Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1
Aktuell im WWW => Webwanderers illustres Kabinett: Fundstuecke, Raritaeten und Exoten => Topic started by: Moses2 on February 21, 2019, 09:54:25 AM
-
Vor 9 Jahren hat ama bei Amazon eine neue Form der Literatur entdeckt: Rezensionen.
Das nennst Du einen Rasierer!?
http://www.transgallaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=6068.0
Bei Amazon treten Käufer und/oder Spaßvögel als Literaten auf. Bei Ebay, wo die Käufer eh nichts zu melden haben, sind die Verkäufer die Schriftstellernden. Besonders angetan haben es ihnen Wohnmobile. Wer draußen in der Natur herumbrettert, scheint ein hohes Maß an Leidensfähigkeit zu haben, was sich dann in literarischen Kleinodien niederschlägt. Ein aktuelles Angebot der Kleinkunst, dessen Original sehr bald verschwunden sein wird:
[*quote*]
Autobuzul TV14
Bj. 1978 – nur Experten kennen diese Marke!
Eine wirkliche Rarität und ein Nervtöter.
Dieses Fahrzeug gibt es in Deutschland meines Wissen nur ein einziges Mal in dieser Ausführung.
Diesel, 3,2l Hubraum aus einem Brasov Motor (unverwüstlicher Sauger), qualmt und stinkt gewaltig beim anlassen (sehr zur Freude meiner Platznachbarn), hier hat es sich bewährt, kurz vorm starten die anderen zu warnen und sie zu bitten, sie mögen alles an Öffnungen ihrer neumodernen Mobile schliessen.
70 PS sorgen dafür, dass bei der kleinsten Steigung runtergeschaltet werden muss und es noch gemächlicher vorwärts geht, als ohnehin schon.
Googelt Balkanziege, Karpatenesel, Ceausescu’s Rache dann werdet ihr einiges über den Hersteller erfahren – und das meiste was ihr hierüber lesen könnt, stimmt! Nur Rost ist kaum vorhanden.
Zunächst das Positive: wir sind überall wo wir hin wollten auch hingekommen.
Aber:
Über die Autobahn – dann ist man dem Tod geweiht ( 80km/h,bergrunter im freien Fall).
Das Auto kann man nicht einfach fahren, es will, dass der Fahrer mit ihm eine Symbiose bildet.
Schaltung hakelig und trotzdem muss mit Gefühl gearbeitet werden. Am besten einen Schaltkurs bei mir ablegen.
Bremse vorne rechts muss der Bremszylinder überholt werden (Bezugsquellen bekannt).
Ein Kabel der Flammanlage muss erneuert werden, sonst springt er bei kaltem Wetter nicht an. Funktioniert die Flammanlage wieder – alles kein Problem.
Elektrik sollte überholt werden, da hab ich als Laie schon dran rumgepfuscht – funkioniert aber komischerweise trotzdem.
Wenn man erst einmal am Urlaubsort angekommen ist, ist alles super, aber der Weg dorthin: Abenteuer pur, denn das Auto lebt!!! Der neue Besitzer sollte unbedingt etwas von Automechanik verstehen.
Sehr großer Diesel Tank, sodass eine Tankstelle nur selten angefahren werden muss.
Gasheizung und Gasherd sind eingebaut (Kühlschrank fehlt). Sonst ein vollwertiges Wohnmobil.
TÜV hat die Gurke noch bis 06/19.
Bis auf die Bremse wie oben beschrieben, braucht nichts gemacht werden – Reifen sind übrigens neu ( Ganzjahresreifen).
Derzeit hat die Möhre wie auf den Fotos zu sehen etwas Grün angesetzt, nach dem reinigen – was ich nicht machen werde, sieht er wieder hübsch aus ( auch auf den Fotos zu sehen.
Ach, fast vergessen: wer dann irgendwann hinter dem Lenkrad sitzt, sollte schon etwas Bizeps haben – reine Schreibtischtäter, die nicht wenigstens 3x die Woche in die Muckibude gehen, scheiden als Fahrer aus. Das liegt an der eigenartigen Konstruktion dieses Fahrzeugs ( kann man das so nennen? ).
Motor vorne auf der Achse und das ohne Servo ;-)
Fahrzeug ist abgemeldet und muss selbst abgeholt werden, Standort OWL
Verkauft wird das von uns trotzdem geliebte Wohnmobil als Schrott, keine Garantie Rücknahme und das ganze Gedöns. Der Käufer soll sich bitte vorher überlegen, ob er sich auf dieses Abenteuer einlässt.
[*/quote*]
-
[*quote*]
Winnebago-Warrior-Wohnmobil-6-2l-V8-Diesel-defekt
schweren Herzens biete ich an dieser Stelle mein Wohnmobil zur Auktion an!
Ich habe das Fahrzeug seinerzeit mit defektem Motor erworben und anschließend mit einem überholten gebrauchten Motor ausgestattet. original wurde das Fahrzeug mit einem 7.4l Benzinmotor ausgeliefert, einer der Vorbesitzer hat das Fahrzeug jedoch auf Diesel umgerüstet und die Papiere entsprechend ändern lassen.
Im allgemeinen ist das Fahrzeug ziemlich "verbastelt" worden, warum auch immer... Es war jedoch nicht alles schlecht, so zum Beispiel die ALDE Fussrandleisten-Wasserheizung mit Warmwasserbereitung..! Das Festbett hinten wurde höhergelegt, vermutlich um eine Heckgarage zu ermöglichen, weiß der Geier.
Ich war unter anderem damit 2 x in Wacken / 1 x Ostende / 1 x Bodensee / Paris / 1 x Berlin / 1 x Cote d Azur und es gibt zu sagen:
es gibt nichts schöneres, wenn alles läuft!
Wehe jedoch, irgendetwas versagt..! Und das kam leider auch häufiger vor!
Ich bin grundsätzlich Kummer gewohnt, weil ich seit 33 Jahren Fahrzeuge repariere, 23 Jahre davon LKW...
Überhaupt kann ich dieses Fahrzeug nur jemandem empfehlen, der über eine mehrjährige Berufserfahrung im Fahrzeughandwerk verfügt!!!
Längere Reisen ohne Werkzeugkiste sind gleichzusetzen mit Harakiri! Außerdem empfiehlt sich eine ADAC-plus-Mitgliedschaft..!
Seit ich im Besitz des Fahrzeugs bin, bezweifle ich übrigens, das die Amerikaner auf dem Mond gelandet sein sollen! Unmöglich, meiner Meinung nach.
Mir fehlt leider der Platz und die Zeit, um das Fahrzeug wieder ordentlich flott zu machen; anderenfalls würde ich es behalten..
Bitte alles Nachfragen bei Interesse.. Hier ist nicht genug Platz für alles...
[*/quote*]