Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1
Dumm wie ein Deutscher => Journaillisten und andere Logorrhoiker: Macher und Hintermänner des Bullshitcontent => Topic started by: Julian on December 07, 2018, 10:51:43 PM
-
Neutrinos sind überall? Ja. Dummheit aber auch.
Sieht man am Chefredakteur, der sich sogar als Experte aufspielt.
https://www.huffingtonpost.de/entry/neutrinos-energiequelle-der-zukunft_de_5bfffa6ce4b0d629378c12fe
[*quote*]
Neutrinos – Energiequelle der Zukunft?
Dieses Angebot analysiert, u.a. durch Cookies, Ihre Nutzung zwecks Reichweitenmessung sowie Optimierung und Personalisierung von Inhalten und Werbung. Eingebundene Dritte führen diese Informationen ggf. mit weiteren Daten zusammen. Unter Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen. Sie können die Tracking-Einstellungen hier ändern. Indem Sie weitersurfen, stimmen Sie – jederzeit für die Zukunft widerruflich – dieser Datenverarbeitung zu.
06/12/2018 12:11 CET | Aktualisiert 06/12/2018 12:11 CET
Neutrinos – Energiequelle der Zukunft?
Christian Friedrich
Chefredakteur, Autor, Experte
Ein Neutrino verfügt über eine Masse - und somit auch über Energie
Dass unsere fossilen Brennstoffe zur Neige gehen, ist kein Geheimnis. Dennoch ist unsere Gesellschaft aktuell auf die Nutzung von Öl, Gas und Kohle angewiesen. Obwohl die Entwicklung erneuerbarer Rohstoffe enorm vorangetrieben wird, reichen Bioenergie, Geothermie, Wasserkraft, Meeresenergie, Sonnenergie und Windenergie noch nicht aus, um die steigende Nachfrage der Weltbevölkerung zu befriedigen. Mit der Erschließung weiterer Energiequellen wie der sogenannten Neutrinos soll die Versorgung revolutioniert werden. Doch was ist dran am Strom durch Geisterteilchen, die herkömmliche Akkus und Batterien ersetzen sollen, und angeblich genug Energie liefern, um jedes Elektrogerät mit Strom zu versorgen?
Neutrinos sind überall
Die elektrisch geladenen Elementarteilchen mit sehr geringer Masse existieren in drei Arten. So gibt es Elektron-, Myon- und Tau-Neutrinos und jede dieser Generationen besteht aus einem Neutrino und einem Anti-Neutrino. Die kleinen Neutronen durchdringen jede Materie, so dass ihre Anwesenheit schwerlich nachweisbar ist und sie auch als Geisterteilchen bezeichnet werden.
Die beiden 2015 mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichneten Forscher Takaaki Kajita aus Japan und Arthur McDonald aus Kanada konnten den Beweis erbringen, dass Neutrinos über eine nennenswerte Masse verfügen. Bis dato waren die Elementarteilchen als massenlos eingestuft worden, was sie als Energielieferanten untauglich gemacht hätte. Die kosmischen Teilchen, die anders als der sichtbare Teil der Sonnenstrahlung, nicht mit bloßem Auge erfasst werden können, tragen also Energie mit sich – und zwar solche, die sogar bei völliger Dunkelheit gewonnen werden kann.
Nutzbarmachung der Neutrino-Energie mithilfe von Harvesting Systemen (Energie-Ernte-Systeme)
Die Neutrino Deutschland GmbH ist ein Tochterunternehmen der US-amerikanischen Neutrino Inc. und sucht mit einer Vielzahl an internationalen Forschern und Universitäten nach Möglichkeiten, die Neutrino-Energie in real nutzbaren Strom umzuwandeln. Das ausgesprochene Ziel ist es laut CEO Holger Thorsten Schubart nicht weniger als die Energieversorgung zu revolutionieren. So sollen zunächst nur Kleinelektrogeräte mit geringem Stromverbrauch versorgt werden, später aber auch die Elektromobilität durch Neutrino-Energie-praktikabel werden – ohne Ladesäulenproblematik und mit unbegrenzten Reichweiten. Nicht zuletzt sollen ganze Haushalte durch Neutrinos mit Energie versorgt werden können.
Die Technologie dahinter ist denkbar einfach: Energy Harvesting bezeichnet die Gewinnung kleiner Mengen elektrischer Energie aus umgebenden Quellen, die künstlich oder natürlich sein können. Diese können Temperatur, Vibrationen, Luftströmungen, Funkwellen, Licht oder Schwingungen sein, die mithilfe eines Nanogenerators nutzbar gemacht werden. Die von den Systemen in elektrischen Strom umgewandelten Energiemengen können sofort genutzt oder in Akkus gespeichert werden.
Um ein dementsprechend intelligentes Powermanagement zu generieren, wird daran gearbeitet, den durch Neutrino-Zellen gewonnenen Strom optimal ausbalancieren zu können, so dass nur die benötigte Energie ans Gerät abgegeben und die übrige eingespeichert wird.
Holger Thorsten Schubart prophezeit Neutrino-Ära
Der CEO der Neutrino Energy Group erklärt, dass die uns täglich erreichende Strahlung mehr Energie bietet als alle verbliebenen fossilen Rohstoffe zusammen. Er geht davon aus, dass der globale Energiebedarf von „Tausenden von Jahren“ durch Neutrinos gedeckt werden kann. Auch das US-Energieministerium scheint die immensen Möglichkeiten der Neutrino-Energie bereits zu erkennen. Es bezeichnet Neutrinos als „das Energiefeld der Zukunft“, da die Wissenschaft heutzutage in der Lage sei, deren unglaubliches Energiepotenzial anzuzapfen. Auch die Volksrepublik China ist bereits an der Neutrino-Technologie interessiert und erwägt laut Schubart eine Kooperation mit der Neutrino Energy Group.
Weltweit wird an der Weiterentwicklung neuer Prozesse und Technologien zur optimalen Energiegewinnung geforscht und gearbeitet. Ob der Schritt ins nächste elektrische Zeitalter der in Richtung Neutrino generierter Energie sein wird, bleibt abzuwarten. Sollte die Energieumwandlung ohne Generator, wie sie mit Neutrino Power Cubes und anderen Energy-Harvesting-Systemen möglich sein soll, Realität werden, wäre das mehr als ein Meilenstein für die Menschheit.
[*/quote*]
Man sollte dem Herausgeber in den Hintern treten..
-
Die Geschichte von Bock und Gärtner ist bei der Huffington Post in höchster Perfektion realisiert. Da erübrigt sich jegliche Satire. Man nennt so etwas üblicherweise gesammelte Unfähigkeit. Diese Leute könnten glatt eine Partei gründen. Aber das sage ich besser nicht so laut, sonst tun sie es noch.
https://www.huffingtonpost.de/p/impressum
[*quote*]
Impressum
HuffPost Deutschland
Herausgeber / Editorial Director
Cherno Jobatey
Chefredakteur / Editor in Chief
n.n.
Stellvertretende Chefredakteure / Executive Editors
Benjamin Reuter (Interims-Chefredakteur)
Kinga Rustler
Head of Audience Development & Product
Tobias Böhnke
Redaktion / Editorial Staff
Politics/ News
Marco Fieber
Amelie Graen
Josh Groeneveld
Viktor Weiser (Editorial Trainee)
Leonhard Landes (Editorial Trainee)
Lennart Pfahler
Life
Agatha Kremplewski
Gina Louisa Metzler
Entertainment/ Panorama
Nadine Miller
Nicole Rabicki (Editorial Trainee)
Good
Uschi Jonas
Video
Christine Riemann
Niklas Scheuble
HuffPost-Korrespondent Berlin
Jürgen Klöckner
Autoren / Freelancer
Sebastian Christ (Berlin)
Nadine Cibu
Franziska Kiefl
Veit Lindner
Julia Nageler
Boris Reitschuster (Berlin)
Anna Rinderspacher
Jessica Ruhstorfer
Pana Tsoukatos
Brand Manager
Sandra Hartl
Geschäftsführer
Dr. Tanja Prinzessin zu Waldeck
---
So erreicht ihr die Redaktion in München:
Telefon:
+49-89-9250-1553
Fax: +49-89-9250-1389
E-Mail: redaktion@huffingtonpost.de
Twitter: @HuffPostDE
Facebook: https://www.facebook.com/huffpostde
So erreicht ihr das HuffPost-Hauptstadtbüro:
E-Mail: berlin@huffingtonpost.de
Potsdamer Str. 7, 10785 Berlin
Angaben gemäß § 5 TMG
Diensteanbieter:
Forward Content Services GmbH
St.-Martin-Straße 66
81541 München
Geschäftsführer:
Dr. Tanja Prinzessin zu Waldeck
Registergericht: Amtsgericht München
Registernummer: HRB 206 680
UST-ID: DE 290 706 200
Steuernummer: 143/307/80089 Finanzamt München
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Dr. Tanja Prinzessin zu Waldeck
St.-Martin-Straße 66
81541 München
HuffPost International:
AOL EUROPE HOLDINGS (2) MEDIA & CIE S.E.N.C., trading as The HuffPost International, Société en Nom Collectif
Address: 67 Boulevard Grande-Duchesse Charlotte, L-1331 Grand Duchy of Luxembourg
Commercial Register and Registry Number: Registre de Commerce et des Sociétés Luxembourg B 164993
VAT number: LU 25878259
Representative: Hugo Froment (Tel.: +352 26 44 14 99, E-Mail: Luxdistro@teamaol.com)
[*/quote*]