Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1
Impfen => Impfgegner und Impfen => Topic started by: ama on June 25, 2006, 05:32:29 AM
-
Aus dem Forum von Ökotest, wo die scheinheilige Frage "Moegliche Interessenskonflikte bei STIKO" in das Masern-Forum gestellt wurde:
[*QUOTE*]
Marty
Moegliche Interessenskonflikte bei STIKO
Heute um 10:14:16
Sehr geehrte Frau Dr. Lindlbauer-Eisenach, ich hätte gerne gewusst, ob es aus Ihrer Sicht bei Mitgliedern der Ständigen Impfkommission (STIKO) Interessenskonflikte hinsichtlich Ihrer Aufgabe Impfempfehlungen auszusprechen gibt und wenn ja, wo ich darüber nachlesen kann.
Gibt es z.B. mögliche Interessenskonflikte dadurch dass die Empfehlungen der STIKO erheblichen Einfluss auf die Umsätze der Impfhersteller haben und Mitglieder der STIKO gleichzeitig von Impfherstellern für irgendwelche Tätigkeiten direkt oder indirekt Zuwendungen erhalten? Gibt es einen Ehrenkodex, der dies regelt?
Sehen Sie weiterhin ein Problem darin, dass die Mitglieder der STIKO einerseits die Aufgabe haben, Werbung für möglichst hohe Durchimpfungsraten zu machen und andererseits Aussagen zu Sicherheitsrisiken von Impfungen?
Könnte dies zur tendenziellen Unterschätzung von Gefahren beitragen?
Vielen Dank im voraus!
Marty
[*/QUOTE*]
Das ist wieder ein Beispiel für die Angstmache und Intrigiererei der Impfgegner.
Fakten haben sie keine, also versuchen sie es über ihr Lieblingswerkzeug Angst.
Hier ein Beispiel dafür, wie der Irrsinn Homöopathie sich in die Hirne frißt:
http://www.kidmed.de/forum/showtopic.php?threadid=8898
[*QUOTE*]
Heute, 07:55
Ikis
Ich habe ein Praktikum in einer Kindertagesstätte gemacht. Dort war ein Kind mit einer Verhaltensauffälligkeit. Diese Störung wird mit Homöopathie "behandelt". Leider habe ich das nicht gewusst und dem Kind ein "Minzen-Bonbon" gegeben.
Nun ist das Kind krank geworden (aus meiner Sicht nicht schlimm). Nun werfen mir aber die Eltern vor, dass Minze bei einer Behandlung mit Homöopatika contraindiziert wäre, und dass das Kind dadurch krank wurde.
Ich gehe mal davon aus, dass es Zufall war, dass das Kind ausgerechnet nach dem Bonbon krank wurde. Bin aber doch nicht ganz sicher.
[*/QUOTE*]
Homöopathen behaupten in ihrem Wahn, Minze würde die Heilwirkung von Homöopathika stören.
Erstens haben Homöopathika gar keine Heilwirkung und zweitens ist die Verteufelung von Minze idiotisch.
Der Kern der Sache ist aber, daß Homöopathen hetzen und Angst verbreiten. Wie mit dem schwarzen Mann, mit dem kleine Kinder in Angst und Schrecken versetzt werden. Aber diesmal sind es Erwachsene, die die Lüge mit der Pfefferminze glauben.
Wer so dumm ist, die Lüge mit der Pfefferminze zu glauben, der glaubt auch, daß Impfen schädlich ist und daß die Mitglieder der STIKO bezahlte Marionetten der Pharmamafia sind.
Schade, daß die Kinder den Schaden durch die Lügen davontragen, und nicht die Verantwortlichen, also die Eltern, auf der Stelle tot umfallen. So aber entlädt sich der Selektionsmechanismus Minderintelligenz an den Kindern...
Ach ja: Marty nimmt immer Wakefield als Zeugen. Dabei ist Wakefield ein ganz gewöhnlicher Krimineller, der einen Impfstoff gegen Masern entwickelt hat und den in den Markt drücken wollte. Weil der MMR-Impfstoff weltweit verwendet wird, hat er mit allen Tricks und Lügen den Ruf des MMR-Impfstoffs zerstört, indem er die Lüge in die Welt gesetzt hat, DIESER Impfstoff sei die Ursache für Autismus.
Ist es nicht seltsam, daß ausgerechnet Marty nach Interessenskonflikten bei der STIKO fragt, obwohl SEIN Zeuge Wakefield ein Betrüger ist - und Martys das auch noch weiß!?
ama
(Qualitätskontrolle in der Medizin: Ärzte-TÜV (http://www.ariplex.com/ama/ama_im34.htm))
-
[*QUOTE*]
Catherina
Re: Broschuere ueber Masern+Mumps+Roeteln
Antworten #11 - Heute um 17:53:14
[...]
Wakefield und Krigsman waren 2002 vor einem Congressional Hearing erschienen und mussten zugeben (Senator Waxman sei sei Dank), dass die Primer, die ausgewählt haben, garnicht zwischen Wildtyp und Masernvirus unterscheiden können (ich sehe gerade beim Durchlesen der Quelle, dass es sogar Wakefield selber war, den Waxman zur Rede gestellt hat):
aus: TRANSCRIPT--U.S. HOUSE OF REPRESENTATIVES, GOVERNMENT REFORM
COMMITTEE HOLDS A HEARING ON THE STATUS OF RESEARCH INTO VACCINE
SAFETY AND AUTISM. JZSell--aa.33467.22; Fed Clearance Candidate ID 377077
Zitat:
[***QUOTE***]
WAXMAN: Thank you very much, Mr. Chairman.
...
But I wanted to get on the record some points about Dr. Wakefield's testimony because Dr. Wakefield today testified about an upcoming scientific presentation in Ireland by Dr. O'Leary.
And in this presentation, which is going to take place in July, scientists are presumably going to claim to have found vaccine-strain measles in the intestines of children with developmental disorder.
And I hope to have a copy of that abstract. Do I have a copy of that? I do have a copy of the abstract. And I want to make it a part of the record.
In the abstract, it states that the conclusion that the virus was vaccine-strain, which means caused by the vaccine, is based on one nucleic acid, position number 7901. Now according to the abstract, if the chemical at position 7901 is adenine, then the strain is natural measles virus. But if the chemical is guanine, then the strain is from the vaccine.
According to this abstract, this difference can perfectly distinguish between natural and vaccine strains of the measles. However, according to the Gene Bank website run by the National Institutes of Health, this isn't true. So what we see in this abstract, from what we hear from Dr. Wakefield, there's a real question.
Measles experts have told us that more than 10 natural measles strains have a guanine at position 7901, even though the abstract says that only happens in the vaccine strain. Well, if there are 10 natural measles strains that have that particular chemical positioning, then this theory doesn't hold up. And I have the names of some of those strains. And I expect to even receive othernames, which I want to add to the record later on.
I want to ask Dr. Wakefield, are you aware if Dr. O'Leary has checked the NIH website thoroughly before writing his abstract? And if it is true that position 7901 does not distinguish between natural and vaccine strain measles, would it be fair to say that the conclusion of the abstract remains unproven?
WAKEFIELD: The work was based upon a recent publication by Parks (ph) and colleagues, which may well supercede what is published on the website. And in that study, they make a clear distinction between vaccine and wild types of strains based upon that mutation.
Other questions on this will have to be referred to Professor O'Leary himself, who can't be here.
WAXMAN: Well, I want to ask you whether you know if Dr. O'Leary checked the NIH website thoroughly before writing his abstract?
WAKEFIELD: I know for sure that he has checked the Gene Bank website.
WAXMAN: Well, if it's true that this position 7901 does not distinguish between natural and vaccine strain measles, if that's true, would it be fair to say that the conclusion of the abstract remains unproven?
WAKEFIELD: Yes, it would.
WAXMAN: I want to point out that we have been in contact with Dr. David W.G. Brown (ph), the laboratory director, and Dr. L. Gin (ph), clinical scientist. They are the head of the World Health Organization Collaborating Center for Measles in the United Kingdom.
And according to Dr. Brown (ph), he says the data presented suggesting the presence of fragments of measles vaccine in these tissue samples is not scientifically valid. The authors should have reviewed the measles database fully. And there are a number of questions that he believes should have been evaluated.
Now I guess we'll have to hear from Dr. O'Leary whether he did the work that was required in order to come up with the conclusion that would be beyond doubt the conclusion. Or whether it's simply a conclusion that remains to be unproven.
But Dr. Brown (ph) says the approach described is scientifically flawed and will not reliably discriminate between wild and vaccine strains. He didn't know why the authors did not review available data or discuss with other measles groups with experience in this field.
Sequencing is the definitive technique to discriminate between wild and vaccine strains of measles. And he doesn't know why that wasn't used.
So I want to just make the point here in the time that I have available to me that what we have now presented to us is another conclusion that's made, but it's based on some unproved information from an abstract. And I'm looking at the abstract.
Based on the abstract that Dr. O'Leary is going to be submitting and which Dr. Wakefield submits to us as establishing the point he wants to make, according to the World Health Organization Collaborating Center head, Dr. Brown (ph), it's another unproven theory. And we need to have a lot more questions answered about that particular scientific evaluation.
[***/QUOTE***]
Spiel, Satz und Sieg an Dr. Waxman, der übrigens auch das "Abstinence only" Programm der USAmerikanischen Regierung in seine Teile zerlegt hat -
der Mann hat es drauf und Wakefield ist einfach schlampig (man merke, auch hier ging es um einen Kongressbeitrag, der offensichtlich schlecht recherchiert war).
Zitat:
>Wollen Sie wirklich die Aussage aufrecht erhalten, viele außer Wakefield
>und Mitarbeitern hätten vergeblich nach dem Virus gesucht? Dem von Ihnen
>empfohlenen Kongressbericht des IMFAR Meetings kann ich das nicht
>entnehmen, im Gegenteil, siehe den Artikel: NO EVIDENCE OF PERSISTING
>MEASLES VIRUS IN PERIPHERAL BLOOD MONONUCLEAR CELLS FROM CHILDREN WITH
>AUTISTIC SPECTRUM DISORDER.
Natürlich will ich das aufrecht erhalten, der IMFAR Abstract ist ja nur einer: NO EVIDENCE OF PERSISTING MEASLES VIRUS, in peripheren
Blutzellen (und das ist eine gut kontrollierte Studie).
Pubmed hat mehr:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query.fcgi?db=pubmed (http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query.fcgi?db=pubmed&cmd=Retrieve&dopt=Abstract&list_uids=9274474&query_hl=1&itool=pubmed_docsum)
&cmd=Retrieve&dopt=Abstract&list_uids=9274474&query_hl=1&itool=pubmed_docsum (http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query.fcgi?db=pubmed&cmd=Retrieve&dopt=Abstract&list_uids=9274474&query_hl=1&itool=pubmed_docsum)
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query.fcgi?db=pubmed (http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query.fcgi?db=pubmed&cmd=Retrieve&dopt=Abstract&list_uids=8801199&query_hl=1&itool=pubmed_docsum)
&cmd=Retrieve&dopt=Abstract&list_uids=8801199&query_hl=1&itool=pubmed_docsum (http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query.fcgi?db=pubmed&cmd=Retrieve&dopt=Abstract&list_uids=8801199&query_hl=1&itool=pubmed_docsum)
Fazit: es gibt keine unabhängige Bestätigung von Wakefields Ideen.
Catherina
[*/QUOTE*]