karlsruhe
Telefon: 0721-8933816 E-Mail
Akupunktur
Bioresonanz
Schmidt-Rossi, Katrin
Katrin Schmidt-Rossi
Fritz-Beck-Str. 23 | 56656 Brohl-Lützing
Telefon: 01522-77 39 180 E-Mail
Bioresonanz
Dorn-Breuß-Therapie
Schmieder, Martin
Martin Schmieder
Marktplatz 14 | 72250 Freudenstadt
Telefon: 07441-8 54 04 E-Mail
Bioresonanz
Colon-Hydro-Therapie
Schmitz, Anette
Anette Schmitz
In der Lay 22 | 54538 Bausendorf
Telefon: 06532-10 71 E-Mail
Bioresonanz
Dorn-Breuß-Therapie
Magnetfeldtherapie
Schober, Gundula
Gundula Schober
Marktstr. 61 | 72474 Winterlingen
Telefon: 07434-31 60 09 E-Mail
Bioresonanz
Hypnose
Komplexhomöopathie
Schönhofen, Barbara
Barbara Schönhofen
Talweg 1 | 54516 Wittlich
Telefon: 06571-95 22 150 E-Mail
Akupunktur
Bioresonanz
Hypnose
Schoop, Irina
Irina Schoop
Nowogarder Str. 39 | 25746 Heide
Telefon: 0481-69 88 83 62 E-Mail
Bioresonanz
Infusionen
Ozontherapie
Schröder, Uta
Uta Schröder
Heinrich-Wassermann-Str. 5 | 38364 Schöningen
Telefon: 05352-96 99 71 E-Mail
Akupunktur
Bioresonanz
Irisdiagnose
Schuder, Silvia
Silvia Schuder
Cuno-Hoffmeister-Str. 32 | 96515 Sonneberg
Telefon: 03675-8 70 31 41 E-Mail
Bioresonanz
Schmerztherapie
Schütz, Renate
Renate Schütz
Ledererstr. 4 | 80331 München
Telefon: 089-33 03 57 84 E-Mail
Bioresonanz
Energetische Verfahren
Kinesiologie
[10]
Schwonberg, Hannelore
Hannelore Schwonberg
Brunsbütteler Str. 23 | 25541 Brunsbüttel
Telefon: 04852-5 13 62 E-Mail
Akupunktur
Bioresonanz
Homöopathie
Siebold, Rainer
Rainer Siebold
Mühlenstr. 13 a | 78166 Donaueschingen
Telefon: 0771- 1 58 75 70 E-Mail
Bioresonanz
Chiropraktik
Spanger, Ute
Ute Spanger
Sieker Landstr. 154 a | 22927 Großhansdorf
Telefon: 04102-82 28 18 E-Mail
Bioresonanz
Homöopathie
Staab-Jahn, Sieglinde
Sieglinde Staab-Jahn
Platanenallee 32 | 64832 Babenhausen
Telefon: 06073-5 09 01 87 E-Mail
Bioresonanz
Colon-Hydro-Therapie
Steinbach, Heide Magda
Heide Magda Steinbach
Goldbergstr. 32 | 63073 Offenbach
Telefon: 069-89 77 04 E-Mail
Bioresonanz
Infusionstherapie
Strasser, Philomena
Philomena Strasser
Eichenweg 12 | 93426 Roding
Telefon: 09461-35 09 E-Mail
Bioresonanz
Colon-Hydro-Therapie
Ozontherapie
Stüber, Kerstin
Kerstin Stüber
Flintkampsredder 1 | 24106 Kiel
Telefon: 0431-30 54 710 E-Mail
Bioresonanz
Orthomolekulare Therapie
Progressive Muskelentspannung
Stück, Ina
Ina Stück
Haselweg 4 | 37284 Waldkappel
Telefon: 05606-92 30 246 E-Mail
Bioresonanz
Homöopathie
Therre, Christel
Christel Therre
Wingertstr. 7 | 66606 St. Wendel
Telefon: 06851-55 55 E-Mail
Akupunktur
Bioresonanz
Chiropraktik
Thum, Hugo
Hugo Thum
Schenkendorfstr. 17 | 22085 Hamburg
Telefon: 040-5 89 25 05 E-Mail
Bioresonanz
Spagyrik
Tiemann, Uwe
Uwe Tiemann
Merkelstr. 52 | 18546 Sassnitz
Telefon: 038392-66 64 63 E-Mail
Bioresonanz
Dorn-Breuß-Therapie
Meditaping
Trägner, Heike
Heike Trägner
Wielandstr. 8 | 88480 Achstetten
Telefon: 07392-1685490 E-Mail
Bioresonanz
Kinesiologie
Ummenhofer, Simone
Simone Ummenhofer
Weiherstr. 4 | 88356 Ostrach
Telefon: 07585-93 57 61 E-Mail
Bioresonanz
Manuelle Therapie
Wagner, Barbara
Barbara Wagner
Liebermannstr. 8 | 38106 Braunschweig
Telefon: 0531-34 69 17 Telefax: 0531-2337698 E-Mail
Bioresonanz
Eigenblutbehandlung
Homöopathie
Waldmann, Christiane
Christiane Waldmann
Prof.-Dr.-Dölger-Str. 28 | 63834 Sulzbach
Telefon: 06028- 9986920 E-Mail
Bioresonanz
Hormontherapie
Weick, Stefan
Stefan Weick
Friedrich-Schott-Str. 5 | 68753 Waghäusel
Telefon: 07254-953265 E-Mail
Bioresonanz
Westphal, Ute
Ute Westphal
Untere Bergstr. 3 | 34414 Warburg
Telefon: 05641-43 03 E-Mail
Akupunktur
Bioresonanz
Homöopathie
Weyand-Kunz, Eva-Bernadette
Eva-Bernadette Weyand-Kunz
Trierer Str. 11 | 66839 Schmelz
Telefon: 06887-37 29 E-Mail
Bioresonanz
Colon-Hydro-Therapie
Ozontherapie
Wiegand, Daniela
Daniela Wiegand
Frankfurter Straße 34 B | 65451 Kelsterbach
Telefon: 06107-20 48 42 E-Mail
Bioresonanz
Elektroakupunktur
Wiegard, Margret
Margret Wiegard
Hörsterplatz 8 | 48147 Münster
Telefon: 0251-39 47 77 16 E-Mail
Bioresonanz
Dorn-Breuß-Therapie
Homöopathie
[11]
Wilhelmy, Margit
Margit Wilhelmy
Bahnhofstr. 7 | 56759 Kaisersesch
Telefon: 02653-66 77 E-Mail
Bioresonanz
Familienaufstellungen
Sauerstofftherapie
Wingenter-Schneider, Elisabeth
Elisabeth Wingenter-Schneider
Schlesienstr. 18 | 55545 Bad Kreuznach
Telefon: 0671-92 89 828 E-Mail
Akupunktur
Bioresonanz
Homöopathie
Winges, Sylvia
Sylvia Winges
Alter Damm 6 | 27245 Barenburg
Telefon: 04273-9 40 64 E-Mail
Akupunktmassage
Bioresonanz
Lymphdrainage
Wirsig, Dorle
Dorle Wirsig
Blankeneser Landstr. 39 | 22587 Hamburg
Telefon: 040-86 62 93 22 E-Mail
Bioresonanz
Colon-Hydro-Therapie
Psychosomatische Beratung
Wittig, Petra
Petra Wittig
Ülzener Str. 4 | 21406 Melbeck
Telefon: 04134-67 68 E-Mail
Bioresonanz
Homöopathie
Wochner, Elke
Elke Wochner
Steinackerstr. 2 | 72359 Dotternhausen
Telefon: 07427-91 42 67 E-Mail
Akupunktur
Bioresonanz
Craniosacraltherapie
Wormenor, Silke
Silke Wormenor
Marienstr. 18 | 26121 Oldenburg
Telefon: 0441-6 83 48 61
Akupunktur
Bioresonanz
Wurster, Christl
Christl Wurster
Emmelhofer Str. 7 | 88353 Kißlegg
Telefon: 07563-91 51 41 E-Mail
Akupunktur
Bioresonanz
Elektroakupunktur
Zimolong, Gunther
Gunther Zimolong
Clayallee 345 | 14169 Berlin
Telefon: 030-31 95 30 84 E-Mail
Bioresonanz
Colon-Hydro-Therapie
----------------------------------------
[*/quote*]
-
Stand: 1310