Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1
Alternative Methoden => Homöopathie => Topic started by: Munterbunt on December 14, 2018, 04:51:46 PM
-
Stehen uns in Deutschland Kampfhandlungen wie in Frankreich bevor?
https://twitter.com/drluebbers/status/1072771421561122821
[*quote*]
Dr. Christian Lübbers
@drluebbers
Die Homöopathie-Lobby protestiert gegen meinen aktuellen Vortrag: u.a.
- ich sei als Referent ungeeignet, da ich kein Homöopath bin 🤦🏻♂️
- Metananalyse sei „willkürlich [...] manipuliert“ 🤦🏻♂️
Der Homöopathie gehen die Argumente aus. Danke für diese tolle Werbung für meinen Vortrag!
(https://pbs.twimg.com/media/DuM_6wWW4AAjtY8.jpg)
https://pbs.twimg.com/media/DuM_6wWW4AAjtY8.jpg
00:33 - 12. Dez. 2018
45 Antworten 93 Retweets 572 Gefällt mir
Dr. Christian Lübbers
@drluebbers
12. Dez.
P.S. Hatte ich erwähnt, dass ich den Vortrag an der Evangelischen Akademie Tutzing kostenlos halte und kein Referentenhorar bekomme?
11 Antworten 4 Retweets 186 Gefällt mir
Neue Unterhaltung
Dominik Hofmann
@DominikHofmann_
12. Dez.
Antwort an @drluebbers
Wo findet man eigentlich diesen S̶c̶h̶e̶i̶ß̶ Beitrag?
1 Antwort 0 Retweets 2 Gefällt mir
Dr. Christian Lübbers
@drluebbers
12. Dez.
Das ist eine von insgesamt 12 Zuschriften, die den Veranstalter dazu bewegen sollten, meinen Vortrag zu streichen.
1 Antwort 0 Retweets 7 Gefällt mir
Der nette Stefan
@saschwar2
12. Dez.
Da steckt gröstenteils der Hitlerfinger- und Holocaustvergleichs-Becker dahinter. Und seine letzten Freunde von @HahnemannDE... Er schreibt ja auch, dass Du da „gegen Christen hetzen“ würdest 🤣
3 Antworten 0 Retweets 8 Gefällt mir
Dr. Christian Lübbers
@drluebbers
12. Dez.
Die Homöopathie diskreditiert sich selbst.
0 Antworten 0 Retweets 13 Gefällt mir
Ende der Unterhaltung
Neue Unterhaltung
Akri
@MisanAkri
12. Dez.
Antwort an @drluebbers
Wie wäre es denn mit: Solange Zweifel an der Wirksamkeit besteht, sollte Homöopathie nicht angewendet werden. "in dubio pro patienti" sozusagen
1 Antwort 5 Retweets 45 Gefällt mir
Dr. Christian Lübbers
@drluebbers
12. Dez.
Das war auch mein erster Gedanke.
0 Antworten 0 Retweets 19 Gefällt mir
Ende der Unterhaltung
Neue Unterhaltung
Ludger Wess
@LudgerWess
13. Dez.
Antwort an @drluebbers
Ist das ein "offener Brief"?
1 Antwort 0 Retweets 1 Gefällt mir
Dr. Christian Lübbers
@drluebbers
13. Dez.
Es ist ein Protestbrief an den Veranstalter gewesen. Die Adressaten wurden über die Weiterleitung informiert. Auch auf einem Pro-Homöopathie-Blog ist der Brief schon aufgetaucht.
2 Antworten 0 Retweets 7 Gefällt mir
Ludger Wess
@LudgerWess
13. Dez.
Wenn der Ombudsmann die Beschwerde als gegenstandslos einstuft, ist die "Vorverurteilung der Homöopathie" also erlaubt? Oder gleich die Verurteilung? Muss man (wer?) dann überhaupt noch was erlauben? Wieso hängt das Schicksal der Homöopathie an einem Ombudsmann? #verwirrt
1 Antwort 0 Retweets 1 Gefällt mir
Dr. Christian Lübbers
@drluebbers
13. Dez.
Homöopathen scheinen sich weder mit Medizin noch mit Jura auszukennen. 😉
0 Antworten 0 Retweets 1 Gefällt mir
Ende der Unterhaltung
Neue Unterhaltung
Zuhörer
@HoerMirZu
12. Dez.
Antwort an @drluebbers @Friedhe27734576
Wer so heftig gegen ein Thema hetzt, bekommt bestimmt viel Geld von der Pharmaindustrie 💰💰💰
Hat ein Arzt eigentlich nix besseres zu tun?!
2 Antworten 0 Retweets 1 Gefällt mir
Dr. Christian Lübbers
@drluebbers
12. Dez.
Darf ich Ihren Tweet exemplarisch bei meinem Vortrag zeigen?
1 Antwort 0 Retweets 10 Gefällt mir
Zuhörer
@HoerMirZu
12. Dez.
Nein. Der Tweet würde aus dem Zusammenhang gerissen werden + ggf. anders dargestellt werden als er gemeint war.
Es war eine einfache Frage, die meine Verwunderung zum Ausdruck bringt.
Ich bin überzeugt, dass Sie einen qualifizierten Vortrag auch ohne meinen Tweet halten werden.
1 Antwort 0 Retweets 0 Gefällt mir
Dr. Christian Lübbers
@drluebbers
12. Dez.
Feigling.
1 Antwort 0 Retweets 14 Gefällt mir
Zuhörer
@HoerMirZu
12. Dez.
Danke, Herr Doktor. 😅
0 Antworten 0 Retweets 0 Gefällt mir
Ende der Unterhaltung
Neue Unterhaltung
PDDrKatjaBaerenfaller
@jaggakatja
12. Dez.
Antwort an @drluebbers
Erstaunlich, wie viele Leute mit ihrer Unterschrift auf sowas bereitwillig bezeugen, dass sie 1) keine Ahnung von Meta-Analysen haben, 2) keine Ahnung von klinischen Studien haben und 3) die teilweise wohl vorhandene naturwissenschaftliche Grundausbildung in den Wind schlagen
3 Antworten 0 Retweets 42 Gefällt mir
Dr. Christian Lübbers
@drluebbers
12. Dez.
Ja. Es ist erschreckend.
1 Antwort 0 Retweets 15 Gefällt mir
anhdroid
@_anhdroid
12. Dez.
Das finde ich am Schlimmsten. Das sind Doctores der Medizin. Die sollten das besser wissen :(
0 Antworten 0 Retweets 5 Gefällt mir
Ende der Unterhaltung
Neue Unterhaltung
Hans Pfeufer
@Hans6868
12. Dez.
Antwort an @drluebbers
ich nehme an, diese Leute beziehen sich auf die Metaanalyse aus Australien. Nur gut, dass ja sonst keine Institutionen gibt, die Homöopathie als das bezeichnen, was es ist.
1 Antwort 0 Retweets 7 Gefällt mir
Dr. Christian Lübbers
@drluebbers
12. Dez.
Korrekt. Kritisiert wird das NHMRC-Review. Die anderen vorliegenden Metaanalysen kennen die Homöopathen wahrscheinlich gar nicht.
0 Antworten 0 Retweets 13 Gefällt mir
Ende der Unterhaltung
Neue Unterhaltung
Herr Kules
@Karl_Kules
12. Dez.
Antwort an @drluebbers
Was macht eigentlich eine homöopathische Augenärztin? Bei Bindehautentzündung Globuli ins Auge drücken?
2 Antworten 1 Retweet 24 Gefällt mir
Dumbel
@Dumbel
12. Dez.
Globuli angucken.
1 Antwort 1 Retweet 28 Gefällt mir
Herr Kules
@Karl_Kules
12. Dez.
Noch besser 😂
0 Antworten 1 Retweet 11 Gefällt mir
Ende der Unterhaltung
Neue Unterhaltung
holyprincesscharming
@holyprincessch1
12. Dez.
Antwort an @drluebbers
Ich lese da nur „Mimimi“, kann mal jemand übersetzen?
1 Antwort 0 Retweets 15 Gefällt mir
Natascha Schwabauer
@lasstmichdurch
12. Dez.
Ein bisschen zusammen gefasst = "Nicht so sagen! ... mimimi... Kann jemand Erwachsenes dem sagen, er soll so nicht sagen!?... mimim... Spielen nicht mehr mit dir!"
1 Antwort 0 Retweets 6 Gefällt mir
holyprincesscharming
@holyprincessch1
12. Dez.
😂 so weit war ich auch schon. Mimimi 🤷🏻♀️😂
1 Antwort 0 Retweets 5 Gefällt mir
Natascha Schwabauer
@lasstmichdurch
12. Dez.
Ja, mehr ist es nicht. Bisschen pseudoadvokatisch parfümiert, ein einig Namensmakeup drunter, das war's. Ich gewöhne mich auch erst daran, daß selbstbewusstes Auftreten nicht immer Substanz dahinter haben muss.
1 Antwort 0 Retweets 6 Gefällt mir
Sankt Johann
@skt_johann
12. Dez.
Sankt Johann hat Sankt Johann retweetet
Vielleicht hilft das?
Sankt Johann hat hinzugefügt,
Sankt Johann
@skt_johann
#Homöopathie - Deutsch
Deutsch - Homöopathie
#Servicetweet, #Globukalypse
1 Antwort 0 Retweets 9 Gefällt mir
holyprincesscharming
@holyprincessch1
12. Dez.
😂👍🏼
0 Antworten 0 Retweets 4 Gefällt mir
Ende der Unterhaltung
Neue Unterhaltung
Der nicht-völkische Beobachter
🇩🇪
🇪🇺
@hmilz
12. Dez.
Antwort an @drluebbers
Ach sollt Ihr mal wieder nachweisen, dass die #Homöopathie unwirksam ist, und bis dahin soll sie als wirksam gelten?
Die sind ja lustig.
3 Antworten 0 Retweets 38 Gefällt mir
TMaibaum #FBPE #FBSI
@maytree1
12. Dez.
Noch schlimmer: Die Aussage, dass die Wirksamkeit nicht nachgewiesen ist, soll sogar "untersagt bleiben", weil: in dubio pro reo.
0 Antworten 0 Retweets 8 Gefällt mir
Ende der Unterhaltung
Neue Unterhaltung
Dominik Hofmann
@DominikHofmann_
12. Dez.
Antwort an @drluebbers
Soll ich dir sagen was unkollegial ist? Dass homöopathische Ärzte ihre Sonderrechte in puncto Anamnese abrechnen als besonderen Vorteil preisen anstatt mit dafür zu kämpfen, dass Ärzte das allgemein dürfen! Die suhlen sich in ihren Privilegien und scheren sich einen Dreck darum.
1 Antwort 4 Retweets 23 Gefällt mir
1 weitere Antwort
Neue Unterhaltung
Flix Spider
@LaF_FliX_Spider
12. Dez.
Antwort an @drluebbers
Ich weiss ja nicht, wie es euch geht, aber der Begriff "homöopathische Ärzte" ist für mich ein Oxymoron.
Wenn schnöder Mammon dazu führt, dass medizinische und wissenschaftliche Prinzipien über Bord geworfen werden ist die Bezeichnung "Arzt" aber auch nicht mehr zutreffend.
2 Antworten 1 Retweet 11 Gefällt mir
PiepMatze
@PiepMatze
12. Dez.
Möglich - allerdings wird dann die Anzahl der Ärzte im dt. Gesundheitswesen übersichtlich - und sicher nicht nur wegen der Homöopathie... ;-)
1 Antwort 0 Retweets 2 Gefällt mir
Flix Spider
@LaF_FliX_Spider
12. Dez.
Ich habe beruflich täglich mit Ärzten zu tun und den Eindruck habe ich nicht. Es gibt genügend die die Priorität auf Patienten und Heilung legen, nicht auf IGEL oder Botox. Klar, gibt auch schlechte Beispiele und fast jede Praxis braucht Zusatzleistungen um wirtschaftlich zu sein
2 Antworten 0 Retweets 3 Gefällt mir
PiepMatze
@PiepMatze
12. Dez.
Freut mich, dass es auch noch viele solche Ärzte gibt, aber es gibt eben auch die andern.
1 Antwort 0 Retweets 1 Gefällt mir
Flix Spider
@LaF_FliX_Spider
12. Dez.
Definitiv. Vor allem reine Privatpraxen sind schon häufig sehr auf kosmetische Behandlungen ausgelegt. Das gibt unser Gesundheitssystem halt her, wenn dann müsste dort angesetzt werden.
0 Antworten 0 Retweets 2 Gefällt mir
Ende der Unterhaltung
Neue Unterhaltung
🇩🇪 Dietmar Anders
🇳🇴
@DietmarAnders
12. Dez.
Antwort an @drluebbers @segelmimmi
Ich bin auf diesem Gebiet völlig ahnungslos, möchte aber hier gern meine persönliche Meinung kundtun: Homöopathie ist keine Medizin, sondern beruht einzig und allein auf dem Placebo-Effekt. Wer behauptet, Globuli seien medizinisch wirksam, ist meiner Meinung nach ein Scharlatan.
1 Antwort 1 Retweet 5 Gefällt mir
Doc Mimmi
@segelmimmi
12. Dez.
Nicht nur ein Scharlatan , lieber Dietmar , sondern es werden falsche Versprechungen gemacht , die vielen Menschen schon das Leben gekostet haben . Und es werden damit Milliarden verdient , und du zahlst deine Brille selbst .... 🤢
1 Antwort 0 Retweets 3 Gefällt mir
Doc Mimmi
@segelmimmi
12. Dez.
Liess Dir hier mal so einige Tweets durch ... von @drluebbers oder @NatalieGrams ... und vielen anderen , die gehen dieses fahrlässige Verhalten kämpfen . Es ist Körperverletzung z. B. bei Kindern .... genauso wie das nicht geimpft wird ..kannst mich auch gerne fragen Lg 😘
0 Antworten 0 Retweets 3 Gefällt mir
Ende der Unterhaltung
Neue Unterhaltung
T S
@RescueNurse
12. Dez.
Antwort an @drluebbers
Ich lese nur 600 "Homöopathie-Ärzte" allein in Bayern 😨😱
Frag mich gerade, ob das wirklich Ärzte sind wie da steht oder nur Mitglieder.
Bayern Witze spar ich mir jetzt, dafür ist das zu ernst...
1 Antwort 0 Retweets 4 Gefällt mir
T S
@RescueNurse
12. Dez.
Vielleicht kann man damit doch mehr Geld machen, als ich gedacht habe...
Ethisch kritisch, aber hey Geld regiert die Welt...
Mach später auch meinen Homöopathen, verlange scheiß viel Geld und werd reich...
Aber dann kann ich nachts nicht mehr gut schlafen 😰
1 Antwort 0 Retweets 2 Gefällt mir
Joosch
@Joern_XIV
12. Dez.
Mein Hausarzt ist auch ein homöopathischen Arzt ( habe ich später erst mitbekommen), allerdings hat er mir in den letzten 10 Jahren nicht einmal was homöopathisches verschreiben wollen. Ich muss den mal fragen, wieso er das macht.
1 Antwort 0 Retweets 3 Gefällt mir
T S
@RescueNurse
12. Dez.
Ich nehme an, um Leute die Homöopathie nutzen beraten zu können.
Ist ja auch okay, Placebo Effekt und vor allem die Religion des Pat. ist ja auch wichtig.
Darf halt, falls nötig, nicht der richtigen Medizin im Weg stehen...
1 Antwort 0 Retweets 2 Gefällt mir
Allgäuer
@aleutenm
12. Dez.
Oder um die "ich erwarte jetzt eine Medikation"-Haltung gefahrlos befriedigen zu können.
1 Antwort 0 Retweets 3 Gefällt mir
Tobias Wilhelm
@gloomybu
13. Dez.
Hat mein Arzt genauso bestätigt. Bei nervigen Patienten, die keine medikamentöse Behandlung brauchen, verschreibt er schon mal Globuli, damit sie am nächsten Tag nicht schon wieder das Wartezimmer verstopfen...
0 Antworten 0 Retweets 2 Gefällt mir
Ende der Unterhaltung
Antimyon
@Antimyon106
12. Dez.
Antwort an @drluebbers
Ich find's immer super lustig, wenn sie uns "unseriöse Missachtung" anekdotischer Evidenz vorwerfen.
0 Antworten 0 Retweets 16 Gefällt mir
Neue Unterhaltung
Iαи
🐧
@Ianosxh
12. Dez.
Antwort an @drluebbers
Ist “homöopathischer Arzt“ gar kein Oxymoron?
1 Antwort 0 Retweets 7 Gefällt mir
Chris M. Heidt
@cm_heidt
12. Dez.
Das ist jemand, der mal an einer medizinischen Fakultät vorbeigelaufen ist, und sich dank Potenzierung jetzt als Arzt versteht.
0 Antworten 0 Retweets 2 Gefällt mir
Ende der Unterhaltung
Neue Unterhaltung
Zebra
@Streifenweise
12. Dez.
Antwort an @drluebbers
Deren Problem ist doch, dass es einfach kein dubium gibt.
1 Antwort 0 Retweets 12 Gefällt mir
1 weitere Antwort
Baron von Unfug
@Baron_von_Unfug
12. Dez.
Antwort an @drluebbers
Eine "in dubio pro reo"-Methode in der Wissenschaft vorschlagen und sich dann mit Dr.-Titel einreihen. Deutlicher kann die #Homöopathie eigentlich nicht zeigen, was sie von Wissenschaft hält.
0 Antworten 1 Retweet 6 Gefällt mir
Irrelefant
@TheOldPossum
12. Dez.
Antwort an @drluebbers
Hallo! Seit ich mir das tägliche Atmen angewöhnt habe, hab ich überlebt. Es hilft also tatsächlich.
😎
0 Antworten 0 Retweets 13 Gefällt mir
Neue Unterhaltung
Markus Drenger
@reg_nerd
13. Dez.
Antwort an @drluebbers
gibt es die Namensliste irgendwo komplett? Man könnte eine Warnkarte machen..
1 Antwort 0 Retweets 5 Gefällt mir
Jan Moenikes
@jmoenikes
13. Dez.
Gute Idee! Aber erst, wenn ein Bundesgesetz den #Art85DSGVO so umsetzt, dass das in Deutschland nicht mehr durch Art. 9 Abs. 1 #DSGVO verboten wird...
2 Antworten 0 Retweets 2 Gefällt mir
Markus Drenger
@reg_nerd
13. Dez.
vielleicht macht das auch einfach jemand in den Outer Territories der EU, an einem Ort, an dem die Geltung von EU-Recht per EU-Vertrag ausgeschlossen wurde.
#KnowYourSchutzlücke
1 Antwort 0 Retweets 3 Gefällt mir
Jan Moenikes
@jmoenikes
13. Dez.
Marktortprinzip... Eine solche Karte wäre mE immer von der #DSGVO umfasst. Notfalls kommt die Sperranordnung an den Provider. Das EU-Parlament ist ja gerade in Filter-Laune.
2 Antworten 0 Retweets 1 Gefällt mir
Markus Drenger
@reg_nerd
13. Dez.
Sperranordnung, wegen einem Datenschutzverstoß, der am Sitz des Providers keiner ist?
1 Antwort 0 Retweets 1 Gefällt mir
Jan Moenikes
@jmoenikes
13. Dez.
Anwendbarkeit (+) auch bei abweichender ausländischer Rechtslage: http://techlawgermany.net/de/articles/nd-der-raeumliche-anwendungsbereich-der-datenschutzgrundverordnung-und-ihre-auswirkungen-auf-unternehmen-ausserhalb-der-eu/ … Wenn der Verantwortliche (Verbreiter) keine Niederlassung in der EU oder Vertreter bestimmt, kommt man also zwangsläufig zum Thema Rechtsdurchsetzung...
1 Antwort 0 Retweets 1 Gefällt mir
Markus Drenger
@reg_nerd
13. Dez.
wir reden hier über Orte "innerhalb der EU" aber außerhalb des Geltungsbereiches von EU-Recht nach dem Viertem Teil des AEUV. Damit schließt höheres Recht DSGVO aus.
Das Marktortprinzip richtet sich an Unternehmen außerhalb der EU.
1 Antwort 0 Retweets 3 Gefällt mir
Jan Moenikes
@jmoenikes
13. Dez.
Ich muss gestehen, dass ich immer noch nicht verstehe, was Du meinst. Server auf Grönland? Einen "Ausstieg" aus der #DSGVO gibt es selbst für UNO-Organisationen mit Sitz in der EU nicht, da sie davon umgeben sind...
1 Antwort 0 Retweets 0 Gefällt mir
6 weitere Antworten
Onkel Tim
@timemastertim
12. Dez.
Antwort an @drluebbers
"In dubio..." Klar kann man ein Rechtsprinzip mal so eben auf Naturwissenschaften anwenden. Ist dann halt Schwachsinn. Aber... In dubio? Welche Zweifel gibt es denn noch an der Schuld des Angeklagten? (Rhetorische Frage. Don't @ me.)
0 Antworten 0 Retweets 7 Gefällt mir
AndreasP_RV
@AndreasP_RV
12. Dez.
Antwort an @drluebbers
"In dubio pro reo" - das ist hier genauso sinnvoll wie die ganzen "Dr."-Titel bei den Unterschriften...
0 Antworten 0 Retweets 7 Gefällt mir
Dominik Hofmann
@DominikHofmann_
12. Dez.
Antwort an @drluebbers
Dominik Hofmann hat Dominik Hofmann retweetet
Dominik Hofmann hat hinzugefügt,
Dominik Hofmann
@DominikHofmann_
Antwort an @connibajic
Wo sind denn die Belege für diese Behauptung?
Wo ist denn die angeblich erste Version der Studie? Die haben die Verbände NIE vorgelegt!
Wo ist denn belegt, dass das NHMRC eingeräumt hätte, dass die…
0 Antworten 0 Retweets 5 Gefällt mir
Wonny
@kunterrund
12. Dez.
Antwort an @drluebbers @segelmimmi
Welch schaurig schönes Argument ... 😮🙈😂
0 Antworten 1 Retweet 2 Gefällt mir
FranKee
🍌
🏰
🇨🇭
❤️
@FranKee_HH
12. Dez.
Antwort an @drluebbers
Uiui! – viel Feind, viel Ehr. 👍🏼 Hätte nicht gedacht, daß die sich so pieksen lassen.
(Eher auf wegducken getippt, so wie die gesamte Eso-Szene...)
0 Antworten 0 Retweets 5 Gefällt mir
Michael Koch
@van_Koch
12. Dez.
Antwort an @drluebbers
Dann dürfte ja kein Ornithologe mehr Vorträge über Vögel halten. Fliegen kann von denen schließlich keiner.
0 Antworten 0 Retweets 4 Gefällt mir
Lukas
@Lukasspricht
12. Dez.
Antwort an @drluebbers
Ich finde es schon äußerst beunruhigend, dass es allein in Bayern 600 "homöopathische Ärzte" gibt
0 Antworten 0 Retweets 3 Gefällt mir
Lasse Kosiol
@hquer
12. Dez.
Antwort an @drluebbers
Gibt's ne Aufzeichnung von Vortrag? Oder von einem anderen? Wenn nicht bitte mal einen mit Aufzeichnung machen
0 Antworten 0 Retweets 3 Gefällt mir
Neue Unterhaltung
nudgenudge
@nudgenudge_oli
12. Dez.
Antwort an @drluebbers
Homöopathen Geldgeilheit zu unterstellen, ist IMHO falsch, denn die glauben ja daran. Die sind tatsächlich davon überzeugt, dass Globuli und Co sich bei Diagnosen helfen, bei denen nur “Chemie“* hilft.
*also vorhandene Moleküle und so... 😁
1 Antwort 0 Retweets 0 Gefällt mir
Hans Giebenrath
@tripppel
12. Dez.
Das bezweifle ich bei einem nicht unerheblichen Teil dann doch. Da gibt es genug, für die das ein super Geschäftsmodell ist, welches es zu sichern gilt.
0 Antworten 0 Retweets 5 Gefällt mir
Ende der Unterhaltung
Neue Unterhaltung
JuLjosch #FBPE
@JuLjosch27
12. Dez.
Antwort an @drluebbers
600 Ärzte, was???
Gibt es irgentwo etwas wo man herausfinden kann wer das ist?
Nicht das ich versehentlich bei so einem lande.
1 Antwort 0 Retweets 3 Gefällt mir
The Wutz
@TheWutz
12. Dez.
1 Antwort 0 Retweets 0 Gefällt mir
JuLjosch #FBPE
@JuLjosch27
12. Dez.
Thx
Eine Person in der Nähe gefunden, zum Glück noch nie was von der gehört.
1 Antwort 0 Retweets 0 Gefällt mir
The Wutz
@TheWutz
12. Dez.
Unsere Kinderärztin ist nicht Mitglied, macht aber auch in Homöopathie. Die hat aber kein Problem mit Impfungen, kennt unsere Einstellung zu dem Kram und verschont uns damit. Ist wohl selber nicht sonderlich überzeugt.
1 Antwort 0 Retweets 1 Gefällt mir
JuLjosch #FBPE
@JuLjosch27
12. Dez.
Unter den richtigen Vorraussetztungen ist es ja in Ordnung, nur muss klar sein, es wirkt nur ein Placebo-Effekt. Bei kleineren Beschwerden die auch so wieder vorübergehen kann es hilfreich sein, wird halt schnell gefährlich wenn man meint das wäre ein echtes Medikament.
0 Antworten 0 Retweets 0 Gefällt mir
Ende der Unterhaltung
𝑨𝒍𝒆𝒙𝒂𝒏𝒅𝒆𝒓
⭕
@alexs77
12. Dez.
Antwort an @drluebbers
Das ist also rufschädigend.... Soso...
Na, dann kann man nur sagen: scheinbar alles richtig gemacht 😉
0 Antworten 0 Retweets 2 Gefällt mir
Natascha Schwabauer
@lasstmichdurch
12. Dez.
Antwort an @drluebbers
Erinnert mich an eine Situation letztens: 3jhr meint bockig zum Vater, als dieser sie wiederholt auffordert, Pizza in den Mund zu tun statt Tisch und Boden damit zu tapezieren:"Ich rufe Polizei und die steckt dich in den Keller, damit du nichts mehr sagst!"
0 Antworten 0 Retweets 2 Gefällt mir
Martin Mildner
@_marmil
12. Dez.
Antwort an @drluebbers
„Missachtung der positiven Erfahrungen...“ 🙄
Melden sich mal bitte alle, denen als Kind Pusten* aufs ‚Aua‘ geholfen hat! Bei so viel positivem Erfahrungen brauch‘s doch keine Evidenz.
(*Wenn Mama pustet hilfts sogar noch besser!)
0 Antworten 0 Retweets 2 Gefällt mir
Otmar S
@aloa5
12. Dez.
Antwort an @drluebbers
Otmar S hat Otmar S retweetet
Hatte erst letztens eine Meta-Analyse zu Homöopathie ausgewertet welche als Pro galt wg. [grob] "Pichlbauer vs Peinbauer". https://twitter.com/thomaspeinbauer/status/1069235526027407360 … und https://twitter.com/aloa5/status/1069199658357006337 …
Wo nichts ist, ist eben nichts.
Otmar S hat hinzugefügt,
Otmar S
@aloa5
👍 Eine Meta-Studie über Homöopathie mit 20 Studien zum durchgehen. Nach skippen der irrelevanten [Mr. Obvious mit Mental Disorder o.ä.] bleiben 12. Mal sehen was übrig bleibt wenn ich die sichte.
Diesen Thread anzeigen
0 Antworten 0 Retweets 2 Gefällt mir
Patrick Jauch
@patrickjauch
12. Dez.
Antwort an @drluebbers
Wozu Argumente, wenn man doch all die «positiven Erfahrungen» ins Feld führen kann?
0 Antworten 0 Retweets 2 Gefällt mir
Niels B.
@bit_typo3
12. Dez.
Antwort an @drluebbers
Die Krähen sind aktiv
0 Antworten 0 Retweets 2 Gefällt mir
René H.
@Ismirworscht
13. Dez.
Antwort an @drluebbers
Sehr geehrter Herr Dr. Lübbers, anbei eine exemplarische Liste von Menschen, die eine mehrjährige medizinische Ausbildung genossen haben, die Erkenntnisse aber nicht ernst nehmen und die Gesundheit von Menschen aufs Spiel setzen weil Ihnen Esoterik wichtiger ist. MfG, Globbyuli
0 Antworten 0 Retweets 1 Gefällt mir
Boris Maskow
@maskowlegal
12. Dez.
Antwort an @drluebbers
homöopathischer arzt -> approbationsverlust
0 Antworten 0 Retweets 1 Gefällt mir
axel beer
@axelbeer
12. Dez.
Antwort an @drluebbers
in dem fall: vortragsunterlagen so kurz wie möglich in die volle badewanne tauchen und den inhalt als fertigklistir vermarkten.
0 Antworten 0 Retweets 1 Gefällt mir
Jonathan
@schillertschon
13. Dez.
Antwort an @drluebbers @jmoenikes
Wer ist „die Homöopathie-Lobby“?
0 Antworten 0 Retweets 0 Gefällt mir
Agaro Segel
@AgaroSegel
13. Dez.
Antwort an @drluebbers
Metaanalyse? Dabei weiß doch jeder, dass es schon mindestens eine Meinungsumfrage sein muss, wenn man einen Homöopathen überzeugen möche.
0 Antworten 0 Retweets 0 Gefällt mir
Markus
@KonstantinNews1
13. Dez.
Antwort an @drluebbers
Unterzeichner sind doch etliche Mediziner. Vielleicht sind es Mediziner mit dem Hang zum Esoterischen und meinem es ernst, eine "Alternative" anbieten zu können
0 Antworten 0 Retweets 0 Gefällt mir
Holger Kipp
@mr_wartung
12. Dez.
Antwort an @drluebbers
Gibt es eine Liste aller Ärzte, die diesen Unfug unterzeichnet haben (oder an anderer Stelle stark pro Homöopathie sind)? Dann könnte man die vermeiden.
Entsprechend für Ärzte, die verantwortungsbewußt Patienten beraten?
0 Antworten 0 Retweets 0 Gefällt mir
FetzBoi
@BoiFetz
12. Dez.
Antwort an @drluebbers
Heftiger scheiß. Kam zu glauben
0 Antworten 0 Retweets 0 Gefällt mir
MangoMachete
@MacheteMango
12. Dez.
Antwort an @drluebbers
Diese Querköpfe bezeichnen sich als Ärzte und reden über „kollegial“? Psychologisch bestimmt eine interessante Untersuchungsgruppe...
0 Antworten 0 Retweets 0 Gefällt mir
[*/quote*]
[Fettschrift gefixt, Julian]
-
https://twitter.com/drluebbers/status/1072771421561122821
[*quote*]
Dr. Christian Lübbers @drluebbers
Die Homöopathie-Lobby protestiert gegen meinen aktuellen Vortrag: u.a.
- ich sei als Referent ungeeignet, da ich kein Homöopath bin 🤦🏻♂️
- Metananalyse sei „willkürlich [...] manipuliert“ 🤦🏻♂️
Der Homöopathie gehen die Argumente aus. Danke für diese tolle Werbung für meinen Vortrag!
(https://pbs.twimg.com/media/DuM_6wWW4AAjtY8.jpg)
https://pbs.twimg.com/media/DuM_6wWW4AAjtY8.jpg
00:33 - 12. Dez. 2018
[*/quote*]
Wiedergabe des Texts aus dem Screenshot:
[*quote*]
auf das Zustandekommen des Ergebnisses, indem die Studienkriterien willkürlich derart manipuliert wurden, dass am Ende nur noch ein negatives Resultat erzielt werden konnte. Dieser Vorgang liegt derzeit zur Prüfung beim Ombudsmann des Commonwealth! Zumindest bis zum abschließenden Ergebnis dieser Prüfung sollte - quasi "in dubio pro reo" - die Vorverurteilung der Homöopathie untersagt bleiben. Im Übrigen ist die Aussage, bei der Homöopathie handele es sich um "keine ehrliche Medizin", in dieser moralisch überhöhenden Pointierung eine unseriöse und praxisferne Missachtung der positiven Erfahrungen von zahllosen Patientinnen und Patienten, darüber hinaus aber auch eine absolut unkollegiale und rufschädigende Schmähung praxiserfahrener homöopathischer Ärztinnen und Ärzte.
München, 5.12.2018
Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte e.V.
Landesverband Bayern
Der Vorstand (für ca. 600 ärztliche Mitglieder in Bayern)
* Dr. med. Marieluise Schmittdiel - 1. Vorsitzende
* Dr. Susanne Hollensteiner-Koch - 2. Vorsitzende
* Dr. Beatrix Mühlbauer - Schatzmeisterin
* Dr. Gerhard Antrup - Schriftführer
Weitere Unterzeichner:
* Dr. Heinrich Hümmer - Allgemeinmedizin,
* Dr. Ulf Riker - Internist,
* Dr. Claudia Rehfuess - Augenärztin,
* Dr. Michael Schreiner - HNO-Arzt,
* Dr. Stefan Gerke - Psychiater,
* Dr. Ingrid Pfanzelt - Psychosomatische Medizin,
* Dr. Jörg Haberstock - Allgemeinmedizin
[*/quote*]
[Fettschrift gefixt. Thymian]
-
Die haben doch nicht mehr alle Räder auf ihrer Rotationsachse. Die Sache in Australien ist 3 Jahre alt. Das ist noch von 2015!
Wollen die deutschen Homöophantasten behaupten, der Rest der Welt hätte still zu stehen, bloß weil die australischen Vollversager, die ihren Text an den Ombudsmann noch immer geheim halten, noch immer damit herumkaspern!?
Das isses:
Ringelreihen bei Homöopathen.
http://www.transgallaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=10264.0
Wir sind in Deutschland. Hier sind deutsche "Ärzte", die ihre Patienten mit Homöopathie betrügen. Das muß ein Ende haben! SCHLUSS! AUS! ENDE! FEIERABEND!
Homöopathie ist Betrug made in Germany. Schluß damit!
-
Die evangelischen Religioten haben in ihrer "Akademie" ein lauschiges Stelldichein. Oh ja, wen haben wir denn da!?
https://www.ev-akademie-tutzing.de/veranstaltung/wer-heilt-hat-recht/
[*quote*]
Evangelische Akademie Tutzing
Veranstaltungen Themen Archiv & Publikationen Akademie Aktuelles & Presse
Ethik & Gesundheit
Wer heilt, hat recht?
14. - 16. Dezember 2018
Tagung×Ort: Tutzing
Tagungs-Programm
Referierende
REFERENTINNEN & REFERENTEN
Dr. med. Christian W. Lübbers, FA für HNO-Heilkunde, in eigener Praxis, Mitglied Informationsnetzwerk Homöopathie INH, Weilheim
Prof. Dr. med. Giovanni Maio M.A. phil., Universitätsprofessor für Medizinethik; Institutsdirektor am Institut für Ethik und Geschichte der Medizin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Prof. Dr. rer. nat. Catharina Maulbecker-Armstrong, Professur für Medizinisches Management, Versorgungsforschung und e-Health an der Technischen Hochschule Mittelhessen, Gießen
Dr. med. Annette von Reitzenstein, Hausärztin in Gemeinschaftspraxis für Allgemein- und Tropenmedizin, München
Prof. Dr. theol. Cornelia Richter, Systematische Theologie und Hermeneutik, Ev.-Theol. Seminar der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Prof. em. Dr. med. Dr. phil. Heinz Schott, ehem. Direktor des Medizinhistorisches Instituts der Universität Bonn
Prof. Dr. med. Udo Sechtem, ehem. Chefarzt der Abteilung für Kardiologie am Robert-Bosch-Krankenhaus; Cardiologicum Stuttgart
Peter Spiel, Künstlerischer Leiter und 2. Vorsitzender der KlinikClowns e.V. München
Dr. Petra Thorbrietz, freie Wissenschaftsautorin, München
Prof. em. Dr. theol. Dr. h. c. Gunther Wenz, Leiter der Pannenberg-Forschungsstelle an der Münchener Hochschule für Philosophie, Philosophische Fakultät SJ, München
FESTAKT FREITAGABEND
Oberkirchenrat Pfr. Detlev Bierbaum, Leiter Abteilung D: Gesellschaftsbezogene Dienste im Landeskirchenamt der ELBK, München
Prof. Dr. med. Dipl. Psych. Frank Erbguth, Direktor Klinik für Neurologie am Klinikum Nürnberg; Paracelsus Medizinische Privatuniversität; Nürnberg
Pfr. i.R. Dr. theol. Christoph Meier, ehem. Studienleiter an der Evangelischen Akademie Tutzing, Weilheim
Prof. em. Dr. theol. Richard Riess, ehem. Professor für Praktische Theologie; Gründer des Medizin-Theologie-Symposiums, Erlangen
Prof. Dr. theol. Barbara Städtler-Mach, Präsidentin der Evangelischen Hochschule Nürnberg
Prof. Dr. med. Dipl. theol. Matthias Volkenandt, MedKom Akademie, München
GOTTESDIENSTE & GRUPPENLEITUNGEN
Stadtdekanin Barbara Kittelberger, Pfarrerin, Pastoralpsychologin, Lehrsupervisorin (DGfP), Paar- und Familientherapeutin (GAG); Stadtdekanin im Evangelisch-Lutherischen Dekanatsbezirk München
Dr. med. Anne Mackensen, Ärztin, Erlangen
Pfarrer Harald Richter, Pastoralpsychologe, Supervisor (DGfP) und KSA-Kursleiter; Vors. Arbeitsgemeinschaft Evangelische Krankenhausseelsorge in Bayern; stellv. Vors. Konferenz für Krankenhausseelsorge der EKD; Klinikseelsorger am Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt/Saale
Pfarrerin Renate Schauer, Klinikseelsorgerin am Universitätsklinikum der FAU Erlangen, Nürnberg
Preise & Informationen
Ort & Anreise
Wer heilt, hat recht?
Medizin Theologie Symposium
Ansprechpartner
Frank Kittelberger
Frank Kittelberger
Studienleiter für Ethik in Medizin und Gesundheitswesen, Pastoralpsychologie und Spiritual Care
Organisatorisches
Cornelia Spehr
Cornelia Spehr
Tagungsassistenz
Telefon: 08158 / 251-125
Fax: 08158 / 99 64 24
spehr@ev-akademie-tutzing.de
© EVANGELISCHE AKADEMIE TUTZING
Schlossstraße 2+4, 82327 Tutzing Tel.: 08158 / 251-0, Fax: 08158 / 251-137, info@ev-akademie-tutzing.de
[*/quote*]
Wenn die "Ethiker" auch nur einen Schuß Pulver wert gewesen wären in den letzten 220 Jahren, hätten sie von ihrer Pfaffenkanzel die Homöopathie verboten. Haben sie aber nicht. Die Ethik dieser Damen und Herrn taugt nichts. Das war aber auch nicht anders zu erwarten. Wer meint, als Statthalter (irgendeines) Gottes diese Erde regieren zu dürfen, ist ein Fall für die Psychiatrie.
Als ""REFERENTINNEN & REFERENTEN" taucht auch eine "Dr. Petra Thorbrietz, freie Wissenschaftsautorin, München" auf. Da haben wir doch was!
Sehr geehrter Herr FOCUS, wie kann man nur so eine SchreiBe bauen!?
http://www.transgallaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=6206.0
Es war im Jahre 2010 in der Postille des Herrn Markwort, da schrieb die Frau Petra Thorbrietz unter anderem diesen suggestiven Oberpfusch:
[*QUOTE*]
------------------------------------------------------------------------------
Eine Lanze für die Homöopathie
Es heißt, der Glaube könne Berge versetzen. Globuli schaffen Ähnliches.
Die Wissenschaft will das nicht wahrhaben, weil sie es nicht beweisen kann.
------------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
[*QUOTE*]
------------------------------------------------------------------------------
Mein Tipp lautet also: Homöopathie einfach mal ausprobieren – vor allem dann,
wenn Ihr Arzt mit einer chronischen Krankheit nicht so recht weiterkommt.
Sie werden sich wundern.
------------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
Wenn die Bayerische Landesverband der homöophantastischen Ärzte so zetert gegen den Herrn Lübbers, weil (das muß ich jetzt zitieren)
[*quote*]
Zumindest bis zum abschließenden Ergebnis dieser Prüfung sollte - quasi "in dubio pro reo" - die Vorverurteilung der Homöopathie untersagt bleiben.
[*/quote*]
dann muß der Bayerische Landesverband der homöophantastischen Ärzte doch auch die Frau Petra Thorbrietz wegen ihrer Vorbeurteilung der Homöopathie verdammen und ihren Ausschluß als Referentin fordern.
Tun sie aber nicht, die feinen Herrschaften. Tun sie nicht.
Auf der einen Seite mäkeln australische Homöophantasten in einem GEHEIMSCHREIBEN (der Inhalt ist noch immer geheim!) gegen die negative Beurteilung durch das australische National Health & Medical Research Council (NHMRC), auf der anderen Seite (der Ozeane) wollen bayerisch-deutsche Homöophantasten Kritik an der Homöopathie rundweg verbieten.
Warum haben diese rückgratlosen Pfeifen nicht einmal den Mumm und legen den Text der australischen Homöophantasten vor? Können die nichts anderes als Geheimpolitik, als Mauscheln hinter den Kulissen, als Korruption und fortwährende Attacken ad hominem?
Die Antwort ist klar. Wir haben sie vor uns.
Sie lautet: Ja, die haben nichts anderes drauf. Fachlich haben Homöopathen nichts drauf. Gar nichts. Null. Niente. Die wissen ja nicht einmal, was Homöopathie ist.
-
Steilvorlagen gewünscht? Bitteschön, das ist der gesammelte neueMurks des neurotische, äh, notorischen, Ihr wißt schon, wer:
"GESCHÜTZT":
"WARNUNG VOR TV-PRESSEANFRAGE DES SWR GEGEN HOMÖOPATHIE: HIER DIE PRESSE-ANFRAGE IM ORIGINAL"
16/12/2018
http://archive.is/Re60N
*** LESBAR:
"AUGENZEUGENBERICHT AUS TUTZING: ÄRZTE SETZEN INH-LOBBYISTEN LÜBBERS UNTER DRUCK"
15/12/2018
http://archive.is/3bmtv
*** LESBAR:
"NEUE PROFESSUR IN BAYERN: CSU VERKÜNDET, DASS SIE KOMPLEMENTÄRMEDIZIN FÖRDERN UND STÄRKER AKADEMISCH VERANKERN WILL"
16/12/2018
http://archive.is/YEsqb
"AB MONTAG":
"ÖSTERREICH: WIE FALSCHE PR-MASSNAHMEN MIT FALSCHEN ZIELGRUPPEN ZUM FALSCHEN ZEITPUNKT GEGEN EINEN STARKEN GEGNER DIE HOMÖOPATHIE IN PROBLEME BRINGEN"
15/12/2018
http://archive.is/3y2pi
"GESCHÜTZT":
"PAUKENSCHLAG MIT ERSTMALS VERKÜNDETEM RÜCKTRITT BEIM HOMÖOPATHISCHEN ARZT-VERBAND DZVHAE"
15/12/2018
http://archive.is/zqzpI
Was die "Akademie" in Tutzing betrifft: die ist nur ein ganz gewöhnlicher Veranstalter und vermietet ihre Räume.
https://www.ev-akademie-tutzing.de/veranstaltung/wer-heilt-hat-recht/
[*quote*]
Wer heilt, hat recht?
14. - 16. Dezember 2018
Tagung×Ort: Tutzing
Inhalt
Tagungs-Programm
Referierende
Preise & Informationen
Tagungsleitung
Pfr. Frank Kittelberger / Prof. Dr. med. Andreas Mackensen / Prof. Dr. theol. habil. Arne Manzeschke
Tagungsorganisation
Cornelia Spehr, Telefon: 08158 251-125, Telefax: 08158 99 64 24, E-Mail: spehr@ev-akademie-tutzing.de, beantwortet Ihre Anfragen zu der Veranstaltung in der Zeit von Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr.
Anmeldung
Ihre Anmeldung erbitten wir schriftlich, mit anhängender Karte oder direkt online. Ihre Anmeldung wird von uns bestätigt und ist verbindlich. Anmeldeschluss ist der 7. Dezember 2018.
Abmeldung
Sollten Sie kurzfristig an der Teilnahme verhindert sein, bitten wir bis spätestens zum 7. Dezember 2018 um entsprechende schriftliche Benachrichtigung, andernfalls werden Ihnen 50 % des vollen Preises, ab dem Tag des Tagungsbeginns 100 % der von Ihnen bestellten
Leistungen in Rechnung gestellt. Nach Abmeldefrist entfällt der Anspruch auf Ermäßigung. Sie erhalten von uns eine schriftliche Bestätigung über den Eingang Ihrer Abmeldung.
Zu Ihrer Buchung empfehlen wir den Abschluss einer Seminar-Versicherung.
Preise
für die gesamte Tagungsdauer: € Teilnahmebeitrag 85.–
Verpflegung (ohne Übernachtung/Frühstück) 53.–
Vollpension im Einzelzimmer 170.–
Vollpension im Doppelzimmer 126.–
Vollpension im Doppelzimmer als Einzelzimmer 186.–
Kurzzeitzuschlag 10.–
In den Pausen werden Kaffee/Tee/Kuchen angeboten und auch bei Teilnahme ohne Verpflegung berechnet (à 4.– €).
Wir bitten um Begleichung bei Anreise durch Barzahlung oder EC-Karte. Bestellte und nicht in Anspruch genommene Einzelleistungen können nicht rückvergütet werden.
Vegane und Sonderkost
Gerne bietet unsere Küche gegen einen Aufpreis von 10.– € pro Person & Veranstaltung bei streng veganem Essen, Unverträglichkeiten oder Allergien die Zubereitung einer Sonderkost an – s. Anmeldekarte.
Preisnachlass
Auszubildende, SchülerInnen, StudentInnen und Arbeitslose erhalten eine Ermäßigung von 50 %.
JournalistInnen wird der Teilnahmebeitrag erlassen, wenn der Presseausweis von einer ausstellungsberechtigten Organisation und der Auftrag zur Berichterstattung vorliegt. Bei Inanspruchnahme einer Ermäßigung schicken Sie uns bitte eine Kopie Ihres Ausweises mit Ihrer Anmeldung zu.
[*/quote*]
Hat der großartige notorische, Ihr wißt schon, wer, trotz der generösen Werbeinladung "JournalistInnen wird der Teilnahmebeitrag erlassen" nicht teilgenommen?
Könnte es daran liegen, daß der selbsternannte "Journalist", der großartige notorische, Ihr wißt schon, wer, als ge-exter "PR-Experte" gar keinen Presseausweis hat? Die Akademie knüpft ihre Generosität nämlich an diese Bedingung: "wenn der Presseausweis von einer ausstellungsberechtigten Organisation und der Auftrag zur Berichterstattung vorliegt. Bei Inanspruchnahme einer Ermäßigung schicken Sie uns bitte eine Kopie Ihres Ausweises mit Ihrer Anmeldung zu."
Tutzing ist im bayerischen Hinterwald,eine ganze Ecke weit weg von der norddeutschen elbvertiefungsvergeigten Weltstadt Hamburg. Wer will da schon nach Tutzing fahren, noch dazu, wenn er als echter Nichtjournalist keinen echten Presseausweis hat und den vollen Preis zahlen müßte?
Außerdem ist da noch eine klitzekleine Falle: Die Akademie erläßt Journalisten (aber nur denen mit echtem Ausweis) den Teilnahmebeitrag. Das sind die 85 Euro. Das Essen und die Übernachtungen müssen aber auch Journalisten in voller Höhe bezahlen: 126 Euro. Für einen Fischkopp als Nichtjournalisten lautet die Rechnung damit 211 Euro. Wobei für Journalisten und Nichtjournalisten und den Rest der Menschheit noch die leidigen Fahrtkosten hinzukommen. Für einen gewerblichen PR-Berater (ob mit oder ohne ex, ist dem Finanzamt egal?) ohne Steueridentifikationsnummer bleibt außer der Frage, wie er das verbuchen soll, die Frage, wie er das bezahlen soll...
-
Marke: 1000