Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1
FRAUENPOWER! => ~~~ FRAUENPOWER! ~~~ => Topic started by: Krik on September 24, 2019, 04:15:07 AM
-
Während die anderen Zeitungen und "Medien" allesamt hirnlos dummes Blabla nachplappern, hat der Express wenigstens angegeben, UM WELCHE APOTHEKE ES SICH HANDELT:
[*quote*]
Die Polizei warnt: Wer in der Heilig Geist Apotheke in Köln (Foto) einen Glukose-Test besorgt hat, der soll ihn unter keinen Umständen benutzen. Eine junge Mutter und ihr Baby waren nach der Einnahme gestorben. Nun ermittelt eine Mordkommission in dem Fall.
[*/quote*]
[*quote*]
Tödliche Glukose-Tests in Köln: Polizei durchsucht Heilig Geist Apotheke
Achtung: Wer noch entsprechende Präparate in seinem Besitz hat, wird dringend aufgefordert, diese bei der nächsten Polizeiwache abzugeben. Es sind nach derzeitigen Ermittlungsstand ausschließlich Medikamente betroffen, die in dieser Apotheke hergestellt worden sind.
[*/quote*]
WICHTIG: Es ist anscheinend nicht auszuschließen, daß auch andere Arzneimittel dieser Apotheke betroffen sind. Bitte unbedingt an die Polizei wenden!
mehr:
https://www.express.de/koeln/stadt-koeln-will-sich-aeussern-mutter-und-baby-sterben-nach-glukose-test-aus-apotheke-33212518
-
Das sieht gar nicht gut aus.
https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/behoerden-schliessen-drei-apotheken-in-koeln-100.html
Zitat:
[*quote*]
Alle Apotheken gehören demselben Besitzer. Es handelt sich um
die Apotheke am Bilderstöckchen,
die Heilig-Geist-Apotheke und
die Contzen-Apotheke.
Patientenschutz im Vordergrund
Noch immer tappen die Ermittlungsbehörden im Dunkeln, wie es zu der Verunreinigung gekommen ist. Nach Angaben von NRW-Gesundheitsminister Karl Laumann ermittelt die Staatsanwaltschaft in alle Richtungen. Da unklar sei, ob möglicherweise kriminelle Energie dahinter gestanden haben könnte, stehe der Patientenschutz im Vordergrund.
Viele offene Fragen nach Glukose-Todesfällen | audio
"Ich war nicht bereit, ein Restrisiko in irgendeiner Art und Weise in Kauf zu nehmen", sagte Laumann am Donnerstag (26.09.2919). Auch die Bezirksregierung schließt eine Gefährdung weiterer Kunden, die in der Apotheke Arzneimittel kaufen, nicht vollständig aus.
[*/quote*]