Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1
Das Überleben auf diesem Planeten / Gesunde Umwelt, gesunde Ernaehrung => Größtkriminalität, Atomenergie, und die Vernichtung des Landes Japan => Topic started by: Borodor on October 10, 2019, 12:49:23 PM
-
(https://blog.gwup.net/wp-content/uploads/2019/10/neu1977.png)
https://blog.gwup.net/wp-content/uploads/2019/10/neu1977.png
https://blog.gwup.net/2019/10/09/neues-addendum-projekt-klimaretter-atomstrom/
[*quote*]
9. Oktober 2019
von Bernd Harder
Neues Addendum-Projekt: „Klimaretter Atomstrom?“
Interessantes neues Addendum-Projekt:
https://www.addendum.org/atomkraft/
Der Klimawandel ist in aller Munde und beschäftigt auch die Addendum-Redaktion. In den vergangenen Wochen haben wir uns deshalb intensiv mit der Frage auseinandergesetzt, ob wir Kernkraftwerke zur Erreichung der Klimaziele brauchen.
Unsere Antworten finden Sie in elf Kapiteln, die sich mit mit genau jenen Einwänden und Bedenken befassen, die uns allen intuitiv in den Sinn kommen. Ganz im Sinne von: „Was? Atomkraft? Ja, aber was ist mit Tschernobyl und Fukushima?“
Und das sind die Themen:
Zum Weiterlesen:
Addendum-Projekt 099: „Klimaretter Atomstrom?“ vom 7. Oktober 2019
Energiepolitik: Wider das Schwarz-Weiß-Denken der Puristen, GWUP-Blog am 18. September 2017
SkepKon-Video: „Energiewende – aber wie?“ mit Dr. Norbert Aust, GWUP-Blog am 30. Juli 2019
Zur Problematik der Energiewende in Deutschland, Skeptiker 3/2019
Atomkraft, ja bitte! Wie bitte? Zeit-Online am 1. Oktober 2019
Bedeutung der Atomkraft sinkt weltweit, Spiegel-Online am 21. September 2019
Kategorien: Blogs & Medien, Globale Erwärmung, GWUP, Kernkraft, Wissenschaft | Schlagwörter: Atomkraft, Atomstrom, Energie, Energiewende, Kernenergie, Klima, Klimawandel | permalink
[*/quote*]
Es ist schon verdammt peinlich, wenn die großen Koniferen geflissentlich übersehen, daß Kernkraftwerke gekühlt werden müssen und die Kernkraftwerke an Land Kühlwasser aus Flüssen benötigen, sie aber keines mehr entnehmen dürfen, weil sie die Flüsse sonst überhitzen. Davon abgesehen ist das Risiko durch Kernkraftwerke um vieles höher als das durch andere Energiekonverter.
Ja, es ist verdammt peinlich, aus den bisherigen Pannen, die zum Glück glimpflich abgingen, zu schließen, daß es auch in Zukunft nur wenige Tote gäbe. Atomkraft ist eine Wette mit dem Tod, die von Anfang an verloren ist. Das Ende steht nämlich schon fest: exitus.
Und es ist verdammt peinlich, daß die großen Koniferen, sie heißen nicht umsonst so wie Brett vor'm Kopf, sich von bezahlten Agitatoren wie Rindviecher an der Nase herumführen lassen, alles im Auftrag der Atomkraftfirmen.
Tabakindustrie und Zuckerindustrie sind bei weitem nicht die einzigen Betrüger im System.
Die Nähe großer Städte wie Tokyo zu Atomkraftwerken bedeutet Millionen Tote. Und das war's dann.
Atomkraftwerke abschalten! Weg mit dem Dreck!