Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1

Aktuell im WWW => *** PRESSEMELDUNGEN *** => Topic started by: Omegafant on October 01, 2018, 06:46:12 AM

Title: Von Wackersdorf zum Hambacher Forst, DENKmal-Film
Post by: Omegafant on October 01, 2018, 06:46:12 AM
1.10.2018

[*quote*]
Wird diese E-Mail nicht richtig angezeigt? Online anzeigen

DENKmal-Film Verhaag GmbH

Liebe
Von Wackersdorf zum Hambacher Forst

Liebe Freunde und Freundinnen, liebe Interessierte

Die tägliche Bilderflut aus dem Hambacher Forst erinnert uns schmerzlich an die Bilder von vor 30 Jahren aus Brockdorf , Wyhl und vor allem aus Wackersdorf, wo wir die 10 jährigen Auseinandersetzung der Bevölkerung mit der Obrigkeit dokumentiert haben.
Mit Stolz können wir behaupten, dass wir mit unseren 5 Filmen die wir während dieses Kampfes gedreht haben am Erfolg des Protestes teilhaben konnten.
Viele junge Menschen wissen heute nicht mehr was Wackersdorf und die WAA waren. Unsere Filme sollen die Erinnerung wachhalten.


Spaltprozesse 1986
Dokumentarfilm von Bertram Verhaag und Claus Strigel 
91min
 
Die bayerische Staatsregierung und Energiekonzerne hatten die 4.000 Einwohner-Gemeinde im Landkreis Schwandorf als Standort für die atomare Wiederaufarbeitung bestimmt. Im Taxöldener Forst, wenige Kilometer außerhalb des Ortes, sollte aus verbrauchten Kernbrennstäben Uran und Plutonium gewonnen werden. Das Thema WAA spaltete die Menschen bald über Parteigrenzen und Dorfgemeinschaften  hinweg in rivalisierende Gruppen. Es folgte fast ein Jahrzehnt des Widerstands.
Nach der Atomkatastrophe von Tschernobyl erreichten die Proteste 1986 einen weiteren Höhepunkt. Dennoch dauerte es noch drei Jahre, bis 1989 die erlösende Nachricht kam: Das teuerste Industrieprojekt in der Geschichte der Bundesrepublik war gescheitert.
.


Restrisiko
oder die Arroganz der Macht  1988
Dokumentarfilm von Bertram Verhaag und Claus Strigel 
93min
 
Der Film dokumentiert den Erörterungstermin
zur zweiten atomrechtlichen Teilgenehmigung
der Wiederaufbereitungsanlage bei Wackersdorf
im Sommer 1988.
5 Wochen lang diskutierten in der Stadthalle von Neunburg vorm Walde das Umweltministerium,
die Atomindustrie (DWK) und die Öffentlichkeit
über die Genehmigung der WAA.
Unser Dokumentarfilm wurde zum Lehrstück
über die Machenschaften von Politik und den Kampf
um demokratische Rechte.
 

 
Das achte Gebot 1991
Dokumentarfilm von Bertram Verhaag und Claus Strigel 
95min

„Du sollst nicht falsches Zeugnis abgeben wider deinem Nächsten...“.
Mit diesem Gebot nimmt und nahm es die
Atomlobby wirklich nicht ernst.  Der Film
kreist um die Methoden der Atom-Herren,
demonstriert das Vokabular der Betreiber, die
Sprach-Werkzeuge der Kraftwerksdirektoren, die Worthülsen der Öffentlichkeitsreferenten und
die Lügen der Politiker.
Der Film belegt, dass Millionen Menschen
in allen Atom-Staaten über fünf Jahrzehnte
den immer gleichen Täuschungsmanövern
unterzogen wurden und werden.
”Das achte Gebot” lässt keinen Zweifel:
Die Atomgeschichte ist eine Geschichte vonLug und Trug und Gewalt.


 
In unserem Shop finden Sie die einzelnen vorgestellten Filme
und ebenso das Gesamtpaket bestehend aus den 3 Filmen zum Vorzugspreis.
http://www.denkmal.film

20% aus dem Verkauf der DVDs spenden wir an:
Hambacher Forst Spende

Vielleicht tun Sie das ja auch!

Beste Grüße
 
Bertram Verhaag
und Team
 
© [2018] DENKmal-Film Verhaag GmbH - Herzogstraße 97 - 80796 München
+49 89 526601- office[ätt]denkmal.film - http://www.denkmal.film
Teilen auf Facebook, Twitter, An einen Freund weiterleiten
abmelden • E-Mail-Adresse aktualisieren
[*/quote*]